Schlagwort: Dokumentenerfassung

  • DMS neu gedacht: CTO lanciert die CLARC ENTERPRISE Community Edition

    DMS neu gedacht: CTO lanciert die CLARC ENTERPRISE Community Edition

    Einstiegsversion ist ab sofort kostenlos erhältlich

    Mit der Einstiegsversion ihrer Dokumentenmanagement-Suite CLARC eröffnet die CTO Balzuweit GmbH Usern mit geringerem Dokumentenvolumen den Einstieg in die professionelle Digitalisierung. Die CLARC ENTERPRISE Community Edition ist kostenlos erhältlich und verfügt über ein breites Spektrum an Funktionen im Bereich der Erfassung, Verarbeitung und Archivierung von Dokumenten und Informationen.

    Egal ob die Archivierung von E-Mails und Druckoutput oder die Volltextsuche im digitalen Archiv: CLARC ENTERPRISE, entwickelt von der CTO Balzuweit GmbH aus Stuttgart, soll künftig auch Privatpersonen sowie Selbstständigen und kleineren Unternehmen den Einstieg in ein modernes Dokumentenmanagement erleichtern.

    CLARC ENTERPRISE ist die Enterprise Content Management (ECM) Suite der CTO Balzuweit GmbH. Der Name CLARC steht für „clever archive“ und betitelt seit 1999 die hauseigene Produktlinie der CTO. Während die vollumfängliche CLARC ECM SUITE vor allem bei mittelständischen und größeren Unternehmen großen Anklang findet, hat sich CTO dafür entschieden, mit ihrer kostenlosen Einstiegsversion einen breiteren Anwenderkreis zu erschließen.

    Angesprochen werden Anwender mit fortgeschrittenen IT-Strukturen, die einen erhöhten Bedarf in Sachen Digitalisierung und professionellem Dokumentenmanagement haben und von den Vorteilen der umfangreichen Plattform profitieren möchten. Bis zu fünf User können bis zu 6.000 Dokumente im Jahr mit der neuen Lösung verarbeiten und verwalten.

    Die Anwendungsmöglichkeiten gestalten sich vielfältig: Neben einer effizienten Erfassung von Papier- und Office-Dokumenten, lassen sich auch problemlos Druckausgaben, ganze Dateisysteme und E-Mail-Postfächer automatisch verarbeiten und archivieren. So lässt sich beispielsweise mit CLARC ENTERPRISE Community Edition ein eigenes Archiv erzeugen, in dem der komplette Posteingang geordnet, automatisiert und gesetzeskonform verwaltet werden kann – mit allen Vorteilen bezüglich der Platzersparnis bei der Lagerung und der schnelleren Auffindbarkeit über den intergierten Web-Client CLARC SEARCH CENTER.

    Sogar komplexe Datenanalysen- und Extraktionen lassen sich mit CLARC XTRACT sehr einfach umsetzen. Für individuelle Input-Szenarien können über CLARC AUTOMATION entsprechende Prozesse abgebildet werden.

    Die Konvertierungs- und Übergabemöglichkeiten an externe Systeme ist bereits im Standard vielfältig und kann individuell über offene Schnittstellen und Scripting beliebig erweitert werden.

    CLARC ENTERPRISE in der Community Edition ist ab sofort kostenlos erhältlich.

    Seit 1990 ist die CTO Balzuweit GmbH kompetenter Partner für leistungsstarke ECM-Lösungen aus einer Hand. Das umfassende Portfolio des Stuttgarter Softwareherstellers bietet neben Dienstleistungen vor allem Software „made in Germany“ zur Digitalisierung und Verarbeitung jeglicher Dokumente – einschließlich Integration und Weiterleitung an zahlreiche Systeme. CTO setzt dabei unabhängige und modulare Standardsoftware ein, die sich maximal in führende IT-Systeme, wie SAP oder Microsoft, integriert. Bei Bedarf wird jede Lösung ganz individuell an Kundenanforderungen angepasst. Das Ergebis ist höchste Planungs- und Investitionssicherheit sowie Transparenz, Kosten- und Zeitersparnis, die für das eigentliche Kerngeschäft genutzt werden können.

    CLARC ENTERPRISE ist die Enterprise Input Management (EIM) Suite für ECM- und DMS-Systeme der CTO Balzuweit GmbH. Der Name CLARC steht für „clever archive“ und betitelt seit dem Jahr 1999 die hauseigene Produktlinie der CTO. Die modernen CLARC ENTERPRISE Technologien orientieren sich an den Anforderungen internationaler Unternehmen und vereinen alle wichtigen Document Management Services und Funktionen zentral an einem Punkt. CLARC ENTERPRISE zeichnet sich durch seine Hochverfügbarkeit, gute Skalierbarkeit und eine effiziente Lastverteilung aus.
    www.cto.de

    Firmenkontakt
    CTO Balzuweit GmbH
    Miriam Arnold-Wurst
    Lautlinger Weg 3
    70567 Stuttgart
    0711 718639 0
    marketing@cto.de
    http://www.cto.de

    Pressekontakt
    CTO Balzuweit GmbH
    Miriam Arnold-Wurst
    Lautlinger Weg 3
    70567 Stuttgart
    0711 718639 0
    info@cto.de
    http://www.cto.de

    Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

  • Hyland gibt die Verfügbarkeit des Brainware Intelligent Capture Foundation Pack bekannt

    Hyland gibt die Verfügbarkeit des Brainware Intelligent Capture Foundation Pack bekannt

    Das Brainware Enhancement Pack unterstützt bahnbrechende Handschrifterkennung und erweitert die Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit

    Berlin, 07. August 2020 – Hyland, ein führender Anbieter von Content Services für Unternehmen weltweit, gibt die Verfügbarkeit von Brainware Foundation bekannt. Diese neue Version der intelligenten Datenextraktions- und Textanalysesoftware basiert auf einer modernen Architektur und ermöglicht es Unternehmen und Organisationen, bestehende IT-Investitionen zu optimieren und sie durch Erweiterungen (Enhancements) zukunftssicher auszubauen. Diese Erweiterungspakete, Enhancement Packs (EP) genannt, stellen fortlaufende Updates bereit und gewährleisten höchste Zuverlässigkeit, Sicherheit sowie hohe Funktionalität der Lösung.

    Das erste, nun verfügbare Paket – das Brainware Foundation EP1 – bietet entscheidende Erweiterungen in Bezug auf Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit. Hervorzuheben ist vor allem die innovative Handschrifterkennung. Anwender von Brainware können jetzt die cloudbasierte Texterkennung/optische Zeichenerkennung (OCR) von Microsoft über Azure Computer Vision nutzen, was ein intelligentes Content-Analyse-Tool und Bestandteil der Microsoft Azure Cognitive Services ist. Die Microsoft-Anwendung enthält erweiterte OCR-Funktionen zum Extrahieren komplizierter handschriftlicher Eingaben zusätzlich zum maschinell gedruckten Text. Der frei gedruckte oder geschriebene Text kann in einem einzigen Durchgang erfasst werden – ohne Anker, Einschränkungsfelder, Farbausfälle oder die Nutzung einer zusätzliche OCR/ICR-Anwendung.

    Innovationen des Brainware Foundation EP1:
    -Verbesserte Lizenzkontrolle in gehosteten Umgebungen
    Die neueste Version von Brainware verschiebt Runtime-Lizenzdateien automatisch in eine Datenbank. Dies verbessert den Support und die Skalierbarkeit für Lösungen, die in Multi-Server-Umgebungen gehostet werden. Zusätzlich können Anwender den Speicherort, die Größe und die Speicherzeit der Log-Dateien konfigurieren.
    -Verbesserte Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit
    Durch die Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit können Dokumente zu einem früheren Zeitpunkt im Dokumententrennungsprozess neu klassifiziert, die Sicherheits- und Benutzerzugriffskontrollen mit TLS1.2 verbessert und Passwörter innerhalb der Lösungskonfiguration maskiert werden.

    Zitat:
    „Hyland verfolgt mit seiner Strategie und Vision zur Modernisierung von Brainware das Ziel, Unternehmen auch zukünftig eine der leistungsfähigsten Softwarelösungen zur Dokumentenerfassung und intelligenten Datenerfassung bereitzustellen. Die innovativen Funktionalitäten zur Erfassung von handschriftlichen Texten erweitern die Möglichkeiten von Unternehmen, Informationen aus Dokumenten zu extrahieren und nachgelagerte Prozesse im gesamten Unternehmen zu beschleunigen“, so Heinz Wietfeld, Regional Manager bei Hyland.

    Weitere Informationen zu Brainware Intelligent Capture finden Sie unter www.Hyland.com/Brainware. Weitere Informationen über die Produktmodernisierungsstrategie und die Entwicklung zu einer cloudbasierten SaaS-Plattform finden Sie unter www.hyland.com/de-DE/platform
    Hyland

    Über Hyland
    Hyland ist ein führender Anbieter von Content Services, der es Tausenden von Organisationen ermöglicht, ihren Kunden und Partnern eine bessere Experience zu bieten. Weitere Informationen finden Sie unter: Hyland.com/de-de.

    Firmenkontakt
    Hyland
    Megan Larsen
    — —
    — —
    000
    megan.larsen@hyland.com
    http://hyland.com/de

    Pressekontakt
    Lucy Turpin Communications GmbH
    Eva Hildebrandt
    Prinzregentenstraße 89
    81675 München
    089 417761-14
    Hyland@Lucyturpin.com
    http://www.lucyturpin.com

    Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.