Schlagwort: embedded world

  • Exzellente KI-Lösungen von Spitzenunternehmen aus Taiwan auf der Embedded World 2025

    Exzellente KI-Lösungen von Spitzenunternehmen aus Taiwan auf der Embedded World 2025

    Pressekonferenz und Produktpräsentationen von Hightech-Anbietern am Taiwan Excellence Pavillon

    BildNürnberg, 11. März 2025 – Die Embedded World 2025 hat offiziell begonnen, und Taiwan präsentiert seine außergewöhnliche Expertise in den Bereichen künstliche Intelligenz (KI) und Halbleiterindustrie auf der angesehenen Fachmesse für Computertechnik. Als größter internationaler Aussteller wird Taiwan von über 140 Unternehmen vertreten, ein Beweis für seinen dynamischen Technologiesektor. Ein zentrales Highlight dieses Auftritts ist der Taiwan Excellence Pavillon, in dem führende taiwanesische Unternehmen ihre neuesten Innovationen vorstellen.

    Am Eröffnungstag fand eine Pressekonferenz unter dem Motto „Join Taiwan’s AI Venture“ statt, bei der bahnbrechende Entwicklungen in den Bereichen Edge-KI, Embedded Computing und KI-Speicherlösungen vorgestellt wurden. Die Veranstaltung wurde von der International Trade Administration (TITA) und dem Taiwan External Trade Development Council (TAITRA) organisiert.

    „KI-Anwendungen sind die treibende Kraft des Fortschritts – sie verändern nicht nur, wie wir leben und arbeiten, sondern auch, wie wir zukünftige Herausforderungen bewältigen“, sagte Peggy Lin, Deputy Executive Director des Taiwan External Trade Development Council, im Rahmen der Pressekonferenz. „Taiwans führende Halbleiter- und IT-Unternehmen, darunter Advantech, ASUS und MediaTek, stehen an vorderster Front der Entwicklung von KI-Chips, Servern und Edge-Computing-Technologien. Ich bin begeistert, dass diese Unternehmen ihre innovativen Produkte auf der Embedded World 2025 präsentieren und damit Taiwans Wandel zu einer KI-getriebenen Insel demonstrieren.“

    Die Innovationskraft Taiwans wurde während der Pressekonferenz durch Unternehmen wie Advantech, ASUS, DFI, MediaTek, Nexcom und Phison hervorgehoben, die mit wegweisenden Technologien in den Bereichen KI-gestützte Systeme, Edge Computing und Halbleitertechnologie beeindruckten. Advantech stellte fortschrittliche Edge-KI-Systeme für industrielle Anwendungen vor, während ASUS leistungsstarke Lösungen für Embedded Computing präsentierte. DFI und Nexcom zeigten modernste IoT- und Automatisierungslösungen, die die Integration von KI in vernetzte Systeme erleichtern. Phison faszinierte das Publikum mit aiDAPTIV+, einer innovativen, in NAND-Flash integrierten KI-Plattform, die eine sichere und kosteneffiziente lokale Datenverarbeitung ermöglicht.

    Als eine der weltweit größten Chipmarken stellte MediaTek seine neuesten KI-Entwicklungen für mobile Geräte und industrielle Anwendungen vor. „Als Branchenpionier treiben wir die Technologie mit leistungsstarken und kosteneffizienten Lösungen voran, die die Zukunft von Smartphones, Tablets und anderen elektronischen Geräten gestalten“, sagt Sumeer Sharma, General Manager von IoT-Systemen bei MediaTek.

    Am 12. März, dem zweiten Tag der Fachmesse, wird der „Solutions Day“ zwei weitere Produktveranstaltungen mit den Themen „Smart Solutions“ und „Edge Computing“ im Taiwan Excellence Pavillon (Halle 2, Stand 2-313) präsentieren. Unternehmen wie 7starlake, Adata, Planet, Aplex, AVerMedia und Otobrite werden die nächste Generation von KI-Computing- und IoT-Lösungen vorstellen. Nach diesen Präsentationen können Besucher ab 15:00 Uhr während der Happy Hour im Taiwan Excellence Pavillon die taiwanesische Kultur und traditionelle Spezialitäten erleben. Die Fachmesse ist am Mittwoch, den 12. März, von 9:00 bis 18:00 Uhr und am Donnerstag, den 13. März, von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.

    Haben Sie die Pressekonferenz verpasst oder möchten Sie mehr über Taiwans bahnbrechende Produktinnovationen erfahren? Weitere Informationen zu allen preisgekrönten Innovationen, die auf der Embedded World 2025 ausgestellt werden, finden Sie unter www.taiwanexcellence.org.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Taiwan Excellence
    Herr Marc Otterpohl
    Frankfurter Landstraße 15
    61231 Bad Nauheim
    Deutschland

    fon ..: 06032345920
    web ..: https://www.taiwanexcellence.org/en/press/events/1066
    email : Marc.Otterpohl@itms.com

    Die Taiwan Excellence Awards wurden 1993 vom taiwanesischen Wirtschaftsministerium (Ministry of Economic Affairs, MOEA) ins Leben gerufen. Alle Produkte, die dieses Symbol tragen, wurden aufgrund ihrer herausragenden Leistungen in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Design, Qualität und Marketing in einem strengen Auswahlverfahren für spezielle Taiwan Excellence Awards ausgewählt. Sie symbolisieren daher exquisite, innovative taiwanesische Produkte. Die von der Regierung ausgewählten preisgekrönten Produkte repräsentieren den Inbegriff taiwanesischer industrieller Leistungsfähigkeit und das perfekte Bild für hervorragende Produktqualität. Das Taiwan Excellence-Symbol ist weltweit anerkannt, da es in 106 Ländern und Regionen als Marke geschützt ist und gefördert wird. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.taiwanexcellence.org/en

    Pressekontakt:

    ITMS Marketing GmbH
    Herr Marc Otterpohl
    Frankfurter Landstraße 15
    61231 Bad Nauheim

    fon ..: 06032345920
    web ..: http://www.itms.de
    email : Marc.Otterpohl@itms.com

  • Führende Technologieinnovatoren aus Taiwan enthüllen  KI-Durchbrüche auf der Embedded World 2025

    Führende Technologieinnovatoren aus Taiwan enthüllen KI-Durchbrüche auf der Embedded World 2025

    Taiwanesische Unternehmen sind die größte ausländische Ausstellergruppe auf der Embedded World

    BildNürnberg, 28. Februar 2025 – Führende Technologieunternehmen aus Taiwan präsentieren ihre neuesten Fortschritte in den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI) und hochmoderne Elektronik auf der Embedded World 2025. Mehr als 140 taiwanesische Unternehmen werden auf der Messe Nürnberg bahnbrechende Lösungen vorstellen und damit ihre führende Rolle in der globalen Elektronik- und Computerindustrie unter Beweis stellen.

    Die Veranstaltung beginnt am Dienstag, dem 11. März, um 14:00 Uhr mit der Taiwan Excellence Pressekonferenz, organisiert von der Taiwan International Trade Administration (TITA) und dem Taiwan External Trade Development Council (TAITRA), am Taiwan Excellence Pavillon (Halle 2, Stand 2-313). Die Pressekonferenz stellt hochmoderne KI-Systeme, intelligente Tools und fortschrittliche Hardware vor, die die Informations- und Kommunikationstechnologie neu gestalten werden. Die starke Präsenz Taiwans auf der Embedded World unterstreicht die bedeutende Rolle taiwanesischer Unternehmen bei der Weiterentwicklung KI-gesteuerter Elektronik- und Computerlösungen. Die Embedded World findet vom 11. bis 13. März statt und hat sich zu einer der einflussreichsten Hightech-Plattformen weltweit entwickelt.

    Unter dem Motto „Join Taiwan’s AI Venture“ präsentieren ausgewählte taiwanesische Technologieführer ihre neuesten Innovationen, darunter Advantech, ASUS, DFI, MediaTek, Nexcom und Phison.

    Advantech, einer der größten Anbieter von ICs, wird sein AI-Ready Edge System vorstellen, das eine nahtlose KI-Integration in den Bereichen industrielle Automatisierung, Gesundheitswesen und Smart Citys ermöglicht. Diese Edge-Computing-Lösung verbessert die vorausschauende Wartung, automatisiert die Qualitätskontrolle und ermöglicht eine Echtzeitanalyse von Daten.

    MediaTek, eines der weltweit führenden fabless-Halbleiterunternehmen, wird seine neuesten KI-gesteuerten System-on-Chip (SoC)-Innovationen präsentieren, die zukünftig smarte Geräte, Hochleistungsrechner und 5G-Konnektivität antreiben. Mit Lösungen für mobile Anwendungen, Smart Homes, Automobiltechnik und Edge-KI-Computing treibt MediaTek weiterhin Fortschritte in den Bereichen KI, IoT und energieeffiziente Chipsets voran.

    Ein weiteres Highlight der Pressekonferenz ist die Präsentation von Phisons aiDAPTIV+, einer SSD-integrierten KI-Plattform, die die KI-Verarbeitung am Edge verbessert. Diese bahnbrechende Technologie ermöglicht es Unternehmen, große Datenmengen lokal zu verarbeiten, die Abhängigkeit von der Cloud zu reduzieren und die Effizienz zu steigern. Insgesamt werden 17 führende taiwanesische Marken während der Messe am Taiwan Excellence Pavillon präsent sein und nächste Generationen von KI-Computing- und IoT-Lösungen für europäische Industrien vorstellen.

    Am Mittwoch, dem 12. März, finden zwei weitere Veranstaltungen im Taiwan Excellence Pavillon im Rahmen des „Solutions Day“ statt. Von 11:00 bis 12:00 Uhr liegt der Fokus auf „Smart Solutions“ mit Innovationen von 7starlake, Adata, Planet, Silicon Power und Transcend Technology. Am Nachmittag, von 14:00 bis 15:00 Uhr, steht „Edge Computing“ im Mittelpunkt, mit Produktpräsentationen von Aplex, AVerMedia, Ibase, Lanner und Otobrite.

    Alle interessierten Besucher sind eingeladen, die neuesten KI-Innovationen taiwanesischer Unternehmen auf der Embedded World 2025 in der Messe Nürnberg in Halle 2, Stand 2-313 zu erleben. Die Ausstellung ist am Dienstag, dem 11. März, und Mittwoch, dem 12. März, von 9:00 bis 18:00 Uhr sowie am Donnerstag, dem 13. März, von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.

    Weitere Informationen zu den preisgekrönten Produkten von Taiwan Excellence, die auf der Messe vorgestellt werden, finden Sie unter www.taiwanexcellence.org.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Taiwan Excellence
    Herr Marc Otterpohl
    Frankfurter Landstraße 15
    61231 Bad Nauheim
    Deutschland

    fon ..: 06032345920
    web ..: https://www.taiwanexcellence.org/en/press/events/1066
    email : Marc.Otterpohl@itms.com

    Die Taiwan Excellence Awards wurden 1993 vom Ministerium für Wirtschaft (MOEA) in Taiwan, R.O.C., ins Leben gerufen. Produkte mit diesem renommierten Symbol werden für herausragende Forschung und Entwicklung, Design, Qualität und Marketing durch ein strenges Auswahlverfahren ausgezeichnet. Als staatlich unterstützter Preis repräsentiert Taiwan Excellence die Spitzenleistung der taiwanesischen Industrie. Das Symbol genießt weltweite Anerkennung und Markenschutz in 106 Ländern und Regionen.

    Pressekontakt:

    ITMS Marketing GmbH
    Herr Marc Otterpohl
    Frankfurter Landstraße 15
    61231 Bad Nauheim

    fon ..: 06032345920
    web ..: http://www.itms.de
    email : Marc.Otterpohl@itms.com

  • Parasoft präsentiert integrierte automatisierte Testlösung für CI/CD-Workflow

    Parasoft präsentiert integrierte automatisierte Testlösung für CI/CD-Workflow

    Neue Version von Parasoft C/C++test vereinfacht das Testen von Embedded Safety & Security Software

    Parasoft, seit über 30 Jahren führend bei automatisierten Softwaretests, präsentiert auf der embedded world 2021 DIGITAL das neueste Release 2021.1 von Parasoft C/C++test, der einheitlichen C- und C++-Entwicklungstestlösung für Embedded-Anwendungen. Diese Version bietet Embedded-Entwicklungsteams die Geschwindigkeit und Effizienz einer modernen, hoch automatisierten CI/CD-Pipeline mit vollständig integrierten statischen und Unit-Tests für die Bereitstellung einer durchgängigen Konformität und Qualität.
    Mit nachfolgenden Features vereinfacht und rationalisiert die Lösung das Testen von embedded Systemen:
    -Bereitstellung von hochwertiger Software in kürzester Zeit durch nahtlose Integration mit GitHub, Bitbucket, Gitlab und MS Azure DevOps zur Definition von Pipelines für automatisierte statische Analysen und Unit-Tests, die den zunehmenden Trend zur Migration auf Git-basierte CI/CD-Plattformen und Workflows unterstützen.
    -Bessere Visibilität der Rückverfolgbarkeit durch eine einheitliche Lösung zur Verifizierung und Validierung von Anforderungen mit Jama Software’s Jama Connect. Der bidirektionale Datenaustausch überbrückt die Lücke zwischen Anforderungen und Tests, die diese validieren. Indem er die vollständige Rückverfolgbarkeit bis hin zum Code bietet, erfüllt er die Konformität mit Entwicklungsprozessstandards wie ISO 26262, DO-178B/C, IEC 62304, IEC 61508 und EN 50128.
    -Effizientes Einhalten der Konformität mit den DISA STIG-Sicherheitsrichtlinien. Neue Testkonfiguration für die statische Analyse schafft Bewusstsein für Sicherheitsbedrohungen und Schwachstellen.
    -Vereinfachte Integration des Parasoft Code Coverage Tools in CMake-basierte Builds durch die Anwendung von CMake-Integrationsskripten.
    -Einfache Archivdateien zum Bündeln, Verwalten und bequemen Bereitstellen der Installation von C/C++test Professional für Hunderte von Benutzern.
    -Erweiterte Testunterstützung in der Build-Toolchain von IAR Systems für Linux für Arm (BXARM), die neueste Version von QNX SDP (Version 7.1) und Green Hills Compiler für ARM Version 2020.x für statische Analyse und Unit-Tests sowie die Integrity-Version des Compilers für statische Analyse.

    Mit zwei Vorträgen auf dem embedded world Kongress rundet Parasoft seine Präsenz ab:
    -Maximizing the Value of Static Analysis for Modern Development, ID 10550 – Donnerstag, 4.3.2021: 14:30 – 15:00 Uhr (Session 11)
    -Using MQTT Based Adapters to Enable Testing for Industrial Applications (IIoT), ID 10568 – Donnerstag, 4.3.2021: 17:15 – 17:45 Uhr (Session 11)

    Parasoft, seit 1987 führend bei Automated Software Testing, liefert innovative Tools, die zeitaufwändige Tests automatisieren und dem Management die intelligente Analytik für die Konzentration auf das Wesentliche zur Verfügung stellen. Die Technologien von Parasoft verringern den Zeit-, Arbeits- und Kostenaufwand für die Ablieferung sicherer, zuverlässiger und konformer Software durch die Integration von statischer Analyse und Laufzeit-Analyse, Modul-, Funktions-, API-Tests und UI-Tests mit Selenium sowie Service-Virtualisierung. Parasoft unterstützt Software-Unternehmen bei der Entwicklung und dem Deployment von Applikationen auf dem Embedded-, Enterprise- und IoT-Markt. Mit seinen Testwerkzeugen für Entwickler, seinen Report- und Analyse-Werkzeugen für Manager und seinen Dashboard-Lösungen für Führungskräfte gibt Parasoft Organisationen die Möglichkeit, die strategisch wichtigsten Entwicklungs-Initiativen von heute (Agile, Continuous Testing, DevOps und Security) erfolgreich umzusetzen.

    Firmenkontakt
    Parasoft Corp.
    Erika Delgado
    E. Huntington Drive 101
    91016 Monrovia, CA
    001 (626) 256-3680
    parasoft@lorenzoni.de
    http://www.parasoft.com

    Pressekontakt
    Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
    Beate Lorenzoni
    Landshuter Straße 29
    85435 Erding
    +49 8122 559 17-0
    beate@lorenzoni.de
    http://www.lorenzoni.de

    Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

  • NewTec auf der embedded world 2020

    Safety & Security für Industrie 4.0 und IoT, sichere Antriebe und Batteriemanagementsysteme

    Pfaffenhofen an der Roth, 11. Februar 2020. Die NewTec GmbH, Spezialist für sicherheitsrelevante elektronische Systeme, zeigt auch auf der diesjährigen embedded world Exhibition&Conference vom 25. bis 27. Februar in Nürnberg innovative Lösungen und Services für die Entwicklung sicherer Systeme. NewTec ist Teilnehmer der Sonderschau safety & security Area in Halle 5, Stand 5-478. Hier können Besucher unter anderem NewTecs Plattformlösungen in Aktion erleben, die Hersteller bei der schnellen und kostengünstigen Entwicklung von sicheren Antrieben, Anwendungen für Industrie 4.0, Automatisierung und IoT sowie Batteriemanagementsystemen unterstützen.

    Die embedded world gilt als die globale Leitmesse für Embedded-Technologien und wichtigster Branchentreff für Entwickler und Entscheider. NewTec unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung von Anwendungen mit besonderen Sicherheitsanforderungen – von der funktionalen Sicherheit (Safety) bis hin zur IT-Sicherheit vernetzter Systeme (Security). NewTec bietet ein umfassendes Portfolio von Services und Lösungen einschließlich Strategie- und Technologieberatung, individuelle Entwicklungsleistungen und Plattformen für die sichere Hard- und Software-Entwicklung.

    Die Realisierung von Industrie-4.0- und IoT-Lösungen unterstützen NewTecs NTSecureCloudSolutions: Services und Lösungen für den kompletten Lebenszyklus eines IoT-Produktes von Ideenfindung und Geschäftsfeldanalyse über die Produktentwicklung bis hin zu Integration und Betrieb. Auf der embedded world präsentiert NewTec NTSecureGateway, eine Embedded-Entwicklungsplattform für Secure-Gateway-Lösungen, die eine sichere Vernetzung von Systemen in IoT-Szenarien erlauben.

    Ein Highlight des Messeauftritts von NewTec ist ein Live-Demonstrationssystem, das am Beispiel der Eisenbahntechnik alle wichtigen Aspekte der sicheren Vernetzung in industriellen Anwendungen umsetzt: Neben der On-Board-Kommunikation über ein echtzeitfähiges Ethernet-Protokoll (in diesem Fall TRDP) werden relevante Sensor- und Geräteinformationen des Zuges mit NewTecs sicheren Sensorknoten NTSecureNode BLE100 erfasst und von diesen verschlüsselt mittels Bluetooth Low Energy an das NTSecureGateway und von dort in die Cloud übertragen.

    Die Antriebsfunktionen im Demonstrator wurden auf Basis der Entwicklungsplattform NTMicroDrive realisiert. Diese bündelt ein Development-Board mit dem Motor-Controller-Chip HVC 4223F von TDK-Micronas mit einer sofort einsatzfähigen, zertifizierbaren Safety-Firmware von NewTec und ermöglicht es, schnell eine funktional sichere Antriebssteuerung für kleine Elektromotoren bis 25 Watt (Bürsten-, Schritt- oder bürstenlose Motoren) zu realisieren.

    Für Hersteller von größeren Elektroantrieben hat NewTec auch die Add-on-Lösung NTSafeDriveMonitor im Portfolio, mit der sie ihre Motoren einfach mit erweiterten Sicherheitsfunktionen bis SIL 3 nachrüsten können, darunter Not-Aus und Safe-Stop-Funktionen nach IEC61800-5-2 bzw. IEC60204-1. Den Trend zur Elektromobilität bedient das NTBatteryManagementSystem (NTBMS). Mit dieser Plattform inkl. Referenzdesign und Safety-Supportpaket entwickeln Batteriehersteller schnell und kostengünstig ISO-26262- und ASIL-C-konforme Lösungen für ein sicheres und zuverlässiges Batteriemanagement.

    NewTec ist ein führender Spezialist für Functional Safety und Embedded Security in den Bereichen Medizintechnik, Industrie sowie Automotive & Transport. Das Unternehmen begleitet seine Kunden bei ihrer digitalen Transformation, berät sie in Sicherheitsfragen und unterstützt sie bei der Entwicklung und Einführung neuer Geschäftsmodelle und innovativer Produkte.
    NewTec bietet umfassende Leistungen und Lösungen für den gesamten Produkt-Lebenszyklus: ganzheitliche Technologieberatung, Know-how-Transfer und Safety- und Security-Konzepte, maßgeschneiderte Hard- und Software-Entwicklung, Cloud-Lösungen, Plattformen und sofort einsatzfertige Lösungen für sichere Produktentwicklungen sowie Unterstützung bei Markteinführung und Zulassung.
    Gegründet 1986, verfügt NewTec über mehr als drei Jahrzehnte Projekt-Erfahrung bei der Umsetzung komplexer Sicherheitsanforderungen. Das Unternehmen beschäftigt heute über 190 Mitarbeiter an sechs Standorten in Pfaffenhofen a. d. Roth, Bremen, Freiburg, Mannheim, Friedrichshafen und Taipeh/Taiwan.

    Firmenkontakt
    NewTec GmbH
    Brigitte Kunze
    Buchenweg 3
    89284 Pfaffenhofen a.d. Roth
    +49 7302 9611-757
    +49 7302 9611-99
    brigitte.kunze@newtec.de
    https://www.newtec.de

    Pressekontakt
    unlimited communications marketing gmbh berlin
    Ernst Nill
    Rosenthaler Str. 40-41
    10178 Berlin
    +49 30 280078 20
    +49 30 280078 11
    enill@ucm.de
    https://www.ucm.de

  • embedded world 2020: DACOM West präsentiert IIoT-Lösungen etablierter Hersteller

    embedded world 2020: DACOM West präsentiert IIoT-Lösungen etablierter Hersteller

    Industrie 4.0 im Fokus

    Haan/Nürnberg, 22. Januar 2020 – Der deutsche Value-Added-Distributor DACOM West präsentiert auf der embedded world in Nürnberg ausgewählte Produkte aus verschiedenen Bereichen der embedded systems (Halle 1, Stand 1-670). Vom 25. bis 27. Februar haben Besucher die Möglichkeit, sich am Stand bei den Experten von DACOM West, oder den Partnern Hyperstone, BECOM Group und Siretta Ltd. über deren verschiedene Lösungen zu informieren. Die Veranstaltung bildet den offiziellen Auftakt zur neuen Partnerschaft mit Siretta. Ab sofort vertreibt DACOM West die Industrial-IoT-Lösungen des Herstellers in Deutschland.

    Auch in diesem Jahr erhalten Aussteller und Besucher der embedded world Einblicke in Neuheiten und Trends der Embedded-Branche. Im Fokus stehen unter anderem die Sicherheit elektronischer Systeme, das Internet der Dinge sowie E-Mobility und Energieeffizienz. DACOM West ist vor Ort, um den Fachbesuchern neue Technologien sowie Lösungen aus seinen Kernbereichen Sense, Store und Connect zu präsentieren.
    Interessierte können sich am Stand des Distributors u.a. über die Flash-Speicher-Controller von Hyperstone oder die Time-of-Flight (ToF)-Lösungen der BECOM Group informieren.

    „Die Bedingungen in der Industrie sind eine besondere Herausforderung für elektronische Komponenten. Wir liefern Unternehmen daher passende und maßgeschneiderte Lösungen, die deren jeweiligen Ansprüchen gerecht werden“, sagt Tristan Friend, Geschäftsführer bei DACOM West. „Zusammen mit unseren Partnern ermöglichen wir den Besuchern daher an unserem Stand Einblicke in Lösungen aus unseren Kernbereichen Sense, Store und Connect sowie einen direkten Austausch mit den Experten.“

    Partnerschaft zur Förderung des Industrial IoT
    Auch DACOM West hat auf die aktuelle Marktentwicklung reagiert und sein Produktportfolio erweitert. In dem Kernbereich Connect (Netzwerktechnik) vertreibt der VAD seit Dezember die IIoT-Lösungen des neuen Partners Siretta.
    Siretta ist ein Hersteller von IoT-Produkten, -Software und -Lösungen für Industrie und B2B-Anwendungen. Der Schwerpunkt liegt auf Mobilfunktechnologien zur Unterstützung von 2G (GPRS), 3G (UMTS), 4G (LTE), NB-IoT und LTE der Kategorie M. Das Portfolio von Siretta umfasst Mobilfunkmodems und -terminals, Router, zelluläre Mobilfunk-Analysatoren, HF-Antennen sowie Lösungen für WLAN, LoRa und Sigfox.
    „Wir freuen uns, unser Portfolio in unserem Kernbereich Connect um die Produkte von Siretta ergänzen zu können“, sagt Tristan Friend. „Durch unsere Partnerschaft profitieren nun auch unsere Kunden in Deutschland von den bewährten Lösungen unseres erfahrenen Partners im Bereich Industrial IoT.“

    Erfahren Sie mehr über DACOM West auf www.dacomwest.de

    Über DACOM West:
    Die DACOM West GmbH ist Distributor für hochqualitative aktive, passive sowie elektromagnetische Bauelemente und wurde 1986 gegründet. Der Hauptsitz befindet sich in Haan (bei Düsseldorf), Zweigstellen in Erfurt und Bruckbach (Österreich). DACOM West lebt den Slogan „Smart solutions for you“ und unterstützt Kunden bei der Implementierung elektronischer Komponenten der neuesten Generation in den Bereichen Automotive, Industrie, Telekommunikation, Transport, Militär sowie in der Luft- und Raumfahrt. Der Distributor richtet den Fokus auf ausgewählte Hersteller, die sich gegenseitig ergänzen. DACOM West ist nach ISO 9001:2015 zertifiziert und gewährleistet mit fundierten technischen Kompetenzen sowie detaillierten Produktkenntnissen einen erstklassigen Support.

    Firmenkontakt
    DACOM West GmbH
    Tristan Friend
    Schallbruch 19-21
    42781 Haan
    +49 2129 376-200
    +49 2129 376-209
    sales@dacomwest.de
    https://www.dacomwest.de/

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Samira Liebscher
    Nisterstraße 3
    56472 Nisterau
    +49 2661 91260-0
    +49 2661 91260-29
    dacomwest@sprengel-pr.com
    https://www.sprengel-pr.com/

    Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

  • SYSGO: Safety und Security auf der embedded world

    Die Kombination aus funktionaler und IT-Sicherheit steht im Mittelpunkt der Demonstration von SYSGO auf der embedded world 2018, die vom 27.2 bis zum 1.3. 2018 in Nürnberg stattfindet.

    Neben der aktuellen Version seines Echtzeitbetriebssystems PikeOS zeigt das Unternehmen gemeinsam mit Partnern an dedizierten Demonstratoren auch, wie dieses in sicherheitsrelevanten Anwendungen etwa in der Automobilindustrie oder der Luft- und Raumfahrt eingesetzt werden kann.

    Darüber hinaus stellt SYSGO auf der Embedded World neue Security Certification Kits vor, die Entwicklern die Zertifizierung ihrer Anwendungen gemäß Common Criteria erheblich erleichtern und so die Zertifizierungskosten deutlich reduzieren können. Diese Kits stehen für unterschiedliche Architekturen wie etwa x86, AMD64, ARMv7 oder ARMv8 zur Verfügung.

    Am Stand von SYSGO wird sich zudem das Joint Venture des Unternehmens mit Vector Informatik präsentieren, das eine integrierte Softwareplattform für die Entwicklung von AUTOSAR-Adaptive-Anwendungen zur Verfügung stellt. Sie basiert im Wesentlichen auf PikeOS und der AUTOSAR-Adaptive-Basissoftware MICROSAR von Vector. Auf der Embedded World haben Besucher die Möglichkeit, sich über das erste Release dieser neuen Plattform zu informieren.

    Am Konferenzprogramm der Embedded World beteiligt SYSGO sich mit drei Präsentationen:
    o Embedded Goes Autonomous – RTOS Considerations, Robert Pickles, 27.2.2018 um 11:30 Uhr
    o ECU Consolidation and New Automotive, Chris Berg, 28.2. um 14:00 Uhr
    o Autonomous Driving Needs Safety & Security, Dr. Ciwan Gouma, 1.3.2018 um 15:30

    SYSGO auf der embedded world 2018:

    Halle 4, Stand 4-308 (Hauptstand)
    Halle 4A, Stand 4A-410 (Safety&Security Area)

    Über:

    SYSGO AG
    Herr Markus Jastroch
    Am Pfaffenstein 14
    55270 Klein-Winterheim
    Deutschland

    fon ..: +49 6136 9948-0
    web ..: http://www.sysgo.com
    email : marketing@sysgo.de

    Pressekontakt:

    Prolog Communications GmbH
    Herr Achim Heinze
    Sendlinger Str. 24
    80331 München

    fon ..: +49 89 800 77-0
    web ..: http://www.prolog-pr.com
    email : achim.heinze@prolog-pr.com