Schlagwort: Hitachi

  • Hitachi Vantara erweitert sein Intelligent DataOps-Portfolio für Unternehmens- und Industriekunden

    Hitachi Vantara erweitert sein Intelligent DataOps-Portfolio für Unternehmens- und Industriekunden

    Verbesserte Datenqualität, Governance und Integration mit dem erweiterten Lumada DataOps-Katalog und neuen Funktionen von Pentaho.

    Dreieich/ Santa Clara (Kalifornien), 17. März 2022 – Hitachi Vantara, Tochterfirma der Hitachi, Ltd. (TSE: 6501) für digitale Infrastruktur, Datenmanagement und -analyse sowie digitale Lösungen, erweitert sein Intelligent DataOps-Portfolio für Unternehmens- und Industriekunden. Hinzugekommen sind neue Lumada DataOps-Funktionen für automatisierte, KI-gesteuerte Datenoperationen für alle Unternehmenskunden und Lumada Industrial DataOps, das erweiterte Analysefunktionen für industrielle Anwendungsfälle bietet.

    Daten werden zunehmend über eine Datenstruktur (Data Fabric) verteilt, die Rechenzentren, Edge-, Hybrid- und öffentliche Cloud-Infrastrukturen umspannt. Das Wachstum der Datenmengen und ihre Verwaltung machen dabei immer mehr Probleme. Dies kann die Fähigkeit eines Unternehmens beeinträchtigen, geschäftlichen Nutzen aus Daten zu ziehen.

    Mit den aktuellen Ergänzungen des Lumada DataOps-Portfolios können Unternehmen eine nahtlose Datenstruktur schaffen, die mit Hilfe eines erweiterten Datenkatalogs für automatische Qualitätsverbesserungen und Verwaltung gesteuert wird. Mit den neuesten Aktualisierungen für die „Data Integration powered by Pentaho“-Technologie können Kunden den Zeitaufwand und die Komplexität beim Erkennen, Zugreifen, Aufbereiten und Zusammenführen von Daten über mehrere Datenquellen und Standorte hinweg reduzieren. Das neue Lumada Industrial DataOps-Portfolio umfasst IoT-Analysemodelle für industrielle Umgebungen. IT- und OT-Daten lassen sich nahtlos zusammenführen, um Geschäftseinblicke mit Transformationspotential zu erschließen.

    „Traditionelle Datenmanagement-Lösungen binden Kunden an proprietäre Technologien. Im Gegensatz dazu erweitern die Produkte des Lumada DataOps- und Lumada Industrial DataOps-Portfolios jedes Ökosystem um die Fähigkeit, Daten von überall aus zu verwalten und zu steuern“, sagt Radhika Krishnan, Chief Product Officer bei Hitachi Vantara. „Unabhängig davon, wo sich die Daten unserer Kunden befinden, helfen wir ihnen mit Lumada DataOps, sie zu entdecken, zu analysieren, zu verwalten und zu monetarisieren.“

    Intelligente Datenoperationen vom Edge bis zur Multicloud-Data-Fabric

    Mit Lumada DataOps lassen sich die täglichen Aufgaben des Sammelns, Integrierens, Verwaltens und Analysierens von Daten auf einer intelligenten Plattform automatisieren. Diese bietet eine offene und kompatible Grundlage für alle Unternehmensdaten und ermöglicht gleichzeitig einen Self-Service-Datenzugriff auf Tools und Analysen nach Wahl. Die heutigen Updates für Lumada DataOps umfassen:

    * Data Catalog: Schneller zu geschäftlichen Erkenntnissen mit Data Catalog v7.0 unter Verwendung vertrauenswürdiger Daten, die auf IO-Tahoe-Technologie basieren, einschließlich einer leistungsstarken neuen Benutzeroberfläche, Datenqualität und Collibra-Konnektivität.

    * Datenintegration – Integration von Daten in der Hybrid-Cloud mit Pentaho v9.3 durch flexible Cloud-Bereitstellung und neue Konnektoren für Cloud-Datenspeicher wie Snowflake, MongoDB Atlas, Teradata, Elastic Search7.x und IBM MQ 9.2.

    Konvergenz von IT- und OT-Daten für Abläufe in der digitalen Industrie

    Das neue Lumada Industrial DataOps-Portfolio von Hitachi Vantara ermöglicht Echtzeit-Einblicke und -Ergebnisse, die kritische Abläufe berechenbarer und besser steuerbar machen. Es beschleunigt die Konvergenz von IT- und OT-Daten durch den Aufbau einer Data Fabric für Analyselösungen vom Edge bis zur Multicloud. Die Lumada Industrial DataOps IIoT-Software automatisiert die Bereitstellung von Datenpipelines über OT- und IT-Quellen hinweg und speist industrielle KI- und ML-Modelle zur vorausschauenden Wartung und Betriebsoptimierung. Zu den Funktionen des neuen Lumada Industrial DataOps-Portfolios gehören:

    * IoT Core – Beschleunigung und Skalierung der Bereitstellung von operativen Anwendungen mit einer kompletten IIoT-Datenplattform, die Core, Gateway, Digital Twins und Machine Learning Services umfasst.

    * IIoT Analytics – Einfachere Erstellung von KI- und ML-Lösungen durch Toolkits, die die Bereitstellung durch paketierte Digital Twins mit vortrainierten ML-Modellen vereinfachen.

    Mit sauberen, präzisen Daten können Unternehmen moderne betriebliche Analysefunktionen wie Digital Twins und KI/ML-Modelle nutzen, um Entscheidungen vorherzusagen und vorzuschreiben.

    Einer unserer wichtigsten Kunden ist „Disney Parks and Resorts“. Hitachi Vantara ist „Official Ride and Show Analytics provider““ für das WALT DISNEY WORLD® Resort und das DISNEYLAND® Resort.

    „Um unsere komplexen Fahrgeschäfte zu warten, erfassen wir während der Fahrt ständig Daten von verschiedenen Touchpoints und versuchen so, die Effizienz unserer Systeme zu optimieren“, erklärt Michael Tschanz, Director of Design & Engineering Technology & Analysis bei Disney. „Das coolste Projekt, an dem wir in diesem Jahr gemeinsam gearbeitet haben, ist die Entwicklung der Digital-Twin-Analysetechnologie. Diese Innovation wird zu einem noch höheren Niveau an analytischer Genauigkeit führen.“

    Registrieren Sie sich für unser Webinar am 24. März 2022 um 17:00 Uhr: Optimize Your Data Fabrics For Digital Innovation.

    Hitachi Vantara, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Hitachi, Ltd., unterstützt Unternehmen bei der Digitalen Transformation von dem, was jetzt ist, zu dem, was als nächstes kommt. In Zusammenarbeit mit jedem einzelnen Kunden setzen wir unsere industriellen und digitalen Fähigkeiten ein, um das Beste aus Daten und Anwendungen herauszuholen. Dies kommt sowohl dem einzelnen Unternehmen als auch der Gesellschaft zugute. Mehr als 80 Prozent der Fortune 100-Unternehmen vertrauen Hitachi Vantara bei der Erschließung neuer Einnahmequellen, der Generierung von Wettbewerbsvorteilen, der Senkung von Kosten, der Verbesserung des Kundenerlebnisses und der Schaffung von sozialem und ökologischem Mehrwert. Besuchen Sie uns unter www.hitachivantara.com

    Hitachi, Ltd. (TSE: 6501) mit Hauptsitz in Tokio, Japan, konzentriert sich auf das Social Innovation Business und kombiniert dazu seine Operational Technology, Information Technology und Produkte. Im Geschäftsjahr 2020 (das am 31. März 2021 endete) betrug der konsolidierte Umsatz des Unternehmens insgesamt 8.729,1 Milliarden Yen (78,6 Milliarden US-Dollar), mit 871 konsolidierten Tochtergesellschaften und weltweit rund 350.000 Mitarbeiter. Hitachi arbeitet daran, den sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Wert für seine Kunden in sechs Bereichen zu steigern: IT, Energie, Produktion, Mobilität, Smart Life und Automotive Systems. Dies geschieht durch Lumada, Hitachis fortschrittliche digitale Lösungen, Dienstleistungen und Technologien, die Daten in Informationen umwandeln und so digitale Innovationen vorantreiben. Weitere Informationen über Hitachi finden Sie unter http://www.hitachi.com

    Firmenkontakt
    Hitachi Vantara GmbH
    Bastiaan van Amstel
    Im Steingrund 10
    63303 Dreieich-Buchschlag
    06103 – 804-0
    Bastiaan.vanAmstel@HitachiVantara.com
    https://www.hitachivantara.com/de-de/home.html

    Pressekontakt
    Public Footprint GmbH
    Thomas Schumacher
    Mendelssohnstr. 9
    51375 Leverkusen
    0214 8309 7790
    schumacher@public-footprint.de
    http://www.public-footprint.de

    Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

  • Hitachi Vantara verbessert Ausfallsicherheit, Leistung und Compliance von Cloud-Anwendungen

    Hitachi Vantara verbessert Ausfallsicherheit, Leistung und Compliance von Cloud-Anwendungen

    Hitachi Application Reliability Services helfen mit KI-gesteuerter Automatisierung, das Management und den Betrieb von Cloud-Workloads zu modernisieren.

    Dreieich/ Santa Clara (Kalifornien), 25. Februar 2022 – Hitachi Vantara, Tochterfirma der Hitachi, Ltd. (TSE: 6501) für digitale Infrastruktur, Datenmanagement und -analyse sowie digitale Lösungen, hat einen neuen Ansatz für die Entwicklung und das Management von Cloud-Workloads vorgestellt. Dieser verbessert die Koordination zwischen Produktentwicklungs- und Betriebsteams und erhöht die Zuverlässigkeit von Anwendungen im Vergleich zu herkömmlichen Ansätzen um mehr als 25 Prozent. Bei den neuen Hitachi Application Reliability Services handelt es sich um eine Weiterentwicklung des Hitachi-Portfolios aus Cloud-Consulting- und Managed-Services. Mit den neuen Services können Unternehmen Cloud-Workloads zuverlässig und in großem Umfang migrieren, modernisieren und verwalten und dadurch Innovationen beschleunigen.

    Die Komplexität moderner IT-Architekturen und mangelnde Integration zwischen DevOps-, Operations- und Support-Teams stellen für viele Unternehmen eine Hürde dar, wenn sie die Verfügbarkeit, Leistung und Kosten ihrer Cloud-Workloads verbessern wollen. Laut den Analysten der Enterprise Strategy Group (ESG) sind die vier größten Hürden für Unternehmen bei der Beschleunigung des Betriebs die Vielfalt der Anwendungstypen, der Zeitaufwand für die Koordinierung zwischen IT und DevOps, Sicherheitsbedenken und die fehlende Übersicht über die Abstimmung von Anwendungen und Infrastruktur (Quelle: ESG Research Report, Distributed Cloud Series: Observability, Jan. 2022). Um die Vorteile der Cloud voll auszuschöpfen, sind neue Ansätze für den IT-Betrieb erforderlich, die die Automatisierung und Vereinfachung fördern.

    Die Hitachi Application Reliability Services optimieren Cloud-Workloads im Hinblick auf Ausfallsicherheit, Leistung und Kosten durch eine Kombination aus einer auf Site Reliability Engineering (SRE) ausgerichteten Strategie mit Services zur Anwendungsmodernisierung und Automatisierung. SRE ist ein Software-Engineering-Ansatz für den IT-Betrieb. Hitachis SRE-Ansatz automatisiert den Lebenszyklus der Softwareentwicklung und das Workload-Management und vermeidet dadurch unnötige Kosten, Risiken und Komplexität im Zusammenhang mit der Migration, der Modernisierung und dem Betrieb von Anwendungen, Datenplattformen und Infrastruktur. Das Ergebnis ist eine signifikant erhöhte Anwendungsverfügbarkeit, mit einer um 25 Prozent verkürzten Zeit zum Erkennen und Wiederherstellen von Fehlern und einer um 15 Prozent geringeren Änderungsfehlerrate, einer Kennzahl, welche die Stabilität von Releases und Verfügbarkeit von Anwendungen widerspiegelt.

    Die Cloud-Management-Services von Hitachi Vantara werden als Managed Services über Hitachi Application Reliability Centers bereitgestellt. Durch Automatisierungs- und Überwachungsfunktionen modernisieren diese Hitachi-Zentren den IT-Betrieb und ermöglichen eine effektivere Integration mit der Geschwindigkeit und Effizienz, die in den meisten DevOps-Teams bereits vorhanden ist. In diesen geografisch verteilten physischen und virtuellen Rechenzentren werden Cloud-Anwendungen durch Professional Services überwacht und optimiert, um sicherzustellen, dass die vom Kunden definierten KPIs durchgängig erreicht werden. Jede Lokalität vereint erstklassige Frameworks, Design Patterns, automatisierte Tools und Mitarbeiter, um SRE-as-a-Service und Cloud-Management 24/7/365 zu bieten. Die ersten physischen Zentren werden sich in Dallas (Texas/ USA) und Hyderabad (Indien) befinden.

    „Unsere Strategie ist es, Kunden dort abzuholen, wo sie sich auf ihrer Cloud-Reise befinden, und sie dabei zu unterstützen, die Modernisierung ihrer Anwendungen voranzutreiben. Die Erzielung von KPI-gesteuerten Ergebnissen für Cloud-Workloads erfordert einen grundlegenden Wechsel von der einfachen Verwaltung der Infrastruktur zur Verwaltung der Effizienz und Zuverlässigkeit der Anwendungen“, sagt Frank Antonysamy, Chief Digital Solutions Officer bei Hitachi Vantara. „Die Hitachi Vantara Application Reliability Centers und der von Entwicklern geleitete Cloud-Betrieb ermöglichen es unseren Kunden, echtes DevOps durch die vollständige Integration von Betrieb und Technik zu erreichen. Mit Cloud-Consulting und Managed Services helfen wir unseren Kunden, ihre Cloud-Workloads und -Prozesse zu optimieren und Ressourcen und Talente freizusetzen, um ihre digitale Transformation mit KI, Datenanalysen und Informationen zu beschleunigen.“

    Die Hitachi Application Reliability Services bündeln die Beratungs- und technische Expertise von mehr als 1.000 erfolgreichen Anwendungsmigrationen und mehr als 2.000 Mitarbeitern mit 1.300 Zertifizierungen bei den führenden Public-Cloud-Anbietern wie Amazon Web Services, Google Cloud, IBM, Microsoft Azure Cloud, Oracle Cloud und SAP. Hitachi Vantara ist ein anerkannter Premier Consulting Partner und Managed Service Provider für Amazon Web Services, Premier Partner und Managed Service Provider für Google Cloud und Gold Certified Partner für Microsoft Azure Cloud Platform sowie ein Global Managed Independent Software Vendor.

    Hitachi Vantara, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Hitachi, Ltd., unterstützt Unternehmen bei der Digitalen Transformation von dem, was jetzt ist, zu dem, was als nächstes kommt. In Zusammenarbeit mit jedem einzelnen Kunden setzen wir unsere industriellen und digitalen Fähigkeiten ein, um das Beste aus Daten und Anwendungen herauszuholen. Dies kommt sowohl dem einzelnen Unternehmen als auch der Gesellschaft zugute. Mehr als 80 Prozent der Fortune 100-Unternehmen vertrauen Hitachi Vantara bei der Erschließung neuer Einnahmequellen, der Generierung von Wettbewerbsvorteilen, der Senkung von Kosten, der Verbesserung des Kundenerlebnisses und der Schaffung von sozialem und ökologischem Mehrwert. Besuchen Sie uns unter www.hitachivantara.com

    Hitachi, Ltd. (TSE: 6501) mit Hauptsitz in Tokio, Japan, konzentriert sich auf das Social Innovation Business und kombiniert dazu seine Operational Technology, Information Technology und Produkte. Im Geschäftsjahr 2020 (das am 31. März 2021 endete) betrug der konsolidierte Umsatz des Unternehmens insgesamt 8.729,1 Milliarden Yen (78,6 Milliarden US-Dollar), mit 871 konsolidierten Tochtergesellschaften und weltweit rund 350.000 Mitarbeiter. Hitachi arbeitet daran, den sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Wert für seine Kunden in sechs Bereichen zu steigern: IT, Energie, Produktion, Mobilität, Smart Life und Automotive Systems. Dies geschieht durch Lumada, Hitachis fortschrittliche digitale Lösungen, Dienstleistungen und Technologien, die Daten in Informationen umwandeln und so digitale Innovationen vorantreiben. Weitere Informationen über Hitachi finden Sie unter http://www.hitachi.com

    Firmenkontakt
    Hitachi Vantara GmbH
    Bastiaan van Amstel
    Im Steingrund 10
    63303 Dreieich-Buchschlag
    06103 – 804-0
    Bastiaan.vanAmstel@HitachiVantara.com
    https://www.hitachivantara.com/de-de/home.html

    Pressekontakt
    Public Footprint GmbH
    Thomas Schumacher
    Mendelssohnstr. 9
    51375 Leverkusen
    0214 8309 7790
    schumacher@public-footprint.de
    http://www.public-footprint.de

    Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

  • Hitachi Vantara und Rainforest Connection bauen Partnerschaft zum Schutz der Regenwälder aus

    Hitachi Vantara und Rainforest Connection bauen Partnerschaft zum Schutz der Regenwälder aus

    Die auf der COP26 vorgestellte Partnerschaft zeigt, wie datengesteuerte Lösungen und vorausschauende Analyse helfen können, den Klimawandel zu bekämpfen und den illegalen Holzeinschlag in Sumatra zu stoppen.

    Dreieich/ Glasgow (Großbritannien), 16. November 2021 – Hitachi Vantara, Tochterfirma der Hitachi, Ltd. (TSE: 6501) für digitale Infrastruktur, Datenmanagement und -analyse sowie digitale Lösungen, erweitert seine Partnerschaft mit der Rainforest Connection zum Schutz der Regenwälder. Beide Organisationen werden die Entwicklung und Skalierung vorausschauender Analysen fortsetzen, um illegalen Holzeinschlag zu stoppen und neue Anwendungsfälle zum Schutz der Artenvielfalt in den Wäldern zu erforschen. Auf der Klimakonferenz der Vereinten Nationen (COP26) haben Hitachi Vantara und Rainforest Connection in einer Keynote-Präsentation die grundlegende Rolle datengesteuerter Lösungen für die Bekämpfung des Klimawandels diskutiert und erläutert, inwieweit die Partnerschaft zum Schutz der Regenwälder in Sumatra beiträgt.

    Die Regenwälder sind der effektivste Kohlenstoffspeicher der Welt und ein wichtiger Schutz gegen den Klimawandel. Allein im Jahr 2020 gingen weltweit 4,2 Millionen Hektar Tropenwald verloren. Der Schutz der Tropenwälder und der biologischen Vielfalt war ein wichtiger Bestandteil der Diskussionen über die Erreichung der Ziele für 2030 auf der COP26, für die Hitachi einer der Hauptsponsoren war.

    „Der Einsatz von Daten und Technologie ist für Unternehmen und Regierungen von entscheidender Bedeutung, um Nachhaltigkeitsziele zu erreichen“, stellte Gajen Kandiah, CEO von Hitachi Vantara, fest. „Gemeinsam zeigen Hitachi Vantara und die Rainforest Connection, wie ein stabiles Partner-Ökosystem mit KI und Analytik dazu beitragen kann, Nachhaltigkeitsherausforderungen auf Community-Ebene zu lösen und einen globalen Wandel zu bewirken.“

    Werkzeuge für Waldbewohner: Aus Vorhersagen wird Schutz

    In Sumatra hat die indonesische Regierung erkannt, dass die Wälder für die wirtschaftliche und ökologische Sicherheit der Menschen lebenswichtig sind, und sie ermächtigt, ihre Wälder vor illegalem Holzeinschlag zu schützen. Da bisher nur wenige Ranger mehrmals im Monat in den großen Waldgebieten patrouillierten, wurde illegaler Holzeinschlag oft erst im Nachhinein entdeckt.

    Über mehrere Jahre hat das „Guardian“-System der Rainforest Connection öko-akustische Daten gesammelt. Auf dieser Grundlage baute Hitachi Vantara eine Datenbank mit Waldgeräuschen auf und entwickelte Vohersagealgorithmen und künstliche Intelligenz, um Anomalien wie Stimmen oder auffliegende Vögel zu erkennen – Geräusche, die häufig der Abholzung vorausgehen.

    „Wenn ein globaler Riese wie Hitachi Vantara einem Start-up wie der Rainforest Connection, die an vorderster Front im Bereich der sozialen Auswirkungen und des Naturschutzes arbeiten, seine neueste Spitzentechnologie zur Verfügung stellt, können wir gemeinsam unvorstellbare Erfolge erzielen“, so Topher White, CEO der Rainforest Connection.

    Dank der Partnerschaft zwischen Hitachi Vantara und der Rainforest Connection, zusammen mit lokalen NGOs wie KKI Warsi, können Dörfer vor Ort datengestützt Warnungen erhalten, um illegalen Holzeinschlag zu verhindern, bevor er beginnt. Die Rainforest Connection und KKI Warsi haben 27 Guardian-Geräte in neun Dörfern in Westsumatra installiert.

    „Unsere Dorfgemeinschaften sind auf die Wälder angewiesen, um Wasser zu haben, Reis anzubauen und sich vor Erdrutschen zu schützen. Diese kleinen Dörfer haben das Wissen, um den Wald zu schützen, aber ohne die Technologie hatten sie nicht genug Ressourcen“, sagte Rudi Syaf, Executive Director von KKI Warsi. „Wir wollen zeigen, dass die lokalen Gemeinden mit der Regierung zusammenarbeiten können, um den Wald bestmöglich zu bewirtschaften. Die Unterstützung der Rainforest Connection und von Hitachi Vantara ist notwendig, um uns dabei zu helfen.“

    Datengesteuerte Lösungen zum Schutz der Artenvielfalt

    Die von Hitachi Vantara entwickelte skalierbare Cloud- und Datenarchitektur hilft der Rainforest Connection auch beim Aufbau regionaler neuronaler Netzwerke, die die Artenvielfalt unterstützen. Die Rainforest Connection katalogisiert akustische Daten von Hunderten von Arten in verschiedenen Regionen, baut eine Datenbank auf und wendet KI und maschinelles Lernen an, um diese Geräuschkulissen effizienter zu analysieren und daraus verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen, mit denen sich gefährdete Arten besser schützen und erhalten lassen.

    Das Guardian-System der Rainforest Connection wird derzeit in Projekten in Belize, Costa Rica, Surinam, Ecuador, Peru, Brasilien, Bolivien, Rumänien, Südafrika, Kamerun, den Philippinen, Indonesien, Malaysia, Italien, Österreich, dem Vereinigten Königreich, Chile, Griechenland und Irland eingesetzt.

    Die Rainforest Connection (RFCx) hat das weltweit erste, skalierbare Echtzeit-Überwachungssystem zum Schutz und zur Untersuchung abgelegener Ökosysteme geschaffen. Im Gegensatz zu visuell basierten Verfolgungssystemen (wie Drohnen oder Satelliten) stützt sich der RFCx-Ansatz auf akustische Sensoren (RFCx Guardians), die die Klanglandschaft des Ökosystems an ausgewählten Orten 365 Tage im Jahr überwachen. Mit über sechs Jahren Erfahrung in der Arbeit in Regenwäldern auf der ganzen Welt wirkt die RFCx-Technologie wie ein Kraftverstärker, der einen Großteil der Überwachungs- und Analysearbeit zu einem Bruchteil der Kosten übernimmt. Die RFCx-Technologie macht Fortschritte durch ein umfassendes Programm zur Überwachung der biologischen Vielfalt, das es den lokalen Partnern ermöglicht, die Fortschritte bei der Wiederherstellung und Erholung von Wildtieren durch Prinzipien des adaptiven Managements zu messen. Die Tonaufnahmen, die von den Online-RFCx Guardians gesammelt werden, können alles erkennen und analysieren, von illegalen Aktivitäten bis hin zu Primaten, Vögeln, Fröschen, Insekten, Fledermäusen und zahllosen anderen Organismengruppen. Akustische Daten sind extrem reich an Informationen über den Aufbau eines Ökosystems. Die RFCx-Überwachungsplattform ist in der Lage, CNN-Modelle für die Analyse zu erstellen.

    Hitachi Vantara, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Hitachi, Ltd., unterstützt Unternehmen bei der Digitalen Transformation von dem, was jetzt ist, zu dem, was als nächstes kommt. In Zusammenarbeit mit jedem einzelnen Kunden setzen wir unsere industriellen und digitalen Fähigkeiten ein, um das Beste aus Daten und Anwendungen herauszuholen. Dies kommt sowohl dem einzelnen Unternehmen als auch der Gesellschaft zugute. Mehr als 80 Prozent der Fortune 100-Unternehmen vertrauen Hitachi Vantara bei der Erschließung neuer Einnahmequellen, der Generierung von Wettbewerbsvorteilen, der Senkung von Kosten, der Verbesserung des Kundenerlebnisses und der Schaffung von sozialem und ökologischem Mehrwert. Besuchen Sie uns unter www.hitachivantara.com

    Hitachi, Ltd. (TSE: 6501) mit Hauptsitz in Tokio, Japan, konzentriert sich auf das Social Innovation Business und kombiniert dazu seine Operational Technology, Information Technology und Produkte. Im Geschäftsjahr 2020 (das am 31. März 2021 endete) betrug der konsolidierte Umsatz des Unternehmens insgesamt 8.729,1 Milliarden Yen (78,6 Milliarden US-Dollar), mit 871 konsolidierten Tochtergesellschaften und weltweit rund 350.000 Mitarbeiter. Hitachi arbeitet daran, den sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Wert für seine Kunden in sechs Bereichen zu steigern: IT, Energie, Produktion, Mobilität, Smart Life und Automotive Systems. Dies geschieht durch Lumada, Hitachis fortschrittliche digitale Lösungen, Dienstleistungen und Technologien, die Daten in Informationen umwandeln und so digitale Innovationen vorantreiben. Weitere Informationen über Hitachi finden Sie unter http://www.hitachi.com

    Firmenkontakt
    Hitachi Vantara GmbH
    Bastiaan van Amstel
    Im Steingrund 10
    63303 Dreieich-Buchschlag
    06103 – 804-0
    Bastiaan.vanAmstel@HitachiVantara.com
    https://www.hitachivantara.com/de-de/home.html

    Pressekontakt
    Public Footprint GmbH
    Thomas Schumacher
    Mendelssohnstr. 9
    51375 Leverkusen
    0214 8309 7790
    schumacher@public-footprint.de
    http://www.public-footprint.de

    Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

  • Hitachi Vantara setzt auf hybride Cloud-Datenspeicherung

    Hitachi Vantara setzt auf hybride Cloud-Datenspeicherung

    Neue Storage-Lösungen bieten adaptive Ausfallsicherheit, setzen Performance-Maßstäbe und bereiten den Weg für hybride Cloud-Betriebsmodelle.

    Dreieich/ Santa Clara (Kalifornien), 14. Oktober 2021 – Hitachi Vantara, Tochterfirma der Hitachi, Ltd. (TSE: 6501) für digitale Infrastruktur, Datenmanagement und -analyse sowie digitale Lösungen, hat auf seiner Firmenveranstaltung “ The Road Ahead: Digital Infrastructure for the Data-Driven“ einen Ausblick in die Zukunft der hybriden Cloud-Datenspeicherung gegeben. Das Unternehmen wird seine Funktionen zur Speichervirtualisierung erweitern, um eine verteilte Hybrid-Cloud-Datenstruktur bereitzustellen.

    Die neuen Hybrid-Cloud-Infrastrukturlösungen werden Kunden jeder Größe dabei helfen, die Anforderungen von Enterprise-, Cloud-Native- und KI-Anwendungen kosteneffizient abzudecken, und gleichzeitig die Grundlage für die Erweiterung von Data Fabrics auf Hybrid-Cloud-Umgebungen zu schaffen. Die neuen Modelle der Virtual Storage Platform (VSP) 5000 Series, der VSP E-Series und der Hitachi Content Platform (HCP) sind ab sofort mit unterbrechungsfreien Upgrade-Pfaden und Cloud-ähnlichen Management-Tools verfügbar.

    VSP E-Serie: Leistung und Kapazität ohne Kompromisse

    Hitachi Vantara hat neue Versionen seiner VSP E590- und E790-Speicherlösungen für kleine und mittelgroße Unternehmen vorgestellt. Neue, hybride Speicheroptionen bieten Kunden die Flexibilität, verschiedene Arbeitslasten in einer einzigen Midrange-Plattform zu konsolidieren. Integrationen mit führenden Cloud-Service-Plattformen schaffen die Basis für die Ausweitung von Datenstrukturen auf die Cloud. Abgestimmt auf die Hybrid-Cloud-Datenvirtualisierungsstrategie werden diese Arrays künftig über gemeinsame Datendienste und Virtualisierung aus softwaredefinierten und cloudbasierten Lösungen verfügen.

    Zusätzlich zum kostengünstigen All-NVMe-Speicher können Kunden nun All-NVMe, All-SAS oder eine Kombination aus beidem wählen. Die Erweiterung der VSP E590 und E790 um SAS erfüllt die Anforderungen an niedrige Latenzzeiten für Anwendungen und macht sie für kleine und mittelständische Unternehmen erschwinglich. Die VSP E-Serie zeichnet sich durch eine einfache Selbstinstallation mit integriertem Management aus und kann innerhalb von 30 Minuten in Betrieb genommen werden. Sie ist in die wichtigsten Hybrid-Cloud-Stacks integriert, um die Bereitstellung und Verwaltung der Datenstruktur vom Edge über den Core bis zur Cloud zu vereinfachen.

    Hitachi Vantara kündigte Integrationen mit Anthos an, der Google-Cloud-Lösung für ein einheitliches Datenmanagement vor Ort, am Netzwerkrand (Edge) und in mehreren Public Clouds, sowie mit Red Hat OpenShift, der führenden Kubernetes-Plattform für Unternehmen. Hitachi kündigte außerdem das Hitachi Replication Plug-In for Containers an, das Datendienste für Unternehmen in Container-Umgebungen für Stateful Storage mit der Hitachi VSP- und E-Series-Familie ermöglicht.

    VSP 5000-Serie: Das Beste wird noch besser

    Die VSP 5000 Serie ist als Datenplattform in der Lage, Unternehmen Informationen für die digitale Transformation zu liefern. Jetzt wurden die Funktionen der VSP 5000 Serie für Kunden mit großen Datenanforderungen erweitert. Die neuen Modelle VSP 5200 und 5600 beschleunigen die Reaktionsfähigkeit und Leistung von Anwendungen mit einer um 42 Prozent effizienteren Datenreduktion und erhöhen dadurch die nutzbare Kapazität. Mit End-to-End-NVMe bricht die neue VSP 5600 mit 33 Millionen IOPS und einer Latenz von nur 39 Mikrosekunden erneut alle Rekorde. Diese Fähigkeiten beschleunigen die Reaktion von Anwendungen und sorgen für mehr Konsolidierungsmöglichkeiten im Rechenzentrum. Darüber hinaus sind die neuen Arrays intelligent und verfügen über eine integrierte Echtzeit-Überwachung des gesamten Infrastruktur-Stacks mit automatischer Anomalieerkennung und Fehleranalyse.

    Die neuen Modelle der VSP 5000-Serie verfügen über die gleichen Integrationen für die moderne Anwendungsentwicklung wie die neuen Modelle der E-Serie, um die Datenstruktur vom Edge zum Core und zur Cloud zu erweitern.

    Hitachi Modern Storage Assurance und Data-in-Place-Migration

    Unternehmen erwarten zunehmend, dass lokale IT-Ressourcen eine Cloud-ähnliche Agilität und Skalierbarkeit bieten. Hitachi Vantara bietet beide Eigenschaften in der neuen VSP 5000-Serie mit einem unterbrechungsfreien Upgrade-Pfad auf die nächste Technologiegeneration.

    Neu für die VSP 5200 und VSP 5600 ist Hitachi Modern Storage Assurance, das zusätzlich nahtlose Upgrades auf die nächste Generation der VSP-Technologie ermöglicht und so den Beschaffungsprozess auf Sicht von mehreren Jahren vereinfacht. Hitachi Modern Storage Assurance kann bei der Anschaffung einer neuen VSP 5200/ VSP 5600 oder als Teil von EverFlex inbegriffen sein. EverFlex ist das As-a-Service-Angebot von Hitachi Vantara, mit dem Kunden Hardware, Software und Services über ein Pay-per-Use-Modell nutzen können. EverFlex ermöglicht es Kunden, mit der heute benötigten Kapazität und Leistung klein anzufangen und auf die größten Konfigurationen für die Konsolidierung von Rechenzentren zu skalieren – dabei aber immer nur das zu bezahlen, was auch tatsächlich genutzt wird.

    Hitachi Content Platform verbessert den Umgang mit unstrukturierten Daten

    Die Hitachi Content Platform (HCP) ist die Objektspeicher-Softwarelösung von Hitachi Vantara. Ab heute bietet HCP eine mehr als zweifache Leistungssteigerung für Cloud-Gen-Anwendungen durch neue Optimierungseinstellungen, die die Objekte effizienter über die Architektur verteilen. Eine neue Scale-Out-Policy-Engine optimiert die Leistung durch Datendienste, die je nach Anwendungsfall oder Arbeitslast angepasst werden können.

    Hitachi Content Software for File, die jüngste Erweiterung des Hitachi Objektspeicherportfolios, wurde heute um neue Funktionen erweitert. Die Lösung unterstützt jetzt den Ingest von Amazon S3-Objektspeicher für Hochleistungsanwendungen wie IoT-Sensoren und Videoüberwachungsgeräte, die schnell große Datenmengen in ein zentrales Repository einspeisen müssen.

    Hitachi Ops Center bietet verbessertes AIOps

    Für ein benutzerfreundliches, cloudbasiertes System zur Zustandsüberwachung wendet das neue Hitachi Ops Center KI- und ML-Methoden auf die Berichterstattung, Leistungsoptimierung und intelligente Datenverwaltung an und rationalisiert so den Betrieb für verteilte Teams.

    Integrierte Echtzeit-Analysen und Automatisierungsfunktionen sorgen für eine bis zu 70-prozentige Reduzierung der manuellen Speicherverwaltungsaufgaben und helfen dabei, bis zu viermal schneller zur Ursachenanalyse zu gelangen. Mit dem Hitachi Ops Center können Kunden nicht nur die Datenverfügbarkeit sicherstellen und den Betrieb vereinfachen, sondern auch die Systemleistung feinabstimmen, um durch einen geringeren Energie- und Kühlungsverbrauch im gesamten System die CO2-Bilanz des Unternehmens zu verbessern.

    Verfügbarkeit

    Hitachi Vantaras VSP 5000, E-Series und Hitachi Content Platform sind ab sofort bei Hitachi Vantara direkt und über das globale Partnernetzwerk erhältlich. Alle Lösungen sind auch über EverFlex erhältlich, das XaaS-Modell von Hitachi Vantara, das eine flexible Skalierung entsprechend den jeweiligen Anforderungen ermöglicht und gleichzeitig die Agilität und den Schutz vor Risiken maximiert.

    Hitachi Vantara, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Hitachi, Ltd., unterstützt Unternehmen bei der Digitalen Transformation von dem, was jetzt ist, zu dem, was als nächstes kommt. In Zusammenarbeit mit jedem einzelnen Kunden setzen wir unsere industriellen und digitalen Fähigkeiten ein, um das Beste aus Daten und Anwendungen herauszuholen. Dies kommt sowohl dem einzelnen Unternehmen als auch der Gesellschaft zugute. Mehr als 80 Prozent der Fortune 100-Unternehmen vertrauen Hitachi Vantara bei der Erschließung neuer Einnahmequellen, der Generierung von Wettbewerbsvorteilen, der Senkung von Kosten, der Verbesserung des Kundenerlebnisses und der Schaffung von sozialem und ökologischem Mehrwert. Besuchen Sie uns unter www.hitachivantara.com

    Hitachi, Ltd. (TSE: 6501) mit Hauptsitz in Tokio, Japan, konzentriert sich auf das Social Innovation Business und kombiniert dazu seine Operational Technology, Information Technology und Produkte. Im Geschäftsjahr 2020 (das am 31. März 2021 endete) betrug der konsolidierte Umsatz des Unternehmens insgesamt 8.729,1 Milliarden Yen (78,6 Milliarden US-Dollar), mit 871 konsolidierten Tochtergesellschaften und weltweit rund 350.000 Mitarbeiter. Hitachi arbeitet daran, den sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Wert für seine Kunden in sechs Bereichen zu steigern: IT, Energie, Produktion, Mobilität, Smart Life und Automotive Systems. Dies geschieht durch Lumada, Hitachis fortschrittliche digitale Lösungen, Dienstleistungen und Technologien, die Daten in Informationen umwandeln und so digitale Innovationen vorantreiben. Weitere Informationen über Hitachi finden Sie unter http://www.hitachi.com

    Firmenkontakt
    Hitachi Vantara GmbH
    Bastiaan van Amstel
    Im Steingrund 10
    63303 Dreieich-Buchschlag
    06103 – 804-0
    Bastiaan.vanAmstel@HitachiVantara.com
    https://www.hitachivantara.com/de-de/home.html

    Pressekontakt
    Public Footprint GmbH
    Thomas Schumacher
    Mendelssohnstr. 9
    51375 Leverkusen
    0214 8309 7790
    schumacher@public-footprint.de
    http://www.public-footprint.de

    Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

  • Hitachi Vantara löst das Cloud-Kosten-Paradoxon

    Hitachi Vantara löst das Cloud-Kosten-Paradoxon

    Datengesteuerte Unternehmen können mit den mit neuen Cloud FinOps Services von Hitachi Vantara ihre Cloud-Investitionen optimieren.

    Dreieich/ Santa Clara (Kalifornien), 23. September 2021 – Hitachi Vantara, Tochterfirma der Hitachi, Ltd. (TSE: 6501) für digitale Infrastruktur, Datenmanagement und -analyse sowie digitale Lösungen, hat die neuen Hitachi Cloud FinOps Services vorgestellt. Das Angebot umfasst ein Portfolio von Dienstleistungen, mit denen Unternehmen die Wirtschaftlichkeit der Cloud optimieren können. Das Ziel: Unternehmen dabei zu helfen, bei der Bereitstellung ihrer hybriden, Multi-Cloud- oder verteilten Cloud-Services Geld zu sparen – und dabei gleichzeitig die nötige Agilität und Skalierbarkeit zu bewahren, um die Geschäfts- und IT-Ergebnisse zu erzielen.

    Das Cloud-Kosten-Paradoxon

    Die Cloud ist für nahezu jedes Unternehmen in allen Branchen unverzichtbar, da sie Innovation, Agilität und Wachstum beschleunigt. Unternehmen, die in großem Umfang Cloud-Services einsetzen, stellen jedoch häufig fest, dass die unkontrollierte On-Demand-Nutzung sowie unerwartete Verwaltungs- und Betriebskosten die versprochenen Kosteneinsparungen schnell auffressen und die Budgets überziehen. So prognostiziert IDC bis 2022 steigende Investitionen in das Kostenmanagement von Public Clouds, weil Unternehmen nach Möglichkeiten suchen, die Cloud-Verschwendung um 50 Prozent zu reduzieren (Quelle: IDC FutureScape: Worldwide Cloud 2021 Predictions). Die Herausforderungen, die sich aus unzureichender Automatisierung, mangelnder Transparenz über Cloud-Konten hinweg und doppelten und ungenutzten Ressourcen aufgrund einer schlechten Anwendungsarchitektur ergeben, können sich jedes Jahr zu Tausenden oder sogar Millionen von Dollar summieren.

    Neue Cloud FinOps-Services für die Optimierung und Verwaltung von Cloud-Kosten

    Die FinOps-Services von Hitachi lösen das Cloud-Paradoxon, indem sie Cloud-Kosten und -Investitionen optimieren, Transparenz und Management für die Cloud-Umgebungen eines Kunden bieten. Sie ermöglichen

    * Kontrolle über die Cloud-Ausgaben durch Echtzeit-Transparenz, richtige Architekturwahl und vorhersehbare Nutzung;

    * mehr Wert aus der Cloud zu ziehen, indem Kosten, Geschwindigkeit und Qualität in Einklang gebracht werden;

    * Zukunftssicherheit für das Unternehmen durch erstklassige Cloud-Services;

    * durchschnittliche Kundeneinsparungen durch Cloud-Kostenoptimierungs-Services von 30 Prozent.

    „Die Verwaltung von Cloud-Kosten und -Investitionen über mehrere Cloud-Umgebungen hinweg ist komplex. Es ist leicht, zu hohe Ausgaben für Cloud-Services zu tätigen, wenn die Transparenz und Vorhersagbarkeit der Nutzung begrenzt ist“, so Roger Lvin, President, Digital Solutions Business Unit, Hitachi Vantara. „Unsere Cloud FinOps Services adressieren diese Komplexität und senken die Gesamtbetriebskosten, indem sie Ausgabendaten zuordnen, taggen, gemeinsam genutzte Kosten gerecht zuweisen und datengesteuerte Maßnahmen zur Kostenreduzierung empfehlen.“

    Das Serviceportfolio von Hitachi Vantara basiert auf jahrzehntelanger Erfahrung in den Bereichen Cloud, Anwendungen, Daten und Infrastrukturmodernisierung. Die Services werden über die einzigartige E3-Methode bereitgestellt, einem umfassenden Ansatz zur Anwendungs- und Datenmodernisierung, der es den Kunden ermöglicht, ein FinOps-geführtes Programm zur Bewältigung der Komplexität der Verwaltung von Cloud-Umgebungen zu konzipieren, zu bewerten und auszuführen. Mit dem Cloud FinOps-Service von Hitachi erhalten Kunden eine schlüsselfertige Lösung, die folgende Ergebnisse liefert:

    * Bewertung der aktuellen Cloud-Kosten des Kunden im Vergleich zu Benchmarks und Industriestandards und Abgabe einer Empfehlung, wo die Kosten optimiert werden können.

    * Implementierung von Änderungen, die Kosten aus Cloud-Plattformen herausnehmen und die effektive Nutzung von Cloud-Kosten-Entscheidungshilfen in Echtzeit ermöglichen. Cloud-Experten ordnen Ausgabendaten dem Unternehmen zu, definieren Budgets und Prognosen, legen Tagging-Strategien und Compliance fest, erstellen KI-gestützte Kostenanomalie-Erkennung, Budget-Warnungen für Kostentransparenz, Kostendeckung und Vorhersagbarkeit.

    * Für Unternehmen, die eine kontinuierliche as-a-Service-Unterstützung für die Verwaltung von Cloud-Kosten benötigen, bietet Hitachi Vantara einen ständig verfügbaren, Managed-Service zur Optimierung und Steuerung der Cloud-Ausgaben im Hinblick auf die Unternehmensziele. Dazu gehören ein automatisiertes unternehmensweites Cloud-Verbrauchsreporting, Ressourcenverfolgung, Kostenüberwachung und kontinuierliche Kostenoptimierung durch die richtige Dimensionierung und Nutzung der richtigen Cloud-Services. Hitachi Vantara bietet Automatisierung und Integration für die Verwaltung von Cloud-Kostenmetriken und unterstützt das Lebenszyklusmanagement von Cloud-Services durch Finanzanalysen und Kostenmanagement.

    Deluxe, ein Trusted Payments and Business Technology-Unternehmen, das Millionen von kleinen Unternehmen, Tausende von Finanzinstituten und Hunderte der wertvollsten Marken der Welt unterstützt, hat sich kürzlich für Hitachi Vantara entschieden. Das Unternehmen ist in erheblichem Umfang tätig und verarbeitet ein jährliches Zahlungsvolumen von mehr als 2,8 Billionen US-Dollar.

    „Die Dienstleistungen von Hitachi Vantara haben dazu beigetragen, unseren Weg zu einem flexiblen Technologieunternehmen zu ebnen“, so Michael Mathews, Chief Information Officer von Deluxe. „Neben der kontinuierlichen, jährlichen Kostensenkung in allen Cloud-Umgebungen und anderen Einsparungen haben sie uns geholfen, unsere Kerninfrastruktur auf der Grundlage des tatsächlichen Verbrauchs richtig zu dimensionieren, unsere Budgetkapazität für neue Workloads in der Cloud zu erhöhen und die operative und finanzielle Transparenz unserer Technologie- und Cloud-Betriebsumgebungen zu verbessern.“

    Wenn das Cloud-Kostenparadoxon nicht richtig gemanagt wird, entstehen Unternehmen erhebliche Kosten durch unnötige Ausgaben. Hitachi Cloud FinOps Services geben Kunden die Daten, Informationen und das Know-how, um es besser zu wissen, und ermöglicht es ihnen damit, ihre Cloud auf ihre Weise zu nutzen.

    Hitachi Vantara, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Hitachi, Ltd., unterstützt Unternehmen bei der Digitalen Transformation von dem, was jetzt ist, zu dem, was als nächstes kommt. In Zusammenarbeit mit jedem einzelnen Kunden setzen wir unsere industriellen und digitalen Fähigkeiten ein, um das Beste aus Daten und Anwendungen herauszuholen. Dies kommt sowohl dem einzelnen Unternehmen als auch der Gesellschaft zugute. Mehr als 80 Prozent der Fortune 100-Unternehmen vertrauen Hitachi Vantara bei der Erschließung neuer Einnahmequellen, der Generierung von Wettbewerbsvorteilen, der Senkung von Kosten, der Verbesserung des Kundenerlebnisses und der Schaffung von sozialem und ökologischem Mehrwert. Besuchen Sie uns unter www.hitachivantara.com

    Hitachi, Ltd. (TSE: 6501) mit Hauptsitz in Tokio, Japan, konzentriert sich auf das Social Innovation Business und kombiniert dazu seine Operational Technology, Information Technology und Produkte. Im Geschäftsjahr 2020 (das am 31. März 2021 endete) betrug der konsolidierte Umsatz des Unternehmens insgesamt 8.729,1 Milliarden Yen (78,6 Milliarden US-Dollar), mit 871 konsolidierten Tochtergesellschaften und weltweit rund 350.000 Mitarbeiter. Hitachi arbeitet daran, den sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Wert für seine Kunden in sechs Bereichen zu steigern: IT, Energie, Produktion, Mobilität, Smart Life und Automotive Systems. Dies geschieht durch Lumada, Hitachis fortschrittliche digitale Lösungen, Dienstleistungen und Technologien, die Daten in Informationen umwandeln und so digitale Innovationen vorantreiben. Weitere Informationen über Hitachi finden Sie unter http://www.hitachi.com

    Firmenkontakt
    Hitachi Vantara GmbH
    Bastiaan van Amstel
    Im Steingrund 10
    63303 Dreieich-Buchschlag
    06103 – 804-0
    Bastiaan.vanAmstel@HitachiVantara.com
    https://www.hitachivantara.com/de-de/home.html

    Pressekontakt
    Public Footprint GmbH
    Thomas Schumacher
    Mendelssohnstr. 9
    51375 Leverkusen
    0214 8309 7790
    schumacher@public-footprint.de
    http://www.public-footprint.de

    Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

  • Hitachi Vantara erweitert Lumada-Portfolio für industrielle IoT-Umgebungen

    Hitachi Vantara erweitert Lumada-Portfolio für industrielle IoT-Umgebungen

    Lumada Manufacturing Insights, Smart Spaces und Lumada Video Insights sowie Lumada Edge Intelligence liefern stabilere Datenanalysen für bessere Abläufe und geschäftliche Agilität.

    Dreieich/ Santa Clara (Kalifornien), 10. Mai 2021 – Hitachi Vantara, Tochterfirma der Hitachi, Ltd. (TSE: 6501) für digitale Infrastruktur und Lösungen, hat seine Lumada-Softwareplattform und Branchenlösungen weiterentwickelt, um die digitale Transformation von Industrieprozessen zu beschleunigen. Die neuen Angebote tragen dazu bei, mit in Echtzeit verwertbaren Informationen Problembereiche vorherzusagen, Produktion und Wartung zu rationalisieren sowie die Schaffung einer vernetzten Lieferkette zu beschleunigen. Dies führt letzten Endes zu einer höheren Betriebseffizienz, minimiert Umsatzeinbrüche und verbessert die Produktqualität.

    Für bessere Ergebnisse in der Fertigung müssen zahlreiche Daten analysiert und Tausende beweglicher Teilen in entfernten und industriellen Umgebungen miteinander integriert werden. Die digitale Lumada-Plattform von Hitachi verbindet Daten, Anlagen und Menschen miteinander, um Innovationen in der Industrie voranzutreiben. Sie ist die Software-Basis für die Lumada-Industrielösungen, mit der datengesteuerte Erkenntnisse gewonnen und bessere Betriebs- und Geschäftsergebnisse erzielt werden können. Mit dem aktualisierten Lumada-Portfolio sind Kunden in der Lage, Aufgaben zu automatisieren und schnellere Entscheidungen zu treffen. Die Infrastrukturkosten, um verwertbare Informationen aus verschiedenen Datensätzen zu gewinnen, sinken, weil sich Datenmodelle in der Cloud trainieren und auf Edge-Geräten bereitstellen lassen.

    „Auf der ganzen Welt haben Branchen mit zunehmender Komplexität, einem sich schneller verändernden Umfeld und stärkerem Wettbewerb zu kämpfen, und alle diese Faktoren verlangen nach beschleunigter Digitalisierung. Unterbrechungen der Lieferkette, Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen sowie operative Herausforderungen haben diesen Bedarf an datengesteuerten Innovationen deutlich gemacht“, erklärt Radhika Krishnan, Chief Product Officer, Hitachi Vantara. „Die heutigen Fortschritte ermöglichen unseren Kunden schnellere und fundiertere Entscheidungen, so dass Unternehmen auch angesichts der rasanten Digitalisierung in Zukunft florieren können.“

    Tiefere Einblicke sowie schnellere Time-to-Value

    Um die industrielle Digitalisierung zu beschleunigen, hat Hitachi Vantara wichtige Erweiterungen seiner datengesteuerten Angebote für die Fertigung vorgestellt. Künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung reichen jetzt vom Edge zum Core, neue Kombinationen aus Daten und Verbindungen liefern tiefe Echtzeitinformationen.

    Lumada Manufacturing Insights:

    – Durch die Integration und Korrelation von Daten aus verschiedenen Quellen – von Asset-Zustandsdaten bis hin zu Vibrations-, Video-, Lidar- und Audiodaten – zur Erkennung potenzieller Ausfälle einer Maschine können Hersteller Ausfallpunkte besser vorhersagen und vorbeugende Wartungsarbeiten durchführen, wodurch Ausfallzeiten reduziert und die Produktion verbessert wird.

    – Ebenfalls neu ist die Möglichkeit, Formulare für die Digitalisierung von Prozessen in der Fabrikhalle zu automatisieren – eine Praxis, die immer noch größtenteils mit Stift, Papier und Tabellenkalkulationen durchgeführt wird – um „wenn dies, dann das“-Protokolle über Fertigungsprozesse hinweg zu etablieren.

    – Die Branchenlösung schafft höhere Transparenz über die Subsysteme der Lieferkette eines Kunden und ermöglicht es, Supply-Chain-Control-Tower-Lösungen zu implementieren und direkte, bedarfsgesteuerte Maßnahmen zu ergreifen.

    – Lumada Manufacturing Insights ist jetzt auch auf dem Microsoft Azure Marketplace verfügbar, um die Integration in Microsoft Cloud-Umgebungen zu erleichtern.

    Smart Spaces & Lumada Video Insights:

    – Diese Branchenlösungen nutzen die neue Workflow-Automatisierung innerhalb der Hitachi Visualization Suite und eine mobile Anwendung für eine verbesserte Teamzusammenarbeit und Reaktionen auf Zwischenfälle.

    – Ein erweitertes Hitachi Edge Gateway-Portfolio umfasst branchenspezifische und „ruggedized“ Versionen, die eine Datenintegration von Quellen wie Zügen, Industrieräumen oder Ersthelferfahrzeugen und -geräten ermöglichen. Höhere Rechenleistung am Edge mit CPU- oder GPU-Optionen ermöglicht neue Ergebnisse und schnellere, datengesteuerte Entscheidungen.

    – Die Sensorfusion schafft die Möglichkeit, Video-, Lidar- und andere Daten gemeinsam zu analysieren, um neue Anwendungsfälle wie die Qualitätssicherung und Analyse der Mensch-Maschine-Interaktion zu ermöglichen und gleichzeitig die Genauigkeit zu verbessern.

    Lumada Edge Intelligence:

    – Dank der Integration aus Lumada-Softwareplattform und Google Cloud können Kunden die Datenaufbereitung beschleunigen, indem sie Ressourcen bei Bedarf anpassen und mehrere Datentypen für bessere Einblicke kombinieren.

    – Updates für Lumada Edge Intelligence vereinfachen außerdem Machine-Learning-Workflows, indem Modelle auf Edge-Geräte übertragen werden, um eine schnellere automatisierte Entscheidungsfindung zu ermöglichen, ohne auf punktuelle Tools angewiesen zu sein.

    – Neue APIs für die Edge-Verwaltung und den Datenzugriff ermöglichen die Wiederverwendung von Assets, Gateways und Software, um integrierte Lösungen unter Nutzung der bestehenden Infrastruktur zu erstellen.

    „Unsere Branche erlebt eine rasante Digitalisierung und eine deutliche Zunahme des Tempos im Geschäftsleben. Das unterstreicht die Notwendigkeit von mehr Agilität und Vorhersagbarkeit in allem, was wir tun und was wir unseren Kunden liefern“, sagt Petra Sundström, VP & Head of Digital Offering, Sandvik Rock Processing beim Industriehersteller Sandvik. „Wir arbeiten mit Hitachi zusammen, um unsere Geschäftsmodelle zu erneuern. Mit Lumada Manufacturing Insights sind wir jetzt in der Lage, vorausschauende Wartung als Service anzubieten – und damit die Ergebnisse zu liefern, die unsere Kunden im digitalen Zeitalter erwarten.“

    „Damit Hersteller echte „End-to-End“-Vorteile aus datengesteuerten Lösungen ziehen können, ist es wichtig, sich nicht nur auf die offensichtlichen Bereiche der Produktion zu konzentrieren. Es sollten auch andere Datenquellen und Lösungen jenseits der Fabrikhalle in Betracht gezogen werden. Verwenden Sie zum Beispiel Videoanalysen, um den Materialfluss vom Wareneingang über das Lager bis zur Fertigung zu untersuchen; verwenden Sie Lidar, um die Bewegungen der Mitarbeiter unter dem Aspekt der Sicherheit zu überwachen. Es gibt so viele Möglichkeiten, diese Technologie zu nutzen, und die Anwendungen werden immer offensichtlicher, je mehr sich das Team mit den Sensoren und Analysen vertraut macht“, weiß Allen Ahlert, Senior Director, Engineering bei Hitachi Computer Products (America), Inc., das Lumada-Lösungen in seiner 352.000 m² großen Fertigungs- und Lieferanlage in Norman, OK, einsetzt. „Hitachi Vantara ist in der Lage, einen ganzheitlichen Ansatz zu verfolgen, der über das hinausgeht, was Punktlösungen leisten können, um umfassende, reichhaltige Einblicke in Anlagen und Prozesse zu schaffen.“

    Verfügbarkeit

    Die heutigen Updates sind ab sofort weltweit bei Hitachi Vantara und ausgewählten Partnern erhältlich. Lumada Manufacturing Insights ist ab sofort auf dem Microsoft Azure Cloud Marketplace verfügbar.

    Hitachi Vantara, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Hitachi, Ltd., unterstützt Unternehmen bei der Digitalen Transformation von dem, was jetzt ist, zu dem, was als nächstes kommt. In Zusammenarbeit mit jedem einzelnen Kunden setzen wir unsere industriellen und digitalen Fähigkeiten ein, um das Beste aus Daten und Anwendungen herauszuholen. Dies kommt sowohl dem einzelnen Unternehmen als auch der Gesellschaft zugute. Mehr als 80 Prozent der Fortune 100-Unternehmen vertrauen Hitachi Vantara bei der Erschließung neuer Einnahmequellen, der Generierung von Wettbewerbsvorteilen, der Senkung von Kosten, der Verbesserung des Kundenerlebnisses und der Schaffung von sozialem und ökologischem Mehrwert. Besuchen Sie uns unter www.hitachivantara.com

    Hitachi, Ltd. (TSE: 6501) mit Hauptsitz in Tokio, Japan, konzentriert sich auf das Social Innovation Business und kombiniert dazu seine Operational Technology, Information Technology und Produkte. Im Geschäftsjahr 2019 (das am 31. März 2020 endete) betrug der konsolidierte Umsatz des Unternehmens insgesamt 8.767,2 Milliarden Yen (80,4 Milliarden US-Dollar), wobei das Unternehmen weltweit rund 301.000 Mitarbeiter beschäftigt. Hitachi liefert mit Lumada digitale Lösungen in den fünf Bereichen Mobility, Smart Life, Industry, Energy und IT, um den sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Wert seiner Kunden zu steigern. Weitere Informationen über Hitachi finden Sie unter http://www.hitachi.com

    Firmenkontakt
    Hitachi Vantara GmbH
    Bastiaan van Amstel
    Im Steingrund 10
    63303 Dreieich-Buchschlag
    06103 – 804-0
    Bastiaan.vanAmstel@HitachiVantara.com
    https://www.hitachivantara.com/de-de/home.html

    Pressekontakt
    Public Footprint GmbH
    Thomas Schumacher
    Mendelssohnstr. 9
    51375 Leverkusen
    0214 8309 7790
    schumacher@public-footprint.de
    http://www.public-footprint.de

    Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

  • Hitachi integriert digitale Lösungen von Hitachi ABB Power Grids in das Lumada-Portfolio

    Hitachi integriert digitale Lösungen von Hitachi ABB Power Grids in das Lumada-Portfolio

    Neu hinzu kommen Lumada Asset Performance Management, Enterprise Asset Management und Field Service Management

    Dreieich/ Dreieich/ Zürich, 02. Februar 2021 – Die Digital Enterprise (DE) -Flaggschifflösungen von Hitachi ABB Power Grids werden Teil des Lumada-Portfolios. Das gaben Hitachi ABB Power Grids und Hitachi Vantara heute bekannt. Die DE-Komponenten werden umbenannt in Lumada Asset Performance Management (APM), Lumada Enterprise Asset Management (EAM) und Lumada Field Service Management (FSM) und ergänzen das wachsende Portfolio an DataOps- und Industrial-IoT-Lösungen.

    Mit dem DE-Lösungsportfolio und seinen Vorgängern haben Kunden aus verschiedenen Branchen weltweit Assets im Wert von mehr als vier Billionen US-Dollar betrieben, ausgewertet und optimiert. Mit der Eingliederung des DE-Portfolios in Lumada kommt eine führende Technologie-Engine dazu, die den Zugang zu Informationen, Systemen, Menschen und Analysen in anlagenintensiven Unternehmen ermöglicht. Die Erfahrung von Hitachi ABB Power Grids im Energiebereich wird durch die Lumada Industrial IoT-Plattform von Hitachi erweitert. Hitachi wurde erst kürzlich von Gartner Inc. auf Basis der Bewertung des Unternehmens und seiner Lumada IoT-Software im „Magic Quadrant für industrielle IoT-Plattformen 2020“ als Leader eingestuft.

    „Unsere Softwarelösungen ergänzen sich hervorragend mit Lumada“, sagt Massimo Danieli, Managing Director, Grid Automation Business Unit, Hitachi ABB Power Grids. „Die Kombination aus Lumadas erstklassigen IoT-Fähigkeiten und der in den Digital-Enterprise-Anwendungen enthaltenen Branchenkompetenz, bietet sowohl neuen als auch Bestandskunden eine enorme Flexibilität und schnellere Wertschöpfung, während der Wert ihrer bisherigen Software-Investitionen erhalten bleibt. Die Entwicklung, die wir gemeinsam mit unseren Kunden als Teil der Digital-Enterprise-Evolution begonnen haben, wird durch die Aufnahme in das Lumada-Ökosystem noch umfassender und überzeugender.“

    DE und Lumada teilen sich grundlegende Funktionen: ein modernes Microservices-Design, herstellerunabhängige Interoperabilität und ein flexibles Bereitstellungsmodell, einschließlich Cloud, On-Premises und Hybrid. Kunden profitieren von zusätzlichen Datendiensten wie Datenintegration, Datenkatalogisierung, Edge Intelligence, Datenmanagement, Analytik und mehr. Das neu integrierte Lumada-Portfolio bietet Kunden Vorteile in den folgenden Schlüsselbereichen:

    * Digitale Transformation & Datenmodernisierung – Verbesserung des Zugangs zu und der Erkenntnisse aus Daten

    * Connected Asset Performance – Unterstützung bei der Vorhersage und Vermeidung von Anlagenausfällen

    * Intelligentes Betriebsmanagement – Verbesserung der Überwachung und Wartung von Anlagen

    * Gesundheit, Sicherheit und Umwelt – Ermöglicht sicherere Umgebungen für Arbeiter und die Öffentlichkeit

    „Durch die Einbindung dieser Lösungen mit ihrer tiefgreifenden Branchenkompetenz in das größere Lumada-Ökosystem erhalten Kunden ein extrem leistungsstarkes Werkzeugset zur Modernisierung ihres Geschäfts“, sagt Chris Scheefer, Senior Vice President, Industry Practice, Hitachi Vantara. „Die ganzheitliche Sicht auf Assets und Informationen, die Lumada bietet, ermöglicht es der Unternehmensführung, in Echtzeit zu analysieren und zu reagieren. Das erlaubt einen effizienten und effektiven Betrieb und bildet damit Grundlage für eine nachhaltigere Zukunft.“

    Hitachi ABB Power Grids Ltd.
    Hitachi ABB Power Grids ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen mit einer Tradition von fast 250 Jahren und beschäftigt rund 36.000 Mitarbeiter in 90 Ländern. Das Unternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz beliefert Kunden aus den Bereichen Energieversorgung, Industrie und Infrastruktur entlang der gesamten Wertschöpfungskette sowie in aufstrebenden Bereichen wie nachhaltige Mobilität, Smart Citys, Energiespeicherung und Rechenzentren. Mit einer bewährten Erfolgsbilanz, einer globalen Präsenz und einer beispiellosen installierten Basis bringt Hitachi ABB Power Grids soziale, ökologische und wirtschaftliche Werte in Einklang. Hitachi ABB Power Grids setzt sich mit bahnbrechenden und digitalen Technologien für eine nachhaltige Energiezukunft ein und ist der Partner der Wahl für ein stärkeres, intelligenteres und umweltfreundlicheres Stromnetz. https://www.hitachiabb-powergrids.com

    Hitachi Vantara, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Hitachi, Ltd., unterstützt Unternehmen bei der Digitalen Transformation von dem, was jetzt ist, zu dem, was als nächstes kommt. In Zusammenarbeit mit jedem einzelnen Kunden setzen wir unsere industriellen und digitalen Fähigkeiten ein, um das Beste aus Daten und Anwendungen herauszuholen. Dies kommt sowohl dem einzelnen Unternehmen als auch der Gesellschaft zugute. Mehr als 80 Prozent der Fortune 100-Unternehmen vertrauen Hitachi Vantara bei der Erschließung neuer Einnahmequellen, der Generierung von Wettbewerbsvorteilen, der Senkung von Kosten, der Verbesserung des Kundenerlebnisses und der Schaffung von sozialem und ökologischem Mehrwert. Besuchen Sie uns unter www.hitachivantara.com

    Hitachi, Ltd. (TSE: 6501) mit Hauptsitz in Tokio, Japan, konzentriert sich auf das Social Innovation Business und kombiniert dazu seine Operational Technology, Information Technology und Produkte. Im Geschäftsjahr 2019 (das am 31. März 2020 endete) betrug der konsolidierte Umsatz des Unternehmens insgesamt 8.767,2 Milliarden Yen (80,4 Milliarden US-Dollar), wobei das Unternehmen weltweit rund 301.000 Mitarbeiter beschäftigt. Hitachi liefert mit Lumada digitale Lösungen in den fünf Bereichen Mobility, Smart Life, Industry, Energy und IT, um den sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Wert seiner Kunden zu steigern. Weitere Informationen über Hitachi finden Sie unter http://www.hitachi.com

    Firmenkontakt
    Hitachi Vantara GmbH
    Bastiaan van Amstel
    Im Steingrund 10
    63303 Dreieich-Buchschlag
    06103 – 804-0
    Bastiaan.vanAmstel@HitachiVantara.com
    https://www.hitachivantara.com/de-de/home.html

    Pressekontakt
    Public Footprint GmbH
    Thomas Schumacher
    Mendelssohnstr. 9
    51375 Leverkusen
    0214 8309 7790
    schumacher@public-footprint.de
    http://www.public-footprint.de

    Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

  • Hitachi Kubernetes Service treibt Cloud-native Anwendungen an

    Hitachi Kubernetes Service treibt Cloud-native Anwendungen an

    Offene Multi-Cloud-Kubernetes-Plattform bietet das Management von Kubernetes-Clustern mit Anwendungs- und Datencontainern in einem einzigen Fenster – unterstützt durch erstklassige Trainings und Support von Hitachi Vantara.

    Dreieich/ Santa Clara (Kalifornien), 21. Januar 2021 – Hitachi Vantara, Tochterfirma der Hitachi, Ltd. (TSE: 6501) für digitale Infrastruktur und Lösungen, hat mit dem Hitachi Kubernetes Service eine Unternehmenslösung für die professionelle Verwaltung mehrerer Kubernetes-Umgebungen vorgestellt. Kunden sind damit in der Lage, Kubernetes-Cluster einfach, konsistent und sicher zu implementieren, verwalten, überwachen und steuern – sowohl bei großen Cloud-Anbietern als auch On-Premise. Entwickler können damit Workloads auf der Plattform ihrer Wahl implementieren und sind nicht an einen bestimmten Anbieter gebunden.

    Die Akzeptanz von Containern ist schneller und umfassender erfolgt als im Vorfeld angenommen. Containerisierte Anwendungen können problemlos in verschiedenen Computing-Umgebungen eingesetzt und ausgeführt werden, was zu erheblichen Einsparungen bei den Infrastrukturkosten führt. Gartner geht davon aus, dass bis 2022 mehr als 75 Prozent der globalen Unternehmen containerisierte Anwendungen in der Produktion einsetzen werden. Kubernetes ist ein aufstrebender Technologiestandard für die Erstellung, Verwaltung und Orchestrierung solcher Containern. Der neue Hitachi Kubernetes Service bringt Hitachis Technologieführerschaft, Expertise im Unternehmensbereich, renommierte globale Trainings sowie Support in diesen Bereich ein.

    „Unsere Kunden lieben die Container-Technologie. Dabei stehen sie aber oft vor der Herausforderung, Container im großen Maßstab über mehrere Cloud-Umgebungen hinweg einzusetzen und sicher zu verwalten“, sagt Bobby Soni, President, Digital Infrastructure, Hitachi Vantara. „Mit der Einführung des Hitachi Kubernetes Service helfen wir unseren Kunden dabei, die Multi-Cloud-Kubernetes-Herausforderung zu vereinfachen und zu lösen. Mit unserem Enterprise-Grade-Service genießen unsere Kunden jetzt die Freiheit einer echt agnostischen Plattform, die Flexibilität eines erweiterbaren Self-Service-Katalogs, begleitet von erstklassigen Schulungen und dem globalen Support von Hitachi, um ihre Entwicklungsteams bei der Steigerung der Geschäftsergebnisse zu unterstützen.“

    Beschleunigte Einführung einer Cloud Native Infrastructure

    Der Hitachi Kubernetes Service erleichtert die Verwaltung der zugrunde liegenden Infrastruktur und die Bereitstellung von Kubernetes-Clustern, so dass Unternehmen Cloud-native Anwendungen schneller einführen können. Entwickler können von der IT angebotene Container-Services einfacher nutzen und konsumieren, unabhängig davon, ob diese von On-Premises- oder Hybrid-Umgebungen bereitgestellt werden. Der erweiterbare Self-Service-Katalog lässt sich, etwa durch die Bereitstellung kuratierter Anwendungen in einer hybriden Kubernetes-Landschaft, schnell an die individuellen Geschäftsanforderungen von Kunden anpassen. Der Hitachi Kubernetes Service bietet Sicherheit auf Enterprise-Niveau mit sicherer Kommunikation zwischen den Kubernetes-Clustern und der SaaS-Managementebene in der Cloud. Die wichtigsten Vorteile sind:

    * Einfaches Deployment über ein einziges Verwaltungsfenster: Alle privaten, hybriden und Multi-Cloud-Implementierungen eines Kunden werden darüber bereitgestellt, verwaltet und geregelt, um Risiken und Komplexität zu reduzieren.

    * Ein einheitliches Dashboard ermöglicht eine effiziente Verwaltung und Kontrolle über mehrere On-Premise- oder Cloud-basierte Kubernetes-Cluster und der großen Anzahl von Ressourcen in diesen Clustern.

    * Betreiber können ein zentrales Monitoring mit Alarmen nutzen, um Herausforderungen bei der Kubernetes-Ursachenanalyse lösen zu können. So können sie die durchschnittliche Reaktions- und Wiederherstellungszeit senken und Service-Level-Ziele erreichen

    * Vorgefertigte Anwendungen im robusten Servicekatalog, ermöglichen Entwicklern einen schnellen Start mit den neuesten Kubernetes-basierten Orchestrierungs- und Container-Services.

    Umfassende Kubernetes-Schulungen und weltweiter Support

    Ein Hauptproblem bei DevOps ist der Mangel an geschultem und erfahrenem Personal. Hitachi Vantara bietet umfangreiche Kundenschulungen an, darunter zehn Grundkurse, die von DevOps-Grundlagen bis hin zu Schulungen auf Zertifizierungsebene reichen, um Kunden beim Aufbau der erforderlichen Fähigkeiten zu unterstützen. Darüber hinaus ist der gesamte Hitachi Kubernetes Service eine gemanagte SaaS-Umgebung, die von Hitachi Vantaras Global Customer Service Organisation unterstützt wird.

    Der Hitachi Kubernetes Service ist ab sofort auf AWS verfügbar. Auf der Google Cloud Platform und Microsoft Azure wird er im ersten Quartal verfügbar sein.

    Hitachi Vantara, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Hitachi, Ltd., unterstützt Unternehmen bei der Digitalen Transformation von dem, was jetzt ist, zu dem, was als nächstes kommt. In Zusammenarbeit mit jedem einzelnen Kunden setzen wir unsere industriellen und digitalen Fähigkeiten ein, um das Beste aus Daten und Anwendungen herauszuholen. Dies kommt sowohl dem einzelnen Unternehmen als auch der Gesellschaft zugute. Mehr als 80 Prozent der Fortune 100-Unternehmen vertrauen Hitachi Vantara bei der Erschließung neuer Einnahmequellen, der Generierung von Wettbewerbsvorteilen, der Senkung von Kosten, der Verbesserung des Kundenerlebnisses und der Schaffung von sozialem und ökologischem Mehrwert. Besuchen Sie uns unter www.hitachivantara.com

    Hitachi, Ltd. (TSE: 6501) mit Hauptsitz in Tokio, Japan, konzentriert sich auf das Social Innovation Business und kombiniert dazu seine Operational Technology, Information Technology und Produkte. Im Geschäftsjahr 2019 (das am 31. März 2020 endete) betrug der konsolidierte Umsatz des Unternehmens insgesamt 8.767,2 Milliarden Yen (80,4 Milliarden US-Dollar), wobei das Unternehmen weltweit rund 301.000 Mitarbeiter beschäftigt. Hitachi liefert mit Lumada digitale Lösungen in den fünf Bereichen Mobility, Smart Life, Industry, Energy und IT, um den sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Wert seiner Kunden zu steigern. Weitere Informationen über Hitachi finden Sie unter http://www.hitachi.com

    Firmenkontakt
    Hitachi Vantara GmbH
    Bastiaan van Amstel
    Im Steingrund 10
    63303 Dreieich-Buchschlag
    06103 – 804-0
    Bastiaan.vanAmstel@HitachiVantara.com
    https://www.hitachivantara.com/de-de/home.html

    Pressekontakt
    Public Footprint GmbH
    Thomas Schumacher
    Mendelssohnstr. 9
    51375 Leverkusen
    0214 8309 7790
    schumacher@public-footprint.de
    http://www.public-footprint.de

    Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

  • Hitachi Vantara bringt Lumada-Industrielösungen auf AWS

    Hitachi Vantara bringt Lumada-Industrielösungen auf AWS

    Hitachi Vantara und AWS erweitern ihre strategische Zusammenarbeit, um Kunden eine neue Cloud-Option für die Einführung digitaler Fertigungs-, Transport- und Energielösungen zu bieten.

    Dreieich/ Santa Clara (Kalifornien), 17. November 2020 – Hitachi Vantara, Tochterfirma der Hitachi, Ltd. (TSE: 6501) für digitale Infrastruktur und Lösungen, hat ein erweitertes Strategic Collaboration Agreement (SCA) mit Amazon Web Services (AWS) angekündigt. Beide Unternehmen werden Kunden mehr digitale Lösungen aus dem Lumada-Portfolio auf AWS zur Verfügung stellen, gemeinsame Markteinführungen für ein „End-to-End-Erlebnis“ ausweiten und gemeinsam neue Anwendungen für das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) entwickeln. Durch das gemeinsame Abkommen werden Hitachi Vantaras Fachkompetenz in den Bereichen Betriebstechnologie (OT) und IT sowie sein Portfolio an Softwareanwendungen für die Industrie mit der IoT-Funktionalität von AWS „from Edge to Cloud“ kombiniert.

    Industriekunden benötigen verwertbare Informationen, um die Sicherheit zu verbessern, den Betrieb zu rationalisieren, die Effizienz zu steigern, die Kosten zu senken und die Rentabilität ihrer industriellen Abläufe zu steigern. Sie können diese Erkenntnisse gewinnen und wichtige Ergebnisse liefern, indem sie industrielle IoT-Lösungen einsetzen, die Daten aus ihren Anlagen, betrieblichen Anwendungen und Geschäftssystemen abrufen, diese Daten in strukturierte Datenspeicher am Netzwerkrand (Edge) und in der Cloud migrieren und sie mithilfe von Analysen interpretieren. Die Einrichtung solcher Lösungen kann jedoch kostspielig und zeitaufwändig sein und erfordert spezielles Fachwissen zur OT-/ IT-Systemintegration, Kenntnisse der Kundendomäne und technologische Fähigkeiten in Bereichen wie Edge-Computing, künstlicher Intelligenz (KI), maschinellem Lernen (ML) und Datenmanagement.

    Die Lumada-Lösungen von Hitachi erfassen, sammeln und organisieren Daten und führen dann anspruchsvolle Datenanalysen für Kunden in den Bereichen Fertigung, Transport und Energie durch. Auf diese Weise lassen sich beispielsweise industrielle Abläufe wie Werkshallen, Stromnetze, Zugsysteme und Bergbaustandorte steuern. Lumada ist die technologische Grundlage für das Branchenpraxismodell von Hitachi Vantara, das erste seiner Art, das sich auf die Fertigung konzentriert. Auf Basis der Customer Journey verfolgt das Modell einen fünfstufigen Ansatz:

    1. Erstellung einer intelligenten 4.0-Roadmap für die Fertigung;

    2. Priorisierte Wertschöpfung in Schlüsselbereichen wie Sicherheit, Qualität, Produktion, Lieferkette und Wartung;

    3. Unternehmensweiter Einsatz, um die Vorteile von Menschen, Prozessen und Systemen zu nutzen;

    4. Prüfung, ob das Konzept den Wert steigert, und schließlich

    5. Einführung eines Digital-First-Ansatzes und Beschleunigung des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses.

    „AWS freut sich über die Erweiterung und Vertiefung seiner Kooperation mit Hitachi Vantara. Diese Zusammenarbeit bringt Industriekunden eine End-to-End-Kundenerfahrung – Beratung, Systemintegration und AWS-basierte Lösungen. Unsere gemeinsamen Kunden können nun Energiekosten senken, Geräteprobleme schneller erkennen und beheben, Ineffizienzen in Fertigungslinien genauer erkennen und die Produktqualität und den Produktionsausstoß verbessern“, kommentierte Doug Yeum, Head of Worldwide Channel and Alliances bei Amazon Web Services. „Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit Hitachi Vantara bei der Lösung komplexer Geschäftsprobleme für unsere gemeinsamen Kunden im Industriebereich, bei der innovative IoT-, Machine-Learning- und Datenmanagementlösungen zum Einsatz kommen.

    „Dank unserer erweiterten Zusammenarbeit mit AWS können Kunden ihre Industrie-4.0-Reise hoch skalierbar und agil mit unserer schlüsselfertigen Lumada Manufacturing Insights-Lösung beschleunigen“, so Siddharth Verma, General Manager, Global Manufacturing Practice bei Hitachi Vantara. „Für Kunden in der Fertigungs-, Transport- und Energiebranche digitalisieren wir Abläufe, um sie bei der Modernisierung ihrer Unternehmen zu unterstützen. Durch die Kombination der industriellen IoT-Fähigkeiten von Lumada mit AWS-Diensten können wir neue „Edge to Cloud“-Optionen anbieten und Kunden bei der zukünftigen Digitalisierung unterstützen.“

    Die Lumada Industrial Solutions auf der AWS-Cloud-Infrastruktur sind ab sofort verfügbar. Weitere Einzelheiten darüber, wie Kunden ihren Erfolg mit datengesteuerten Anwendungen und Technologien beschleunigen können, finden Sie unter https://www.hitachivantara.com/go/aws-cloud/.

    Hitachi Vantara, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Hitachi, Ltd., unterstützt Unternehmen bei der Digitalen Transformation von dem, was jetzt ist, zu dem, was als nächstes kommt. In Zusammenarbeit mit jedem einzelnen Kunden setzen wir unsere industriellen und digitalen Fähigkeiten ein, um das Beste aus Daten und Anwendungen herauszuholen. Dies kommt sowohl dem einzelnen Unternehmen als auch der Gesellschaft zugute. Mehr als 80 Prozent der Fortune 100-Unternehmen vertrauen Hitachi Vantara bei der Erschließung neuer Einnahmequellen, der Generierung von Wettbewerbsvorteilen, der Senkung von Kosten, der Verbesserung des Kundenerlebnisses und der Schaffung von sozialem und ökologischem Mehrwert. Besuchen Sie uns unter www.hitachivantara.com

    Hitachi, Ltd. (TSE: 6501) mit Hauptsitz in Tokio, Japan, konzentriert sich auf das Social Innovation Business und kombiniert dazu seine Operational Technology, Information Technology und Produkte. Im Geschäftsjahr 2019 (das am 31. März 2020 endete) betrug der konsolidierte Umsatz des Unternehmens insgesamt 8.767,2 Milliarden Yen (80,4 Milliarden US-Dollar), wobei das Unternehmen weltweit rund 301.000 Mitarbeiter beschäftigt. Hitachi liefert mit Lumada digitale Lösungen in den fünf Bereichen Mobility, Smart Life, Industry, Energy und IT, um den sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Wert seiner Kunden zu steigern. Weitere Informationen über Hitachi finden Sie unter http://www.hitachi.com

    Firmenkontakt
    Hitachi Vantara GmbH
    Bastiaan van Amstel
    Im Steingrund 10
    63303 Dreieich-Buchschlag
    06103 – 804-0
    Bastiaan.vanAmstel@HitachiVantara.com
    https://www.hitachivantara.com/de-de/home.html

    Pressekontakt
    Public Footprint GmbH
    Thomas Schumacher
    Mendelssohnstr. 9
    51375 Leverkusen
    0214 8309 7790
    schumacher@public-footprint.de
    http://www.public-footprint.de

    Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

  • Hitachi startet Innovationsprogramm „Lumada Alliance“

    Hitachi startet Innovationsprogramm „Lumada Alliance“

    Zu den Gründungspartnern gehören Amazon Web Services, Cisco, Google Cloud, Microsoft und Salesforce

    Dreieich/ Tokio/ Santa Clara (Kalifornien), 10. November 2020 – Hitachi, Ltd. (TSE: 6501), hat mit dem Lumada Alliance Program ein neues globales Partnerprogramm ankündigt. Branchenführende Partner aus den Bereichen IT, Betriebstechnik (OT), aus vertikalen Branchen, Wissenschaft und Regierung werden darin gemeinsam an digitalen Lösungen arbeiten, die sowohl wirtschaftliches Wachstum als auch soziale, ökologische und auf Lebensqualität bezogene Innovationen ermöglichen. Lumada ist der Name von Hitachis modernen, digitalen Lösungen und Services zur Transformation von Daten in Informationen, die digitale Innovationen voranbringen.

    Zu den ersten weltweiten Mitgliedern der Lumada Alliance gehören Amazon Web Services, Cisco, Google Cloud, Microsoft und Salesforce. Hitachi wird das Programm über seine Tochtergesellschaft Hitachi Vantara, die eine Schlüsselrolle im weltweiten Lumada-Geschäft spielt, global ausweiten.

    Mit seiner „Social Innovation“-Strategie zielt Hitachi darauf ab, neue Werte zu schaffen und soziale Probleme zu lösen. Die neu gegründete Lumada Alliance fokussiert sich auf die Co-Creation von digitalen Lösungen, die Hitachis Know-how in den Bereichen IT, Energie, Mobilität, Smart Life und in der Industrie mit den Fähigkeiten und Technologien der Mitglieder der Lumada Alliance kombinieren.

    „Mit diesem Programm können wir, gemeinsam mit unseren verschiedenen Partnern aus verschiedenen Industriezweigen, ein wertschöpfendes Ökosystem aufbauen und dabei deren Technologien, Know-how und Ideen nutzen“, so Toshiaki Higashihara, President & CEO, Hitachi Ltd. „Dies wird Social Innovation weiter beschleunigen und zur Lösung verschiedener sozialer Probleme, zur Verbesserung der Lebensqualität vieler Menschen sowie zum gegenseitigen Wachstum beitragen. Gemeinsam mit Partnern, die unsere Vision dieses Programms unterstützen, werden wir alles dafür tun, um gemeinsam eine nachhaltige und wohlhabende Gesellschaft zu verwirklichen“.

    Das sagen die Partner zum Lumada Alliance Programm

    „Als der weltweit vollständigste und am weitesten verbreitete Cloud-Anbieter hat AWS seine Dienstleistungen kontinuierlich erweitert, um praktisch jede Art von Cloud-Workloads zu unterstützen. Aktuell bietet AWS mehr als 175 voll funktionsfähige Services an, unter anderem für Datenbanken, Sicherheit, maschinelles Lernen und IoT. AWS freut sich darauf, ein strategischer Partner im Lumada Alliance Programm zu sein und diese Fähigkeiten zu nutzen, um die Allianz bei der Entwicklung von Strategien zur Beschleunigung der digitalen Transformation für Kunden zu unterstützen.“
    Cam McNaught, Direktor, AWS Partner Core, Amazon Web Services, Inc.

    „Kunden kommen zu Cisco und Hitachi, wenn sie auf ihrem Weg zur digitalen Transformation eine bessere Datennutzung für verschiedene Anwendungsfälle in allen Industriesegmenten und Branchen erreichen wollen. Daten treiben diese Reise voran und das erfordert sichere Konnektivität bei der Datenbewegung – vom Sensor bis zur Wolke. Unsere Partnerschaft baut Fähigkeiten auf, die Kunden in jedem Aspekt ihrer Reise vom Edge-to-Core bis zur Cloud unterstützen. Cisco freut sich, Teil des Lumada Alliance-Programms zu sein, um gemeinsam die Zukunft unserer Kunden zu planen!“
    Nick Holden, Vice President, Strategic Partner Organization, Cisco

    „Um spürbare Innovationen voranzutreiben, bedarf es einer gemeinsamen Anstrengung. Das Engagement von Hitachi, die Hauptakteure der Branche zu vereinen, ist ein Schritt in die richtige Richtung. Die Teilnahme an der Gründung des Lumada Alliance Programms ist eine Ehre, die wir sehr schätzen. Hier werden wir unser Fachwissen in den Bereichen Infrastrukturmodernisierung, Datenanalyse sowie künstliche Intelligenz und Machine Learning einbringen, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die positive Veränderungen in der Branche vorantreiben.“
    Dominik Wee, Managing Director Manufacturing and Industrial, Google Cloud

    „Ich begrüße das von Hitachi angekündigte Lumada Alliance Programm aufrichtig. Die strategische Allianz mit der Microsoft Corporation, die im Juni dieses Jahres weltweit angekündigt wurde, entspricht der Richtung, und wir sind zuversichtlich, dass die Kunden im Fertigungssektor ihren DX durch die Förderung drastisch beschleunigen werden. Durch diese Allianz wird Microsoft Japan seine Zusammenarbeit weiter verstärken und zur digitalen Transformation der Kunden mit dem Lumada Solution Hub und Microsoft Azure beitragen.“
    Taro Hiyama, Managing Executive Officer, One Commercial Partner, Microsoft Japan

    „Salesforce.com begrüßt das von Hitachi vorgestellte Lumada Alliance Programm. Wir sind ein Geschäftspartner von Hitachi und haben über die Hitachi Group viele gemeinsame Projekte mit unseren Kunden realisiert. Durch das Lumada Alliance Program und den Lumada Solution Hub wollen wir Technologie, Know-how und Ideen, die wir durch unsere Zusammenarbeit mit Hitachi entwickelt haben, noch mehr Kunden und Partnern zur Verfügung stellen. Wir hoffen, dass das Lumada Alliance Program dazu beitragen wird, soziale Probleme zu lösen, die Lebensqualität der Menschen zu verbessern und zur nachhaltigen Entwicklung von Gesellschaft und Wirtschaft im Lumada Ecosystem beizutragen.“
    Yasuhide Inoue, Vice President, Alliance & GTM Innovation, Salesforce.com

    Hitachi Vantara, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Hitachi, Ltd., unterstützt Unternehmen bei der Digitalen Transformation von dem, was jetzt ist, zu dem, was als nächstes kommt. In Zusammenarbeit mit jedem einzelnen Kunden setzen wir unsere industriellen und digitalen Fähigkeiten ein, um das Beste aus Daten und Anwendungen herauszuholen. Dies kommt sowohl dem einzelnen Unternehmen als auch der Gesellschaft zugute. Mehr als 80 Prozent der Fortune 100-Unternehmen vertrauen Hitachi Vantara bei der Erschließung neuer Einnahmequellen, der Generierung von Wettbewerbsvorteilen, der Senkung von Kosten, der Verbesserung des Kundenerlebnisses und der Schaffung von sozialem und ökologischem Mehrwert. Besuchen Sie uns unter www.hitachivantara.com

    Hitachi, Ltd. (TSE: 6501) mit Hauptsitz in Tokio, Japan, konzentriert sich auf das Social Innovation Business und kombiniert dazu seine Operational Technology, Information Technology und Produkte. Im Geschäftsjahr 2019 (das am 31. März 2020 endete) betrug der konsolidierte Umsatz des Unternehmens insgesamt 8.767,2 Milliarden Yen (80,4 Milliarden US-Dollar), wobei das Unternehmen weltweit rund 301.000 Mitarbeiter beschäftigt. Hitachi liefert mit Lumada digitale Lösungen in den fünf Bereichen Mobility, Smart Life, Industry, Energy und IT, um den sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Wert seiner Kunden zu steigern. Weitere Informationen über Hitachi finden Sie unter http://www.hitachi.com

    Firmenkontakt
    Hitachi Vantara GmbH
    Bastiaan van Amstel
    Im Steingrund 10
    63303 Dreieich-Buchschlag
    06103 – 804-0
    Bastiaan.vanAmstel@HitachiVantara.com
    https://www.hitachivantara.com/de-de/home.html

    Pressekontakt
    Public Footprint GmbH
    Thomas Schumacher
    Mendelssohnstr. 9
    51375 Leverkusen
    0214 8309 7790
    schumacher@public-footprint.de
    http://www.public-footprint.de

    Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

  • Hitachi Vantara vereinheitlicht Cloud-Management mit Hyperconverged Infrastructure

    Hitachi Vantara vereinheitlicht Cloud-Management mit Hyperconverged Infrastructure

    Mit zahlreichen Verbesserungen und neuen Funktionen brechen Hitachi Unified Compute Platform HC und Hitachi Unified Compute Platform RS bestehende Infrastruktursilos auf – für ein nahtloses, skalierbares und vereinfachtes Edge-to-Core-to-Cloud-Manage

    Dreieich/ Santa Clara (Kalifornien), 24. September – Hitachi Vantara, Tochterfirma der Hitachi, Ltd. (TSE: 6501) für digitale Infrastruktur und Lösungen, aktualisiert seine Hitachi Unified Compute Platform (UCP) HC und die Hitachi UCP RS und erweitert damit sein Portfolio für Hyperconverged Infrastructures (HCI). Mit den Updates erhalten Kunden zusätzliche Vorteile, darunter eine schnellere Bereitstellung mit dem neuen Hitachi UCP Advisor, zertifizierte Unterstützung für SAP HANA-Workloads, neue Intel Cascade Lake Xenon Refresh-Prozessoren für mehr Leistung und verbesserte Funktionen für das Lifecycle-Management, die unterbrechungsfreie Upgrades ermöglichen.

    „COVID-19 wird zweifellos langfristige Auswirkungen darauf haben, wie Menschen auf der ganzen Welt Geschäfte machen und ihr tägliches Leben leben. Für die IT bedeutet dies die Unterstützung größerer mobiler und remote arbeitender Belegschaften mit föderaler Zusammenarbeit, einen erhöhten Fokus auf die Belastbarkeit der Infrastruktur und die Cybersicherheit sowie beschleunigte digitale Transformationsinitiativen“, so Bobby Soni, Präsident, Digital Infrastructure, Hitachi Vantara. „Unsere Hyperconverged-Infrastructure-Lösungen helfen CIOs, das Management der digitalen Infrastruktur zu vereinfachen, während sie sich mit den neuen Realitäten von heute auseinandersetzen.“

    „Hyperconverged Infrastructure hat sich schnell zu einer wichtigen Option für viele Rechenzentren entwickelt, weil Virtualisierung und der Zusammenschluss von Speicher, Netzwerken und Rechenleistung zur Vereinfachung der Verwaltung beitragen“, so Enrico Signoretti, Analyst bei Gigaom Research. „Die neuen HCI-Lösungen von Hitachi Vantara haben den Nagel auf den Kopf getroffen, indem sie die richtigen Management-Tools und Integrationen bereitstellen, um die anfängliche Bereitstellung zu minimieren und den Tag-2-Betrieb zu verbessern.“

    Hitachis modernisierte HCI-Lösungen vereinheitlichen das Management von Cloud-Infrastrukturen mit nahtloser Interoperabilität zwischen Kundenumgebungen mit traditionellem Speicher, HCI-gestützten Hybrid-Clouds und öffentlichen Clouds. Zu den Neuerungen des Angebotes gehört eine skalierbare und vereinfachte Basis für Hybrid-Clouds, mit der Kunden Architekturentwürfe für Rechenzentren schnell skalieren können, wenn mehr Rechenzentrumsressourcen benötigt werden.

    Verbesserte Automatisierung und höhere Intelligenz helfen Kunden, Innovationen zu beschleunigen und die Produktivität zu verbessern. Für eine Vielzahl an Anwendungsfällen sinken die Gesamtkosten (TCO), etwa für hybride Clouds, geschäftskritische Anwendungen wie SAP HANA, virtuelle Desktop-Infrastrukturen (VDI) und DevOps. Das HCI-Portfolio von Hitachi Vantara erhält erweiterte Management-Funktionen für Tag 0-2, darunter ein verbessertes Lifecycle-Management, das unterbrechungsfreie Upgrades für den gesamten HCI-Stack, einschließlich IP- und SAN-Netzwerk-Switches, ermöglicht. Die neuen Aktualisierungen bieten Kunden enorme Vorteile, darunter:

    – Einheitliches Cloud-Management: Kunden können flexibel eine Cloud-Infrastruktur mit nahtloser Arbeitslast- und Datenmobilität in lokalen und öffentlichen Cloud-Umgebungen aufbauen. Der Hitachi UCP Advisor arbeitet bei der Bereitstellung im Vergleich zu früheren HCI-Verwaltungstools um bis zu 80 Prozent schneller und reduziert die Verwaltungskomplexität in der gesamten Umgebung.

    – Skalierbare Leistung: Höhere Leistung, Skalierbarkeit und Dichte unterstützen IT-Abteilungen dabei, Rechenzentrumsressourcen für geschäftskritische Anwendungen schneller zu skalieren und die Kosten für den betrieblichen Overhead zu senken. Die modernisierten HCI-Plattformen bieten dazu zertifizierte Unterstützung für SAP HANA-Workloads auf HCI. Intel Cascade Lake Refresh Xeon-Prozessoren bringen mehr Leistung für die Konsolidierung von Workloads und vermeiden gleichzeitig Probleme mit Ressourcenkonflikten. Die HCI-Lösungen helfen, den CapEx- und OpEx-Overhead durch fortschrittliche Automatisierungs- und Dateneffizienztechnologien zu reduzieren.

    – Vereinfachter Verbrauch: Mit EverFlex bietet Hitachi Vantara einfache, flexible und umfassende Beschaffungsoptionen für das gesamte Hitachi Vantara-Portfolio, einschließlich der UCP-Familie. Verbrauchsabhängige Preismodelle bringen die IT-Ausgaben mit der geschäftlichen Nutzung in Einklang und tragen durch „Pay-as-you-go“-Preisgestaltung zu Kostensenkungen von bis zu 20 Prozent bei(1) . Darüber hinaus können Kunden mit vorab validierten und optimierten Bundles und Starter-Packs, einschließlich Lösungen für Remote-Arbeit, die Zeit bis zum Einsatz verkürzen.

    – Vereinfachter Vertrieb über Partner: Mit einem Wachstum von 100 Prozent gegenüber dem Vorjahr hat sich die HCI-Lösung von Hitachi Vantara im Markt bewährt. Innovative Bundles und vorab validierte Referenzarchitekturen von Hitachi Vantara vereinfachen den Partnervertrieb. Angebote und Aufträge können schneller ausgeführt werden, was Umsatz und Gewinn maximiert und gleichzeitig fehlerfreie Implementierungen ermöglicht. Darüber hinaus bietet Hitachi Vantara anpassbare Services für Cross- und Up-Selling mit weiteren bewährten Produkten aus dem IT-Portfolio von Hitachi.

    „Unsere langjährige Zusammenarbeit mit Hitachi Vantara hat Kunden dabei geholfen, ihre Rechenzentren zu modernisieren, angefangen bei der Bereitstellung einer sicheren, skalierbaren und konformen digitalen Workspace-Infrastruktur bis hin zu einer dichten, hochleistungsfähigen hyperkonvergenten Infrastruktur, die geschäftskritische Anwendungen wie SAP HANA unterstützt“, so Lee Caswell, Vice President of Marketing, Cloud Platform Business Unit, VMware. „Die aktualisierten Hyperconverged-Lösungen von Hitachi Vantara bieten zuverlässiges Lifecycle-Management, richtlinienbasierte Automatisierung und eine konsistente Erfahrung im gesamten Software defined Data Center“.

    Verfügbarkeit

    Die Hitachi Unified Compute Platform HC und die Hitachi Unified Compute Platform RS sind ab sofort bei Hitachi Vantara und seinem globalen Partnernetzwerk erhältlich.

    (1) Basierend auf internen Tests von Hitachi Vantara und/oder Branchenstandard-Benchmarks im Vergleich zu veröffentlichten Behauptungen von Konkurrenzprodukten

    Hitachi Vantara, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Hitachi, Ltd., unterstützt Unternehmen bei der Digitalen Transformation von dem, was jetzt ist, zu dem, was als nächstes kommt. In Zusammenarbeit mit jedem einzelnen Kunden setzen wir unsere industriellen und digitalen Fähigkeiten ein, um das Beste aus Daten und Anwendungen herauszuholen. Dies kommt sowohl dem einzelnen Unternehmen als auch der Gesellschaft zugute. Mehr als 80 Prozent der Fortune 100-Unternehmen vertrauen Hitachi Vantara bei der Erschließung neuer Einnahmequellen, der Generierung von Wettbewerbsvorteilen, der Senkung von Kosten, der Verbesserung des Kundenerlebnisses und der Schaffung von sozialem und ökologischem Mehrwert. Besuchen Sie uns unter www.hitachivantara.com

    Hitachi, Ltd. (TSE: 6501) mit Hauptsitz in Tokio, Japan, konzentriert sich auf das Social Innovation Business und kombiniert dazu seine Operational Technology, Information Technology und Produkte. Im Geschäftsjahr 2019 (das am 31. März 2020 endete) betrug der konsolidierte Umsatz des Unternehmens insgesamt 8.767,2 Milliarden Yen (80,4 Milliarden US-Dollar), wobei das Unternehmen weltweit rund 301.000 Mitarbeiter beschäftigt. Hitachi liefert mit Lumada digitale Lösungen in den fünf Bereichen Mobility, Smart Life, Industry, Energy und IT, um den sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Wert seiner Kunden zu steigern. Weitere Informationen über Hitachi finden Sie unter http://www.hitachi.com

    Firmenkontakt
    Hitachi Vantara GmbH
    Bastiaan van Amstel
    Im Steingrund 10
    63303 Dreieich-Buchschlag
    06103 – 804-0
    Bastiaan.vanAmstel@HitachiVantara.com
    https://www.hitachivantara.com/de-de/home.html

    Pressekontakt
    Public Footprint GmbH
    Thomas Schumacher
    Mendelssohnstr. 9
    51375 Leverkusen
    0214 8309 7790
    schumacher@public-footprint.de
    http://www.public-footprint.de

    Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

  • Hitachi Vantara beschleunigt Hochleistungs-Workloads mit unstrukturierten Daten

    Hitachi Vantara beschleunigt Hochleistungs-Workloads mit unstrukturierten Daten

    Partnerschaft mit WekaIO und neue Möglichkeiten der Hitachi Content Platform ermöglichen es Kunden, schneller auf die explosionsartig wachsenden unstrukturierten Daten zuzugreifen und Informationen daraus zu ziehen.

    Dreieich/ Santa Clara (Kalifornien), 14. Juli 2020 – Hitachi Vantara, Tochterfirma der Hitachi, Ltd. (TSE: 6501) für digitale Infrastruktur und Lösungen, hat ein neues, verteiltes Dateisystem und eine dazu passende Management-Lösung vorgestellt. Kunden können damit schneller auf unstrukturierte Daten wie E-Mails, Dokumente, Gesundheitsdaten, Audio-, Video- und Bilddaten zugreifen und Informationen daraus ableiten. Die neue Lösung wird im Rahmen einer Partnerschaft mit WekaIO (Weka) bereitgestellt, einem führenden Anbieter für skalierbaren Hochleistungs-File-Storage für datenintensive Anwendungen.

    Außerdem hat Hitachi Vantara die Hitachi Content Platform (HCP), seine Softwarelösung für Cloud-Objektspeicher zur Verbindung von Datenproduzenten, Anwendern, Anwendungen und Geräten, ausgebaut. Mit den Aktualisierungen wird HCP unstrukturierte Workloads der nächsten Generation besser unterstützen.

    Die neue OEM-Beziehung mit WekaIO ergänzt das Portfolio von Hitachi Vantara um ein hochleistungsfähiges, NVMe-natives, paralleles Dateisystem, das eng an die Hitachi Content Platform (HCP)-Datenspeicher gekoppelt ausgeliefert werden wird. Die leistungsstarke Network Attached Storage (NAS)-Lösung eignet sich gut für den Einsatz mit Anwendungen aus den Bereichen künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning sowie für Analysen in zahlreichen Branchen. Mit leistungsoptimierten All-Flash-HCP-Knoten werden auch unstrukturierte Workloads der nächsten Generation besser unterstützt. Die neuen Funktionen werden auf Amazons Simple Storage Service (S3) durchgehend 3,4-mal mehr leisten, was zu einer Kostensenkung von bis zu 34 Prozent führt.

    Aktualisierte Speicherknoten liefern zudem eine Verbesserung der Lese- und Schreibleistung um das Dreifache und ermöglichen gleichzeitig eine dreimal höhere Kapazität bei dem gleichen Rack-Platz wie bei der vorherigen Generation. Dies ist besonders wichtig, wenn herkömmliche NAS, primäre und Cloud native Workloads auf Objektspeicher umgestellt werden, um den Anforderungen an die Leistung gerecht zu werden.

    Die neue HCP-Erweiterung hilft Kunden, Daten schneller in Geschäftsinformationen zu übersetzen, Umsatz aus Daten zu steigern, der durch unstrukturierte Daten generiert wird, und die Anwendungsleistung zu verbessern, um ein besseres digitales Erlebnis für Endbenutzer zu schaffen.

    „Unternehmen, die datengesteuert agieren wollen, müssen die enorm wachsenden Mengen unstrukturierter Daten anzapfen, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen“, so Brian Householder, President Digital Infrastructure bei Hitachi Vantara. „Hitachi Vantara hilft seinen Kunden dabei, ihren Infrastrukturvorteil zu maximieren, indem wir deutliche Leistungsverbesserungen beim Zugriff auf ihre Daten und deren Verbindung erzielen, um schnellere und präzisere Entscheidungen treffen zu können“.

    Die Größe und Art von Workloads ändern sich grundlegend. Daher müssen sich Unternehmen nicht nur darauf konzentrieren, Speicherlösungen zu skalieren, sondern auch Leistungsvorgaben erfüllen. In einem typischen Fortune-500-Unternehmen kann beispielsweise eine bloße Steigerung der Datenzugänglichkeit um 10 Prozent zu einem zusätzlichen Nettogewinn von mehr als 65 Millionen US-Dollar führen.

    Hitachi Vantara hat die Vorteile der neuen HCP-Funktionen bereits bei einem Finanzdienstleister unter Beweis gestellt. Der Kunde benötigte eine leistungsstärkere Lösung für eine transaktionslastige Kernbankenanwendung, die weltweit mehr als 50 Millionen Privatkunden und kleine Unternehmen bedient. Die All-Flash-Konfiguration der HCP war die einzige Lösung, die sowohl die geforderte Leistung als auch die erforderliche Sicherheit bieten konnte. HCP lieferte Leistungsverbesserungen von bis zu 300 Prozent, einzelne Jobs konnten eine Leistungssteigerung von 1.200 Prozent gegenüber der bestehenden, herkömmlichen Objektspeicherlösung des Unternehmens erzielten.

    Ein anderer Kunde aus dem Industriesektor wandte sich an Hitachi Vantara, um die wachsenden Mengen an Fertigungs-, Vertriebs- und Distributionsdaten zu bewältigen, die die Speicherinfrastruktur des Unternehmens an ihre Grenzen brachte. HCP verhalf dem Unternehmen zu einer 500-prozentigen Verbesserung der Anwendungsreaktionszeiten und ermöglichte es, riesige Mengen unstrukturierter Daten in unterschiedlichen Formaten und aus verschiedenen Quellen in einem zentralen Objektspeicher zu verwalten.

    „CIOs und IT-Fachleute suchen nicht mehr nur nach Objektspeichern für konforme, archivierte, Tier-two oder „kalte“ Daten“, sagte Amita Potnis, Research Director, Infrastructure Systems bei IDC. „Sie suchen jetzt nach Objektspeicher, der neue Anwendungsfälle und performante Workloads unterstützt. Diese Organisationen evaluieren auch Lösungen für verteilte Dateien, um Skalierbarkeit und Leistung zur Unterstützung von High-Performance-Computing, Echtzeit-Analyse und KI zu bewältigen“.

    Hitachi Vantara, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Hitachi, Ltd., unterstützt Unternehmen bei der Digitalen Transformation von dem, was jetzt ist, zu dem, was als nächstes kommt. In Zusammenarbeit mit jedem einzelnen Kunden setzen wir unsere industriellen und digitalen Fähigkeiten ein, um das Beste aus Daten und Anwendungen herauszuholen. Dies kommt sowohl dem einzelnen Unternehmen als auch der Gesellschaft zugute. Mehr als 80 % der Fortune 100-Unternehmen vertrauen Hitachi Vantara bei der Erschließung neuer Einnahmequellen, der Generierung von Wettbewerbsvorteilen, der Senkung von Kosten, der Verbesserung des Kundenerlebnisses und der Schaffung von sozialem und ökologischem Mehrwert. Besuchen Sie uns unter www.hitachivantara.com

    Hitachi, Ltd. (TSE: 6501) mit Hauptsitz in Tokio, Japan, konzentriert sich auf das Social Innovation Business und kombiniert dazu seine Operational Technology, Information Technology und Produkte. Im Geschäftsjahr 2018 (das am 31. März 2019 endete) betrug der konsolidierte Umsatz des Unternehmens insgesamt 9.480,6 Milliarden Yen (85,4 Milliarden US-Dollar), wobei das Unternehmen weltweit rund 296.000 Mitarbeiter beschäftigt. Hitachi liefert mit Lumada digitale Lösungen in den fünf Bereichen Mobility, Smart Life, Industry, Energy und IT, um den sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Wert seiner Kunden zu steigern. Weitere Informationen über Hitachi finden Sie unter http://www.hitachi.com

    Firmenkontakt
    Hitachi Vantara GmbH
    Bastiaan van Amstel
    Im Steingrund 10
    63303 Dreieich-Buchschlag
    06103 – 804-0
    Bastiaan.vanAmstel@HitachiVantara.com
    https://www.hitachivantara.com/de-de/home.html

    Pressekontakt
    Public Footprint GmbH
    Thomas Schumacher
    Mendelssohnstr. 9
    51375 Leverkusen
    0214 8309 7790
    schumacher@public-footprint.de
    http://www.public-footprint.de

    Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.