Schlagwort: Geschäftskontinuität

  • IT-Notfallplanung: Unverzichtbarer Schutz für Unternehmen bei Systemausfällen

    IT-Notfallplanung: Unverzichtbarer Schutz für Unternehmen bei Systemausfällen

    SYN4YOU GmbH betont die essenzielle Rolle von IT-Notfallplanung zur Sicherstellung unterbrechungsfreier Geschäftsprozesse.

    BildIn der heutigen digitalen Welt ist die IT-Notfallplanung zu einem integralen Bestandteil der Unternehmenssicherheit geworden. Die SYN4YOU GmbH bietet umfassende Dienstleistungen, die Unternehmen dabei unterstützen, sich effektiv gegen IT-Notfälle zu wappnen. Eine gut durchdachte IT-Notfallplanung minimiert die Risiken von Systemausfällen und Datenverlusten und sorgt dafür, dass Geschäftsprozesse selbst in Krisensituationen aufrechterhalten werden können.

    Der Ausfall von IT-Systemen kann weitreichende Folgen für Unternehmen haben, von finanziellen Verlusten bis hin zu Reputationsschäden. Daher ist es entscheidend, präventiv Maßnahmen zu ergreifen. SYN4YOU verfolgt einen strukturierten Ansatz bei der Entwicklung von Notfallkonzepten. Dieser beginnt mit einer umfassenden Risikoanalyse, um potenzielle Gefahrenquellen zu identifizieren. Basierend auf den Ergebnissen dieser Analyse wird ein maßgeschneiderter Notfallplan erstellt, der genau auf die Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens zugeschnitten ist.

    Ein wesentlicher Bestandteil der Notfallplanung ist die regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der bestehenden Pläne. Technologische Entwicklungen und sich verändernde Bedrohungslagen erfordern eine kontinuierliche Anpassung der Strategien, um jederzeit optimal vorbereitet zu sein. SYN4YOU unterstützt Unternehmen nicht nur bei der Implementierung dieser Pläne, sondern auch bei regelmäßigen Tests und Übungen, um die Wirksamkeit der Maßnahmen sicherzustellen.

    Die Bedeutung der IT-Notfallplanung wird oft erst im Ernstfall erkannt, doch dann ist es meist zu spät. Durch proaktive Planung können Unternehmen nicht nur ihre operativen Risiken minimieren, sondern auch das Vertrauen von Kunden und Geschäftspartnern stärken. SYN4YOU bietet zudem Schulungen und Workshops an, um das Bewusstsein der Mitarbeiter zu schärfen und die Reaktionsfähigkeit im Notfall zu verbessern.

    Mit ihrem ganzheitlichen Ansatz und der langjährigen Erfahrung im Bereich IT-Sicherheit hilft SYN4YOU Unternehmen, ihre IT-Infrastruktur zu schützen und die Kontinuität ihrer Geschäftsprozesse sicherzustellen.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    SYN4YOU GmbH
    Herr Günter Roas
    Jahnstraße 12
    83022 Rosenheim
    Deutschland

    fon ..: +49 8031 27153 20
    web ..: https://www.syn4you.de/
    email : service@syn4you.de

    Pressekontakt:

    SYN4YOU GmbH
    Herr Günter Roas
    Jahnstraße 12
    83022 Rosenheim

    fon ..: +49 8031 27153 20
    web ..: https://www.syn4you.de/
    email : presse@top-ranking.com

  • Unternehmen benötigen effektive IT-Notfallkonzepte zur Abwehr von Cyberangriffen

    Unternehmen benötigen effektive IT-Notfallkonzepte zur Abwehr von Cyberangriffen

    Cyberangriffe bedrohen Unternehmen weltweit. Ein durchdachtes IT-Notfallkonzept ist unerlässlich, um im Ernstfall handlungsfähig zu bleiben und Schäden zu minimieren.

    BildIn der heutigen digitalen Geschäftswelt sind Unternehmen zunehmend auf eine stabile IT-Infrastruktur angewiesen. Unvorhergesehene Ereignisse wie Cyberangriffe oder Systemausfälle können jedoch den Betrieb erheblich stören. Um solchen Risiken wirksam zu begegnen, sind durchdachte Notfallkonzepte unerlässlich. Ein IT Notfallplan dient als strukturierte Anleitung für Teams, um im Ernstfall besonnen und effizient zu handeln. Er definiert klare Meldeketten, Zuständigkeiten und Maßnahmen, die bei verschiedenen Szenarien greifen.

    Ein gut ausgearbeitetes Notfallkonzept für die IT berücksichtigt sowohl technische als auch organisatorische Aspekte. Es identifiziert kritische Geschäftsprozesse, bewertet potenzielle Risiken und legt Wiederherstellungsstrategien fest. Ziel ist es, die Auswirkungen eines IT-Notfalls zu minimieren und den Geschäftsbetrieb schnellstmöglich wieder aufzunehmen.

    Die SYN4YOU GmbH unterstützt Unternehmen bei der Erstellung maßgeschneiderter IT-Notfallpläne. Mit einem ganzheitlichen Ansatz werden nicht nur IT-Systeme, sondern auch kaufmännische Geschäftsprozesse und betriebliche Abläufe berücksichtigt. Dies gewährleistet, dass Unternehmen in jeder Situation handlungsfähig bleiben und ihre Geschäftsprozesse auch in Krisenzeiten aufrechterhalten können.

    Ein zentraler Bestandteil eines IT-Notfallkonzepts ist die regelmäßige Schulung der Mitarbeiter. Nur wenn alle Beteiligten wissen, welche Schritte im Ernstfall zu unternehmen sind, können Ausfallzeiten reduziert und Schäden begrenzt werden. Zudem sollten Unternehmen ihre Notfallpläne regelmäßig überprüfen und an aktuelle Gegebenheiten anpassen.

    Angesichts der zunehmenden Bedrohung durch Cyberkriminalität ist es für Unternehmen unerlässlich, proaktiv zu handeln. Ein durchdachtes IT-Notfallkonzept ist dabei ein wesentlicher Baustein, um die Sicherheit und Kontinuität des Geschäftsbetriebs zu gewährleisten.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    SYN4YOU GmbH
    Herr Günter Roas
    Jahnstraße 12
    83022 Rosenheim
    Deutschland

    fon ..: +49 8031 27153 20
    web ..: https://www.syn4you.de/
    email : service@syn4you.de

    Pressekontakt:

    SYN4YOU GmbH
    Herr Günter Roas
    Jahnstraße 12
    83022 Rosenheim

    fon ..: +49 8031 27153 20
    web ..: https://www.syn4you.de/
    email : presse@top-ranking.com

  • Rainbow – Zusammenarbeit erreicht eine neue Dimension

    Rainbow – Zusammenarbeit erreicht eine neue Dimension

    Erweiterte cloudbasierte UC-Plattform von Alcatel-Lucent Enterprise

    Paris, Frankreich, 6. Juli 2020 – Alcatel-Lucent Enterprise, der weltweit führende Anbieter von Lösungen für Geschäftskommunikation und Zusammenarbeit, hat seiner cloudbasierten Kommunikationsplattform RainbowTM einen umfassenden Upgrade verpasst, der die Nutzererfahrung deutlich verbessert und erweiterte Interaktionen zwischen größeren Teilnehmergruppen erleichtert. In den vergangenen Monaten hat sich die Nutzung der globalen Rainbow-Plattform vervielfacht: Zahlreiche Unternehmen und Organisationen weltweit setzen die Lösung derzeit ein, um die Geschäftskontinuität aufrechtzuerhalten und ihren Mitarbeitern während der Krise sicheres Arbeiten von zu Hause aus zu ermöglichen. Die Weiterentwicklung der Plattform wird die Zusammenarbeit für Rainbow-Nutzer weiter verbessern und gleichzeitig sichere Arbeitspraktiken und Teamarbeit unter Wahrung des Social Distancing unterstützen. Die Entwicklung der Nutzererfahrung konzentriert sich auf vier Schlüsselbereiche: Ergonomie, Videokonferenzen, Audiokonferenzen und Zeitmanagement.

    „Bei jeder Weiterentwicklung der Plattform sorgen wir dafür, dass Rainbow auch weiterhin die benutzerfreundliche, flexible und geräteübergreifende Lösung für gesicherte produktive Zusammenarbeit bleibt, als die wir sie entwickelt haben“, erklärt Moussa Zaghdoud, Executive-Vice President der Alcatel-Lucent Enterprise Cloud Communication Business Division. „Die Bedürfnisse unserer Nutzer entwickeln sich ständig weiter. Darum setzen wir alles daran, ihnen immer einen Schritt voraus zu sein, indem wir ihnen Funktionen und Fähigkeiten anbieten, die neue Vorteile bringen und die digitale Transformation unserer Kunden beschleunigen. Dabei arbeiten wir eng mit unseren Partnern und Kunden zusammen, um das beste Erlebnis für ihre Nutzer zu gewährleisten.“

    Die neueste Version von Rainbow bietet ein klares, effizientes Design und mehr Funktionalität für eine verbesserte Zusammenarbeit. Die aktualisierte professionelle Schnittstelle ermöglicht nun effizientere Interaktionen. Aktualisierungen wie Schnellaktionsschaltflächen, intuitive Symbole und eine vereinfachte Navigation machen die Plattform noch benutzerfreundlicher. Für mehr Nutzerkomfort und größere Nutzerakzeptanz hat Alcatel-Lucent Enterprise weitere maßgeschneiderte Optionen integriert, darunter die anpassbare Zeichengröße zur Verbesserung der Lesbarkeit für sehbehinderte Nutzer oder die Unterstützung von Bidirektionalität für nicht romanische Sprachen, mit der Inhalte von rechts nach links angezeigt werden können.

    Videokonferenzen bieten jetzt verschiedene Videostream-Layouts für persönlichere Interaktionen für größere Gruppen von bis zu 120 aktiven Teilnehmern. Den Teilnehmern wird automatisch das Video des aktiven Sprechers angezeigt. Alternativ können sie manuell „Aktive Galerie“ oder „Aktive Gitteransicht“ auswählen, um bis zu 12 Videoteilnehmer gleichzeitig anzuzeigen. Alcatel-Lucent Enterprise hat auch eine Audio-Qualitätskontrolle integriert, die eine optimale Tonqualität gewährleistet und den Nutzer bei Problemen mit der Netzwerkqualität warnt.

    Die neuen Zeitmanagement-Funktionen von Rainbow sind einzigartig und ermöglichen es Unternehmen, die Produktivität zu steigern und die Telearbeit für Mitarbeiter zu vereinfachen. Über eine in die Plattform integrierte Echtzeitverfolgung werden die Audio- und Videokonferenzaktivitäten überwacht, und mithilfe künstlicher Intelligenz lässt sich die Redezeit der Teilnehmer automatisch regulieren. Es wurde ein bedienerfreundlicher Sitzungsplaner hinzugefügt, der eine sofortige Sitzungsplanung ermöglicht: Mit nur einem Klick werden die Verfügbarkeiten der Konferenz-Teilnehmer ermittelt. Außerdem können Nutzer aus Rainbow heraus andere Teilnehmer einladen, auch wenn diese kein Rainbow-Konto haben. Darüber hinaus können Nutzer durchgehend in Verbindung bleiben, indem sie aktive Anrufe nahtlos vom Mobiltelefon auf den Laptop oder umgekehrt umschalten.

    „Die neue Rainbow-Plattform wird unseren Kunden und ihren Teams einen echten Mehrwert bieten. Aber das ist noch längst nicht alles: Wir arbeiten bereits an weiteren Entwicklungen, einschließlich eines Rainbow-Webinar-Modus“, so Samuel Tourbot, Leiter der Alcatel-Lucent Enterprise Cloud Business Engine.

    „Angesichts der enormen Bedeutung der Datenintegrität entwickeln wir ein Ende-zu-Ende-Verschlüsselungsmodell für Audio- und Videogespräche, das im 4. Quartal 2020 fertiggestellt werden soll. Ein weiteres Ziel ist es, als erster europäischer Anbieter, der im Magic Quadrant von UCaaS Gartner gelistet ist, bis Ende des Jahres bis zu 50 Videos gleichzeitig im Mosaik-Modus anzubieten. Um der Kundennachfrage gerecht zu werden, wird Rainbow schließlich bis Anfang 2021 bis zu 1000 Teilnehmer aufnehmen können“, so Moussa Zaghdoud abschließend.

    Die neuesten Verbesserungen unserer Rainbow-Cloud-basierten Plattform untermauern die Vision von Alcatel-Lucent Enterprise, Unternehmenskunden Lösungen anzubieten, die sichere Video- und Audio-Interaktionen in allen Kommunikationsformen ermöglichen und sowohl mobile als auch Desktop-Geräte unterstützen.

    Über Alcatel-Lucent Enterprise
    Wir sind Alcatel-Lucent Enterprise. Unsere Vision ist eine vollständige Vernetzung aller Bereiche, um Kunden das maßgeschneiderte Technologieerlebnis zu bieten, das sie benötigen. Wir liefern Netzwerk- und Kommunikationslösungen, die Ihre Mitarbeiter, Prozesse und Kunden effektiv unterstützen – als Vor-Ort-, Cloud- oder Hybridlösung.
    Unser langjähriges Engagement für Innovation und den Erfolg unserer Kunden hat Alcatel-Lucent Enterprise zu einem führenden Anbieter von Unternehmensnetzwerken, Kommunikationslösungen und Services werden lassen, der weltweit über 830.000 Kunden betreut. Mit mehr als 2.200 Mitarbeitern und 2.900 Partnern in über 50 Ländern verbindet das Unternehmen globale Reichweite mit lokalem Fokus.
    Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Website unter: https://www.al-enterprise.com/
    Aktuelle Neuigkeiten finden Sie in auf LinkedIn, Facebook und Twitter.

    Kontakt
    Alcatel-Lucent Enterprise
    Alexandra Biebel
    Stammheimer Str. 10
    70806 Kornwestheim
    +491713029405
    alexandra.biebel@al-enterprise.com
    https://www.al-enterprise.com/de-de

    Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.