Schlagwort: Daten

  • RAID 5 Datenrettung erfolgreich – Unternehmen wieder einsatzfähig

    Nach einem Ausfall eines NAS-Servers (QNAP) durch einen Festplattenausfall war der gesamte Speicher eines Oldenburger Unternehmens verloren. So befürchtete zumindest der beauftragte IT-Administrator.

    BildEs lief eigentlich alles nach Plan. Durch eine automatisierte Benachrichtigung erhielt der verantwortliche IT Administrator im Unternehmen die Mitteilung, dass ein Datenträger innerhalb eines der NAS (network attached storage) fehlerhaft sei und dringend durch einen neuen Datenträger ausgetauscht werden sollte.

    Wenige Minuten danach erfolgte der Festplattenwechsel innerhalb des QNAP TS-412. Die defekte, 3 Terrabyte große, Seagate Festplatte wurde durch ein neues Medium der Marke Western Digital ersetzt. Da dies dank der modernen Technologie im laufenden Prozess (hot plug) möglich ist, musste das Speichersystem nicht einmal ausgeschaltet werden. Der angestoßene, so genannte Rebuild-Vorgang lief über einen Zeitraum von ca. 14 Stunden. Laut dem Administrationssystem wurde die Wiederherstellung des RAID 5 erfolgreich abgeschlossen.

    Zur Verwunderung der Anwender und des IT-Administrators waren am kommenden Morgen keinerlei Daten mehr auf dem Speichergerät vorhanden. Das vermeintlich intern initiierte Rebuild hatte offensichtlich einen Totalverlust der Daten verursacht.

    Dank einer bestehenden Kooperation zwischen IT-Administrator und dem Datenretter RecoveryLab.de konnte zunächst über das Problem aus der Ferne diskutiert werden. Um jedoch professionell ein schnelles Ergebnis des Schadens zu erlangen, wurden sämtliche Festplatten des QNAP NAS persönlich nach Leipzig transportiert. Dort erfolgte durch die RAID Spezialisten von RecoveryLab eine sofortige Diagnose.

    Innerhalb einiger Stunden stand fest, dass hier einiges im Argen war. Das RAID 5 Volume wurde durch interne Prozesse fehlerhaft überschrieben. Dadurch kam es zum fatalen Datenverlust.

    Damit das Unternehmen in Oldenburg wieder schnellstmöglich mit den Daten arbeiten konnte, war eine schnelle Hilfe erforderlich. Die Leipziger Recovery Spezialisten führten in einem mehrstufigen Verfahren eine umfangreiche logische Rekonstruktion der fehlerhaften und beschädigten Daten durch. „Die Herausforderung bei einer RAID 5 Datenrettung ist immer die höchstmögliche Konsistenz des RAID Layers zu erlangen, so Lars Müller,“ technischer Leiter im Datenrettungsunternehmen.
    Schlussendlich konnten 100% der Daten lesbar und unverändert gerettet werden. Der Kunde war innerhalb von weniger als 3 Tagen wieder voll arbeitsfähig. Im Anschluss wurde durch den IT-Administrator ein neues Datensicherungskonzept vorgestellt und umgesetzt.

    Über:

    RecoveryLab Datenrettung
    Herr Stefan Berger
    Nonnenstr. 17
    04229 Leipzig
    Deutschland

    fon ..: 0341/392 817 89
    web ..: https://www.recoverylab.de
    email : info@recoverylab.de

    RecoveryLab bietet mit seinem Datenrettungslabor professionelle Dienstleistungen zur Datenwiederherstellung von defekten Speichermedien. Für die Rekonstruktion von Enterprise Speicher, Server- und RAID-Systemen steht ein Rescue-Team aus Reverse-Spezialisten zur Verfügung. Die Wiederherstellungen und Rekonstruktionen erfolgen auf einem hohen technischen Niveau, so dass eine hohe Erfolgsquote ermöglicht werden kann.

    Pressekontakt:

    RecoveryLab Datenrettung
    Herr Stefan Berger
    Nonnenstr. 17
    04229 Leipzig

    fon ..: 0341/392 817 89
    web ..: https://www.recoverylab.de
    email : info@recoverylab.de

  • GRC Management-Governance, Risk & Compliance – IT-Sicherheit als integrierter Bestandteil von GRC

    Fabian Sachs zeigt in „GRC Management-Governance, Risk & Compliance“, wie sich Unternehmen gehen Cyber-Angriffe schützen können.

    BildImmer mehr Unternehmen sind auf IT angewiesen, um reibungslos zu funktionieren. Manche Unternehmen funktionieren sogar nur dank IT, etwa reine Online-Shops. Egal, wie sehr ein Unternehmen auf IT angewiesen ist, eines ist klar: wer die Daten von Kunden elektronisch speichert, der muss sicherstellen, dass diese Daten sicher sind und nicht missbraucht oder gestohlen werden können. Datenschutz ist so wichtig wie nie zuvor, da Hacker immer cleverer werden und vor nichts zurückschrecken. GRC (Goverance, Risk & Compliance Management) erkennt unternehmerische Risiken, analysiert und kontrolliert die Abläufe in einem Unternehmen und stellt mittels unterschiedlicher Richtlinien, Verfahrens- und Arbeitsanweisungen die Einhaltung der gesetzlichen und normativen Voraussetzungen eines Unternehmens sicher. Der Fortbestand des Unternehmens wird somit durch die Etablierung von GRC gewährleistet.

    Leser, die für die Sicherung von Daten verantwortlich sind, erhalten durch „GRC Management-Governance, Risk & Compliance“ von Fabian Sachs einen verständlichen Einblick in die Thematik IT-Sicherheit. Neben der Förderung einer höheren Akzeptanz des Themenbereichs Datenschutz und Datensicherheit im Unternehmen, kann das Buch als Grundlage zur Einrichtung von GRC im IT-Bereich Verwendung finden. Datenschutz sollte von keinem Unternehmen vernachlässigt werden, da die Folgen von Datenmissbrauch sehr teuer werden und in schweren Fällen sogar zum Sturz eines Unternehmens führen können.

    „GRC Management-Governance, Risk & Compliance“ von Fabian Sachs ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7439-5254-6 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

    Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de

    Über:

    tredition GmbH
    Frau Nadine Otto
    Halenreie 40-44
    22359 Hamburg
    Deutschland

    fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
    fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
    web ..: https://tredition.de/
    email : presse@tredition.de

    Die tredition GmbH für Verlags- und Publikations-Dienstleistungen zeichnet sich seit ihrer Gründung 2006 durch eine auf Innovationen basierenden Strategie aus. Das moderne Verlagskonzept von tredition verbindet die Freiheiten des Self-Publishings mit aktiver Vermarktung sowie Service- und Produktqualität eines Verlages. Autoren steht tredition bei allen Aspekten der Buchveröffentlichung als kompetenter Partner zur Seite. Durch state-of-the-art-Technologien wie das Veröffentlichungstool „publish-Books“ bietet tredition Autoren die beste, schnellste und fairste Veröffentlichungsmöglichkeit. Mit der Veröffentlichung von Paperbacks, Hardcover und e-Books, flächendeckendem Vertrieb im internationalen Buchhandel, individueller Autorenbetreuung und einem einmaligen Marketingpaket stellt tredition die Weichen für Ihren Bucherfolg und sorgt für umfassende Auffindbarkeit jedes Buches. Passende Publishing-Lösung hält tredition darüber hinaus auch für Unternehmen und Verlage bereit. Mit über 40.000 veröffentlichten Büchern ist tredition damit eines der führenden Unternehmen in dieser Branche.

    Pressekontakt:

    tredition GmbH
    Frau Nadine Otto
    Halenreie 40-44
    22359 Hamburg

    fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
    web ..: https://tredition.de/
    email : presse@tredition.de