Schlagwort: Fehlerbehebung

  • FTTH Conference 2022: VIAVI Solutions präsentiert Testlösungen für den FTTx-Ausbau

    FTTH Conference 2022: VIAVI Solutions präsentiert Testlösungen für den FTTx-Ausbau

    Handliche OTDR-Messinstrumente und zentralisierte Monitoring-Systeme im Fokus

    BildViavi Solutions Inc. (VIAVI) (NASDAQ: VIAV) präsentiert auf der FTTH Conference 2022 (23. bis 25. Mai in Wien, Stand S09) Test-, Mess- und Überwachungslösungen für den FTTx-Ausbau. Im Fokus stehen dabei Prüfgeräte mit integrierter Testprozess-Automatisierung, die Unterstützung bei der schnellen und zuverlässigen Installation, Aktivierung und Wartung von Glasfaseranschlüssen bieten. Ergänzt wird der VIAVI Messeauftritt durch die Teilnahme an gleich drei verschiedenen Workshops: Am Messemontag (23. Mai) ab 10.15 Uhr referiert Patrick Faraj zum Thema „Italy’s Broadband Deployment Status – network delivery challenges, processes implementation and choices made to deliver a gold standard network at scale“. Ab 14.30 Uhr folgt der Vortrag von Samuel Bureau im Rahmen des Workshops „Would OpenRAN pave the way for new xhaul operator?“ Zeitgleich diskutieren die VIAVI Experten zudem zum Thema „In-home Broadband Excellence: A new world to discover.“

    Am Messestand können sich Interessenten unter anderem über handliche OTDR-Testgeräte informieren, die dank automatisierter Anwenderführung eine fehlerfreie Durchführung komplexer bidirektionaler OTDR-Messungen erlauben. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf zentralisierten Testlösungen: Ausgestellt wird in diesem Bereich das Monitoring-System ONMSi, welches automatisierte und kontinuierliche Ferntests zur schnellen Zertifizierung und zuverlässigen Dokumentation der verlegten Glasfaserstrecken ermöglicht. Das System unterstützt das Glasfasermanagement über den gesamten Lebenszyklus hinweg – von der Installation über die Aktivierung bis hin zur lückenlosen Überwachung während des laufenden Betriebs. Darüber hinaus zeigt der Messtechnik-Spezialist mit dem Network and Service Companion und PON-Leistungspegelmessern kompakte Lösungen für die Serviceaktivierung in xPON-Netzen. Ebenfalls vorgestellt wird der neue FiberComplete PRO, ein kompaktes All-in-One-Tool zur Abnahme und Qualifizierung von Glasfaserstrecken, das die Funktionen sechs verschiedener Glasfasertester in nur einem Gerät vereint.

    Zu Messebeginn veranstaltet VIAVI am 23. Mai 2022 eine eigene Paneldiskussion zu aktuellen FTTx-Testtrends. Zur Sprache kommen unter anderem Themen wie die Bewältigung des Fachkräftemangels, die Automatisierung von Testprozessen für eine beschleunigte FTTx-Bereitstellung und die Optimierung der Sichtbarkeit von Netzwerk-Aufbauzyklen.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Viavi Solutions Deutschland GmbH
    Frau Andrea Wagner
    Arbachtalstrasse 5
    72800 Eningen u.A.
    Deutschland

    fon ..: +49 7121 861 126
    web ..: http://www.viavisolutions.de
    email : andrea.wagner@viavisolutions.com

    VIAVI (NASDAQ: VIAV) ist ein globaler Anbieter von Netzwerktest-, Überwachungs- und Sicherungslösungen für Kommunikationsdienstleister, Unternehmen, Hersteller von Netzwerkgeräten, Behörden und Avionik. Wir helfen unseren Kunden, die Leistung von Instrumenten, Automatisierung, Intelligenz und Virtualisierung zu nutzen, damit Sie das Netzwerk im Griff haben. VIAVI ist auch führend bei Lichtmanagementlösungen für 3D-Sensor-, Fälschungsschutz-, Unterhaltungselektronik-, Industrie-, Automobil- und Verteidigungsanwendungen. Erfahren Sie mehr über VIAVI unter https://www.viavisolutions.com/de-de. Folgen Sie uns auf VIAVI Perspectives, LinkedIn, Twitter, YouTube und Facebook.

    Pressekontakt:

    Riba:BusinessTalk GmbH
    Herr Michael Beyrau
    Klostergut Besselich 1
    56182 Urbar / Koblenz

    fon ..: +49 (0) 261-96 37 57-27
    web ..: http://www.riba.eu
    email : mbeyrau@riba.eu

  • VIAVI Solutions Optimeter: Neues All-in-One-Testgerät für FTTx-Anschlüsse

    Multifunktionstester beschleunigt die Abnahme und Wartung von Glasfaseranschlüssen

    BildEningen, 08.12.2020 – Viavi Solutions Inc. (VIAVI) (NASDAQ: VIAV), einer der weltweit führenden Anbieter von Mess-, Überwachungs- und Sicherungslösungen für Kabel- und Funknetzwerke, stellt mit dem Optimeter einen neuen Netzwerktester zur Abnahme und Wartung von Glasfaseranschlüssen vor. Das All-in-One-Tool vereint mehrere Testfunktionen zur Kabel- und Leistungsvalidierung in einem Gerät und ermöglicht durch vorkonfigurierte Messabläufe eine fehlerfreie Bedienung unabhängig vom individuellen Kenntnisstand. Damit steht Diensteanbietern und Servicetechnikern ab sofort eine Lösung zur Verfügung, welche die erforderlichen Tests zur Aktivierung von Netzwerkdiensten beschleunigt und die Erfolgsraten bei der Inbetriebnahme von FTTx-Anschlüssen insgesamt deutlich steigert.

    Das VIAVI Optimeter wurde als Antwort auf den weltweit rasant steigenden Bandbreitenbedarf und die wachsende Nachfrage nach unkomplizierten Glasfaser-Zertifizierungswerkzeugen entwickelt. Das portable Multifunktions-Feldtestgerät kombiniert die Kabelvalidierung und Steckerinspektion mit GPON/XG(S)-PON-Leistungsmessungen und kann dadurch gleich mehrere Einzelgeräte ersetzen. Auf diese Weise wird der Aufwand der Messungen und der Umfang des notwendigen Equipments deutlich reduziert. Das Optimeter kann zudem auch problemlos von Berufseinsteigern genutzt werden: Per Tastendruck startet das Gerät automatisierte Testabläufe, die in weniger als einer Minute aussagekräftige Testresultate liefern und Fehlerquellen identifizieren. Die zuverlässige Diensteaktivierung und Fehlerbehebung kann somit während eines einzigen Vor-Ort-Termins vollständig abgeschlossen werden, was zusätzliche Kosten durch Wiederholungseinsätze und kundenseitige Unzufriedenheit durch verzögerte Aktivierungsprozesse vermeidet.

    „Die Nachfrage nach PON/FTTH-Diensten ist derzeit sehr hoch. Dadurch geraten Techniker häufig unter Zeitdruck, und neu installierte Anschlüsse werden oftmals gar nicht oder nur minimal getestet. In 20 bis 50 Prozent der Fälle kann die korrekte Installation und Aktivierung der Anschlüsse nicht während des ersten Einsatzes beim Kunden abgeschlossen werden. Das führt nicht nur zu Kundenunzufriedenheit, sondern auch zu Umsatzeinbußen“, so Kevin Oliver, Vizepräsident und General Manager, Converged Instruments and Virtual Test bei VIAVI. „Um den steigenden Wartungskosten und Fehlerraten bei der Diensteaktivierung entgegenzuwirken, hat VIAVI Solutions das Optimeter entwickelt. Das Testgerät unterstützt Techniker bei der Abnahme von Glasfaseranbindungen auf der letzten Meile und stellt sicher, dass alle Messungen bereits während des ersten Installationstermins vollständig und korrekt durchgeführt werden. Auf diese Weise können die Erfolgsraten bei der Montage von FTTx-Anschlüssen verbessert und wiederholte Kundeneinsätze vermieden werden.“

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Viavi Solutions Deutschland GmbH
    Herr Johann Tutsch
    Arbachtalstrasse 5
    72800 Eningen u.A.
    Deutschland

    fon ..: +49 (0) 7121 86-1571
    fax ..: +49 (0) 7121 86-1222
    web ..: http://www.viavisolutions.de
    email : johann.tutsch@viavisolutions.com

    VIAVI (NASDAQ: VIAV) ist ein globaler Anbieter von Netzwerktest-, Überwachungs- und Sicherungslösungen für Kommunikationsdienstleister, Unternehmen, Hersteller von Netzwerkgeräten, Behörden und Avionik. Wir helfen unseren Kunden, die Leistung von Instrumenten, Automatisierung, Intelligenz und Virtualisierung zu nutzen, damit Sie das Netzwerk im Griff haben. VIAVI ist auch führend bei Lichtmanagementlösungen für 3D-Sensor-, Fälschungsschutz-, Unterhaltungselektronik-, Industrie-, Automobil- und Verteidigungsanwendungen. Erfahren Sie mehr über VIAVI unter https://www.viavisolutions.com/de-de. Folgen Sie uns auf VIAVI Perspectives, LinkedIn, Twitter, YouTube und Facebook.

    Pressekontakt:

    Riba:BusinessTalk GmbH
    Herr Michael Beyrau
    Klostergut Besselich 1
    56182 Urbar / Koblenz

    fon ..: +49 (0) 261-96 37 57-27
    web ..: http://www.riba.eu
    email : mbeyrau@riba.eu

  • VIAVI Solutions erweitert Funktionsumfang des OneAdvisor-800 Netzwerktesters

    Neue 4G- und 5G-Signalanalyse-Funktionen unterstützen die Installation und Wartung von Basisstationen

    BildEningen, 25.11.2020 – Viavi Solutions Inc. (VIAVI) (NASDAQ: VIAV), einer der weltweit führenden Anbieter von Mess-, Überwachungs- und Sicherungslösungen für Kabel- und Funknetzwerke, erweitert seinen Netzwerktester OneAdvisor-800 um 5G NR- und 4G LTE-Signalanalyse-Funktionen zur Abnahme und Wartung von Multi-Technologie-Netzwerken. Damit steht Technikern ab sofort ein All-in-One-Tool zur Verfügung, das alle erforderlichen Installations- und Integrationstests für 4G- und 5G-Basisstationen kombiniert – darunter Spektrum- und Interferenzanalysen sowie Tests von Glasfasern, Kabeln, Antennen und Luftschnittstellen – und dadurch gleich mehrere Einzelgeräte ersetzt. Mithilfe des Multifunktionstools können Techniker den neuen 5G-Standard beschleunigt ausrollen und dabei sicherstellen, dass bestehende LTE-Mobilfunknetze nicht beeinträchtigt werden. Zusätzliche Unterstützung bei den erforderlichen Abnahmemessungen bietet der ONA-800 durch automatisierte Workflows, die Anwender durch vorkonfigurierte Testvorgänge leiten und Messergebnisse automatisch in Reports zusammenfassen, was den Zeit- und Kostenaufwand für Installationsarbeiten deutlich senkt.

    Hauptfunktionen des OneAdvisor-800:

    – 5G NR-Signalanalysator: Der ONA-800 bietet umfassende Signalanalyse-Messungen für 5G, einschließlich Beam-Analyse und Carrier-Scanner für die Einzel- oder Mehrfachverifizierung von 5G-Kanälen.

    – 4G LTE-Signalanalysator: Per Tastendruck können automatisierte Testprozesse zur Prüfung der standardbasierten HF-Kanalleistung sowie ein Over-the-Air-Kanalscanner und ID-Scanner zur Verifizierung der LTE-FDD/LTE-TDD-Signalleistung gestartet werden, was eine schnellere Validierung und Fehlerbehebung ermöglicht.

    – EMF-Signalanalysator: Mit dieser Funktion lassen sich elektromagnetische Felder im Spektralformat und in der 5G-Beam-Analyse prüfen. Auf diese Weise können die Energieemissionen aktiver 5G-Antennen effektiv bewertet werden.

    – DSS-Signalanalysator: Die Funktion analysiert gleichzeitig 5G NR- und 4G LTE-Signale, die auf einem gemeinsam genutzten Spektrum übertragen werden, um Probleme bei der Diensteverfügbarkeit und Leistung schnell zu identifizieren.

    „Durch die wachsende Nachfrage nach 5G steigt auch die Zahl der Außendiensttechniker und Auftragnehmer, die mit der Installation, Aktivierung und Wartung von Basisstationen beauftragt werden. Mit dem automatisierten Testgerät VIAVI OneAdvisor-800 lassen sich durch vorgegebene Testprozesse Fehlmessungen effektiv unterbinden, was den Schulungsbedarf von Berufseinsteigern sowie Technikern mit begrenzten Vorkenntnissen entscheidend senkt“, so Kevin Oliver, Vice President und General Manager, Converged Instruments and Virtual Test bei VIAVI. „Mit der Einführung von 5G NR- und 4G LTE-Testfunktionen für den OneAdvisor-800 bietet VIAVI Solutions nun das umfassendste Testportfolio, das aktuell für die Installation und Wartung von Basisstationen verfügbar ist.“

    Auch in Anwendungstests konnte der ONA-800 bereits überzeugen: Das Gerät wurde in den 2020 Diamond Technology Reviews, herausgegeben vom Broadband Technology Report, mit vier von fünf möglichen Punkten ausgezeichnet. Weitere Informationen zur Auszeichnung finden Interessenten unter: https://www.broadbandtechreport.com/test/test-measurement/article/14184189/viavi-solutions-oneadvisor800-4-diamonds

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Viavi Solutions Deutschland GmbH
    Herr Johann Tutsch
    Arbachtalstrasse 5
    72800 Eningen u.A.
    Deutschland

    fon ..: +49 (0) 7121 86-1571
    fax ..: +49 (0) 7121 86-1222
    web ..: http://www.viavisolutions.de
    email : johann.tutsch@viavisolutions.com

    VIAVI (NASDAQ: VIAV) ist ein globaler Anbieter von Netzwerktest-, Überwachungs- und Sicherungslösungen für Kommunikationsdienstleister, Unternehmen, Hersteller von Netzwerkgeräten, Behörden und Avionik. Wir helfen unseren Kunden, die Leistung von Instrumenten, Automatisierung, Intelligenz und Virtualisierung zu nutzen, damit Sie das Netzwerk im Griff haben. VIAVI ist auch führend bei Lichtmanagementlösungen für 3D-Sensor-, Fälschungsschutz-, Unterhaltungselektronik-, Industrie-, Automobil- und Verteidigungsanwendungen. Erfahren Sie mehr über VIAVI unter https://www.viavisolutions.com/de-de. Folgen Sie uns auf VIAVI Perspectives, LinkedIn, Twitter, YouTube und Facebook.

    Pressekontakt:

    Riba:BusinessTalk GmbH
    Herr Michael Beyrau
    Klostergut Besselich 1
    56182 Urbar / Koblenz

    fon ..: +49 (0) 261-96 37 57-27
    web ..: http://www.riba.eu
    email : mbeyrau@riba.eu