Schlagwort: Internet

  • Was machen Cookies? – Verbraucherfrage der Woche der ERGO Versicherung

    Was machen Cookies? – Verbraucherfrage der Woche der ERGO Versicherung

    Gut beraten von den Experten der ERGO Group

    Michaela F. aus Kiel:
    Regelmäßig erscheint beim Surfen im Internet der Hinweis, dass die Webseite Cookies verwendet. Dem soll ich dann zustimmen. Was genau sind Cookies und was machen sie?

    Nicole Nebelung, Digitalexpertin von ERGO:
    Aufgrund der Regelungen im Telemediengesetz müssen Webseitenbetreiber Besucher schon seit einiger Zeit darauf hinweisen, dass die Website Cookies verwendet und dass sie ein Widerspruchsrecht haben. Neue Gesetzgebungsvorhaben zu diesem Thema sind in Arbeit. Nutzer sollten wissen: Cookies sind kleine Textdateien mit Informationen, über die ein Webserver den Anwender später wiedererkennen kann. Zu den Informationen gehören Sprache, Seiteneinstellungen, E-Mail-Adresse und Name. Laut ERGO Risiko Report glauben 17 Prozent der Deutschen, dass diese Dateien ausschließlich auf ihrer Festplatte gespeichert werden. Das ist ein Irrtum, denn auch die besuchten Webseiten können diese Daten speichern. Es gibt zwei Arten von Cookies: Während Session Cookies – auch als temporäre Cookies bezeichnet – nach einer Online-Sitzung gelöscht werden, sind dauerhafte oder permanente Cookies solange aktiv, bis sie ihr Ablaufdatum erreichen oder der Anwender sie löscht. Sie sorgen beispielsweise dafür, dass der Inhalt des Warenkorbs bei einem Onlineshop über mehrere Besuche gespeichert bleibt. Zu den permanenten Cookies zählen auch sogenannte Drittanbieter-Cookies. Sie werden vor allem von Werbetreibenden genutzt, die das Suchverhalten von Nutzern im Internet über einen längeren Zeitraum verfolgen und protokollieren, um daraus detaillierte Nutzerprofile zu erstellen. So können Anbieter den Nutzern personalisierte Werbung anzeigen, zum Beispiel auf sie zugeschnittene Produktvorschläge. Wer seine Daten schützen möchte, sollte sich auf einer Webseite immer ausloggen und anschließend den Internetbrowser schließen. Ansonsten bleibt die Sitzung durch das Cookie aktiv. Außerdem: Den Browser so einstellen, dass Cookies nach jeder Sitzung automatisch gelöscht werden oder selbst die Cookies regelmäßig entfernen. Damit können Nutzer verhindern, dass die von ihnen besuchten Webseiten ihre Daten speichern. Drittanbieter-Cookies können ebenfalls im Browser deaktiviert werden und zwar in den Browser-Einstellungen unter dem Menüpunkt „Datenschutz“. Aber Achtung: Dadurch können Nutzer unter Umständen manche Seiten nicht mehr uneingeschränkt nutzen.
    Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 2.030

    Weitere Ratgebertexte stehen für Sie unter www.ergo.com/ratgeber bereit. Sie finden dort aktuelle Beiträge zur freien Nutzung.

    Das bereitgestellte Bildmaterial darf mit Quellenangabe (Quelle: ERGO Group) zur Berichterstattung über die Unternehmen und Marken der ERGO Group AG sowie im Zusammenhang mit unseren Ratgebertexten honorar- und lizenzfrei verwendet werden.

    Über die ERGO Group
    ERGO ist eine der großen Versicherungsgruppen in Deutschland und Europa. Weltweit ist die Gruppe in mehr als 30 Ländern vertreten und konzentriert sich auf die Regionen Europa und Asien. Unter dem Dach der Gruppe steuern drei Einheiten das deutsche und internationale Geschäft sowie das Digital- und Direktgeschäft (ERGO Deutschland, ERGO International und ERGO Digital Ventures). Rund 42.000 Menschen arbeiten als angestellte Mitarbeiter oder als hauptberufliche selbstständige Vermittler für die Gruppe. 2017 nahm ERGO 19 Milliarden Euro an Gesamtbeiträgen ein und erbrachte für ihre Kunden Brutto-Versicherungsleistungen in Höhe von 18 Milliarden Euro.ERGO gehört zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger. Mehr unter www.ergo-group.com

    Firmenkontakt
    ERGO Group AG
    Ronny Winkler
    ERGO-Platz 2
    40477 Düsseldorf
    0211 477-3012
    0211 477-1511
    ronny.winkler@ergo.de
    http://www.ergo.com/verbraucher

    Pressekontakt
    HARTZKOM Strategische Markenkommunikation
    Marion Angerer
    Hansastraße 17
    80686 München
    089 99846118
    0211 477-1511
    ergo@hartzkom.de
    http://www.hartzkom.de

    Bildquelle: ERGO Group

  • Internet Insights von ThousandEyes gibt umfassenden Einblick in Internetausfälle weltweit in Echtzeit

    Internet Insights von ThousandEyes gibt umfassenden Einblick in Internetausfälle weltweit in Echtzeit

    Lösung zeigt Auswirkungen von Ausfällen auf Unternehmen durch aggregierte Performancedaten von tausenden Service Providern in Echtzeit

    München, 14. November 2019 – ThousandEyes, das Internet- und Cloud Intelligence-Unternehmen, stellt Internet Insights vor. Internet Insights analysiert frei zugängliche und weltweit genutzte Internet-Endpunkte über Milliarden von Service-Delivery-Pfaden in Echtzeit, um festzustellen, wo es zu Internetausfällen kommt, die für Firmen besonders kritisch sein können. Diese Einblicke ermöglichen es Unternehmen und Dienstleistern, Probleme, die sich direkt oder indirekt auf ihre Anwender auswirken, sofort zu erkennen, das Ausmaß zu identifizieren, den Wiederherstellungsprozess zu beschleunigen und die Ursachen zuverlässig an ihre Kunden und Mitarbeiter zu kommunizieren.

    Internet Insights nutzt die aggregierten, anonymisierten Internet-Telemetriedaten aus Milliarden ständiger Messungen, um eine Makroansicht der globalen Internetausfälle zu erhalten. Dabei übertrifft der Umfang des Monitorings von Internet Insights bei weitem den einzelner Organisationen. Probleme, die in Servicelevel-Tests von ThousandEyes erkannt werden, werden automatisch mit Makroansichten innerhalb Internet Insights verknüpft. Diese zeigen den Umfang der Auswirkungen auf Benutzer und Dienste sowie die Schwere und Dauer der Problematik im Providernetzwerk an. Eine historische Zeitachse der Problematik bezüglich Verfügbarkeiten innerhalb Internet Insights ermöglicht Unternehmen zudem ein historisches Verständnis von Verfügbarkeitsproblemen bei Service Providern und unterstützt Unternehmen bei der Durchsetzung ihrer Anbieter-SLAs und hilft bei der Wahl des richtigen Service Providers.

    „Wann immer die Endanwender unserer Kunden Verbindungsprobleme haben und dies nicht direkt auf einen bestimmten Service-Delivery-Pfad zurückzuführen ist, sind wir in der Lage aufzuzeigen, an wen sie sich zur Problembehebung wenden müssen“, erläutert Stefano Marmonti, Regional Sales Manager DACH, ThousandEyes. „Für uns ist es wichtig, unseren Kunden nicht nur zu ermöglichen die eigenen Verbindungen im Blick zu behalten, sondern auch Informationen und Einblicke in das allgemeine Geschehen im Internet zu bieten. So können wir unseren Kunden dabei helfen festzustellen, wo ein Problem entstanden ist. Ohne eine auf aggregierten Informationen basierende Lösung wie Internet Insights wäre das nicht möglich.“

    „Für uns ist es sehr hilfreich in der Lage zu sein, zu erkennen, ob Probleme innerhalb oder jenseits unseres eigenen Netzwerks liegen. So erhalten wir Einblicke darin, ob es sich bei Problemen mit der Anwendungsperformance um größere Ausfälle handelt, die auch andere Unternehmen betreffen“, sagt Oleg Onatzevitch, Vice President der Enterprise Network Services Group einer der größten multinationalen Investment-Banken. „Diese Daten erlauben es unseren Kunden, im Gespräch mit dem jeweiligen Service Provider aufzuzeigen, dass das Problem auch andere Unternehmen betrifft. So können die Service Provider die Problembehebung effektiv priorisieren. Wir hingegen haben die Möglichkeit unseren Kunden detailliert aufzuzeigen, welches Problem vorliegt. Dadurch entsteht eine Win-Win-Situation.“

    Aggregierte Informationen zeigen die größten Probleme des Internets auf
    Seit der Gründung von ThousandEyes im Jahr 2013 verlassen sich die weltweit größten Marken, darunter mehr als 75 der Fortune 500, mehr als 140 der Global 2000, 20 der 25 größten SaaS-Anbieter und hunderte anderer Unternehmen auf ThousandEyes und die Dienste des Unternehmens. Diese beinhalten umfassende Ende-zu-Ende-Einblicke in die Service-Delivery-Pfade, die nicht nur von unternehmenseigenen Anwendungen und Diensten genutzt werden, sondern auch für die Anwendung Dienste Dritter nötig sind. Heute misst ThousandEyes mehr als 8 Milliarden Service-Pfade pro Tag, und es werden mehr als 33 Millionen Netzwerkverbindungen pro Stunde gesammelt. Diese Zahlen verdoppeln sich alle sechs Monate.

    „Für moderne Unternehmen ist eine effiziente Verwaltung der Internet-Services, die aus verschiedenen unabhängigen Service Providern bestehen, essentiell dafür Einnahmen zu generieren und den Ruf der eigenen Marke zu schützen. Nutzer und Kunden erwarten heutzutage, dass Anwendungen und Websites jederzeit erreichbar sind und eine starke Performance aufweisen“, sagt Mohit Lad, Mitbegründer und CEO von ThousandEyes. „Indem wir die aggregierten Einblicke von allen Tests, die zu jedem Zeitpunkt auf der Plattform von ThousandEyes laufen, nutzen, ermöglichen wir es Unternehmen und Dienstleistern, die Qualität ihrer Dienste proaktiv zu verbessern, um ihren Kunden und Mitarbeitern das bestmögliche Benutzererlebnis zu bieten.“

    „So robust das Internet auch scheint, es existieren zahlreiche Probleme, die Unternehmen, deren Geschäft auf dem Internet basiert, Schwierigkeiten bereiten können“, so Shamus McGillicuddy, Research Director bei EMA Research. „Internet Intelligence hat einen klaren Vorteil bei der Bewältigung dieser Probleme. Letztendlich verbessert eine schnellere Behebung von Serviceausfällen die Gesamtqualität und -leistung des globalen Internets und macht die weltweite Konnektivität zuverlässiger denn je.“

    ThousandEyes Internet Insights ist ab sofort verfügbar.

    Über ThousandEyes
    ThousandEyes, das Internet- und Cloud Intelligence-Unternehmen, ermöglicht einen auf aggregierten Informationen basierenden umfassenden Einblick in das Internet. Dies ermöglicht es Unternehmen und Dienstleistern zusammenzuarbeiten, um die Qualität für Endnutzer zu optimieren. Die Plattform von ThousandEyes nutzt dazu Informationen einer Vielzahl globaler Datenpunkte im Internet, von Datencentern, VPCs und Endanwendergeräten, um Abhängigkeiten herauszustellen, die die Servicebereitstellung und -performance beeinflussen. Dies bietet Unternehmen die Möglichkeit, die Benutzererfahrung der Kunden und Mitarbeiter von digitalen Websites, Anwendungen und Services nachzuvollziehen und zu optimieren. ThousandEyes ist von zentraler Bedeutung für die weltweit größten und am schnellsten wachsenden Unternehmen, darunter mehr als 140 der Global 2000, über 75 der Fortune 500, sechs der sieben führenden US-Banken und 20 der 25 führenden SaaS-Unternehmen. Für weitere Informationen besuchen Sie www.ThousandEyes.com oder folgen Sie dem Unternehmen auf Twitter unter @ThousandEyes.

    Firmenkontakt
    ThousandEyes
    Ben Stricker
    Mission Street, Suite 1700 201
    94105 San Francisco
    +1 (800) 757-1353
    bstricker@thousandeyes.com
    https://www.thousandeyes.com/de

    Pressekontakt
    HBI Helga Bailey GmbH
    Jasmin Rast
    Stefan-George-Ring 2
    81929 München
    +49 89 / 99 38 87 27
    jasmin_rast@hbi.de
    http://www.hbi.de

    Bildquelle: @ ThousandEyes

  • Rivet Networks veröffentlicht das Killer Wi-Fi® 6 AX1650

    Rivet Networks veröffentlicht das Killer Wi-Fi® 6 AX1650

    Das industrieweit erste Wi-Fi 6 WLAN Module für Gaming und High-Performance PCs.

    Bild15. April 2019, Austin, Texas – Rivet Networks ist stolz das neue Killer Wi-Fi 6 AX1650 Modul vorzustellen, das weltweit erste Wi-Fi 6 Modul speziell designt, um das atemberaubendste Gameplay, Streaming in bester Qualität und Onlinekommunikation ohne Leistungsverlust zu bieten. Das neueste Produkt aus Rivet Networks Kooperation mit Intel, das Killer AX1650 Modul, stellt die mächtigste Netzwerktechnologie dar, die bislang auf Intels fortschrittlichem WiFi 6 Chipsatz entstanden ist. Das Killer AX1650 ist ein 2×2, Wi-Fi 6 Modul das sowohl 160 MHz Kanäle als auch Bluetooth® 5.0 unterstützt und für Desktop PCs und Laptops von Alienware verfügbar ist.

    Immer Die Beste Verbindung

    Angetrieben von der neuartigen WiFi 6 Technologie, verwendet das Killer AX1650 Kanäle bis 160MHz und bietet damit 2.4 Gbps theoretischen Traffic, wegweisende Performance und überzeugt mit Technologie die verbesserte Zuverlässigkeit und Netzwerkkonnektivität in überlagerten und überfüllten Umgebungen bietet. Wenn Sie mit einem AX1650 gestützten Wi-Fi 6 Access Point verbunden sind genießen Sie alle Vorteile:

    – bis zu 3x mehr Durchsatz im Vergleich zu Geräten der vorherigen Generation mit 80MHz 2×2 AC
    – bis zu 40% mehr Durchsatz im Vergleich zu Geräten der vorherigen Generation mit 160MHz 2×2 AC
    – Bis zu 4x mehr Netzwerkkapazität in überfüllten Umgebungen im Vergleich zu Wireless AC Netzwerken der vorherigen Generation.

    Unglaubliche Geschwindigkeit, smarte Technologie und volle Kontrolle

    Das Killer AX1650 verbindet die herausragende Geschwindigkeit und smarte Konfiguration der Killer mit den extrem fortschrittlichen WLAN-Chipsätzen von Intel. Gamer und High Performance Nutzer, die ihrem System nur Spitzenleistung abverlangen wollen, werden das Killer AX1650 und seine mächtigen Eigenschaften lieben:

    Atemberaubende Geschwindigkeit:
    Das Killer AX1650 erkennt, klassifiziert und priorisiert automatisch den Netzwerktraffic und stellt damit sicher, dass die wichtigsten Datenpakete vor weniger relevanten Daten zuerst priorisiert und übertragen werden.

    – Das Killer AX1650 verwendet die Advanced Stream Detect 2.0 Technologie um tausende Spiele, Programme und Webseiten zu erkennen und zu unterscheiden. Es nutzt hierzu die Lag and Latency Reduction(TM) Technologie, um die wichtigsten Pakete zu erkennen um ein schnelles, ruckelfreies Online Entertainment Erlebnis zu gewährleisten. Gamer können selbst bei ausgelasteter Netzwerkverbindung bis zu 3x niedrigere Latenzen erleben, wenn sie AX1650 nutzen.
    – GameFast Technology pausiert automatisch Prozesse, die während des Spielens nicht notwendig sind und setzt damit bis zu 10% zusätzliche CPU Leistung und 20% Arbeitsspeicherkapazität frei. Gamer, die GameFast nutzen, werden eine schnellere und direktere Gameplayerfahrung mit den zusätzlichen System Ressourcen genießen können und einen deutlichen Vorteil im Spiel erhalten.

    Fortschrittlich und intelligent:
    Das Killer AX1650 verwendet in Echtzeit Informationen, um die Netzwerkleistung smart zu optimieren:

    – Angetrieben von der Killer Intelligence Engine, analysiert das Killer AX1650 automatisch das Netzwerk und nimmt Konfigurationsanpassungen vor, um die Gesamtleistung zu verbessern. Für Einträge, die nicht automatisch bereinigt werden können, werden von der Killer Engine Empfehlungen für den Nutzer vorgeschlagen, wie sie ihr Heimnetzwerk noch weiter optimieren können

    – Kombiniert mit einem Killer Ethernet Produkt verwendet das AX1650 die DoubleShot Pro Technologie, die es ermöglicht, gleichzeitig das Killer Ethernet und das kabellose AX1650 zu verwenden. DoubleShot Pro sorgt automatisch dafür, den Traffic mit der höchsten Priorität über die schnellste und zuverlässigste Netzwerkverbindung zu übermitteln. Nutzer können über das Killer Control Center 2.0 auch individuell entscheiden welche Programme oder Webseiten über kabellose oder kabelgebundene Verbindung übertragen werden.

    Umfangreiche Kontrolle:
    Das Killer AX1650 bietet Nutzern weitaus mehr Möglichkeiten ihre Onlinenutzung zu kontrollieren, erweitern und zu erfahren, als jemals zuvor:

    – Das Killer Control Center 2.0 bietet Nutzern ein intuitives und umfangreiches Interface zur Überwachung, welche Programme und welche Webseiten Netzwerkkapazität belegen, wodurch die Netzwerkleistung ihres PCs wesentlich leichter zu optimieren ist. Nutzer können Priorisierungen nach Belieben anpassen und Bandbreitengrenzen aufstellen, sodass Anwendungen mit niedrigerer Priorität die Multimedia Applikation oder die Lieblingswebsite nicht behindern.
    – Das Killer AX1650 verfügt über Wireless xTend(TM) Technologie die, die mächtige MESH Technologie unterstützt und es Computern ermöglicht, ihre Internetverbindung anderen Geräten zur Verfügung zu stellen und damit das Heimnetzwerk massiv zu vergrößern. Dabei gamest du ohne Einschränkungen weiter mit dem guten Gewissen, dass die Killer den Traffic deines Computers immer noch am höchsten priorisiert, sodass kein Gerät, dass über Wireless xTend zugreift, priorisierte Anwendungen ausbremst.

    „Die Wi-Fi 6 Technologie stellt einen massiven Fortschritt in der Entwicklung der kabellosen Internetnutzung dar und hebt den Standard mit niedrigeren Latenzen, höheren Geschwindigkeiten und stabilerer Performance bei überschneidenden WLAN-Netzwerken,“ sagt Rivet Networks CEO Michael Cubbage. „Wir sind extrem stolz das weltweit erste Wi-Fi 6 Netzwerkmodul für High-End PCs zu veröffentlichen und diese Technologie den Kunden anbieten zu können.“

    „Alienware hat den Anspruch an sich selbst, seinen Kunden die höchste und beste Gaming-Experience der absoluten Spitzenklasse zu bieten und um dies sicher zu stellen, ist eine kompromisslose WiFi Netzwerklösung essentiell,“ stellt Joe Olmsted, Director of Product Development, fest. „Rivet Networks ist führend darin Netzwerktechnologie für Gamer auf dem Markt zu etablieren und in Kürze wird das Killer AX1650 Modul in den Modellen Alienware Area-51m, Alienware m15, und m17 verfügbar sein.“

    Für weitere Informationen über das Killer AX1650 besuchen Sie www.killernetworking.com

    Für Interviewanfragen oder weitere Fragen an die Führung von Rivet Networks, schreiben Sie bitte eine Mail an pr@rivetnetworks.comÜber Rivet Networks

    Rivet Networks ist ein Technologie Hersteller, der sich darauf spezialisiert hat, die bestmöglichen Netzwerkverbindungen für alle Nutzer zu erschaffen. Rivet bietet eine Mischung aus Hardware, Software und Cloud-basierten Technologie, um mächtige, aber verbraucherfreundliche Netzwerklösungen anzubieten. Durch ihre Netzwerkmodulserie „Killer(TM)“ bietet Rivet Networks nie dagewesene Geschwindigkeiten, smarte Technologie und die volle Kontrolle für Gamer und High Performance Nutzer gleichermaßen. Für weitere Informationen über die Killer Module besuchen Sie http://www.killernetworking.com.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Markensturm.com
    Herr Mats Pache
    Humboldtstrasse 53-55, Sec
    22083 Hamburg
    Deutschland

    fon ..: 040-67585380
    web ..: http://markensturm.com
    email : marcom@markensturm.com

    Pressekontakt:

    Markensturm.com
    Herr Mats Pache
    Humboldtstrasse 53-55, Sec
    22083 Hamburg

    fon ..: 040-67585380
    web ..: http://markensturm.com
    email : marcom@markensturm.com

  • Von Akinator bis WTF – Ein Blick hinter die Kulissen von Onlinesprache.de

    Der DAU (dümmster anzunehmender User), der Newbie (Neuling) und der Nerd (Kenner) haben eines gemeinsam: ihre ganz spezielle Art der Kommunikation im Internet, Web-Speak oder Onlinesprache, genannt.

    Egal, ob sie nun E-Mails verfassen, bloggen, chatten – eine eigene Sprache musste her, jung, frisch und ein bisschen frech – so, wie die Generation Internet selbst. Außenstehende haben es da oft schwer, sich zurechtzufinden. Deshalb gibt es onlinesprache.de, eine Art Web-Wörterbuch, das hinter die Kulissen der Online-Begrifflichkeiten schaut und sie auch für Einsteiger verständlich erklärt.

    Die spezielle Onlinesprache bleibt längst nicht mehr nur dem Internet vorbehalten, Stück für Stück schleichen sich die Begriffe auch in den Alltag ein. Vorzugsweise werden sie vom jugendlichen Publikum verwendet. Die Redewendungen sind überall auf Schulhöfen und in Klassenräumen zu hören, bereits im Kindergarten und natürlich in der Freizeit verbreiten sich die individuellen Wortschöpfungen aus dem World Wide Web in Windeseile. Häufig tragen Portale wie Facebook oder Instagram wesentlich zur Verbreitung der Onlinewörter bei.

    Onlinesprache.de greift den Trend auf und widmet sich vor allem Begriffen, die aus dem englischen Sprachraum stammen. Die Seite hat sich auf Netzjargon spezialisiert. Aus der Beobachtung heraus, dass in Zeiten von YouTube, Instagram, Facebook, Twitch & Co. immer mehr Begriffe in die deutsche Umgangssprache übernommen werden, entstand dieses Netzjargon-Wörterbuch.

    Ziel des Nachschlagewerkes für die Onlinesprache ist es, möglichst umfangreiche Informationen zu vermitteln. Im Vordergrund steht die Erklärung der Bedeutung des jeweiligen Wortes/Kurzwortes. Gerade bei englischsprachigen Begriffen sowie Abkürzung ist diese häufig unklar.

    Ein weiterer Fokus liegt auf der Entstehung und Verbreitung des einzelnen Begriffs bzw. der Wortgruppe. Hinterlegt werden diese Ausführungen mit weiterführenden Links und Recherchequellen.

    Das Wörterbuch der Onlinesprache wurde in vier Kategorien eingeteilt. Es finden sich darin unter anderem:

    – Begriffe („Bruder muss los“, ,,creppy“, „asap“)
    – Memes (z. B. „Pepe The Frog“, „Kappa“, „Poggers“)
    – Ereignisse („Blue Whale Challenge“, „The Fappening“, Covfefe“) und
    – Webseiten (z.B. „Urban Dictionary“, „4chan“, „Pr0gramm“)

    Zwar hatte sich der Duden bereits 2009 an einem Szenesprachenwiki versucht, scheiterte aber und gab dann 2013 vollständig auf. Weitere Portale fokussieren sich auf die deutsche Umgangssprache. Onlinesprache.de möchte gut recherchierten, redaktionellen Content anbieten. Es wird also keine benutzergenerierten Inhalte geben.

    Für alle Interessierten ist das Online-Wörterbuch ein Nachschlagewerk, welches Abkürzungen, Wörter und Wortgruppen kurz und so präzise wie möglich erklärt und beschreibt. Es ist möglich, auf einzelne Einträge zuzugreifen. Genauso gut kann aber nach Herzenslust auf der Webseite gestöbert und geschmökert werden. Im Laufe der Zeit werden immer wieder neue Begriffe zu entdecken sein, denn onlinesprache.de wird ständig um neue Wörter, Wortgruppen, Abkürzungen usw. ergänzt.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Onlinesprache.de
    Herr Silvio Grätz
    Richard-Thiemann-Straße 10
    32760 Detmold
    Deutschland

    fon ..: 016099200400
    web ..: https://www.onlinesprache.de/
    email : redaktion@onlinesprache.de

    Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

    Pressekontakt:

    Onlinesprache.de
    Herr Silvio Grätz
    Richard-Thiemann-Straße 10
    32760 Detmold

    fon ..: 016099200400
    web ..: https://www.onlinesprache.de/
    email : redaktion@onlinesprache.de

  • Norddeutscher startet Crowdfunding für „APOOS“, erste faire All-in-One Community made in Germany.

    Während die Medien noch über den Facebook Hack sprechen, arbeitet man in Norddeutschland bereits seit 2008 an einer neuartigen Community mit selbstbestimmten Datenschutz und Mehrwert für die Nutzer.

    BildAls Projektgründer Börge-H. Spröde 2003 die Idee für ein soziales Netzwerk mit Nutzwert und Datenschutz hatte, wusste er noch nicht, was auf ihn die nächsten Jahre zukommen würde. 2008 startete er einen ersten Anlauf in Deutschland. In den Jahren 2011 bis 2017 folgte ein zweiter Anlauf mit einem IT-Unternehmen aus Indien. Beide Anläufe finanzierte er selbst und unterstütze die Programmierer mit all seiner Kraft. Mehr als sechs Jahre investierte der Unternehmer in die Idee einer fairen All-in-One Community mit selbstbestimmten Datenschutz. Am Ende waren die IT Spezialisten aus Indien mit dem Projekt trotz aller Unterstützung überfordert.

    Jetzt hat der Projektgründer das komplette Konzept erneut überarbeitet und auf die Probleme der aktuellen Zeit abgestimmt. Auch die technische Basis wurde aktualisiert, während man beim zweiten Anlauf noch auf das Content-Management-System Typo3 setze, soll nun das Framework Django und die Programmiersprache Python zum Einsatz kommen. Damit dürfte es sich nach Aussage des Gründers, vermutlich um eines der größten Django / Python Projekte der Welt handeln.

    Als Internetnutzer hat Projektgründer Spröde genug von Algorithmen, die Einfluss auf Postings haben, Strom- und Zeitverschwendung sowie von Online-Betrügereien auf Marktplätzen. Neben dem selbstbestimmten Datenschutz verfolgt das Projekt deshalb eine Reihe an weiteren Werten. APOOS will seine Nutzer fair behandeln. Nutzwert statt Datenhandel oder Vorankommen statt Zeit stehlen sollen hierbei im Mittelpunkt stehen. In allen Bereichen des Projektes und auch beim Netzwerken möchte man den lokalen Bezug mit einbeziehen und damit klimafreundliches Handeln unterstützen.

    Weiterhin soll eine Cloud angeboten werden, die Server und Datenautobahnen entlastet. Diese Entlastung führt zu Stromeinsparungen, die wiederum die Umwelt schonen. Beim Serverstandort möchte man auf ein Land mit verlässlichen Datenschutzgesetzen und erneuerbaren Energien setzen, aktueller Favorit ist die Schweiz.

    Damit diese Werte durchgesetzt werden können, will man bei APOOS unabhängig von Investoren sein. Gewinnmaximierung steht nicht immer im Einklang mit der Umwelt oder den Interessen der Nutzer. Aus diesem Grund hat man sich bei APOOS bewusst für ein Crowdfunding entschieden.

    Die Plattform positioniert sich mit den Systemsprachen Deutsch, Englisch und Spanisch international. Zielgruppen sind sowohl Private, Unternehmen als auch Vermögende. Ergänzend zu den Community Funktionen möchte sich das Internetprojekt durch Nutzwert abgrenzen. Hierzu zählt die Erstellung und Präsentation von POI´s, Projekten und Produkten. Mitglieder werden die Möglichkeit erhalten, sich aus den POI´s einen persönlichen Reiseführer zusammenstellen. Hilfsprojekte sollen Unterstützer finden und kostenfrei in dem aktivsten Teil der Internetplattform den „Streets of APOOS“ lokal vorgestellt werden.

    Hersteller bekommen die Möglichkeit Ihre Produkte zentral zu verwalten und ein Händlernetzwerk in der Internetplattform aufzubauen. Damit richtet sich das Projekt auch an Hersteller wie z.B. Automobilkonzerne, die dort ihre Fahrzeuge vorstellen können. Weiterhin sollen zu jedem Projekt und Produkt Blogs in einer Vielzahl von Sprachen möglich sein. Kunden könnten so spezifisch zu jedem Produkt informiert werden.

    Im Unterschied zu bekannten Netzwerken wie Facebook, ist das APOOS-Konzept so angelegt, dass man den Betrieb in erster Linie über Zusatzdienste, Cloudservice und Premium-Mitgliedschaften für Vermögende finanzieren möchte. So bleiben Nutzerdaten geschützt und die Internetplattform unabhängig. Die TOP-Premium Mitgliedschaft wird ein CLUB für rund EUR 15.000,-, 30.000,- und 150.000,- sein. Um die Exklusivität dieses CLUB´s zu unterstreichen sollen der Papst und die königlichen Familien Europas die Mitgliedschaft kostenfrei erhalten. Die Basis-Mitgliedschaft soll für alle Mitglieder kostenfrei sein.

    Mit den Möglichkeiten die das Projekt auch Gewerbetreibenden bieten möchte, soll die Community zu einem „echten Businesstool“ werden. So sollen Pflichtangaben einfach hinterlegt werden können. In einem weiteren Bereich „Unterkünfte“, bekommen Anbieter von Hotelzimmer oder Ferienwohnungen die Möglichkeit ihre Unterkünfte über APOOS zu verwalten.

    Die Marktplätze sollen breit aufgestellt werden. Zu den Hauptbereichen werden Immobilien, Fahrzeuge (Automobile, Yachten, Schiffe, Privatjets, Flugzeuge usw.), Dating, Stellenangebote / -gesuche sowie der Bereich „Mehr“ (Elektronikartikel, Fahrräder uvm.) gehören. Dank des CLUB´s sollen auch Luxusgüter präsentiert und angeboten werden können. Eine optionale Kauffunktion soll mögliche Betrügereien auf ein Minimum reduzieren und andere Nutzer schützen.

    Das „CIS“ (steht für Customer Information Service) soll die Kommunikation ohne persönliche Daten ermöglichen. Hierfür müssen lediglich beide Nutzer bei APOOS Mitglied sein. So kann man z.B. über das Eintreffen einer Bestellung in einem Ladengeschäft informiert werden.

    Auch nach Abschluss der geplanten Entwicklungsarbeiten soll es spannend bleiben. Für einen weiteren Entwicklungsabschnitt, ist eine Kryptowährung für den Handel in den Marktplätzen und die Mitbestimmung der Mitglieder im Gespräch. Wer könnte besser entscheiden, was er haben möchte, wenn nicht der Nutzer selbst?

    Rund 27 Mio. EUR bzw. 31 Mio USD werden für die vollständige Entwicklung von APOOS benötigt. Der Gründer Börge-H. Spröde macht darauf aufmerksam, dass jedem Internetnutzer dieses Projekt mindestens einen Euro wert sein sollte. Das sei weniger als ein Trinkgeld oder der Preis für eine App und dafür erhalten alle Nutzer eine faire und nützliche Plattform. Hier geht es zum APOOS Crowdfunding: https://igg.me/at/apoos

    Weiterhin bittet der Projektgründer darum das Crowdfunding mit Freunden und Bekannten zu teilen. „Nur wenn wir genug Leute erreichen, wird es möglich sein – nach den vielen Jahren der Arbeit – die faire All-in-One Community nun final fertigzustellen.“

    Das Crowdfunding findet noch bis 30.12.2018 auf der Crowdfunding Plattform von Indiegogo statt. Weitere Infos findet man auf der Website von https://APOOS.de.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    APOOS / Börge-H. Spröde
    Herr Börge-H. Spröde
    Am Klöterbusch 14C
    21614 Buxtehude
    Deutschland

    fon ..: 04161-3072 9520
    web ..: http://apoos.de
    email : crowd@apoos.com

    Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden. Der QR Code auf dem Bild verlinkt auf das Crowdfunding.

    Pressekontakt:

    Börge-H. Spröde
    Herr Börge-H. Spröde
    Am Klöterbusch 14C
    21614 Buxtehude

    fon ..: 04161-3072 9520
    web ..: http://apoos.de/press

  • Freier-Content.de – ein kostenfreies Portal mit interessanten News, Infos & Tipps zu freiem Content!

    Die Webseite Freier-Content.de ist ein ein kostenfreies Portal mit interessanten News, Infos & Tipps zu freiem Content!

    Freier-Content.de ist ein kostenfreies Portal mit interessanten News, Infos & Tipps zu freiem Content!

    Neben News, Infos & Tipps zu freiem Content gibt es auch auch Links zu Download-Bereichen von freien Images und anderem Content zum Herunterladen.

    Freier-Content.de ist ein Dienst für kleine bis große Unternehmen, Gewerbetreibende, Freiberufler, Künstler, Organisationen, Institutionen und Personen!

    Das Portal ermöglicht, News & Infos von und für juristische und natürliche Personen bei Wahrung bestehender Urheberrechte in beliebiger Zahl kostenlos zu veröffentlichen.

    Infos & Links zu freiem Content, Images, Bildern, Grafiken gibt es http://www.freier-content.de

    Die Alleinstellung des Portals Freier-Content.de besteht in der größtmöglichen Verbreitung und in der maximalen Popularität für veröffentlichten freien Content durch wirklich absolut freie und uneingeschränkte Verwendbarkeit des Contents!

    Autoren und Verteiler können auf Freier-Content.de kostenlos Ihre News, Artikel, Pressemitteilungen, Pressetexte bzw. redaktionellen Nachrichten (inklusive Bild-UpLoad!) mit Sofort-Prüfung und -Veröffentlichung online stellen: Sie brauchen sich nur anmelden und können danach sofort schreiben.

    Nutzer können in diversen Rubriken ihre Artikel mit Bildern und Links (aber nur Content ohne Rechte Dritter!) veröffentlichen, sie können zu den Themen und Fragen, die sie bewegen und die sie auch für Andere für Interessant halten, schreiben!

    News, Infos & Tipps zu freiem Content, Images, Bildern, Grafiken: http://www.freier-content.de/modules.php?name=News

    Der kostenfreie Service bietet für Autoren und Verteiler folgendes Plus: Freier Content zur Veröffentlichung und zur Weiterverwendung.

    Interessierte können den freien Content bei Wahrung der Urheberrechte ohne Einschränkung kommerziell oder nicht-kommerziell nutzen (siehe dazu die jeweils geltenden AGB / Nutzungsbedingungen).

    Verwendete Schlagwörter: Content, Content-Portal, Images, News, Infos, Tipps, Online, Internet, E-Commerce, Pressemitteilung, Artikel

    Wichtige Hashtags: #Content, #Content-Portal, #Images, #News, #Infos, #Tipps, #Online, #Internet, #E-Commerce, #Pressemitteilung, #Artikel

    Info zum Thema „Freier-Content.de – ein kostenfreies Portal mit interessanten News, Infos & Tipps zu freiem Content!“ / Geschrieben am Donnerstag, dem 18. Oktober 2018.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Internet-Service Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
    Herr Harald Gerhard Hildebrandt
    Grenzweg 26
    21218 Seevetal
    Deutschland

    fon ..: 017629470612
    web ..: http://www.parteien-news.de
    email : admin@complex-berlin.de

    „Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“

    Pressekontakt:

    Internet-Service Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
    Herr Harald Gerhard Hildebrandt
    Grenzweg 26
    21218 Seevetal

    fon ..: 017629470612
    web ..: http://www.parteien-news.de

  • Freie-Images.de – ein kostenfreies Portal mit News & Infos sowie Downloads zu Images, Bildern, Grafiken!

    Die Webseite Freie-Images.de ist ein ein kostenfreies Portal mit News & Infos sowie Downloads zu Images, Bildern, Grafiken!

    Freie-Images.de ist ein kostenfreies Portal mit interessanten News, Infos & Tipps zu Images, Bildern, Grafiken!

    Neben News, Infos & Tipps zu Images, Bildern, Grafiken bietet das Portal Freie-Images.de auch einen großen Download-Bereich zu mehreren tausend freien Images zum Herunterladen.

    Freie-Images.de und ist ein Dienst für kleine bis große Unternehmen, Gewerbetreibende, Freiberufler, Künstler, Organisationen, Institutionen und Personen!

    Das Portal ermöglicht, News & Infos von und für juristische und natürliche Personen bei Wahrung bestehender Urheberrechte in beliebiger Zahl kostenlos zu veröffentlichen.

    Infos & Downloads zu Images, Bildern, Grafiken gibt es hier: http://www.freie-images.de

    Die Alleinstellung des Portals Freie-Images.de besteht in der größtmöglichen Verbreitung und in der maximalen Popularität für die veröffentlichten Images durch wirklich absolut freie und uneingeschränkte Verwendbarkeit des Contents (siehe AGB)!

    Autoren und Verteiler können hier kostenlos Ihre News, Artikel, Pressemitteilungen, Pressetexte bzw. redaktionellen Nachrichten (inklusive Bild-UpLoad!) mit Sofort-Prüfung und -Veröffentlichung online stellen: Sie brauchen sich nur anmelden und können danach sofort schreiben.

    Nutzer können in diversen Rubriken ihre Artikel mit Bildern und Links (aber nur Content ohne Rechte Dritter!) veröffentlichen, sie können zu den Themen und Fragen, die sie bewegen und die sie auch für Andere für Interessant halten, schreiben!

    News, Infos & Tipps zu Images, Bildern, Grafiken: http://www.freie-images.de/modules.php?name=News

    Der kostenfreie Service bietet für Autoren und Verteiler folgendes Plus: Freier Content zur Veröffentlichung und zur Weiterverwendung.

    Interessierte können den freien Content bei Wahrung der Urheberrechte ohne Einschränkung kommerziell oder nicht-kommerziell nutzen (siehe dazu die AGB / Nutzungsbedingungen).

    Verwendete Schlagwörter: Image-Portal, Image, Images, Image News, Image Infos, Image-Blog, Image-News, Online, Internet, E-Commerce, Pressemitteilung, Artikel, News

    Wichtige Hashtags: #Image-Portal, #Image, #Images, #Image News, #Image Infos, #Image-Blog, #Image-News, #Online, #Internet, #E-Commerce, #Pressemitteilung, #Artikel, #News

    Info zum Thema „Freie-Images.de: Online-Portal für News, Infos & Mitteilungen zu Images, Bildern, Grafiken!“ / Gespeichert am Mittwoch, dem 17. Oktober 2018.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Internet-Service Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
    Herr Harald Gerhard Hildebrandt
    Grenzweg 26
    21218 Seevetal
    Deutschland

    fon ..: 017629470612
    web ..: http://www.freie-images.de
    email : admin@complex-berlin.de

    „Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“

    Pressekontakt:

    Internet-Service Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
    Herr Harald Gerhard Hildebrandt
    Grenzweg 26
    21218 Seevetal

    fon ..: 017629470612
    web ..: http://www.freie-images.de

  • Parteien-News.de: Online-Portal für News, Infos & Mitteilungen von bzw. zu Parteien in Deutschland!

    Das Online-Portal Parteien-News.de bietet News, Infos & Mitteilungen von bzw. zu Parteien in Deutschland zur Information und zum Nachlesen!

    Die Parteien-News Seite Parteien-News.de bietet News, Infos & Mitteilungen von bzw. zu Parteien in Deutschland zur Information und zum Nachlesen – oft auch it hilfreichen Web-Links und / oder Video-Links.

    Eine politische Partei (von lateinisch pars, Genitiv partis „Teil“) ist ein auf unterschiedliche Weise organisierter Zusammenschluss von Menschen, die innerhalb eines umfassenderen politischen Verbandes (z.B. eines Staates o. Ä.) danach streben, politische Macht zu erringen, um ihre eigenen sachlichen oder ideellen Ziele zu verwirklichen und/oder persönliche Vorteile zu erlangen.

    Parteien-News.de bietet Parteien News & Parteien Infos für alle, die sich über aktuelle Vorhaben / Ansichten etc. von und zu Parteien informieren möchten.

    Link zu aktuellen Videos von Parteien-News.de: http://www.parteien-news.de/modules.php?name=Video-Links

    Parteien bzw. Autoren veröffentlichen dort (nach kurzer Anmeldung und dann mit sofortiger Freischaltung) News, Infos, Artikel sowie Mitteilungen.

    Wähler bzw. Leser können dort (nach kurzer Anmeldung) über die Kommentar-Funktion der Artikel Fragen und Meinungen zu den Parteien-News und -Infos veröffentlichen. Die Autoren können dann direkt auf die Fragen und Meinungen anworten und so ihre Ansichten und Absichten weiter erläutern.

    Link zu Web-Links von Parteien-News.de: http://www.parteien-news.de/modules.php?name=Web_Links

    Zitiert zu den Themen „Parteien-Portal, Partei, Parteien, Parteien News, Parteien Infos, News-Blog, Parteien-News.de“ aus der Internet-Enzyklopädie Wikipedia

    Veröffentlichung auch für Stuttgart München Berlin Potsdam Bremen Hamburg Frankfurt Wiesbaden Schwerin Hannover Düsseldorf Köln Mainz Saarbrücken Dresden Leipzig Magdeburg Kiel Erfurt

    Verwendete Schlagwörter: Parteien-Portal, Partei, Parteien, Parteien News, Parteien Infos, News-Blog, Parteien-News.de, Online, Internet, E-Commerce, Pressemitteilung, Pressemitteilungen, Artikel, News

    Wichtige Hashtags: #Parteien-Portal, #Partei, #Parteien, #Parteien News, #Parteien Infos, #News-Blog, #Parteien-News.de, #Online, #Internet, #E-Commerce, #Pressemitteilung, #Pressemitteilungen, #Artikel, #News

    Presseinfo zum Thema „Parteien-News.de: Online-Portal für News, Infos & Mitteilungen von bzw. zu Parteien in Deutschland!“ / Gespeichert am Dienstag, dem 21. August 2018.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Presse-Service
    Frau Noiram Regnarps
    Grenzweg 26
    21218 Seevetal
    Deutschland

    fon ..: 0176-29470612
    web ..: http://www.parteien-news.de
    email : presse@complex-berlin.de

    Presse-Service

    Pressekontakt:

    Presse-Service
    Frau Noiram Regnarps
    Grenzweg 26
    21218 Seevetal

    fon ..: 0176-29470612
    web ..: http://www.parteien-news.de

  • Freie-PresseMitteilungen.de – ein kostenfreies Online-Portal für News, PresseMitteilungen und Artikel!

    News & Infos von und für juristische und natürliche Personen: Ein Dienst für Unternehmen, Gewerbetreibende, Freiberufler, Künstler, Organisationen, Institutionen und natürliche Personen!

    Pressemitteilungen (PM, oft auch als Presseerklärung, Pressemeldung, Presseaussendung/PA, Pressetext oder Presseinformation/PI bezeichnet) informieren Journalisten und andere Interessenten über Ereignisse, Produkte und Dienstleistungen, Veranstaltungen Statements/Aussagen und auch Dementis.

    Diese Pressemitteilungen werden von Institutionen, Unternehmen, Organisationen, Vereinen, Behörden oder Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens oder öffentlichen Interesses, häufig auch vemittelt durch PR-Agenturen, an die Presse gegeben.

    Definition: Die Verbreitung von Pressemitteilungen wird auch als Pressedienst bezeichnet.

    Pressemitteilungen sind ein häufig genutztes Instrument der Öffentlichkeitsarbeit und stellen die Verbindung zwischen Informationsanbietern und Informationsverwertern her.

    Ein bekanntes kostenfreies Portal für „Freie PresseMitteilungen / Freie News / Freie Artikekl“ ist http://www.freie-pressemitteilungen.de: http://www.freie-pressemitteilungen.de

    Die Alleinstellung des Presseportals Freie-PresseMitteilungen.de besteht in der größtmöglichen Verbreitung und in der größtmöglichen Popularisierung der Veröffentlichungen durch wirklich absolut freie und uneingeschränkte Verwendbarkeit des Contents (siehe AGB von http://www.freie-pressemitteilungen.de/modules.php?name=1_AGB)!

    Autoren und Verteiler können auf Freie-PresseMitteilungen.de kostenlos Ihre News, Artikel, Pressemitteilungen, Pressetexte bzw. redaktionellen Nachrichten (inklus. Bild-UpLoad!) mit Sofort-Prüfung und -Veröffentlichung online stellen: Sie brauchen sich nur anmelden und können danach sofort losschreiben.

    Nutzer können in diversen Rubriken ihre Artikel mit Bildern und Links (aber nur Content ohne Rechte Dritter!) veröffentlichen, sie können zu den Themen und Fragen, die sie bewegen und die sie auch für Andere für Interessant halten, schreiben!

    Der mithin kostenfreie Service bietet für Autoren und Verteiler folgendes Plus: Freier Content zur Veröffentlichung und zur Weiterverwendung: Interessierte können die Pressemitteilungen bei Wahrung der Urheberrechte ohne Einschränkung kommerziell oder nichtkommerziell nutzen … (siehe AGB).

    Die Möglichkeit zur Veröffentlichung von Pressemitteilungen auf Freie-PresseMitteilungen.de gibt es hier: http://www.freie-pressemitteilungen.de/modules.php?name=Submit_News

    Wichtiger Hinweis für Autoren: Die Veröffentlichung auf Freie-PresseMitteilungen.de zitiert News mit Foto automatisch auch auf Freie-Foto-News.de!

    Weiterer Hinweis für Autoren: Die Veröffentlichung auf Freie-PresseMitteilungen.de zitiert (falls gewünscht) News auch automatisch auf zahlreichen thematisch passenden Partnerseiten!

    Veröffentlichung auch für Stuttgart München Berlin Potsdam Bremen Hamburg Frankfurt Wiesbaden Schwerin Hannover Düsseldorf Köln Mainz Saarbrücken Dresden Leipzig Magdeburg Kiel Erfurt

    Verwendete Schlagwörter: Pressemitteilung, Pressemitteilungen, Artikel, News, Online, Internet, E-Commerce

    Wichtige Hashtags: #Pressemitteilung, #Pressemitteilungen, #Artikel, #News, #Online, #Internet, #E-Commerce

    Presseinfo zum Thema „Social Media Seiten berichten zum White Hat Jedi und Black Hat Sith Contest“ / Gespeichert am Dienstag, dem 21. August 2018.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Presse-Service
    Frau Noiram Regnarps
    Grenzweg 26
    21218 Seevetal
    Deutschland

    fon ..: 0176-29470612
    web ..: http://www.freie-pressemitteilungen.de
    email : presse@complex-berlin.de

    Presse-Service

    Pressekontakt:

    Presse-Service
    Frau Noiram Regnarps
    Grenzweg 26
    21218 Seevetal

    fon ..: 0176-29470612
    web ..: http://www.freie-pressemitteilungen.de

  • Internet Dienstleistungen für kleine und mittelständische Unternehmen

    Das „Rund-um-Sorglos-Paket“ für kleine und mittelständische Unternehmen wenn es um Webgestaltung und Webdesign, SEO Suchmaschinenoptimierung, Social Media und Online-Marketing geht.

    BildDas Unternehmen Vogelmann Consulting mit Sitz in Baden-Württemberg bietet seinen Kunden aus dem B2B-Bereich bundesweit und auf Mallorca eine Komplettlösung im Bereich „Online Firmenpräsenz“ im Internet.

    Insbesondere kleine Unternehmen und Startups aus den unterschiedlichsten Branchen wie zum Beispiel Handwerk, Gastronomie, Immobilien u.a. nutzen den Service des „Rundum Sorglos Pakets“ sehr gerne. Der Vorteil für den Kunden liegt darin, dass er sich um nichts kümmern muss und sich stets auf seine Kernkompetenz im eigenen Business konzentrieren kann.

    Nach intensiver Beratung setzt Vogelmann Consulting die Ideen und Wünsche des Kunden im Einklang mit den Möglichkeiten als auch den Bedürfnissen und Anforderungen der Branche transparent und zielorientiert im Corporate Design des Kunden in die Realität um.

    Das Leistungsportfolio von Vogelmann Consulting umfasst im Einzelnen die Bereiche Webgestaltung und Webdesign. In diesem Segment sorgt das Unternehmen für den perfekten Hoster für die Kundenwebseite mit Serverstandort in Deutschland der auch alle weiteren Kriterien für eine sichere und reibungslose Erreichbarkeit garantiert. Für den Kunden werden dann sämtliche Einstellungen, Installationen, Anlage von E-Mail-Konten, Einrichten von Datenbanken etc. bis zur fertig erreichbaren Webseite übernommen. Der Kunde muss sich quasi um nichts kümmern.

    Auch die Wartung der Webseite sowie die Aktualisierung der Software und etwaiger Plugins oder die Erweiterung bzw. Änderung des Contents in verschiedenen vordefinierten Intervallen wird von Vogelmann Consulting als Dienstleistung angeboten.

    Damit die Webseite des Kunden dann auch in den Weiten des Internets von potenziellen Kunden gefunden werden kann übernimmt das Unternehmen auf Wunsch des Kunden auch die Suchmaschinenoptimierung. Hierzu gehören nicht nur die Anmeldung bei Google und Co. oder das Einbinden des Google Analytics Codes in die Kundenwebseite sondern auch die kontinuierliche Optimierung OnPage als auch OffPage. Bei der OffPage-Optimierung geht es in erster Linie um die Reputation der Webseite, also wie wird die Kundenwebseite von außen wahrgenommen. Bei der OffPage-Optimierung steht das Linkbuilding, also der Aufbau von Backlinks als auch der Aufbau von Social Signals im Fokus. Bei der OnPage-Optimierung hingegen stehen Verbesserungsmaßnahmen wie zum Beispiel Optimierung von Content, Keywords, Linkstruktur, Snippet-Texte, interne Navigation etc. auf der eigentlichen Kundenseite im Vordergrund.

    Mit einer speziellen SEO (Search Engine Optimization) Suchmaschinenoptimierungssoftware werden Veränderungen und notwendige Optimierungen in sämtlichen Bereichen protokolliert und festgehalten. Somit wird gewährleistet, dass man für das Ziel „Rankingverbesserung“ bei Suchmaschinen stets alles im Blick hat und kontinuierlich an den notwendigen Stellschrauben für verbesserte Sichtbarkeit und Reichweite drehen kann.

    Ein weiterer Bereich um den sich Vogelmann Consulting kümmert ist die Sichtbarkeit des Kundenunternehmens auf Social Media Plattformen wie Facebook, Twitter, Instagram etc.. Sichtbarkeit des Kundenunternehmens auf Social Media Plattformen ist in Hinsicht auf gutes Ranking bei Suchmaschen signifikant. Der Algorithmus Social Signals welcher im Zeitalter von „Like and Share“ einen elementaren Bestandteil darstellt ist in der Suchmaschinenoptimierung ein fest verankerter Faktor. Ohne Social Signals sind vordere Rankings bei Suchmaschinen so gut wie nicht möglich.
    Im Zuge einer „Komplettlösung“ steht Ihnen Vogelmann Consulting im Bereich Social Media Auftritt jederzeit gerne mit Rat und Tat als Partner zur Seite. Sofern von Kundenseite noch keine Social-Accounts bestehen werden in Absprache mit dem Kunden Accounts bei den notwendigen Plattformen angelegt. Die Einrichtung, die Pflege und die Aktualisierung von Content stehen auch hier als Service zur Verfügung.

    Da der Aufbau von organischem Traffic, also Besucher die über die normale Suchabfrage zum Beispiel im Google Suchnetzwerk auf die Kundenwebseite gelangen, ein kontinuierlicher und bei verschiedenen Keywords auch ein langer Prozess sein kann sind Online-Marketing Maßnahmen oft sinnvoll. Hierzu gehören zum Beispiel Facebook Ads oder auch Google Ads – also auf das Business und die Bedürfnisse des Kunden optimierte „Online-Werbeanzeigen“. Da dieser Bereich sehr diffizil und komplex ist kann hier sehr viel Geld „verbrannt“ werden. Richtig eingesetzt können Online Werbeanzeigen aber zum absoluten Erfolg werden und extremen Mehrwert bieten. Optimierte und richtig eingesetzte Ads-Anzeigen sind ein perfektes Tool zur Neukundengewinnung und Umsatzsteigerung. Gerne berät Sie auch in diesem Bereich Vogelmann Consulting.

    Da Unternehmen nicht nur Online sondern auch offline präsent sein müssen erstellen wir für Kunden auch Werbemittel im Printbereich. Gerade Visitenkarten, Briefpapier oder einen Flyer für erste Marketingmaßnahmen sind gerade für Startups ein muss um sich am Markt und gegen den Mitbewerber zu positionieren. Auch hier unterstützen wir bei der Gestaltung als auch beim Druck.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Vogelmann Consulting
    Herr Stefan Vogelmann
    Heidestraße 8
    71254 Ditzingen
    Deutschland

    fon ..: +49 171 6834860
    web ..: http://www.vogelmann-consulting.de
    email : mail@vogelmann-consulting.de

    Ihr kompetenter Partner rund ums Thema Internetauftritt für Firmenkunden. Vogelmann Consulting bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Startups bundesweit und auf Mallorca das Komplettpaket für die Onlinepräsenz Ihres Unternehmens. Kompetente Beratung, individuelle Betreuung und transparente Realisierung – Faktoren die Sie als Kunde von uns erwarten dürfen. Sprechen Sie uns zu unserem folgenden Leistungsportfolio an: Webgestaltung und Webdesign, SEO Suchmaschinenoptimierung, Online-Marketing (Facebook Ads & Google Ads), Social Media, Pressemitteilungen, Printgestaltung, Fotografie und Videografie, virtuelle 360° Grad Touren für Ihr Business. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

    Pressekontakt:

    Vogelmann Consulting
    Herr Stefan Vogelmann
    Heidestraße 8
    71254 Ditzingen

    fon ..: +49 171 6834860
    web ..: http://www.vogelmann-consulting.de
    email : mail@vogelmann-consulting.de

  • Blockchain-BOOM – Einblicke in die sagenumwobene Szene rund um den Blockchain-Boom

    Karsten Müller stellt in „Blockchain-BOOM“ eine Entwicklung vor, der sich niemand entziehen kann.

    BildVor circa 20 Jahren trat das Internet in unsere Welt und sorgte in den folgenden Jahrzehnten für rasante Entwicklungen. Die nächste große Veränderung steht bevor: der Blockchain-Boom. Eine Blockchain ist eine Legoplatte! Blockchain-Pioniere erbauen auf ihr neuartige Unternehmen, ohne andere Menschen! Programmierer, Unternehmer und Börsianer haben sich vorgenommen, beflügelt durch reichlich Geld und einen Börsen-Boom, die Welt zu verändern. Doch welche Wahrheit verbirgt sich hinter all den Sagen rund um die Blockchain-Szene? Das Buch „Blockchain-BOOM“ wirft, gespickt mit einer gehörigen Portion Selbstironie, einen Blick auf diese fremde Welt der Algorithmen und liefert uns spannende Geschichten und Anekdoten rund um neue digitale Techniken und die Auswirkungen auf unsere tägliche Lebenswelt.

    Karsten Müller legt mit „Blockchain-BOOM“ ein hochaktuelles und nicht minder unterhaltsames Werk vor. Bei der Lektüre bemerken wir erst später, dass wir die Blockchain-Revolution in ihrer Tiefe und Tragweite zu verstehen beginnen. Der Autor nimmt sich in seinem Buch dabei besonders diesen Fragestellungen an: Welche Auswirkungen wird die Blockchain auf unsere Arbeitswelt haben? Wie sehen die Unternehmen der Zukunft aus? Wer gewinnt? Wer verliert? Wie wird die Börse reagieren? Was kann ich tun, um für die Zukunft gerüstet zu sein? Wie kann ich finanziell profitieren? Dabei präsentiert sich“Blockchain-Boom – Geschichte der Zukunft“ als ein Buch für jede Zielgruppe. Man muss weder IT-Spezialist, noch ein Börsianer sein. Jeder, der Spaß daran hat, mehr über die Zukunft zu erfahren, findet in Müllers Werk spannende Informationen – und jede Menge Unterhaltung.

    „Blockchain-BOOM“ von Karsten Müller ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7469-4145-5 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

    Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de

    Über:

    tredition GmbH
    Frau Nadine Otto
    Halenreie 40-44
    22359 Hamburg
    Deutschland

    fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
    fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
    web ..: https://tredition.de
    email : presse@tredition.de

    Die tredition GmbH für Verlags- und Publikations-Dienstleistungen zeichnet sich seit ihrer Gründung 2006 durch eine auf Innovationen basierenden Strategie aus. Das moderne Verlagskonzept von tredition verbindet die Freiheiten des Self-Publishings mit aktiver Vermarktung sowie Service- und Produktqualität eines Verlages. Autoren steht tredition bei allen Aspekten der Buchveröffentlichung als kompetenter Partner zur Seite. Durch state-of-the-art-Technologien wie das Veröffentlichungstool „publish-Books“ bietet tredition Autoren die beste, schnellste und fairste Veröffentlichungsmöglichkeit. Mit der Veröffentlichung von Paperbacks, Hardcover und e-Books, flächendeckendem Vertrieb im internationalen Buchhandel, individueller Autorenbetreuung und einem einmaligen Marketingpaket stellt tredition die Weichen für Ihren Bucherfolg und sorgt für umfassende Auffindbarkeit jedes Buches. Passende Publishing-Lösung hält tredition darüber hinaus auch für Unternehmen und Verlage bereit. Mit über 40.000 veröffentlichten Büchern ist tredition damit eines der führenden Unternehmen in dieser Branche.

    Pressekontakt:

    tredition GmbH
    Frau Nadine Otto
    Halenreie 40-44
    22359 Hamburg

    fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
    web ..: https://tredition.de
    email : presse@tredition.de

  • GoverMedia Plus schließt Partnerschaften mit lettischer Handelskammer und führender Technologieuniversität ab

    Mit 44.460 eingeschrieben Studenten im Jahr 2014 wurden an der IT-Universität in Kasan ca. 70 laufende internationale Wissenschaftsprojekte durchgeführt.

    BildGoverMedia Plus Canada Corp. (ISIN: CA3836541001 / CSE: MPLS) konnte jüngst über seine 100 Prozentige russische Tochtergesellschaft GoverMedia Plus LLC ein Partnerschaftsabkommen mit der lettischen Industrie- und Handelskammer von Riga sowie ein Kooperationsabkommen mit der staatlichen Universität Kasan, die zum Föderationskreis der Wolga gehört und der Higher School of Information Technology unterzeichnen.

    Die Partnerschaft mit der Industrie- und Handelskammer von Riga soll kleineren und mittleren Unternehmen die Zusammenarbeit und die Umsetzung von Maßnahmen zur Geschäftsanbahnung und Durchführung von Transaktionen mit anderen Unternehmen unterstützen. Im Vordergrund steht hierbei die Erstellung eines Systems, das die Zuverlässigkeit von Partnern bei internationalen Verträgen bewertet. Außerdem hat GoverMedia LLC einen Kooperationsvertrag mit der russischen Universität (,Abteilung für digitale Analysen und IT Infrastruktur‘) unterzeichnet.

    Mit rund zwei Millionen Einwohnern konnte Lettland im Jahr 2017 ein beachtliches BIP in Höhe von rund 55 Milliarden USD erzielen. Durch die Kooperation mit der Handelskammer von Riga hat GoverMedia nun Zugang zur Business-Community in Riga, einem sehr interessanten Markt. Hier werden nun grenzüberschreitende Transaktionen mit Russland erleichtert. In diesem Zusammenhang muss man wissen, dass Russland Lettlands größter Handelspartner ist. Daher plant GoverMedia, als Online-Marktplatz der bevorzugte On-line Anbieter für Lettlands KMUs (klein und mittlere Unternehmen) zu werden, die die russischen Märkte bearbeiten. Lettland, seit 2004 Mitglied der Europäischen Union hat im Jahr 2014 den Euro als Währung eingeführt und stellt somit das Eingangstor zur Europäischen Union dar, welche der langfristigen strategischen Zielregion von GoverMedia entspricht.

    Kasan, 2009 als ,dritte russische Hauptstadt‘ geehrt, gilt mit seiner staatlichen IT-Universität als eines der innovativsten Technologiezentren der Russischen Föderation. Hier soll nach dem Vorbild des Silicon Valley ein High-Tech-Umfeld entstehen. Mit 44.460 eingeschrieben Studenten im Jahr 2014 wurden an der IT-Universität in Kasan ca. 70 laufende internationale Wissenschaftsprojekte durchgeführt. Durch die Partnerschaft mit GoverMedia erhalten Unternehmen somit Zugang zu einem umfassenden Pool an hochqualifizierten Technikern, Programmierern, Forschern und Softwareentwicklern.

    „Das Partnerschaftsabkommen mit der lettischen Handelskammer ist eine natürliche Erweiterung unseres Online-Geschäfts, zunächst auf die baltischen Staaten und schließlich auf die Europäische Union. Die kulturellen und sprachlichen Ähnlichkeiten sowie die Handelsinfrastruktur zwischen den beiden Ländern werden grenzüberschreitende Transaktionen vereinfachen“, erklärte Roland J. Bopp, CEO von GoverMedia Plus Canada Corp. Außerdem ermöglicht die Unternehmensplattform eine ,Due Diligence‘-Prüfung der Gegenseite durchzuführen. Man freue sich sehr über diese Erweiterung der Aktivitäten in den baltischen Staaten. Die Partnerschaft mit der Universität Kasan stelle sicher, dass GoverMedia Zugang zu einem umfassenden Talentpool mit erstklassigen Softwareentwicklern und IT-Profis habe. Aufgrund des Wissensaustausches zwischen den beiden Organisationen werde GoverMedia stets an vorderster Front seines Serviceangebots und damit vor seinen Konkurrenten stehen, wodurch seine Nutzerbasis exponentiell ansteigen werde, so der Unternehmenschef abschließend.

    Viele Grüße
    Ihr
    Jörg Schulte

    Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass JS Research oder Mitarbeiter des Unternehmens jederzeit eigene Geschäfte in den Aktien der vorgestellten Unternehmen erwerben oder veräußern (z.B. Long- oder Shortpositionen) können. Das gilt ebenso für Optionen und Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren. Die daraus eventuell resultierenden Transaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Die auf den „Webseiten“, dem Newsletter oder den Research-Berichten veröffentlichten Informationen, Empfehlungen, Interviews und Unternehmenspräsentationen werden von den jeweiligen Unternehmen oder Dritten (sogenannte „third parties“) bezahlt. Zu den „third parties“ zählen z.B. Investor Relations- und Public Relations-Unternehmen, Broker oder Investoren. JS Research oder dessen Mitarbeiter können teilweise direkt oder indirekt für die Vorbereitung, elektronische Verbreitung und andere Dienstleistungen von den besprochenen Unternehmen oder sogenannten „third parties“ mit einer Aufwandsentschädigung entlohnt werden. Auch wenn wir jeden Bericht nach bestem Wissen und Gewissen erstellen, raten wir Ihnen bezüglich Ihrer Anlageentscheidungen noch weitere externe Quellen, wie z.B. Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens, hinzuzuziehen. Deshalb ist auch die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der hier behandelten Ausführungen für die eigenen Anlageentscheidungen möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien sollten gerade bei Rohstoff- und Explorationsaktien und bei gering kapitalisierten Werten nur so viel betragen, dass auch bei einem Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal an Wert verlieren kann besonders Aktien mit geringer Marktkapitalisierung (sogenannte „Small Caps“) und speziell Explorationswerte sowie generell alle börsennotierten Wertpapiere sind zum Teil erheblichen Schwankungen unterworfen. Die Liquidität in den Wertpapieren kann entsprechend gering sein. Bei Investments im Rohstoffsektor (Explorationsunternehmen, Rohstoffproduzenten, Unternehmen die Rohstoffprojekte entwickeln) sind unbedingt zusätzliche Risiken zu beachten. Nachfolgend einige Beispiele für gesonderte Risiken im Rohstoffsektor: Länderrisiken, Währungsschwankungen, Naturkatastrophen und Unwetter (z.B. Überschwemmungen, Stürme), Veränderungen der rechtlichen Situation (z.B. Ex- und Importverbote, Strafzölle, Verbot von Rohstoffförderung bzw. Rohstoffexploration, Verstaatlichung von Projekten), umweltrechtliche Auflagen (z.B. höhere Kosten für Umweltschutz, Benennung neuer Umweltschutzgebiete, Verbot von diversen Abbaumethoden), Schwankungen der Rohstoffpreise und erhebliche Explorationsrisiken.

    Disclaimer: Alle im Bericht veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die besprochenen Aktien, noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Dieser Bericht gibt nur die persönliche Meinung von Jörg Schulte wieder und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tätigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgänglich. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber und seine Mitarbeiter für vertrauenswürdig erachten. Für die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung übernommen werden. Für die Richtigkeit der dargestellten Charts und Daten zu den Rohstoff-, Devisen- und Aktienmärkten wird keine Gewähr übernommen. Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den Inhalt, für die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar!

    Über:

    JS Research
    Herr Jörg Schulte
    Bergmannsweg 7a
    59939 Olsberg
    Deutschland

    fon ..: 015155515639
    web ..: http://www.js-research.de
    email : info@js-research.de

    Pressekontakt:

    JS Research
    Herr Jörg Schulte
    Bergmannsweg 7a
    59939 Olsberg

    fon ..: 015155515639
    web ..: http://www.js-research.de
    email : info@js-research.de