Monat: April 2024

  • Entdecken Sie unseren hochwertigen Service für die Entsorgung von Computer-Müll.

    Mit unserer Hilfe können Sie sich eine lästige Aufgabe ersparen. Wir holen Ihre alten Computer-Schrottgeräte ab und entsorgen sie fachgerecht – und das sogar kostenlos. Probieren Sie es einfach selbst

    Wer sich an unseren Service wendet, kann sich auf eine mühelose Erfahrung bei der kostenlosen Entsorgung von Computern in Vianden freuen. Unser Entsorgungsunternehmen ist weitläufig bekannt und das aus gutem Grund. Wir stellen Ihnen ein Zertifikat aus, das bestätigt, dass Ihre Daten fachgerecht gelöscht wurden. Zuerst werden die Daten zerstört, dann die Speicher überschrieben. Auf diese Weise kann niemand mehr auf Ihre alten Daten zugreifen. Aber damit nicht genug.

    Unsere kostenfreie PC- und Computerentsorgung in Vianden (Luxembourg) hat immer die Umwelt im Blick. Wir recyceln Drucker, Computer und vieles mehr, um unseren Service kostenlos anbieten zu können. Unser Gewinn wird durch das Recycling erzielt. Die Natur wird durch unsere Arbeit geschont, selbst wenn Sie sich von Computerabfällen trennen möchten. Wir lassen jedes Jahr Bäume pflanzen, um das Ökosystem weiter zu unterstützen. Helfen Sie uns dabei! Auf unserer Website können Sie sehen, wie viele Bäume bereits gepflanzt wurden und welche weiteren Dienstleistungen wir anbieten. Schauen Sie sich in Ruhe um und lassen Sie sich inspirieren. Sie müssen nichts bezahlen, leisten einen Beitrag zum Umweltschutz und müssen sich nicht selbst um den Computerunrat kümmern. Wenn Sie interessiert sind, können Sie jederzeit Kontakt zu unserem Unternehmen aufnehmen. Wir freuen uns auf Sie!

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    PRS Jakubowski ® Kostenlose Computer Entsorgung
    Herr Aleksander Jakubowski
    Brackeler Hellweg 86
    44309 Dortmund
    Deutschland

    fon ..: 023139759721
    web ..: https://www.kostenlose-computer-entsorgung.de/computer-pc-entsorgung-vianden.html
    email : info@kostenlose-computer-entsorgung.de

    Die Firma „PRS Jakubowski ®“ bietet seit 2006 Dienstleistungen rund um Recycling von Computer, Notebook, PC, EDV, IT an. Der Service ist in vielen Großstädten verfügbar z.B in Dortmund, Bochum, Essen, Düsseldorf, Frankfurt, Köln, Hannover, Bremen, Hamburg, München, Stuttgart, Berlin, Brandenburg, Dresden und Umgebung.

    Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

    Pressekontakt:

    PRS Jakubowski ® Kostenlose Computer Entsorgung
    Herr Aleksander Jakubowski
    Brackeler Hellweg 86
    44309 Dortmund

    fon ..: 023139759721
    web ..: https://www.kostenlose-computer-entsorgung.de/computer-pc-entsorgung-vianden.html
    email : info@kostenlose-computer-entsorgung.de

  • Cloudbrink-Tool adressiert Performance-Probleme bei hybrider Arbeit

    Cloudbrink-Tool adressiert Performance-Probleme bei hybrider Arbeit

    Neues Tool analysiert Paketverluste beim Remote Access

    BildCloudbrink, Anbieter von hybriden Netzzugängen als Service (HAaaS), stellt ein kostenloses Tool bereit, mit dem Unternehmen die Auswirkungen von Paketverlusten messen können. Das Werkzeug ermöglicht es, eine der Hauptursachen für eine Verschlechterung der Netzwerk- und Anwendungsleistung für hybrid arbeitende Mitarbeiter aufzudecken. IT-Abteilungen können so beurteilen, wie sich Paketverluste in Kombination mit ihren bestehenden VPN/ZTNA-Lösungen (Zero Trust Network Access) auf die Leistung ihrer geschäftskritischen Anwendungen und die Erfahrung der Endbenutzer auswirken.

    Untersuchungen zeigen, dass bereits 0,0047 % Paketverlust und 30 ms Latenzzeit dramatische Auswirkungen auf die Performance haben und den effektiven Durchsatz um 95 % verringern können. Erhöhte Latenzzeiten von VPN- oder ZTNA-Diensten können daher einen Multiplikatoreffekt auf die Leistungsverschlechterung haben.

    Benutzer in Büro-LANs mit schnellen WAN-Verbindungen sind von diesem Problem abgeschirmt, das vor allem Remote-/Mobil-Benutzer am Rande des Netzes betrifft. Paketverluste treten am häufigsten auf der „letzten Meile“ auf – der Entfernung zwischen dem Benutzer und dem Breitbandnetz oder dem nächstgelegenen Mobilfunkmast – oder im letzten Zugangssegment zwischen dem Gerät des Benutzers und einem Wi-Fi-Router.

    Prakash Mana, CEO von Cloudbrink, erläutert: „Der Übergang zu hybriden Arbeitsmodellen bringt neue Hürden mit sich. Remote-Benutzer erleben oft Verzögerungen und Verbindungsinkonsistenzen durch Latenz und Jitter, die ihren Arbeitsablauf stören und zu Frustration bei der Nutzung der Technologie führen. Das neue Tool versetzt IT-Teams in die Lage, diese Engpässe zu identifizieren und Lösungen zu implementieren, die die Anwendungsleistung optimieren und die Frustration der Mitarbeiter verringern.“

    Das Cloudbrink-Tool simuliert die Netzwerkbedingungen, die Benutzer bei der Arbeit von zu Hause aus mit einem Breitbandanschluss der Verbraucherklasse oder unterwegs über Mobilfunknetze und Wi-Fi in Hotels, Flughäfen oder Cafés vorfinden.

    Das Unternehmen geht davon aus, dass das Tool von Unternehmen verwendet wird, die zwei oder mehr Lösungen während der Evaluierungs- (oder PoC-) Phase der Beschaffung vergleichen und die Auswirkungen variabler Netzwerkbedingungen auf private und SaaS-Anwendungen testen möchten.

    Tests, die Anfang des Jahres vom unabhängigen Netzwerktestlabor Broadband Testing veröffentlicht wurden, haben die erschwerende Wirkung geringer Paketverluste unter normalen Netzbedingungen aufgezeigt und demonstrieren, wie Paketverluste in Kombination mit selbst geringen Erhöhungen der Latenzzeit die Leistung erheblich beeinträchtigen.

    Steve Broadhead, Direktor von Broadband Testing, erklärt: „Sehen heißt glauben. Dieses Tool ist eine ausgezeichnete Möglichkeit für den CTO, sich aus erster Hand ein Bild von den Auswirkungen einer Netzverschlechterung zu machen und zu sehen, wie sie sich auf die Anwendungsleistung auswirken kann.“

    Dwight Wilhelm, CEO von Graphene Networks, einem MSP und Partner von Cloudbrink, ergänzt: „Eine entscheidende Komponente, um unseren Kunden den Wert einer Lösung zu vermitteln, ist es, ihnen zu zeigen, wie sie in ihrem Netzwerk und unter realen Bedingungen funktioniert.

    Laborumgebungen sind jedoch nur selten geeignet, um die Leistung einer Lösung im Hinblick auf eine Vielzahl potenzieller Probleme in der realen Welt zu bewerten. Der Einsatz dieses Tools bietet eine neuartige Möglichkeit, reale Anwendungen zu verwenden und zu simulieren, wie sich Netzwerkhindernisse auf die Anwendungsleistung auswirken. Auf diese Weise können wir dem Kunden zeigen, was er für seine Remote-Benutzer zu erwarten hat, und es hilft uns, die Probleme von Mitarbeitern, die von überall aus arbeiten, zu entschärfen.“

    Das Paketverlust-Tool steht auf der Cloudbrink-Website zum Download bereit.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Cloudbrink
    Uwe Scholz
    Albrechtstr. 119
    12167 Berlin
    Deutschland

    fon ..: 01723988114
    web ..: http://www.zonicgroup.com
    email : uscholz@zonicgroup.com

    Cloudbrink bietet die branchenweit erste Hochleistungskonnektivität für die moderne hybride Belegschaft überall auf der Welt. Das Unternehmen nutzt KI und ML, um einen Edge-nativen hybriden Zugang als Service (HAaaS) anzubieten. HAaaS liefert beschleunigte Leistung für Cloud-, SaaS- und Rechenzentrumsanwendungen. Die reine Softwarelösung von Cloudbrink umfasst das weltweit erste persönliche SD-WAN mit hochleistungsfähigem ZTNA und Moving Target Defense (MTD)-Sicherheit. Mit der Möglichkeit, Tausende von dynamischen PoPs, die so genannten FAST-Edges, zu nutzen, bietet Cloudbrink eine Erfahrung wie im Büro mit einer 30-fachen Steigerung der Anwendungsleistung und einer geringeren betrieblichen Komplexität für Netzwerk-, Sicherheits- und IT-Administratoren. Das Cloudbrink-Team mit Sitz in Sunnyvale, Kalifornien, verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in den Bereichen Last-Mile-Netzwerkkonnektivität, Sicherheit und verteilte Systeme. www.cloudbrink.com

    Pressekontakt:

    Zonicgroup
    Herr Uwe Scholz
    Albrechtstr. 119
    12167 Berlin

    fon ..: 01723988114
    web ..: http://www.zonicgroup.com
    email : uscholz@zonicgroup.com

  • Nalda.ch: Der Schlüssel zur Kosteneffizienz in der Buchbranche

    Während Giganten wie Exlibris und Orell Füssli das Feld dominieren, hat sich ein kühner Herausforderer etabliert – Nalda.ch. Mit Preisen, die 10-40% unter denen der Konkurrenz liegen, setzen sie einen

    In einem Markt, der von Giganten wie Exlibris und Orell Füssli dominiert wird, hat sich Nalda.ch als kühner Herausforderer etabliert, mit Preisen, welche durchschnittlich 10-40% unter denen der Konkurrenz liegen.
    Traditionell wurden die Preise für Bücher von Einzelhändlern wie Exlibris und Orell Füssli einfach berechnet: Einstandspreis plus interne Kosten plus Marge. Doch Nalda.ch hat den Spielraum für Kosteneinsparungen erkannt und nutzt eine Reihe innovativer Strategien, um ihre Preise wettbewerbsfähig zu gestalten.
    Ein Schlüsselfaktor ist die Optimierung der Supply-Chain. Durch ein ausgeklügeltes Logistiknetzwerk hat Nalda.ch günstige Einkaufskonditionen für Bücher und Lehrmaterialien ausgehandelt. Diese Einsparungen werden direkt an die Kunden weitergegeben, was zu erheblichen Preisvorteilen führt.
    Ein weiteres Geheimnis hinter den günstigen Preisen von Nalda.ch ist die Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI). Durch die Analyse von Verkaufsdaten und anderen Metadaten können KI-Algorithmen von Nalda.ch täglich die wirtschaftlich günstigsten Preise für jedes der Millionen von Büchern in ihrem Sortiment berechnen. Diese dynamische Preisgestaltung ermöglicht es Nalda.ch, flexibel auf Angebot und Nachfrage zu reagieren und gleichzeitig ihre Marge zu optimieren.
    Darüber hinaus hat Nalda.ch konsequent auf die Digitalisierung aller ihrer Prozesse gesetzt. Von der Bestellung über die Lagerverwaltung bis hin zum Vertrieb werden alle Schritte in ihrer Lieferkette digitalisiert, was nicht nur zu Effizienzsteigerungen, sondern auch zu Kosteneinsparungen führt.
    Während die Konkurrenten in der Buchbranche weiterhin nach traditionellen Modellen arbeiten, hat die Nalda.ch bewiesen, dass Innovation und Effizienz der Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit sind. Mit ihrem Fokus auf eine optimierte Supply-Chain, ausgeklügelte KI-gestützte Preisdefinition, günstige Einkaufskonditionen durch ein internationales Logistiknetzwerk und die vollständige Digitalisierung ihrer Prozesse haben sie einen neuen Maßstab für die Branche gesetzt und beweisen, dass Qualität und Erschwinglichkeit Hand in Hand gehen können.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Nalda AG
    Frau Tamara Meier
    Grabenstrasse 15a
    6340 Baar
    Schweiz

    fon ..: .
    web ..: http://www.nalda.ch
    email : info@nalda.com

    Nalda is one of the fastest growing tech startup worldwide and distributes over 10 million products in 200 countries. We transform the way you shop, learn and work with cutting-edge technology and machine learning across four business units: Nalda Books: Online shop for books, e-books, audio books & non-books With a strong global network, machine learning-based pricing & order routing and a extremely lean company & cost structure, we guarantee the best prices on more than 10 million products. We offer a revolutionary user experience based on cutting-edge technology and infrastructure. From AI-based performance marketing to logistics, everything is 100% automated.

    Pressekontakt:

    Nalda AG
    Frau Tamara Meier
    Grabenstrasse 15a
    6340 Baar

    fon ..: .
    web ..: http://www.nalda.ch
    email : info@nalda.com

  • Sie können sich auf umweltschonende Weise von alten Firmenrechnern trennen.

    Die Natur spielt eine enorm wichtige Rolle, insbesondere bei der Entsorgung von PCs und Computern. Mit unserem Fachbetrieb können Sie die Entsorgung ohne viel Aufwand und kostenlos durchführen lassen!

    Wir freuen uns, verkünden zu dürfen, dass PRS Jakubowski nun seine Dienste auch in ganz Luxemburg (Luxembourg) anbietet, um noch mehr Menschen dabei zu unterstützen, ihre Elektronikgeräte umweltfreundlich zu entsorgen.

    Unternehmer sind oft frustriert, wenn es darum geht, sich um die Entsorgung alter Computer, Drucker und anderer Geräte zu kümmern. Daher werden diese Gegenstände oft einfach in einem alten Büro oder im Keller gestapelt, bis es nicht mehr geht. Wenn Sie sich auch in dieser Situation befinden, ist es höchste Zeit, unseren Service kennenzulernen. Denn wir bieten Ihnen die kostenlose Entsorgung von PCs und Computern in Luxemburg (Luxembourg) an. Sie könnten denken, das sei zu schön, um wahr zu sein? Keineswegs! Wir erklären Ihnen gerne, wie wir das ermöglichen. Wir recyceln und setzen auf Wiederverwertung, indem wir mit umweltbewussten Partnern zusammenarbeiten und auf diese Weise unser Geld verdienen. Unser Service ist seriös und bleibt dennoch kostenlos für Sie! Wenn Sie also alte Bürogeräte entsorgen möchten, dabei sparen und gleichzeitig umweltbewusst handeln möchten, kontaktieren Sie unseren Fachbetrieb.

    Was passiert eigentlich mit den Daten auf den Speichermedien, wenn wir sie recyceln? Diese Frage ist durchaus berechtigt. Als kostenlose Computerentsorgung in Luxemburg (Luxembourg) haben wir auch darauf eine Antwort. Wir kümmern uns um die sichere Datenvernichtung und verwenden dazu professionelle Software. Ihre Daten werden zunächst vernichtet und dann werden die Speichermedien überschrieben. Dies bestätigen wir Ihnen mit einem Zertifikat, denn alle Daten sind unwiderruflich gelöscht und können nicht wiederhergestellt werden! Sie sehen, bei uns sind Sie immer in besten Händen, egal ob es um Entsorgung, Datenschutz oder Umweltschutz geht. Wir lassen sogar einmal im Jahr Bäume auf unsere Kosten pflanzen. Gemeinsam setzen wir uns für die Natur ein!

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    PRS Jakubowski ® Kostenlose Computer Entsorgung
    Herr Aleksander Jakubowski
    Brackeler Hellweg 86
    44309 Dortmund
    Deutschland

    fon ..: 023139759721
    web ..: https://www.kostenlose-computer-entsorgung.de/computer-pc-entsorgung-luxembourg.html
    email : info@kostenlose-computer-entsorgung.de

    Die Firma „PRS Jakubowski ®“ bietet seit 2006 Dienstleistungen rund um Recycling von Computer, Notebook, PC, EDV, IT an. Der Service ist in vielen Großstädten verfügbar z.B in Dortmund, Bochum, Essen, Düsseldorf, Frankfurt, Köln, Hannover, Bremen, Hamburg, München, Stuttgart, Berlin, Brandenburg, Dresden und Umgebung.

    Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

    Pressekontakt:

    PRS Jakubowski ® Kostenlose Computer Entsorgung
    Herr Aleksander Jakubowski
    Brackeler Hellweg 86
    44309 Dortmund

    fon ..: 023139759721
    web ..: https://www.kostenlose-computer-entsorgung.de/computer-pc-entsorgung-luxembourg.html
    email : info@kostenlose-computer-entsorgung.de

  • FTS Hennig präsentiert eigene innovative 5G Router und Antennen für Spitzenleistung

    FTS Hennig präsentiert eigene innovative 5G Router und Antennen für Spitzenleistung

    Entdecken Sie die Zukunft der 5G-Technologie mit den innovativen Eigenentwicklungen von FTS Hennig – Höchstleistung und Zuverlässigkeit in jedem Signal

    BildFTS Hennig, anerkannter Spezialist für Mobilfunktechnologien, festigt seine Marktposition mit der neuesten Generation von 5G Routern und Antennen aus eigener Entwicklung. Diese Produkte zeichnen sich durch außergewöhnliche Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit aus und sind direkt über den eigenen Onlineshop von FTS Hennig verfügbar, wobei das Unternehmen von der SEO- und Online-Marketing-Expertise von Matrixe unterstützt wird.

    Die von FTS Hennig selbst entwickelten 5G Router nutzen die Frequenzbereiche von 700 MHz bis 3,6 GHz optimal und sind speziell für die anspruchsvollen Bedingungen des deutschen 5G-Netzausbaus konzipiert. In Kombination mit den ebenfalls hausintern entwickelten Multiband Antennen, die das Signal effektiv bündeln und verstärken, bieten diese Router eine unübertroffene Internetgeschwindigkeit und Netzabdeckung.

    Die einzigartigen Antennen von FTS Hennig, hergestellt in Zusammenarbeit mit führenden Herstellern wie Sensorview, Panorama und Poynting, sind für ihre Wetterfestigkeit und Robustheit bekannt. Sie sind ideal für den Einsatz in verschiedensten Umgebungen geeignet, von dicht bebauten städtischen Bereichen bis hin zu ländlichen Gegenden, wo eine zuverlässige Verbindung entscheidend ist.

    FTS Hennig ist besonders für seine Eigenentwicklungen bekannt, die sich durch innovative Technologien wie Beamforming auszeichnen. Diese Technik ermöglicht eine gezielte Signalübertragung, verbessert die Reichweite und sorgt für eine stabilere Verbindung – entscheidend für Anwendungen, die eine hohe Bandbreite erfordern.

    Kunden, die nach effektiven Lösungen für eine verbesserte 5G-Konnektivität suchen, finden im Onlineshop von FTS Hennig eine Auswahl von Produkten, die auf dem neuesten Stand der Technik sind. Die kompetente Beratung durch das FTS Hennig-Team gewährleistet, dass jeder Kunde die bestmögliche Ausrüstung für seine individuellen Bedürfnisse erhält.

    Für weitere Informationen über die innovativen 5G Lösungen von FTS Hennig und wie diese Ihre Verbindung in die Zukunft sichern können, besuchen Sie bitte den Onlineshop von FTS Hennig

    Diese Pressemitteilung wurde Ihnen präsentiert von Matrixe, Ihrem Partner für effektives Online-Marketing und SEO-Strategien.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Matrixe + SEO + Web
    Herr Sven Erxleben
    Karl-Liebknechtstraße 96
    04275 Leipzig
    Deutschland

    fon ..: 03413068359
    web ..: http://www.matrixe-india.com
    email : geithain@matrixe.de

    Pressekontakt:

    Matrixe + SEO + Web
    Herr Sven Erxleben
    Karl-Liebknechtstraße 96
    04275 Leipzig

    fon ..: 03413068359
    web ..: http://www.matrixe-india.com
    email : geithain@matrixe.de

  • ONLYOFFICE DocSpace 2.5 veröffentlicht: Drittanbieter-Storages, Embedding über Presets und Speichermanagement

    ONLYOFFICE DocSpace 2.5 veröffentlicht: Drittanbieter-Storages, Embedding über Presets und Speichermanagement

    ONLYOFFICE raumbasierte Kollaborationslösung „DocSpace“ erhält ein Update auf Version 2.5 mit Features wie Anbinden von Drittanbieter-Storages, Voreinstellungen zum Einbetten und Speichermanagement.

    BildRiga, 22.04.2024 – Die quelloffene Cloud-Office-Lösung ONLYOFFICE veröffentlicht die Version 2.5 der Kollaborationslösung ONLYOFFICE DocSpace, die gemeinsame Arbeit an Dokumenten in sogenannten „Räumen“ mit vordefinierten Berechtigungen ermöglicht. Das Update enthält eine Vielzahl von Neuerungen, mit denen Nutzer DocSpace künftig noch flexibler einsetzen können. So lassen sich für den Raumtyp „Öffentliche Räume“ ab sofort Datenspeicher von Drittanbietern wie Dropbox, Google Drive etc. als Speicherort verwenden. Weiterhin führt Version 2.5 Voreinstellungen zum Einbetten von ONLYOFFICE DocSpace in jede beliebige Web-Oberfläche ein. Darüber hinaus können Administratoren Speicherplatz-Kontingente für individuelle Nutzer und Räume vergeben und so die Speichernutzung freier regulieren. Weitere Neuerungen umfassen eine Import-Option aus ONLYOFFICE Workspace oder Google Workspace, Markdown-Support sowie die Möglichkeit, in selbstgehosteten Szenarien mehrere DocSpace-Instanzen parallel zu betreiben. Darüber hinaus können nun Nutzergruppen inklusive eines Gruppenleiters erstellt sowie Dokumente und Ordner direkt aus der „Meine Dokumente“-Ansicht heraus geteilt werden.

    ONLYOFFICE DocSpace ist auf der offiziellen Website unter https://www.onlyoffice.com/de/docspace.aspx erhältlich.
    Alle Neuerungen & Features im Detail:
    Öffentliche Räume: Dokumente in Drittanbieter-Storages speichern
    Nutzer, welche in DocSpace bearbeitete Dokumente gern in ihren bereits existierenden Datenspeicherdiensten ablegen wollen, können das mit dem Update 2.5 ab sofort tun. Für die Arbeit im Raumtyp „Öffentliche Räume“ können neue und bestehende Ordner nun im verbundenen Storage gespeichert werden. Die kompatiblen Dienste umfassen Google Drive, One Drive, Box, Dropbox, kDrive, Nextcloud, ownCloud und andere, die mit dem WebDAV-Protokoll arbeiten.
    Voreinstellungen für Einbettung in Weboberflächen
    Nutzer können ab sofort ONLYOFFICE DocSpace in eigene Web-Oberflächen einbetten. Dazu liefert Version 2.5 fertige Voreinstellungen, um die Einbettung so einfach wie möglich zu gestalten. Die Liste der Voreinstellungen umfasst den gesamten DocSpace, öffentliche Räume, den Editor oder Viewer, den Raum- oder Dateiselektor sowie den benutzerdefinierten Modus, um alle Parameter manuell zu konfigurieren.
    Mehr Kontrolle über Speicherplatz durch Kontingente
    Um die Nutzung des vorhandenen Speicherplatzes besser kontrollieren zu können, erhalten Administratoren mit dem neuen Update die Möglichkeit, Speicherplatz-Kontingente für individuelle Räume und Nutzer festzulegen. Die Kontingente für Nutzer betreffen deren jeweilige „Meine Dokumente“-Sektion.
    Daten-Import aus ONLYOFFICE Workspace oder Google Workspace
    Mit Version 2.5 erhält ONLYOFFICE DocSpace die Möglichkeit, ganze Datensätze mit nur wenigen Klicks direkt aus ONLYOFFICE Workspace oder Google Workspace zu importieren. Dabei lassen sich Nutzer inklusive ihrer Dateien, Gruppen sowie geteilter Räume und Daten übertragen.
    Markdown-Support
    Dank des neuen Markdown-Plugins können Nutzer ab sofort auch .md-Dateien ansehen, erstellen und bearbeiten.
    Mehrere Instanzen parallel betreiben
    Nutzer, welche ONLYOFFICE DocSpace selbst hosten, haben mit dem neuen Update nun auch Zugriff auf die Möglichkeit, mehrere Instanzen parallel zu betreiben und individuell zu verwalten. Dieses ist ab sofort über das Spaces-Panel möglich. Hier können individuell das Branding, Backups und die Wiederherstellung sowie die Aktivierung der Lizenz für jede Instanz vorgenommen werden.
    Nutzergruppen in den Kontoeinstellungen festlegen
    Das neueste Update bietet die Möglichkeit, Nutzer in Gruppen zu organisieren, um ein effektiveres Teammanagement zu ermöglichen. Zusätzlich lässt sich ein Gruppenleiter bestimmen und die gesamte Gruppe zu Räumen einladen. Der Bereich „Konten“ wurde um die Registerkarten „Personen“ und „Gruppen“ erweitert. Für eine schnellere Navigation ist das Sortieren und Filtern nach Gruppen verfügbar.

    Dateien & Ordner direkt aus „Meine Dokumente“ teilen
    Das neueste Update von ONLYOFFICE DocSpace bietet die Möglichkeit, einzelne Dateien aus dem Bereich ‚Meine Dokumente‘ per Link mit externen Benutzern zu teilen. Auch die Freigabe von persönlichen Ordnern ist nun möglich. Dazu wird ein neuer öffentlicher Raum erstellt, in den alle Ordnerinhalte kopiert werden.
    Aktualisierungen des Tech-Stacks
    ONLYOFFICE DocSpace verwendet serverseitig .NET Core sowie die neueste Version von .NET und clientseitig React. In Version 2.5 wird der Tech-Stack entsprechend aktualisiert, um eine weitere zuverlässige Arbeit zu gewährleisten. Dazu gehört .NET 8, verteilte Dateisperren auf Basis von Redis und ZooKeeper sowie mehr Geschwindigkeit beim Herunterladen großer Dateien.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    ONLYOFFICE
    Frau Kseniya Fedoruk
    Ernesta Birznieka-Upish Str. 20A-6
    LV-1050 Riga
    Lettland

    fon ..: +371 63399867
    web ..: https://www.onlyoffice.com/de/
    email : marketing@onlyoffice.com

    ONLYOFFICE von Ascensio System SIA gehört mit über 10 Millionen Benutzern weltweit zu den führenden Open-Source-Plattformen für die kollaborative Bearbeitung von Dokumenten. Die Software integriert alle bekannten Funktionen gängiger Desktop-Anwendungen und enthält zusätzlich zahlreiche Produktivitätstools wie Dokumenten- und Projektmanagement, E-Mail, CRM, Kalender und Chat.
    ONLYOFFICE bietet Usern darüber hinaus umfassende Online-Funktionen: Zugriff von jedem Ort und von jedem Gerät aus, schnellen Dateiaustausch und Kollaboration in Echtzeit.
    ONLYOFFICE Docs lassen sich in jede Cloud-Plattform wie WordPress, Jira, Nextcloud, Moodle und Seafile integrieren. Durch die quelloffene API können Entwickler zudem eigene Add-ons schreiben. Der komplette Quellcode von ONLYOFFICE ist auf GitHub einsehbar.
    Im Jahr 2023 wurde ONLYOFFICE mit dem Cloud Computing Insider Platin Award in der Kategorie ‚Cloud Content Management‘ ausgezeichnet.
    Ascensio System SIA ist Mitglied der Open Source Business (OSB) Alliance, der wichtigsten Interessenvertretung der Open-Source-Wirtschaft in Deutschland.
    Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.onlyoffice.com.

    Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

    Pressekontakt:

    Medienstürmer GbR
    Herr Richard Ruf
    Würzstraße 1
    81371 München

    fon ..: +49 89 215 551 27
    web ..: https://www.medienstuermer.de
    email : onlyoffice@medienstuermer.de

  • Überlassen Sie uns die Computerentsorgung, denn wir haben einiges zu bieten.

    Mit unserer PC- und Computerentsorgung handeln Sie umweltbewusst und profitieren von einem überzeugenden Service, ohne dafür einen Cent bezahlen zu müssen.

    Sie legen Wert auf den Schutz unseres Ökosystems? Dann ist es sicherlich wichtig für Sie, nicht einfach nur alten Computermüll zu lagern, sondern ihn umweltbewusst zu entsorgen. Genau hier kommen wir ins Spiel. Uns liegt Nachhaltigkeit wirklich am Herzen. Wir recyceln und wiederverwerten, und das können wir nicht alleine tun. Deshalb haben wir uns Partner gesucht, mit denen wir zusammenarbeiten und dabei sogar Geld verdienen. Dadurch können wir Ihnen eine kostenlose Computerentsorgung in Ettelbrück anbieten. Dies ist ein Gewinn für alle Beteiligten, und das ist uns wichtig.

    Wir freuen uns, verkünden zu können, dass PRS Jakubowski nun seine Dienste auch in ganz Ettelbrück (Luxembourg) anbietet, um noch mehr Menschen dabei zu helfen, ihre Elektronikgeräte umweltfreundlich zu entsorgen.

    Durch das Recycling und die Wiederverwertung von EDV- und IT-Müll wird die Umwelt nicht belastet. Dabei legen wir großen Wert auf Datenschutz, der eine entscheidende Rolle spielt und bei Nichteinhaltung zu hohen Geldstrafen führen kann. Wir kümmern uns darum und stellen Ihnen sogar ein Zertifikat darüber aus. Wir setzen die Zerstörung gemäß der DIN-Norm 66399 Stufe H3 um und machen die Daten unkenntlich. Dafür verwenden wir professionelle Software wie Secure Eraser, damit alte Daten zu keiner Zeit mehr lesbar sind.

    Wenn Sie unsere PC- und Computerentsorgung in Ettelbrück (Luxembourg) kennenlernen möchten, besuchen Sie gerne unsere Website.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    PRS Jakubowski ® Kostenlose Computer Entsorgung
    Herr Aleksander Jakubowski
    Brackeler Hellweg 86
    44309 Dortmund
    Deutschland

    fon ..: 023139759721
    web ..: https://www.kostenlose-computer-entsorgung.de/computer-pc-entsorgung-ettelbrueck.html
    email : info@kostenlose-computer-entsorgung.de

    Die Firma „PRS Jakubowski ®“ bietet seit 2006 Dienstleistungen rund um Recycling von Computer, Notebook, PC, EDV, IT an. Der Service ist in vielen Großstädten verfügbar z.B in Dortmund, Bochum, Essen, Düsseldorf, Frankfurt, Köln, Hannover, Bremen, Hamburg, München, Stuttgart, Berlin, Brandenburg, Dresden und Umgebung.

    Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

    Pressekontakt:

    PRS Jakubowski ® Kostenlose Computer Entsorgung
    Herr Aleksander Jakubowski
    Brackeler Hellweg 86
    44309 Dortmund

    fon ..: 023139759721
    web ..: https://www.kostenlose-computer-entsorgung.de/computer-pc-entsorgung-ettelbrueck.html
    email : info@kostenlose-computer-entsorgung.de

  • Wie wäre es zur Abwechslung mit einer umweltfreundlichen Entsorgung Ihrer Computer?

    Wenn Sie sich bei der Entsorgung von IT- und EDV-Abfällen unsicher sind, können Sie sich gerne an unseren Service wenden. Wir bieten eine umweltschonende und kostenlose Entsorgung an.

    Wenn Sie sich derzeit von alten Computern in Ihrem Betrieb trennen müssen und unsicher sind, wie Sie am besten vorgehen sollen, dann können Sie sich für unsere kostenlose Computerentsorgung in Esch an der Alzette entscheiden und zahlreiche Vorteile genießen. Wir bieten Ihnen nicht nur die kostenfreie Abholung aller Geräte in Ihrem Unternehmen, sondern auch die umweltfreundliche Entsorgung dieser und natürlich auch die sichere Datenzerstörung gemäß der neuen DSGVO. Wir zerstören die Daten gemäß der DIN-Norm 66399 und stellen Ihnen ein entsprechendes Zertifikat aus. Sie müssen dafür nicht viel tun. Teilen Sie uns einfach per E-Mail oder Kontaktformular mit, wie viele Altgeräte wir abholen sollen, wie viele Datenspeicher wir vernichten sollen und wohin wir die Geräte transportieren sollen. Gerne können Sie uns auch Fotos der Geräte schicken, damit wir uns ein besseres Bild machen können.

    Mit Begeisterung geben wir bekannt, dass PRS Jakubowski nun seine Dienste auch in ganz Esch an der Alzette (Luxembourg) anbietet, um noch mehr Menschen bei der umweltfreundlichen Entsorgung ihrer Elektronikgeräte zu unterstützen. Kein Ziel ist uns zu weit, wenn es darum geht, aktiv zum Schutz des Klimas beizutragen.

    Unsere PC- und Computerentsorgung in Esch an der Alzette (Luxembourg) setzt auf Recycling und Wiederaufbereitung, was nicht nur umweltschonend ist, sondern uns auch Geld einbringt. Dies ermöglicht es uns, Ihnen unseren Service kostenfrei anzubieten. Wir sind übrigens deutschlandweit unterwegs, um Computer, Server, PCs, Kabel, Drucker und mehr abzuholen. Kontaktieren Sie uns gerne heute noch!

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    PRS Jakubowski ® Kostenlose Computer Entsorgung
    Herr Aleksander Jakubowski
    Brackeler Hellweg 86
    44309 Dortmund
    Deutschland

    fon ..: 023139759721
    web ..: https://www.kostenlose-computer-entsorgung.de/computer-pc-entsorgung-eschander-alzette.html
    email : info@kostenlose-computer-entsorgung.de

    Die Firma „PRS Jakubowski ®“ bietet seit 2006 Dienstleistungen rund um Recycling von Computer, Notebook, PC, EDV, IT an. Der Service ist in vielen Großstädten verfügbar z.B in Dortmund, Bochum, Essen, Düsseldorf, Frankfurt, Köln, Hannover, Bremen, Hamburg, München, Stuttgart, Berlin, Brandenburg, Dresden und Umgebung.

    Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

    Pressekontakt:

    PRS Jakubowski ® Kostenlose Computer Entsorgung
    Herr Aleksander Jakubowski
    Brackeler Hellweg 86
    44309 Dortmund

    fon ..: 023139759721
    web ..: https://www.kostenlose-computer-entsorgung.de/computer-pc-entsorgung-eschander-alzette.html
    email : info@kostenlose-computer-entsorgung.de

  • Bald eine Woche im Gange (seit dem 16. 04.2024) – die SEO-Challenge RankensteinSEO von Agenturtipp.de!

    Agenturtipp.de hat am 16. 04.2024 den SEO-Wettbewerb RankensteinSEO gestartet, erste Favoriten zeichnen sich ab.

    Agenturtipp.de startete am 16. 04.2024 den SEO-Wettbewerb „RankensteinSEO“.

    Die Aufgabe des Contests besteht darin, mit dem erfundenen und zuvor bei Google nicht findbaren Keyword RankensteinSEO zum Ende des Contests in der organischen Suche bei Google.de den ersten Platz zu belegen.

    Anbei wichtige Informationen zum SEO-Contest:

    Contestaufgabe: Für den fiktiven Suchbegriff „RankensteinSEO“ soll eine URL bei Google bestmöglich ranken!
    Contestzeitraum: 4 Wochen
    Conteststart: Dienstag, 16.04.2024 um 11 Uhr
    Contestende: Dienstag, 14.05.2024 um 11 Uhr
    Contestanmeldung: Eine Anmeldung ist notwendig
    Contestkosten für die Teilnahme: Keine!
    Contestbeschränkung: Keine – teilnehmen darf Jeder!
    Keywordveröffentlichung: am 16.04. um 11 Uhr
    Rankingmessung: an 3 Stichtagen – am 10.05. und am 13.05. sowie am 14.05. jeweils um 11 Uhr!

    Ein SEO-Contest bzw. auch SEO-Challenge ist ein Wettbewerb unter Suchmaschinenoptimierern, d.h. SEOs, mit dem Ziel, eine Domain (bzw. eine URL, d.h. eine Webadresse) zu einem Suchbegriff so zu optimieren, dass sie am Stichtag einen vorderen (im Idealfall den ersten Platz) bei der betreffenden Suchmaschine belegt.

    Am Wettkampf seit dem 20.04. 2024 teilnehmende Seiten von uns:

    Subdomain von Bayern-247.de: https://rankensteinseo.bayern-247.de

    Subdomain von RechtsPortal-247.de: https://rankensteinseo.rechtsportal-247.de

    Nach sechs Tagen zeichnen sich erste Favoriten für vordere Plätze ab, so u.a. myshopify (dot) com, marmato (dot) com sowie newego (dot) de.

    Bewährte Analysetools: Die Arbeitsweise der Contest-Teilnehmer konnte in bewährter Weise mit den Analysetools beispielsweise von Semalt, Sistrix, XOVI, Seolytics, Searchmetrics, SEO Moz, Abakaus usw. analysiert und bewertet werden.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    IT-Service
    Herr Harald Hildebrandt
    Grenzweg 26
    21218 Seevetal
    Deutschland

    fon ..: 017629470612
    web ..: https://rankensteinseo.complex-berlin.de
    email : admin@complex-berlin.de

    „Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“

    Pressekontakt:

    IT-Service
    Herr Harald Hildebrandt
    Grenzweg 26
    21218 Seevetal

    fon ..: 017629470612
    web ..: https://rankensteinseo.complex-berlin.de
    email : admin@complex-berlin.de

  • Für Videoverarbeitung optimiert: Akamai führt Cloudinfrastruktur und -services auf Basis von NVIDIA GPUs ein

    Die neue Codierung mit kostengünstigen NVIDIA-GPUs optimiert die Verarbeitungskapazitäten von Medienunternehmen

    LAS VEGAS, 22. April 2024 | Akamai Technologies, Inc. (NASDAQ-Kürzel: AKAM), das Cloudunternehmen, das das digitale Leben unterstützt und schützt, hat sein wachsendes Cloudportfolio um ein neues medienoptimiertes Angebot auf Basis von NVIDIA-GPUs erweitert. Mit der NVIDIA-GPU RTX 4000 der Ada-Generation sorgt der neue cloudbasierte Service für eine höhere Produktivität und Wirtschaftlichkeit in Unternehmen der Medien- und Entertainmentbranche, die Videoinhalte schnell und effizient verarbeiten müssen.

    Interne Benchmarks von Akamai haben gezeigt, dass die GPU-basierte Codierung mit der NVIDIA RTX 4000 die Verarbeitung von Bildern pro Sekunde (FPS, Frames pro Sekunde) 25-mal schneller bewerkstelligt als herkömmliche CPU-basierte Codierungs- und Transcodierungsmethoden. Dies stellt einen bedeutenden Fortschritt bei der Bewältigung der typischen Workload-Herausforderungen von Streaming-Anbietern dar.

    Mit dem Angebot von Akamai können Medien- und Entertainmentunternehmen skalierbare, ausfallsichere Architekturen aufbauen und Workloads bereitstellen, die schneller, zuverlässiger und portabler sind. Gleichzeitig profitieren sie von der weltweit am stärksten verteilten Cloudplattform sowie den integrierten Services für Inhaltsbereitstellung und Sicherheit.

    „Medienunternehmen benötigen zuverlässige Computing-Ressourcen mit geringer Latenz, die die Portabilität der von ihnen erstellten Workloads gewährleisten“, so Shawn Michels, Vice President of Cloud Products bei Akamai. „NVIDIA-GPUs bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn sie auf der globalen Edge-Plattform von Akamai bereitgestellt werden. Zusammen mit unseren qualifizierten Computing-Partnern und der offenen Plattform bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, ihre Workloads der nächsten Generation Cloud-unabhängig zu gestalten und Multicloud-Architekturen zu unterstützen.“

    Hoher Bedarf an für die Branche optimierten GPUs

    In einem Markt, der sich stark auf die Verwendung von NVIDIA-GPUs zur Unterstützung von Large Language Models konzentriert, zielt der auf Medien zugeschnittene GPU-Service von Akamai auf eine Branche ab, der aktuelle Angebote nicht genügen. Dies kann zu höheren Kosten führen. Auf der Grundlage seiner langen Unternehmensgeschichte und seiner umfassenden Erfahrung in diesem Bereich hat Akamai sein neues GPU-Angebot so optimiert, dass es den hohen und spezifischen Anforderungen der Medien- und Entertainmentbranche gerecht wird.

    Anwendungsfälle

    Die NVIDIA-GPU RTX 4000 erreicht eine hohe Geschwindigkeit und Energieeffizienz. Das ist erforderlich, um anspruchsvolle, kreative Design- und Engineering-Workflows für die Erstellung digitaler Inhalte, 3D-Modellierung, Rendering, Inferenz sowie Videoinhalte und Streaming zu bewältigen. Zu den medienspezifischen Anwendungsfällen gehören:

    o Videotranscodierung und Live-Videostreaming: GPUs können Live-Videostreams schneller transcodieren als in Echtzeit. Sie können so das Streaming-Erlebnis verbessern, indem sie die Pufferung reduzieren und eine gleichmäßige Wiedergabe ermöglichen. GPU-basierte Codierung verbessert die Effizienz und verkürzt die Verarbeitungszeiten im Vergleich zu herkömmlicher CPU-basierter Transcodierung. Die NVIDIA-GPU RTX 4000 ist mit der neuesten NVIDIA-NVENC- und NVDEC-Hardware ausgestattet, die zusätzliche Kapazitäten für gleichzeitige Codierungs- und Decodierungsaufgaben bietet. In Anwendungen wie z. B. Livestreaming, die eine Videoverarbeitung mit hohem Durchsatz erfordern, ist dies besonders entscheidend. Die NVENC-Engines der achten Generation unterstützen die neuesten Videocodecs, einschließlich des hocheffizienten AV1-Codecs. Dieser ermöglicht Videos in höherer Qualität bei zugleich niedrigeren Bitraten.

    o Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR): Für VR- und AR-Anwendungen müssen 3D-Grafiken und Multimediainhalte in Echtzeit gerendert werden. GPUs eignen sich hierzu besonders gut.

    Auch wenn Akamai die neue Lösung für den Medienmarkt optimiert hat, ist das Angebot ebenso für Entwickler und Unternehmen passend, die Apps in Bezug auf verschiedene andere Anwendungsfälle der Branche entwickeln möchten, darunter:

    o Generative künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen (Gen AI/ML): Eine der primären Anwendungen von GPU-Cloud-Computing ist generative KI/ML. GPUs eignen sich gut für Aufgaben wie Training und Inferenz mit neuronalen Netzwerken, da sie viele Berechnungen parallel durchführen können. Dies ermöglicht ein schnelleres und effizienteres Training neuer Modelle und kann so wiederum zu einer erhöhten Genauigkeit und Performance führen. Die NVIDIA-GPU RTX 4000 nutzt die NVIDIA Ada Lovelace-Architektur, um besonders hohe Performance bei Inferenzaufgaben zu liefern. Insgesamt 192 Tensor-Kerne der vierten Generation beschleunigen mehr Datentypen und unterstützen eine neue detaillierte, strukturierte Sparsity für bis zu viermal höheren Durchsatz bei Tensor-Matrixoperationen im Vergleich zur vorherigen Generation. Die 20 Gigabyte GDDR6-Speicher bieten hohe Kapazitäten für große Modelle und Datensätze.

    o Datenanalyse und wissenschaftliche Berechnungen: GPU-Cloud-Computing wird aufgrund der Art seiner Aufgaben, bei denen häufig riesige Datenmengen verarbeitet werden, oft auch in der Datenanalyse und für wissenschaftliche Berechnungen eingesetzt. Diese Aufgaben sind zeitaufwändig und rechenintensiv. GPUs können sie beschleunigen, indem sie große Datenmengen parallel verarbeiten. Dies führt zu schnelleren und effizienteren Analysen und Simulationen.

    o Gaming und Rendern von Grafiken: GPUs finden in der Gaming-Branche weitreichend Anwendung – hauptsächlich für Grafikrendering und andere Aufgaben im Zusammenhang mit der Entwicklung von Videospielen. Das liegt daran, dass GPUs für die Verarbeitung komplexer Grafiken ausgelegt sind und ein schnelles, hochwertiges Rendering von 3D-Grafiken ermöglichen.

    o High-Performance-Computing: GPU-fähiges Cloud Computing wird häufig für Anwendungen von High-Performance-Computing wie Modellierungen und Simulationen verwendet, die eine schnelle und effiziente Verarbeitung großer Datenmengen erfordern. GPUs können auch verwendet werden, um Simulationen, Berechnungen und andere rechenintensive Aufgaben zu beschleunigen. Dies sorgt für schnellere Ergebnisse und eine bessere Performance.

    „Um eine Vielzahl von Workloads zu unterstützen, benötigen Sie eine ganze Reihe von Computinginstanzen.“, ergänzt Shawn Michels. „Was wir mit branchenoptimierten GPUs erreichen, ist nur einer von vielen Schritten, um die Instanzvielfalt über das gesamte Spektrum des Computing für unsere Kunden zum Betrieb sowie zur Optimierung nativer Anwendungen zu erhöhen.“

    °°°

    Über Akamai
    Akamai unterstützt und schützt das digitale Leben. Führende Unternehmen weltweit setzen bei der Erstellung, Bereitstellung und beim Schutz ihrer digitalen Erlebnisse auf Akamai. So unterstützen wir täglich Milliarden von Menschen in ihrem Alltag, bei der Arbeit und in ihrer Freizeit. Mithilfe der am meisten verteilten Computing-Plattform – von der Cloud bis zur Edge – ermöglichen wir es unseren Kunden, Anwendungen zu entwickeln und auszuführen. So bleiben die Erlebnisse nahe beim Nutzer und Bedrohungen werden ferngehalten. Möchten Sie mehr über die Sicherheits-, Computing- und Bereitstellungslösungen von Akamai erfahren? Dann besuchen Sie uns unter akamai.com/de und akamai.com/de/blog oder folgen Sie Akamai Technologies auf X und LinkedIn.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Akamai Technologies
    — —
    — —
    — —
    Deutschland

    fon ..: —
    fax ..: —
    web ..: https://www.akamai.com/de
    email : akamai-pr@fleishman.com

    Über Akamai
    Akamai unterstützt und schützt das digitale Leben. Führende Unternehmen weltweit setzen bei der Erstellung, Bereitstellung und beim Schutz ihrer digitalen Erlebnisse auf Akamai. So unterstützen wir täglich Milliarden von Menschen in ihrem Alltag, bei der Arbeit und in ihrer Freizeit. Mithilfe der am meisten verteilten Computing-Plattform – von der Cloud bis zur Edge – ermöglichen wir es unseren Kunden, Anwendungen zu entwickeln und auszuführen. So bleiben die Erlebnisse nahe beim Nutzer und Bedrohungen werden ferngehalten. Möchten Sie mehr über die Sicherheits-, Computing- und Bereitstellungslösungen von Akamai erfahren? Dann besuchen Sie uns unter akamai.com/de und akamai.com/de/blog oder folgen Sie Akamai Technologies auf X und LinkedIn.

    Pressekontakt:

    FleishmanHillard Germany GmbH
    Frau Ann-Charlott Stegbauer
    Blumenstraße 28
    80331 München

    fon ..: 0172-7674210
    web ..: http://www.fleishman.de
    email : akamai-pr@fleishman.com

  • Palo Alto Networks CSO tritt Myra Security Advisory Board bei

    Palo Alto Networks CSO tritt Myra Security Advisory Board bei

    Das deutsche Cybersicherheitsunternehmen Myra Security gewinnt Sergej Epp für das neu gegründete Advisory Board. Epp ist Chief Security Officer (CSO) des Cybersicherheitsanbieters Palo Alto Networks.

    Bild„Myra ist seit Jahren ein starker Partner für Cybersicherheit – besonders für Behörden und hochregulierte Branchen“, sagt Epp. „Betrachtet man insbesondere die Betreiber kritischer Infrastrukturen oder Unternehmen aus dem Gesundheits-, Finanz- und Versicherungssektor, so geht es nicht nur um höchste Ansprüche an die Cyberresilienz von Daten und Infrastruktur, sondern auch um die Einhaltung strenger regulatorischer und gesetzlicher Vorgaben“, führt er weiter aus. „Myra hat sich dabei immer als Wegbereiter erwiesen, beides in Einklang zu bringen und gleichzeitig der sich verändernden Gefahrenlandschaft stets einen Schritt voraus zu sein. Ich freue mich darauf, das Führungsteam von Myra Security dabei zu unterstützen, die Resilienz für die Digitalisierung in Deutschland weiter auszubauen.“

    Sergej Epp ist seit 2018 bei Palo Alto Networks tätig und dort aktuell als CSO für EMEA Central zuständig. Zuvor war er neun Jahre für die Bereiche Cyber Defense, Threat Intelligence und Investigations bei der Deutschen Bank verantwortlich. Als Spezialist für Cybersicherheitsstrategien ist Epp als Speaker und Lecturer sowie als Berater für Investoren und Unternehmen tätig.

    „Sergej ist ein erfahrener Experte in der IT-Welt und der ideale Kandidat für unser Advisory Board“, sagt Myra Co-Founder Paul Kaffsack. „Durch seinen Hintergrund im Finanzsektor weiß er, wie wichtig die Zusammenarbeit mit den richtigen Dienstleistern ist. Hohe Vertraulichkeit erfordert hohe Sicherheitsstandards – dort existiert kein Spielraum. Sergejs Fachwissen hilft uns, den Schutz digitaler Prozesse von Unternehmen, kritischen Infrastrukturen und öffentlichen Auftraggebern weiter voranzutreiben.“

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Myra Security
    Herr Nicolas Armer
    Landsberger Str. 187
    80687 München
    Deutschland

    fon ..: +49 89 997 401 447
    web ..: http://www.myrasecurity.com
    email : presse@myrasecurity.com

    Myra Security ist ein deutsches Cybersicherheitsunternehmen und Anbieter einer Security-as-a-Service-Plattform. Die von Myra entwickelte Technologie ist vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) nach dem Standard ISO 27001 auf Basis von IT-Grundschutz zertifiziert. Myra erfüllt alle 37 Kriterien des BSI für qualifizierte DDoS-Mitigation-Dienstleister. Ministerien und Behörden sowie Unternehmen aus dem Finanz-, Versicherungs- und Gesundheitswesen vertrauen für den Schutz kritischer Infrastrukturen auf Myra. Dazu gehört die Abwehr von DDoS-Attacken, Bot-Netzen und Angriffen auf Datenbanken.

    Pressekontakt:

    Myra Security
    Herr Nicolas Armer
    Landsberger Str. 187
    80687 München

    fon ..: +49 89 997 401 447

  • Mit unserem Service können Sie sich schnell und unkompliziert von Ihrem Computermüll befreien.

    Dank uns müssen Sie sich keine Sorgen machen. Unser Unternehmen holt Ihre alten Computer ab und entsorgt sie für Sie – und das kostenlos. Probieren Sie es aus!

    Bei uns ist es ganz einfach, denn wir bieten kostenfreie PC und Computerentsorgung in Düdelingen (Luxembourg) an. Wir sind kein gewöhnliches Unternehmen und haben Ihnen eine Vielzahl von Leistungen zu bieten. Wir bestätigen Ihnen mit einem Zertifikat, dass wir Ihre Daten fachgerecht vernichten. Zuerst werden die Daten zerstört und dann die Festplatten überschrieben, sodass die Daten für niemanden mehr zugänglich sind. Aber das ist bei Weitem nicht alles, was unser Unternehmen bieten kann. Unsere PC- und Computerentsorgung in Düdelingen (Luxembourg) hat immer die Umwelt im Blick. Wir lagern keine Computer, Drucker oder ähnliche Geräte, sondern verwerten sie wieder. Durch diese Wiederverwertung können wir unseren Service kostenfrei anbieten, denn wir verdienen unser Geld damit. Die Umwelt wird durch uns geschont, auch wenn Sie sich von Computermüll trennen möchten. Um zu unterstreichen, wie wichtig uns die Natur ist, lassen wir jedes Jahr Bäume pflanzen. Mit uns werden Sie zufrieden sein! Sie müssen nichts bezahlen, helfen der Umwelt und müssen sich keine große Mühe machen, wenn es um die Entsorgung von Computermüll geht. Wenn wir Sie überzeugen konnten, nehmen Sie gerne Kontakt mit unserem Service auf! Mit Freude verkünden wir, dass PRS Jakubowski nun seine Dienste auch in ganz Düdelingen (Luxembourg) anbietet, um noch mehr Menschen dabei zu helfen, ihre Elektronikgeräte umweltfreundlich zu entsorgen. Kein Ziel ist uns zu fern, wenn es darum geht, für das Klima aktiv zu werden.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    PRS Jakubowski ® Kostenlose Computer Entsorgung
    Herr Aleksander Jakubowski
    Brackeler Hellweg 86
    44309 Dortmund
    Deutschland

    fon ..: 023139759721
    web ..: https://www.kostenlose-computer-entsorgung.de/computer-pc-entsorgung-duedelingen.html
    email : info@kostenlose-computer-entsorgung.de

    Die Firma „PRS Jakubowski ®“ bietet seit 2006 Dienstleistungen rund um Recycling von Computer, Notebook, PC, EDV, IT an. Der Service ist in vielen Großstädten verfügbar z.B in Dortmund, Bochum, Essen, Düsseldorf, Frankfurt, Köln, Hannover, Bremen, Hamburg, München, Stuttgart, Berlin, Brandenburg, Dresden und Umgebung.

    Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

    Pressekontakt:

    PRS Jakubowski ® Kostenlose Computer Entsorgung
    Herr Aleksander Jakubowski
    Brackeler Hellweg 86
    44309 Dortmund

    fon ..: 023139759721
    web ..: https://www.kostenlose-computer-entsorgung.de/computer-pc-entsorgung-duedelingen.html
    email : info@kostenlose-computer-entsorgung.de