Schlagwort: e-commerce

  • Digital Marketing und E-Commerce: Der Kampf in der „Amazon-Welt“

    Digital Marketing und E-Commerce: Der Kampf in der „Amazon-Welt“

    Hampleton Partners Report: Digital-Marketing- und E-Commerce-Technologien wachsen im Kampf um Wettbewerbsfähigkeit zusammen

    BildLaut aktuellen M&A-Marktreports zu den Bereichen E-Commerce und Digital Marketing des internationalen Technologieberaters Hampleton Partners gab es 2018 gegenüber 2017 einen Anstieg des veröffentlichten M&A-Wertes im E-Commerce um 20 Mrd USD. Dies wurde durch Mega-Deals wie Walmarts Kauf von Flipkart in Höhe von 16 Mrd USD und Adobes Übernahme von Marketo für 4,75 Mrd USD begünstigt. Im Digital Marketing erreichte der gesamte ausgewiesene Transaktionswert in der zweiten Jahreshälfte 2018 10,91 Mrd USD. Das ist mehr als doppelt so viel wie im ersten Halbjahr.

    Das Verlangen der Private-Equity-Firmen nach E-Commerce ist seit Anfang 2016 gestiegen, wobei PE-Fonds mittlerweile 15 Prozent der Transaktionen ausmachen. Finanzkäufer zahlen auch zunehmend mehr für ihre Akquisitionen, wie der Buyout von Zoopla durch Silver Lake Partners für 3 Mrd USD bei 26,4x EBITDA zeigen.

    Die Digital-Marketing-Branche erlebt derzeit eine ganze Reihe an Umschwüngen und technischen Umbrüchen. Das vermehrte Aufkommen von Chat-Bots und AI Analytics drängt Retailer dazu, ihre Investitionen zu erhöhen und sich mit den Themen individuelle Beratung und besseres Kundenverständnis vertieft auseinanderzusetzen. Gleichzeitig gibt es eine Bewegung weg vom Pre-Sales Marketing hin zum Post-Sales Marketing. Damit schließt sich auch die Lücke im Kundenlebenszyklus.

    Amazon Advertising hatte ein bedeutsames Jahr und wird heute als drittgrößter Werbevermarkter in den USA nach Google und Facebook mit einem Marktanteil von 4 Prozent geschätzt. Der Wert des Anzeigengeschäfts lag im ersten Quartal 2018 erstmals über 2 Mrd USD, erreichte im dritten Quartal 2,8 Milliarden USD und verzeichnete im Jahresvergleich ein weiterhin dreistelliges Wachstum.

    Trends im E-Commerce und Digital Marketing
    ? Personalisierung und die Betreuung nach dem Kauf: Da die Zahl der Einzelhandelsverluste und die Kosten für die Kundengewinnung weiter steigen, werden der Markenaufbau und eine zufriedenstellende Post-Sales-Betreuung entscheidend für die Kundenbindung. Personalisiertes Messaging ist ein zentraler Bestandteil dieser Betreuung.

    Im Juli 2018 erwarb die Werbeagentur Interpublic Group (IPG) das Unternehmen Acxiom (AMS) für 2,3 Mrd USD und lag damit über dem Marktwert von 3,3x EV/S. Acxiom wird es IPG ermöglichen, seinen Kunden einen Basisdatenbestand zu liefern, der zwei Drittel der Weltbevölkerung abdeckt. Acxiom konstatiert, dass es 2,2 Mrd Verbraucher erkennt und 20 Mrd Kundendaten verwaltet.

    ? Kommunikation und Innovation: Die Einführung von Spracherkennung, intelligenten Heimgeräten und AR/VR verändert die Art und Weise, wie Kunden mit Marken interagieren und Waren und Dienstleistungen erwerben können. Künstliche Intelligenz (KI) wird in Such- oder Filterfunktionen, für Data Mining und für Content Creation eingesetzt.

    „Sowohl Einzelhändler als auch digitale Vermarkter kämpfen in einer Amazon-Welt um die Verbraucher. Amazon ist sowohl ein riesiger Konkurrent als auch ein „Frenemy“. Durch Amazon-Werbung und -Dienstleistungen können Tausende von Unternehmen erfolgreich E-Commerce-Handel betreiben,“ kommentiert Ralph Hübner, Sector Principal bei Hampleton Partners, die aktuelle Lage.

    „In der Zwischenzeit durchläuft das Start-up-Ökosystem im E-Commerce große Veränderungen. Einerseits steigt der Finanzierungswert für etablierte E-Commerce-Plattformen. Andererseits wird es für Start-ups immer schwieriger, Kapital im Frühstadium zu erhalten, wenn sie nicht die Fähigkeit vorweisen können, durch ein datengesteuertes Geschäftsmodell für Disruption zu sorgen.“

    Blick in die Zukunft
    „E-Commerce wird bis 2021 der größte Vertriebskanal der Welt und einen geschätzten Wert von 3 Billionen USD erreichen. Wir werden voraussichtlich mehr Aktivität sowohl von strategischen Käufern erleben, die ihr Angebot und ihren Betrieb mit Technologien und Marketingsoftware der nächsten Generation konsolidieren wollen, als auch von Risiko- und Finanzierungspartnern, die bestrebt sind, von E-Commerce-Start-ups zu profitieren, die Disruptionspotenzial haben,“ so die Einschätzung von Ralph Hübner.

    „E-Commerce- und Digital-Marketing-M&A-Report“ kostenlos herunterladen
    Die Reports des internationalen Beratungsunternehmens Hampleton Partners unterstützen Unternehmensinhaber, Verkäufer, Käufer und Investoren im Technologie-Sektor bei Bewertungen sowie bei der Planung eventueller eigener M&A- oder Investitions-Aktivitäten. Hampleton Partners stellt Interessenten seine Reports kostenlos zur Verfügung.

    Der aktuelle „Digital Marketing M&A-Report“ kann unter folgendem Link kostenfrei heruntergeladen werden https://www.hampletonpartners.com/de/reports/digital-marketing-report/

    Der aktuelle „E-Commerce M&A-Report“ kann unter folgendem Link kostenfrei heruntergeladen werden https://www.hampletonpartners.com/de/reports/e-commerce-report/

    ####
    Hinweis für Redakteure:
    Die Daten und Informationen für den M&A-Marktreport von Hampleton Partners wurden aus der Datenbank 451 Research (www.451research.com) zusammengestellt.
    ####

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Hampleton Partners
    Frau Céline Leute
    Woodstock Street 17
    W1C 2AJ London
    Großbritannien

    fon ..: +44 7590 476702
    web ..: http://www.hampletonpartners.com/de/
    email : celine@hampletonpartners.com

    Hampleton Partners ist ein international tätiges, auf den Technologiesektor spezialisiertes M&A-Beratungsunternehmen mit Büros in London, Frankfurt und San Francisco, das internationale Präsenz, lokale Ressourcen, umfassende Transaktionserfahrung, branchenspezifische Kenntnisse, operatives Know-how und ein gewachsenes Netzwerk von Branchenkontakten kombiniert, um für Eigentümer und Führungskräfte von Technologieunternehmen M&A-Projekte durchzuführen.
    Das Kernangebot von Hampleton ist die Beratung beim Verkauf von Unternehmen in den Schwerpunkten AI, AR/VR, Automotive Technology, Digital Marketing, E-Commerce, Enterprise Software, Fintech, Industry 4.0 und IT Services. Mehr Informationen finden Sie unter www.hampletonpartners.com/de/

    Pressekontakt:

    Digitalk Text und PR
    Frau Katharina Scheurer
    Rindermarkt 7
    80331 München

    fon ..: +44 7590 476702
    web ..: http://www.digitalk-pr.de
    email : hampleton@digitalk-pr.de

  • VEDIA feiert 2 Millionen Online-Bestellungen

    VEDIA feiert 2 Millionen Online-Bestellungen

    Das Schweizer Versandhandelsunternehmen VEDIA SA hat den symbolischen Meilenstein von 2 Millionen Bestellungen im Internet erreicht. Eine Zahl, die die Dynamik des Genfer Unternehmens unterstreicht.

    BildEs ist lange her, dass VEDIA mit seinen unverkennbaren Katalogen nur mit dem klassischen Versandhandel in Verbindung gebracht wurde. Und im Februar 2019 war es nun soweit: die zweimillionste Bestellung seiner beiden Online-Shops (www.vedia.ch und www.kays.ch) erreichte das Schweizer Versandhandelsunternehmen mit Sitz in Genf.

    Diese Zahl symbolisiert den unbestreitbaren Erfolg eines Unternehmens, das sich seit seiner Gründung im Jahr 1971 immer wieder neu den Marktgegebenheiten anpasst und doch seinem Markenkern treu bleibt.

    Vom kleinen Versandhandel (mit Kleinanzeigen in der lokalen Presse) bis hin zum erfolgreichen Online-Handel hat VEDIA Generationen überdauert, in denen sich die moderne Technik und das Konsumverhalten erheblich verändert haben und ein zunehmend globalisierter Wettbewerb auf dem Markt stattfindet.

    VEDIA SA bewahrt sich seine Einzigartigkeit seit 1971 …

    VEDIA beschäftigt in Genf fast 140 Mitarbeiter, die grossen Wert darauflegen, Schweizer Kunden stets originelle und trendige und manchmal auch gewagte, neue ausgefallene Produkte zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis anzubieten.

    Dazu gehören auch …

    o … mehr als 22’000 Artikel aus den Bereichen Wohnen, Haushalt, Dekoration, Beauty und
    Mode, die auf den beiden Online-Shops www.vedia.ch und www.kays.ch. angeboten
    werden.

    Und das sind die Facts: VEDIA …

    o verkauft alle 7 Sekunden ein Produkt.
    o ist der erste klassische Versandhändler, der in seinem Online-Shop Flash Sales anbietet
    (Sooo by VEDIA).
    o verteilt in der Schweiz jedes Jahr fast 10 Millionen Kataloge.
    o bündelt seine Aktivitäten unter einem Dach: Kundenservice, Logistik, Verwaltung und
    Laden befinden sich alle im gleichen Gebäude (Chemin de la Voie-Creuse 14, in Genf).

    Kontakt: Sébastien Jordan (Kommunikationsabteilung der VEDIA SA), Tel. 079 460 98 54, E-Mail s.jordan@vedia.ch.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    VEDIA SA
    Frau Jessica Fabel
    Voie Creuse 14
    1202 Genf
    Schweiz

    fon ..: 0041 229181964
    web ..: http://www.vedia.ch
    email : j.fabel@vedia.ch

    VEDIA SA wurde 1971 in Genf gegründet, in dem Bewusstsein, mit der Zeit zu gehen und sich je nach aktuellem Stand der Technologien, den Erwartungen der Verbraucher und dem immer grösser werdenden globalen Wettbewerb stets neu zu erfinden.

    VEDIA SA beschäftigt in Genf 140 Mitarbeiter. Dabei ist man den Gründungsprinzipien treu geblieben, die es ermöglicht haben, eine solide und dauerhafte Identität zu schaffen: der Verkauf von Originalartikeln, manchmal exklusiv, manchmal originell, in einer Qualität zum unschlagbaren Preis, nicht zu vergessen, den beliebten Katalogen, die den Ruf des Unternehmens begründeten.

    Ob Mode für jedes Alter, Wohntextilien, Möbel, Haushaltsgeräte oder Freizeitartikel, auf den Webseiten www.vedia.ch und www.kays.ch finden sich tausende Belege für eine erfolgreiche Sortimentspolitik.

    Pressekontakt:

    VEDIA SA
    Frau Cornelia Kuckelkorn
    Voie Creuse 14
    1202 Genf

    fon ..: 0041 848 840 140
    web ..: http://www.vedia.ch
    email : c.kuckelkorn@vedia.ch

  • Automatisierte Kundenakquise Dank Online Marketing Strategie – Ratgeber für Gründer & Startups

    Automatisierte Kundenakquise Dank Online Marketing Strategie – Ratgeber für Gründer & Startups

    Danilo Erl und Marc Hermanus helfen in „Automatisierte Kundenakquise Dank Online Marketing Strategie“ mit dem Erzeugen von Besucherströmen und neuen Kunden.

    BildEs kann sich heutzutage kaum ein Unternehmen mehr leisten, keine eigene Webseite zu haben. Viele Menschen treffen ihre Kaufentscheidungen online – und kaufen oft auch online ein. Leider hinken viele Selbstständige, kleine und mittelständische Unternehmen und besonders Firmen im B2B-Bereich mit ihrer Digitalstrategie im Vertrieb und Marketing immer noch der Konkurrenz hinterher – oft setzen sie sich auch die falschen Ziele. Glücklicherweise kann man die richtige Strategie einfach erlernen. Danilo Erl und Marc Hermanus erklären den Lesern in ihrem Sachbuch „Automatisierte Kundenakquise Dank Online Marketing Strategie“, dass es im Internet nicht allein um bloße Präsenz, sondern um Sichtbarkeit und Traffic-Aufbau geht. Sie erfahren, warum umfassende Keyword-Recherchen als Basis für Inbound & Content-Marketing notwendig sind und wie man potenzielle verlorengegangene Neukunden und Umsätze zurückgewinnen kann.

    Der Ratgeber „Automatisierte Kundenakquise Dank Online Marketing Strategie“ von Danilo Erl und Marc Hermanus beinhaltet hilfreiche Traffic-Taktiken und Strategien für Gründer, Startups,
    Selbständige, kleine und mittelständische Unternehmen und alle anderen, die mehr über den digitalen Vertrieb wissen wollen. Die Leser erfahren in einer umfassenden Lektüre u.a., wie sie mit richtig gestalteten Headlines den Erfolg erhöhen, wo sie kostenfreie Traffic-Quellen finden und online schneller wachsen. Die Autoren zeigen in ihrem praxisnahen und hilfreichen Leitfaden anhand von vielen Beispielen, wie das Wissen in die Praxis umgesetzt werden kann.

    „Automatisierte Kundenakquise Dank Online Marketing Strategie“ von Danilo Erl und Marc Hermanus ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7482-1219-5 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

    Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    tredition GmbH
    Frau Nadine Otto
    Halenreie 40-44
    22359 Hamburg
    Deutschland

    fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
    fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
    web ..: https://tredition.de
    email : presse@tredition.de

    Die tredition GmbH für Verlags- und Publikations-Dienstleistungen zeichnet sich seit ihrer Gründung 2006 durch eine auf Innovationen basierenden Strategie aus. Das moderne Verlagskonzept von tredition verbindet die Freiheiten des Self-Publishings mit aktiver Vermarktung sowie Service- und Produktqualität eines Verlages. Autoren steht tredition bei allen Aspekten der Buchveröffentlichung als kompetenter Partner zur Seite. Durch state-of-the-art-Technologien wie das Veröffentlichungstool „publish-Books“ bietet tredition Autoren die beste, schnellste und fairste Veröffentlichungsmöglichkeit. Mit der Veröffentlichung von Paperbacks, Hardcover und e-Books, flächendeckendem Vertrieb im internationalen Buchhandel, individueller Autorenbetreuung und einem einmaligen Marketingpaket stellt tredition die Weichen für Ihren Bucherfolg und sorgt für umfassende Auffindbarkeit jedes Buches. Passende Publishing-Lösung hält tredition darüber hinaus auch für Unternehmen und Verlage bereit. Mit über 40.000 veröffentlichten Büchern ist tredition damit eines der führenden Unternehmen in dieser Branche.

    Pressekontakt:

    tredition GmbH
    Frau Nadine Otto
    Halenreie 40-44
    22359 Hamburg

    fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
    web ..: https://tredition.de
    email : presse@tredition.de

  • Gambio-Modul Danke-Seite-Editor zur Steigerung von Corporate Identity und Corporate Image

    Gambio-Modul Danke-Seite-Editor zur Steigerung von Corporate Identity und Corporate Image

    Das neue Modul Danke-Seite-Editor als Erweiterung der Shopsoftware Gambio vereinfacht die Veröffentlichung von Inhalten auf der Bestellung-Danke- und Logout-Seite von Webshops.

    BildMit dem Gambio GX3 Modul Danke-Seite-Editor präsentiert die Dominik Späte UG (haftungsbeschränkt) aus Nürnberg ihre 8. Erweiterung zur Onlineshop-Software. Das Modul ist seit Ende 2018 erhältlich und ermöglicht es Shopbetreibern, unkompliziert eigene Inhalte auf der Bestellung-Danke- sowie Logout-Seite zu platzieren.

    Sowohl die nach Absenden einer Bestellung angezeigte Seite, als auch die nach Abmelden aus dem Login-Bereich, bergen Potenziale, die in einer Vielzahl von Webshops ungenutzt bleiben. Beide Seiten sind in hohem Maße geeignet, dem Shop ein individuelles Image zu verpassen. Durch emotionale Texte, Videos, Bilder und Verweise auf Seiten mit Mehrwert für den Kunden sind Corporate Identity, Corporate Image und die Kundenbindung steigerbar.

    Im Auslieferungszustand der meisten Softwarelösungen für Onlineshops sind die genannten Seiten mit wenig Inhalt versehen. Es obliegt dem Shopbetreiber, seinem Konzept entsprechend für die Individualisierung zu sorgen. Bei der mit mehreren tausend installierten Instanzen im deutschen Sprachraum populären Shopsoftware Gambio fehlt nativ die Möglichkeit zur Bearbeitung von Danke- und Logout-Seite. Ohne Programmierkenntnisse sind Nutzer der Software auf die Verwendung der suboptimalen Standard-Seiten beschränkt.

    Der Danke-Seite-Editor behebt das Problem. Mit dem Modul sind Shopbetreiber in der Lage, im Gambio-Adminbereich erstellte Inhaltsboxen nach dem Baukasten-Prinzip auf der Logout- und Danke-Seite zu hinterlegen. Hierfür erweitert es das Gambio-Backend um 2 neue Menüpunkte. Diese liefern die benötigten Mittel, um die Customer Journey zu optimieren und das Einkaufserlebnis des Kunden nachhaltig zu verbessern.

    Durch die Einbeziehung von Partnern im Rahmen von Affiliate-Marketing sind zusätzliche Umsätze für den Shopbetreiber möglich. Verweise auf Gruppen in sozialen Netzwerken oder Community-Foren steigern die Kundenbindung. Der Austausch mit anderen Kunden bietet einen Mehrwert und erhöht die emotionale Beziehung des Kunden zu den Produkten und deren Anbieter. Dies gilt ebenso für Links auf Tutorials oder Anwendungstipps für die angebotenen Artikel. Hintergrundinformationen über die Herstellung, Umwelt- oder Sozialstandards sowie die Firmengeschichte und -philosophie sind geeignet, um ein einprägsames und individuelles Image zu kreieren.

    Der Webentwickler aus Nürnberg kommt mit der Erweiterung einem vielfach geäußerten Kundenwunsch nach. Das Modul ist in einer Download-Version auf der Website der Dominik Späte UG erhältlich. Wie alle Gambio-Module des Entwicklers ist auch der Danke-Seite-Editor quelloffen. Kompatibel ist er mit Gambio GX3 ab Version 3.7.1.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Dominik Späte UG (haftungsbeschränkt)
    Herr Dominik Späte
    Seeleinsbühlstr. 30
    90431 Nürnberg
    Deutschland

    fon ..: 0911 6538279
    web ..: https://www.werbe-markt.de/
    email : connektar@werbe-markt.de

    Die Dominik Späte UG (haftungsbeschränkt) aus Nürnberg ist seit August 2009 im Bereich Webentwicklung für kleine und mittelständische Unternehmen tätig. Das Leistungsspektrum reicht von der Programmierung von Website-Modulen auf PHP-Basis wie WordPress-Plugins bis hin zu komplexen Business-Lösungen zur Workflow-Optimierung.
    Seit 2017 veröffentlicht die Firma regelmäßig Erweiterungen zur Onlineshop-Software Gambio GX3. Der Fokus liegt dabei auf der Suchmaschinenoptimierung, Steigerung von Benutzererfahrung, Conversion rate, Bestellsummen und Kundenbindung.

    Pressekontakt:

    Dominik Späte UG (haftungsbeschränkt)
    Herr Dominik Späte
    Seeleinsbühlstr. 30
    90431 Nürnberg

    fon ..: 0911 6538279
    web ..: https://www.werbe-markt.de/
    email : connektar@werbe-markt.de

  • TechDivision ist jetzt auch offizieller Adobe Community Solution Partner

    Ab sofort darf sich TechDivision offiziell Adobe Community Solution Partner für den Bereich der Adobe Experience Cloud nennen.

    BildDer Webtechnologiedienstleister TechDivision GmbH erreicht einen weiteren Meilenstein in der Unternehmensgeschichte. Ab sofort darf sich TechDivision offiziell Adobe Community Solution Partner für den Bereich der Adobe Experience Cloud nennen.

    Damit ist TechDivision der erste und einzige Magento Enterprise Partner in der DACH-Region, welcher diesen Status vorweisen kann. Adobe honoriert hiermit die Positionierung von TechDivision als führender Magento Partner in der DACH-Region und die über Jahre geleisteten Arbeit bei der Entwicklung von komplexen Magento E-Commerce Lösungen.

    Zudem engagiert sich TechDivision bereits seit längerem sehr intensiv bei der Weiterentwicklung der Open Source Shopsoftware als offizieller Magento Contributor und Ausrichter verschiedener Magento Community Events. Adobe hat sich erst kürzlich auf der Magento Live in Barcelona sehr klar für das Thema Open Source im Zusammenhang mit Magento ausgesprochen.

    Adobe Experience Cloud – eine Komplettlösung für neue Erlebniswelten.

    Die Adobe Experience Cloud vereint unterschiedliche Marketing-Technologien an einem zentralen Ort, so dass Kunden von der Content-Erstellung und Verwaltung über die Bereitstellung von E-Mail-Kampagnen bis hin zur Automatisierung des Anzeigenkaufs und der Erfolgskontrolle alles aus einer Hand über eine zentrale Plattform erledigen können – ein integrierter, aber dennoch extrem flexibler Ansatz für ein nahtloses Kundenerlebnis.

    Die Adobe Experience Cloud umfasst acht Tools, mit deren Hilfe die Wünsche der Online Kunden punktgenau erfüllt werden können:

    Analytics – Erfassen, analysieren und verwerten von Kundendaten in Echtzeit und auf allen Marketing-Kanälen.

    Commerce – Magento ist jetzt Teil der Adobe Experience Cloud, die digitalen Handel in einer einheitlichen Plattform zusammenführt. Dabei unterstützt die Lösung sowohl die Anforderungen im B2C als auch die Besonderheiten und Herausforderungen im B2B Commerce in einer Lösung.

    Audience Manager – Erstellen von eindeutigen Zielgruppenprofile, um die lukrativsten Segmente zu ermitteln und auf allen digitalen Kanälen zu nutzen

    Campaign – Vermitteln von automatisierte, individuelle Botschaften auf all Ihren Marketing-Kanälen basierend auf den Aktionen und Vorlieben von Kunden.

    Experience Manager – Vereinfachen der Verwaltung und Bereitstellung von unterschiedlichem Content sowie zugehöriger Assets, um sich bestmögliche auf die Kundenerlebnis konzentrieren zu können.

    Target – einfaches Erstellen von A/B- und multivariate Tests, um damit die erfolgreichsten Inhalte zu identifizieren und personalisierte Erlebnisse bereitstellen zu können.

    Advertising Cloud – Prognostizieren der Auswirkungen von Änderungen an Search-, Display- und Social-Media-Anzeigen sowie verwalten und automatisieren von Werbekampagnen mit minimalem Aufwand.

    Primetime – Erstellen und monetarisieren von personalisierten TV- und Video-Erlebnissen mit einer Plattform für nahezu jeden Bildschirm bzw. unterschiedlichste Ausgabegeräte.

    „Durch die Partnerschaft mit Adobe und die entsprechenden Adobe Tools können wir unseren Kunden zukünftig noch umfassendere Leistungen und Lösungen für unterschiedlichste Digitalisierungs- projekte aus einer Hand anbieten. Insbesondere die Online-Marketing-Lösungen von Adobe ergänzen perfekt das Leistungsspektrum unserer Consulting-Truppe“, so Josef Willkommer, CMO von TechDivision.

    Weitere Infos zu TechDivision finden Sie online unter www.techdivision.com.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    TechDivision GmbH
    Herr Josef Willkommer
    Spinnereiinsel 3a
    83059 Kolbermoor
    Deutschland

    fon ..: 08031 221055-0
    fax ..: 08031 221055-22
    web ..: http://www.techdivision.com
    email : info@techdivision.com

    Die TechDivision GmbH gehört als Magento Enterprise Partner der ersten Stunde, TYPO3 Association Gold Member sowie Hersteller von appserver.io – einer neuen extrem leistungsfähigen Infrastrukturlösung für Webapplikationen der neuesten Generation – zu den führenden Adressen für anspruchsvolle Webentwicklung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen im deutschsprachigen Raum. Über ein äußerst erfahrenes Inhouse Consulting Team bietet TechDivision neben Design und Implementierung auch umfassende Beratungs- und Online-Marketing-Leistungen an. Neben diversen mittelständischen Kunden vertrauen auch international agierende Unternehmen wie Ritter-Sport, Familotel, myTheresa, GABOR, Igepa Group oder Cherry auf das Know-how und die Erfahrung von TechDivision. Aktuell verfügt TechDivision über zwei Standorte in Rosenheim/Kolbermoor und München und beschäftigt insgesamt rund 100 Mitarbeiter.

    Pressekontakt:

    TechDivision GmbH
    Herr Josef Willkommer
    Spinnereiinsel 3a
    83059 Kolbermoor

    fon ..: 08031 221055-0
    web ..: http://www.techdivision.com
    email : info@techdivision.com

  • Freier-Content.de – ein kostenfreies Portal mit interessanten News, Infos & Tipps zu freiem Content!

    Die Webseite Freier-Content.de ist ein ein kostenfreies Portal mit interessanten News, Infos & Tipps zu freiem Content!

    Freier-Content.de ist ein kostenfreies Portal mit interessanten News, Infos & Tipps zu freiem Content!

    Neben News, Infos & Tipps zu freiem Content gibt es auch auch Links zu Download-Bereichen von freien Images und anderem Content zum Herunterladen.

    Freier-Content.de ist ein Dienst für kleine bis große Unternehmen, Gewerbetreibende, Freiberufler, Künstler, Organisationen, Institutionen und Personen!

    Das Portal ermöglicht, News & Infos von und für juristische und natürliche Personen bei Wahrung bestehender Urheberrechte in beliebiger Zahl kostenlos zu veröffentlichen.

    Infos & Links zu freiem Content, Images, Bildern, Grafiken gibt es http://www.freier-content.de

    Die Alleinstellung des Portals Freier-Content.de besteht in der größtmöglichen Verbreitung und in der maximalen Popularität für veröffentlichten freien Content durch wirklich absolut freie und uneingeschränkte Verwendbarkeit des Contents!

    Autoren und Verteiler können auf Freier-Content.de kostenlos Ihre News, Artikel, Pressemitteilungen, Pressetexte bzw. redaktionellen Nachrichten (inklusive Bild-UpLoad!) mit Sofort-Prüfung und -Veröffentlichung online stellen: Sie brauchen sich nur anmelden und können danach sofort schreiben.

    Nutzer können in diversen Rubriken ihre Artikel mit Bildern und Links (aber nur Content ohne Rechte Dritter!) veröffentlichen, sie können zu den Themen und Fragen, die sie bewegen und die sie auch für Andere für Interessant halten, schreiben!

    News, Infos & Tipps zu freiem Content, Images, Bildern, Grafiken: http://www.freier-content.de/modules.php?name=News

    Der kostenfreie Service bietet für Autoren und Verteiler folgendes Plus: Freier Content zur Veröffentlichung und zur Weiterverwendung.

    Interessierte können den freien Content bei Wahrung der Urheberrechte ohne Einschränkung kommerziell oder nicht-kommerziell nutzen (siehe dazu die jeweils geltenden AGB / Nutzungsbedingungen).

    Verwendete Schlagwörter: Content, Content-Portal, Images, News, Infos, Tipps, Online, Internet, E-Commerce, Pressemitteilung, Artikel

    Wichtige Hashtags: #Content, #Content-Portal, #Images, #News, #Infos, #Tipps, #Online, #Internet, #E-Commerce, #Pressemitteilung, #Artikel

    Info zum Thema „Freier-Content.de – ein kostenfreies Portal mit interessanten News, Infos & Tipps zu freiem Content!“ / Geschrieben am Donnerstag, dem 18. Oktober 2018.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Internet-Service Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
    Herr Harald Gerhard Hildebrandt
    Grenzweg 26
    21218 Seevetal
    Deutschland

    fon ..: 017629470612
    web ..: http://www.parteien-news.de
    email : admin@complex-berlin.de

    „Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“

    Pressekontakt:

    Internet-Service Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
    Herr Harald Gerhard Hildebrandt
    Grenzweg 26
    21218 Seevetal

    fon ..: 017629470612
    web ..: http://www.parteien-news.de

  • Freie-Images.de – ein kostenfreies Portal mit News & Infos sowie Downloads zu Images, Bildern, Grafiken!

    Die Webseite Freie-Images.de ist ein ein kostenfreies Portal mit News & Infos sowie Downloads zu Images, Bildern, Grafiken!

    Freie-Images.de ist ein kostenfreies Portal mit interessanten News, Infos & Tipps zu Images, Bildern, Grafiken!

    Neben News, Infos & Tipps zu Images, Bildern, Grafiken bietet das Portal Freie-Images.de auch einen großen Download-Bereich zu mehreren tausend freien Images zum Herunterladen.

    Freie-Images.de und ist ein Dienst für kleine bis große Unternehmen, Gewerbetreibende, Freiberufler, Künstler, Organisationen, Institutionen und Personen!

    Das Portal ermöglicht, News & Infos von und für juristische und natürliche Personen bei Wahrung bestehender Urheberrechte in beliebiger Zahl kostenlos zu veröffentlichen.

    Infos & Downloads zu Images, Bildern, Grafiken gibt es hier: http://www.freie-images.de

    Die Alleinstellung des Portals Freie-Images.de besteht in der größtmöglichen Verbreitung und in der maximalen Popularität für die veröffentlichten Images durch wirklich absolut freie und uneingeschränkte Verwendbarkeit des Contents (siehe AGB)!

    Autoren und Verteiler können hier kostenlos Ihre News, Artikel, Pressemitteilungen, Pressetexte bzw. redaktionellen Nachrichten (inklusive Bild-UpLoad!) mit Sofort-Prüfung und -Veröffentlichung online stellen: Sie brauchen sich nur anmelden und können danach sofort schreiben.

    Nutzer können in diversen Rubriken ihre Artikel mit Bildern und Links (aber nur Content ohne Rechte Dritter!) veröffentlichen, sie können zu den Themen und Fragen, die sie bewegen und die sie auch für Andere für Interessant halten, schreiben!

    News, Infos & Tipps zu Images, Bildern, Grafiken: http://www.freie-images.de/modules.php?name=News

    Der kostenfreie Service bietet für Autoren und Verteiler folgendes Plus: Freier Content zur Veröffentlichung und zur Weiterverwendung.

    Interessierte können den freien Content bei Wahrung der Urheberrechte ohne Einschränkung kommerziell oder nicht-kommerziell nutzen (siehe dazu die AGB / Nutzungsbedingungen).

    Verwendete Schlagwörter: Image-Portal, Image, Images, Image News, Image Infos, Image-Blog, Image-News, Online, Internet, E-Commerce, Pressemitteilung, Artikel, News

    Wichtige Hashtags: #Image-Portal, #Image, #Images, #Image News, #Image Infos, #Image-Blog, #Image-News, #Online, #Internet, #E-Commerce, #Pressemitteilung, #Artikel, #News

    Info zum Thema „Freie-Images.de: Online-Portal für News, Infos & Mitteilungen zu Images, Bildern, Grafiken!“ / Gespeichert am Mittwoch, dem 17. Oktober 2018.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Internet-Service Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
    Herr Harald Gerhard Hildebrandt
    Grenzweg 26
    21218 Seevetal
    Deutschland

    fon ..: 017629470612
    web ..: http://www.freie-images.de
    email : admin@complex-berlin.de

    „Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“

    Pressekontakt:

    Internet-Service Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
    Herr Harald Gerhard Hildebrandt
    Grenzweg 26
    21218 Seevetal

    fon ..: 017629470612
    web ..: http://www.freie-images.de

  • „Kettenbrecher“-Event: Nächster Award für Natura Vitalis?

    Vitalstoffspezialist Natura Vitalis ist für den „Kettenbrecher-Award“ als bestes E-Commerce-Unternehmen 2018 nominiert und kann den Preis beim Event des Marketingexperten Said Shiripour gewinnen.

    BildEr ist einer der bekanntesten Marketingexperten Deutschlands, Autor, Redner und Coach und seine Events sind für ihren umfangreichen Input bekannt: Am 10. und 11. November gibt Said Shiripour in München bei seinem nächsten „Kettenbrecher“-Event sein Wissen weiter. Und er zeichnet in dem Rahmen Experten und Unternehmen für besondere Leistungen in Marketing, Vertrieb und E-Commerce aus.

    Eines der nominierten Unternehmen ist Natura Vitalis. Der Essener Spezialist für natürliche Vitalstoffe und hochwertige Nahrungsergänzung hat die Chance, als bestes E-Commerce-Unternehmen 2018 mit dem „Kettenbrecher-Award“ ausgezeichnet zu werden. Gründer Frank Felte sagt: „Allein die Nominierung ist für uns eine große Auszeichnung. Said Shiripour ist einer der wichtigsten Marketing- und Verkaufsexperten überhaupt. In die Endrunde als bestes E-Commerce-Unternehmen zu kommen, ist eine Bestätigung unserer Arbeit. Wir geben jeden Tag aufs Neue unser Bestes, um unsere Kunden online zu erreichen, ihnen echte Einkaufserlebnisse zu bescheren und unsere digitalen Prozesse so aufzustellen, dass unsere Kunden schnell und einfach unsere Vitalstoffprodukte einkaufen können.“

    Zugleich, betont Frank Felte, legt Natura Vitalis größten Wert auf umfangreiche Informationen zu allen Produkten sowie Gesundheitsthemen generell. „Wir machen seit langem die Erfahrung, dass Kunden und Interessenten Hintergrundwissen suchen und grundsätzliche Tipps aus der Naturheilkunde erhalten möchten. Das gehört für uns ganz eng zum E-Commerce dazu: Wir sind nicht nur Produktlieferant, sondern auch Wissenslieferant“, sagt der bekannte Unternehmer und langjährige Home-Shopping-Moderator.

    Wer für Natura Vitalis als bestes E-Commerce-Unternehmen 2018 bei den „Kettenbrecher-Awards“ abstimmen möchte, kann dies kostenlos unter https://saidshiripour.typeform.com/to/RV3dYc tun. Das Voting ist bis zum 22. Oktober freigeschaltet. „Wer nominiert ist, möchte natürlich auch den Preis gewinnen. Deshalb rufen wir alle auf, für uns abzustimmen!“, betont Frank Felte, der am 10. und 11. November an dem Event teilnehmen wird und natürlich am liebsten den Award auf der Bühne entgegennehmen möchte.

    Natura Vitalis und Frank Felte sind bereits Award-erfahren. Das Unternehmen wurde bereits mehrfach von der unabhängigen Informationsplattform Global Health & Pharma aus England ausgezeichnet. Kürzlich hat Natura Vitalis den „2018 Biotechnology Award“ als „Best Nutritional Supplement & Cosmetics Provider – Europe“ erhalten, also als führender europäischer Nahrungsmittelergänzungshersteller. Dabei kürt Global Health & Pharma Unternehmen aus dem Pharmazie- und Gesundheitssektor, die sich besonders durch Methoden aus der Biotechnologie auszeichnen und dadurch die Entwicklung im Gesundheitsbereich der Zukunft vorantreiben.

    Schon 2017 wurde Natura Vitalis mit dem Biotechnology-Award ausgezeichnet, damals als bester Nahrungsmittelergänzungshersteller für Westeuropa. Ebenso hatte Natura Vitalis 2016 den „Pharmaceutical Packaging & Manufacturing Award“ als „Best Natural Healthcare Supplier – Europe & Recognised Leaders in High Quality Nutrition Supplements“ erhalten.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Natura Vitalis
    Herr Siegfried Deleske
    Adlerstraße 29
    45307 Essen
    Deutschland

    fon ..: 0800 6822222
    web ..: http://www.naturavitalis.de
    email : info@naturavitalis.de

    Über Natura Vitalis
    Die Gesundheit der Menschen ist die Leidenschaft von Natura Vitalis. Unter dem Motto „natürlich gut“ stellt das Essener Unternehmen Natura Vitalis seit 18 Jahren Gesundheitsprodukte auf rein natürlicher Basis her, um so Wohlergehen und Wohlbefinden zu fördern und langfristig zu erhalten. Die Bandbreite ist groß: Natura Vitalis, das zu den führenden Herstellern natürlicher Nahrungsergänzung und Vitalstoffe in ganz Deutschland gehört und vor allem durch Gründer und Inhaber Frank Felte aus dem TV bekannt ist, bietet die passenden Produkte für so gut wie alle Anwendungsbereiche, von der Nahrungsergänzung bis hin zu Hyaluron-Gels und -Kapseln zur Behandlung von Falten. Ein traditioneller Schwerpunkt ist die vitalstoffreiche Mikroalge Spirulina. Die Algen werden aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften mittlerweile bei der Raumfahrtbehörde NASA eingesetzt. Natura Vitalis war das erste Unternehmen, das Spirulina, dieses „Kraftwerk der Natur“, eingesetzt hat und kultiviert die Alge auf einer eigenen Farm. Natura Vitalis ist ein offizieller Partner des „GOGREEN“-Programms und trägt damit aktiv zum Klimaschutz bei. Weitere Informationen auf www.naturavitalis.de.

    Pressekontakt:

    Natura Vitalis
    Herr Dr. Patrick Peters
    Adlerstraße 29
    45307 Essen

    fon ..: 0170 5200599
    web ..: http://www.naturavitalis.de
    email : patrick.peters@naturavitalis.com

  • microtech Kundentag 2018 – E-Commerce, ERP-News und Networking

    Am 20. September 2018, hat der microtech Kundentag 2018 in der OPEL ARENA Mainz stattgefunden.

    BildFür die Firma microtech war es die zweite Veranstaltung dieser Art. Zu dem Event erschienen über 300 Teilnehmer. Für Kunden und Partner wurde ein umfangreiches Programm geboten. Inhalt der Veranstaltung waren 21 praxisnahe Fachvorträge zu ERP-Software und E-Commerce, die von ausgewählten Speakern gehalten wurden. Zusätzlich gab es ein umfangreiches Networking unter den Teilnehmern und den Ausstellern. An zahlreichen Ausstellerständen fand ebenfalls ein großer Informationsaustausch statt.

    Kundentag 2018 – Volles Programm in der OPEL ARENA
    Mainz, 20. September 2018 – Der microtech Kundentag ist da. Nachdem der erste Kundentag im Jahr 2016 ein voller Erfolg war, ist das zweite Event ebenfalls reibungslos verlaufen. Über 300 Kunden, Partner und Interessenten sind erschienen, um am intensiven Austausch unter Branchenprofis teilzunehmen. Namhafte Eventpartner wie Shopware AG, KW-Commerce GmbH, Custom Chrome Europe GmbH und viele weitere waren als Speaker vor Ort und informierten über Trends und Erfahrungen aus der Software- und E-Commerce-Branche. An über 30 Ständen informierten die Eventpartner über ihr Produktportfolio. Die microtech GmbH stellte in der OPEL ARENA Mainz aktuelle Themen sowie Zukunftspläne des Unternehmens vor. Unter den Speakern fanden sich ebenfalls Vertreter von microtech, die das Programm mit informativen Vorträgen bereicherten.
    E-Commerce-Trends und Tipps
    Auf der Tagesordnung standen auch die E-Commerce-Trends sowie Tipps und Tricks für einen nachhaltigen und erfolgreichen Onlinehandel. Softwareentwickler sowie Vertriebs-und Solution Partner der microtech GmbH standen ebenfalls für Fragen rund um digitale Themen zur Verfügung. Das bereits im Vorfeld angekündigte, umfangreiche Networking wurde ausführlich betrieben. Ein Fokus lag auch auf den zukünftigen Entwicklungen und Neuheiten der nächsten Jahre im Bereich E-Commerce. Neulinge im E-Commerce-Bereich und erfahrene E-Commerce-Teilnehmer konnten sich am Kundentag 2018 über ihre Erfahrungen austauschen.
    „Mit dem zweiten microtech Kundentag haben wir unser Ziel weiter konsequent verfolgt: E-Commerce-Interessierte mit relevanten Neuigkeiten und Wissen zu versorgen. Durch unser breit gefächertes Speaker- und Themenaufgebot, waren die Fachvorträge informativ sowie zukunftsorientiert“, teilt Geschäftsführer Benjamin Bruno mit. Wer auch Teil des microtech Teams werden möchte, kann sich ab sofort auf eine der zu besetzenden Stellen bewerben.

    Kundentag 2018 – Ein Event für microtech Partner und Kunden
    Zwei Dinge waren am Kundentag besonders wichtig: Das Weitergeben von Know-How und Kontakte der Kunden und Partner untereinander. Das Programm war dahingehend ausgelegt, dass für jedes Level Anknüpfungspunkte geboten werden. Vom Einsteiger, der erfahren möchte, wie E-Commerce grundsätzlich funktioniert, bis zum Experten, der neue Kontakte knüpft, die ihm auf seinem weiteren Weg helfen. Durch die zahlreichen Partner gibt es außerdem Ergänzungslösungen aus unterschiedlichen ERP-Bereichen. Am Kundentag 2018 wurden Lösungen von der Produktion über Lager-und Logistik-Lösungen bis hin zur Zeiterfassung vorgestellt. Somit hatte jeder Zugang zu dem, was er für sein Unternehmen benötigt.

    Speed-Dating
    Für interessierte Teilnehmer wurde am Kundentag ein Speed-Dating angeboten. Die Geschäftsführer und einige Abteilungsleiter der microtech GmbH standen angemeldeten Teilnehmern Frage und Antwort. In vier Terminen à zehn Minuten wurden unzählige Fragen gestellt und beantwortet.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    microtech GmbH
    Frau Heike Mieslinger
    Arthur-Rauner-Str. 5
    55595 Hargesheim
    Deutschland

    fon ..: 0671 / 79616 – 0
    fax ..: 0671 / 79616 – 99
    web ..: https://www.microtech.de/
    email : presse@microtech.de

    Über microtech
    Die microtech GmbH entwickelt, produziert und vertreibt seit über 30 Jahren ERP-Software. Die Kernprodukte büro+ und ERP-complete unterstützen Anwender umfassend in allen Bereichen der Warenwirtschaft, Finanz- und Lohnbuchhaltung sowie e-commerce. Der Vertrieb erfolgt über ein Netzwerk von mehr als 200 Partnern in Deutschland, Österreich und Schweiz als auch direkt zu Kunden. Regionale Referenzen sind beispielsweise der 1. FSV Mainz 05 e.V., der u.a. seine Vereinsmitglieder und seinen Fanshop mit der microtech Software verwaltet. Custom Chrome Europe in Grolsheim ist der europäische Marktführer für Harley-Davidson-Ersatzteile und Custombike-Ersatzteile. Die microtech GmbH beschäftigt über 85 Mitarbeiter, 30 davon allein in der Anwendungs­Entwicklung und im Kunden-Support. Seit 2004 gehört die microtech GmbH zur Buhl Data Service Gruppe. Die cateno GmbH & Co. KG ist seit 2018 eine 100%ige Tochter der microtech GmbH.

    Weitere Informationen finden Sie unter https://www.microtech.de/unternehmen/.
    microtech GmbH | Frau Heike Mieslinger | +49 (0) 671 79616-0 | presse@microtech.de

    Pressekontakt:

    microtech GmbH
    Frau Heike Mieslinger
    Arthur-Rauner-Str. 5
    55595 Hargesheim

    fon ..: 0671 / 79616 – 0
    web ..: https://www.microtech.de/
    email : presse@microtech.de

  • Digital Marketing und E-Commerce: M&A-Volumen und -Werte erholen sich laut Hampleton

    Amazon ist der Treiber für aggressive Tech-M&As im digitalen Marketing und E-Commerce

    BildDie jüngsten M&A-Marktreports von Hampleton Partners zu den Bereichen E-Commerce und Digital Marketing zeigen, dass sich die Zahl der Deals in beiden Sektoren nach der Abschwächung, die im zweiten Quartal 2017 begann, wieder erholt. Die damit verbundenen Transaktionswerte kommen den nahezu rekordverdächtigen Höchstständen des 4. Quartals 2015 nahe.

    Diese Erholung ist gezeichnet von etablierten Einzelhändlern und Online-Playern, die Wettbewerber aufkaufen oder sich einzelne Online-Handelsnischen und E-Commerce-Fähigkeiten erschließen. Solche strategischen Vereinbarungen ermöglichen ihnen eine Neupositionierung, um der Online-Dominanz von Amazon im Kampf um Aufmerksamkeit und Ausgaben der Verbraucher entgegen zu treten. Amazon hat aktuell die eine Billion-Bewertungsmarke überschritten.

    E-Commerce M&A-Markt
    2018 begann mit einem Anstieg des Gesamtwertes der veröffentlichten Transaktionen. Dieser stieg in den ersten sechs Monaten des Jahres 2018 um 106 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 53,59 Milliarden US-Dollar an – mit sieben Deals, die im ersten Halbjahr 2018 die eine Milliarden Dollar-Marke überschritten, verglichen mit nur vier solchen Deals im ersten Halbjahr 2017.
    Zu den wichtigsten Deals gehörten solche von traditionellen Einzelhandelsunternehmen wie beispielsweise Walmart, das 16 Milliarden Dollar für eine 77-prozentige Beteiligung an Indiens größtem Online-Händler Flipkart zahlte. Diese Transaktion war die weltweit größte Akquisition eines E-Commerce-Unternehmens in der Geschichte und stärkte Walmart dabei, der wachsenden Dominanz von Amazon zu begegnen.

    Obwohl strategische Käufer 79 Prozent aller Transaktionen im ersten Halbjahr 2018 ausmachten, ist der Anteil der Private Equity-Transaktionen seit Ende 2017 stark gestiegen. Finanzkäufer zahlen auch zunehmend mehr, einschließlich der Übernahme von Zoopla durch Silver Lake Partners für drei Milliarden Dollar bei 26,4x EBITDA.

    Digitales Marketing M&A-Markt
    Mit 185 veröffentlichten Akquisitionen im ersten Halbjahr 2018 stieg das Transaktionsvolumen im Bereich Digital Marketing im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2017 um 20,1 Prozent und rückt damit immer näher an seinen früheren Höchststand im Jahre 2015 heran.
    Der ausgewiesene Transaktionswert war mit einem Wachstum von 120 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 5,36 Milliarden US-Dollar ebenfalls robust. Dies war zum Teil auf den Anstieg bei der Zahl der Deals mit einer Höhe von über 200 Millionen US-Dollar zurückzuführen (im Vergleich zum Vorjahreszeitraum).

    Beratungsunternehmen wie Accenture und IBM blieben auch im ersten Halbjahr 2018 auf Kaufkurs und kündigten jeweils drei Übernahmen im Bereich des digitalen Marketings an, darunter HO Communication, eine chinesische Agentur für digitales Marketing, und Ebiquity plc, eine Werbeagentur.

    Der mit Abstand größte Deal der Branche war die Übernahme des E-Commerce-Unternehmens Magento der europäischen Private-Equity-Firma Permira durch Adobe für 1,68 Milliarden US-Dollar bei einem Umsatzmultiplikator von 11,2x.

    „Der Treiber für aggressive Tech-M&A im digitalen Marketing und E-Commerce lässt sich in einem Wort zusammenfassen – Amazon. Der Online-Wettbewerb um Aufmerksamkeit und Ausgaben der Verbraucher hat sich angesichts des allgegenwärtigen Billionen-Dollar-Giganten und seiner ständig wachsenden globalen Auswirkungen weiter verschärft“, konstatiert Jonathan Simnett, Direktor des internationalen M&A-Spezialisten Hampleton Partners. Und weiter: „Unternehmen müssen M&A nutzen, um E-Commerce-Technologien zu erwerben, die ihre Wettbewerbsbedingungen verbessern können. Und sie müssen investieren, um in Gebieten mit rasantem Wachstum im Online-Bereich wie China und Indien zu expandieren. Zudem müssen sie akquirieren, um im digitalen Marketing innovativ zu sein. Sie sollten die Verbraucher mit Techniken wie Influencer-Marketing und nativen Anzeigen ansprechen, um so den Anstieg der Werbeblocker und den Rückgang des traditionellen Medienkonsums auszugleichen.“

    Digitales Marketing / E-Commerce: Reports kostenlos herunterladen
    Die Reports der internationalen Beratungsfirma Hampleton Partners unterstützen Unternehmensinhaber, Verkäufer, Käufer und Investoren im Technologie-Sektor bei Bewertungen sowie bei der Planung eventueller eigener M&A- oder Investitions-Aktivitäten. Hampleton Partners stellt Interessenten seine Marktberichte kostenlos zur Verfügung.

    Der aktuelle Hampleton Digital Marketing M&A-Report steht zum Download unter diesem Link zur Verfügung: https://hampletonpartners.com/digital-marketing-report-2018-de
    Der aktuelle Hampleton E-Commerce M&A-Report steht zum Download unter diesem Link zur Verfügung: https://hampletonpartners.com/de/e-commerce-report-2018-de

    ####
    Hinweis für Redakteure:
    Die Daten und Informationen für den M&A-Marktreport von Hampleton Partners wurden aus der Datenbank 451 Research (www.451research.com) zusammengestellt.
    ####

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Hampleton Partners
    Frau Fatma Khanjar
    Woodstock Street 17
    W1C 2AJ London
    Großbritannien

    fon ..: +44 7590 476702
    web ..: http://www.hampletonpartners.com/de/
    email : fatma@hampletonpartners.com

    Hampleton Partners ist ein international tätiges, auf den Technologiesektor spezialisiertes M&A-Beratungsunternehmen mit Büros in London, Frankfurt und San Francisco, das internationale Präsenz, lokale Ressourcen, umfassende Transaktionserfahrung, branchenspezifische Kenntnisse, operatives Know-how und ein gewachsenes Netzwerk von Branchenkontakten kombiniert, um für Eigentümer und Führungskräfte von Technologieunternehmen M&A-Projekte durchzuführen.
    Das Kernangebot von Hampleton ist die Beratung beim Verkauf von Unternehmen in den Schwerpunkten AI, AR/VR, Automotive Technology, Digital Marketing, E-Commerce, Enterprise Software, Fintech, Industry 4.0 und IT Services. Mehr Informationen finde Sie unter www.hampletonpartners.com/de/

    Pressekontakt:

    Digitalk Text und PR
    Frau Katharina Scheurer
    Rindermarkt 7
    80331 München

    fon ..: +44 7590 476702
    email : hampleton@digitalk-pr.de

  • TechDivision als Aussteller auf der diesjährigen DMEXCO

    Als führender Magento Enterprise Partner in der DACH Region präsentiert sich TechDivision auf der diesjährigen DMEXCO am Magento Stand (Halle 7, Stand C010).

    BildVor kurzem wurde Magento von Adobe übernommen und wird zukünftig das bestehende Adobe Produktportfolio im Bereich E-Commerce ergänzen. Insbesondere mit der bekannten Adobe Experience Cloud ergeben sich für Kunden damit zukünftig nahezu unbegrenzten Möglichkeiten für den E-Commerce von morgen.

    Auf dem Magento Messestand wird den Besuchern eine interaktive Plattform geboten, um Lösungen und Best Practices zu diskutieren, Live-Demos zu erleben und sich bei den Experten von Magento, Adobe und TechDivision aus erster Hand über die Möglichkeiten des Experience-Driven Commerce sowohl für B2C als auch B2B zu informieren.

    Der Kunde im Fokus
    Experience-Driven Commerce eröffnet der Welt des Handels neue Wachstumschancen. Verbraucher wie auch Unternehmen erwarten, dass die neue Generation des Handels vollständig in das gesamte Kundenerlebnis eingebettet ist. Zusätzlich zu seiner Digital-Commerce-Plattform bietet Magento B2C- und B2B-Unternehmen ein breites Portfolio an Cloud-basierten Omnichannel-Lösungen, die es ihnen ermöglichen, sowohl digitale als auch physische Einkaufserlebnisse über unterschiedliche Touchpoints hinweg zu realisieren: In mobilen, sozialen, Web-, In-Product- sowie In-Store-Anwendungen verschmelzen beide Welten zu einer ganzheitlichen Nutzererfahrung. Auf der dmexco können sich Kunden und Interessierte am Messestand von Magento in Halle 7, Stand C010 in Live-Demos und Vorträgen von den innovativen 360°-Commerce-Lösungen überzeugen.

    Magento- und Adobe-Experten live on Stage
    Am ersten Messetag, um 13:25 Uhr erläutert Andrea Ward, Vice President of Enterprise Marketing bei Adobe, auf der dmexco Debate Stage, wie Händler und Unternehmen mit Magento und Adobe die Customer Journey konsistent, personalisiert und in Echtzeit gestalten – für einen Experience-Driven Commerce, bei dem der Kunde im Mittelpunkt steht.

    Darüber hinaus wird am Magento Stand in Halle 7, Stand C010 ein umfangreiches Rahmenprogramm mit spannenden Vorträgen und Best Practises rund um E-Commerce und Magento geboten. Weitere Infos dazu findet man unter https://dmexco.magento.com/.

    Bei Interesse an einem persönlichen Gesprächstermin mit den Experten von Magento, Adobe und TechDivision kann unter nachfolgendem Link auch gerne vorab ein Termin vereinbart werden: https://dmexco.magento.com/page/1363615/book-a-demo

    Weitere Informationen zu TechDivision, Magento und den damit verbundenen Möglichkeiten finden Sie unter www.techdivision.com.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    TechDivision GmbH
    Herr Josef Willkommer
    Spinnereiinsel 3a
    83059 Kolbermoor
    Deutschland

    fon ..: 08031 221055-0
    fax ..: 08031 221055-22
    web ..: http://www.techdivision.com
    email : info@techdivision.com

    Der Webtechnologiedienstleister und Magento Enterprise Partner TechDivision gehört im deutschsprachigen Raum zu den führenden Adressen für anspruchsvolle eCommerce-Lösungen und Digitalisierung von Geschäftsprozessen auf Basis von Open Source Technologien. Das Leistungsspektrum von TechDivision reicht von Consultingleistungen über Konzept und Designentwicklung sowie Implementierung und Betreuung bis hin zu Online-Marketing. Neben diversen mittelständischen Kunden vertrauen auch international agierende Unternehmen wie Allianz, Ritter-Sport, HALLHUBER, Dynafit, FERRERO oder GABOR auf das Know-how und die Erfahrung von TechDivision. Aktuell verfügt TechDivision über zwei Standorte in Rosenheim/Kolbermoor und München und beschäftigt insgesamt knapp 100 Mitarbeiter. Mit dem eStrategy-Magazin veröffentlich TechDivision zudem einmal im Quartal das führende Online-Magazin zum Thema eCommerce und Online-Marketing in der DACH-Region. Das Magazin kann kostenlos unter www.estrategymagazin.de herunter geladen werden.

    Pressekontakt:

    TechDivision GmbH
    Herr Josef Willkommer
    Spinnereiinsel 3a
    83059 Kolbermoor

    fon ..: 08031 221055-0
    web ..: http://www.techdivision.com
    email : info@techdivision.com

  • ERP-Experte microtech GmbH veröffentlicht v19

    Die microtech GmbH veröffentlicht die neuste Version ihrer ERP-Software: Die v19 ist ab sofort verfügbar und mit neuen sowie verbesserten Funktionen ausgestattet.

    Die microtech GmbH veröffentlicht die neuste Version ihrer ERP-Software: Die v19 ist ab sofort verfügbar und mit neuen sowie verbesserten Funktionen ausgestattet. Diese Version bietet außerdem viele Highlights für büro+-Anwender. Dadurch werden auch Warenwirtschaftsprozesse mit gängigen Online-Shopsystemen und -Marktplätzen direkt verbunden.

    Die v19 ist seit heute auf dem Markt. Der ERP-Spezialist microtech hat bei der Umsetzung Kundenwünsche berücksichtigt und zum Beispiel zahlreiche Funktionen eingefügt, die den Umgang mit der ERP-Software vereinfachen. Anwender können mit der v19 ihre Prozesse verkürzen und vereinfachen. Damit geht microtech erneut einen Schritt weiter, um die Digitalisierung in den Unternehmen voranzubringen.
    Auch das Thema Datenschutzgrundverordnung hat microtech bei der v19 berücksichtigt. Die neue Software-Version verfügt über Ergänzungen zur Handhabung der DSGVO, von denen alle Nutzer profitieren.

    e-commerce
    Durch die Entwicklung der e-commerce-Lösung, die seit Juni 2018 auf dem Markt ist, sind einige Funktionen auch in die v19 geflossen. Für die Anwender wird damit der Umgang mit ihren Online-Marktplätzen erleichtert. Die v19 passt sich den e-commerce-Bedürfnissen der Unternehmen an und Prozesse werden zentral gesteuert. Auch der neue HTML-Editor, der den microtech Vertriebspartnern bereits auf der Regionalkonferenz im April 2018 vorgestellt wurde, erhält großen Zuspruch von Seiten der Anwender. Diese neuen Features untermauern die Unternehmensausrichtung von microtech im Hinblick auf den Online-Handel und e-commerce.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    microtech GmbH
    Frau Heike Mieslinger
    Arthur-Rauner-Str. 5
    55595 Hargesheim
    Deutschland

    fon ..: 0671 / 79616 – 0
    web ..: https://www.microtech.de/
    email : presse@microtech.de

    Die microtech GmbH entwickelt, produziert und vertreibt seit über 30 Jahren ERP-Software. Die Kernprodukte büro+ und
    ERP-complete unterstützen Anwender umfassend in allen Bereichen der Warenwirtschaft, Finanz- und Lohnbuchhaltung
    sowie e-commerce. Der Vertrieb erfolgt über ein Netzwerk von mehr als 200 Partnern in Deutschland, Österreich und
    Schweiz als auch direkt zu Kunden. Regionale Referenzen sind beispielsweise der 1. FSV Mainz 05 e.V., der u.a. seine
    Vereinsmitglieder und seinen Fanshop mit der microtech Software verwaltet. Custom Chrome Europe in Grolsheim ist der
    europäische Marktführer für Harley-Davidson-Ersatzteile und Custombike-Ersatzteile. Die microtech GmbH beschäftigt über
    70 Mitarbeiter, 30 davon allein in der Anwendungs-Entwicklung und im Kunden-Support. Seit 2004 gehört die microtech
    GmbH zur Buhl Data Service Gruppe. Die cateno GmbH & Co. KG ist seit 2018 eine 100%ige Tochter der microtech GmbH.

    Pressekontakt:

    microtech GmbH
    Frau Heike Mieslinger
    Arthur-Rauner-Str. 5
    55595 Hargesheim

    fon ..: 0671 / 79616 – 0
    web ..: https://www.microtech.de/
    email : presse@microtech.de