Schlagwort: Krypto

  • Neue Infografik liefert Übersicht zu den wichtigsten Zahlen und Fakten der IOTA Geschichte

    IOTA ist neben Bitcoin und Ethereum die am weitesten verbreitete Kryptowährung. In einer Infografik zeigt kryptoszene.de alle Besonderheiten.

    Wussten Sie, dass IOTA mehr wert als Borussia Dortmund ist? Haben Sie schon gehört, dass in den Niederlanden die erste IOTA betriebene Tankstelle für E-Autos steht und bereits 2019 erste Volkswagen Serien mit der Krypto Technologie ausgestattet werden sollen?

    In einer bislang völlig einzigartigen Infografik klärt das Online Krypto-Portal Kryptoszene.de über die wichtigsten Ereignisse im Laufe der IOTA Geschichte auf. In dieser werden Zahlen und Fakten seit der Entstehung der Kryptowährung bis Ende 2018 beleuchtet.

    „IOTA gilt als eine der aussichtsreichsten Kryptowährungen des Marktes“, so Kryptoszene Chefredakteur Raphael Schleuning, „die Infografik gibt Einblick in die Gründe der Erfolgsgeschichte und dürfte wertvolle Erkenntnisse für alle IOTA Investoren bereithalten.“

    Neben nützlichen Informationen zu der digitalen Münze selbst, stehen auch reale Anwendungsbereiche und Kooperationen mit Unternehmen wie Volkswagen, Bosch und Fujitsu im Vordergrund.

    IOTA ist eine Kryptowährung aus Berlin und konzentriert sich auf Anwendungsbereiche im Internet der Dinge. Durch die Anwendung der Tangle Technologie kommt das Netzwerk ohne Blockchain aus und Transaktionsgebühren können vermieden werden.

    Kryptoszene.de ist eine News- und Informationsplattform, die Anlegern und Interessierten Nachrichten, Hintergrundberichte und Anleitungen zum Kauf und Trading von Kryptowährungen anbietet.

    Hier geht es zur Infografik auf Kryptoszene.de

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    kryptoszene.de
    Herr Raphael Schleuning
    Bessemerstraße 83-91
    12103 Berlin
    Deutschland

    fon ..: 015170565055
    web ..: https://kryptoszene.de/
    email : raphael@kryptoszene.de

    Pressekontakt:

    kryptoszene.de
    Herr Raphael Schleuning
    Bessemerstraße 83-91
    12103 Berlin

    fon ..: 015170565055
    web ..: https://kryptoszene.de/
    email : raphael@kryptoszene.de

  • Keysight Security Report: 2018 wird das Jahr des Krypto-Hijackings

    Ixia hat den Ixia 2018 Security Report veröffentlicht, der die wichtigsten Erkenntnisse seines Application and Threat Intelligence (ATI) Research Centers zusammenfasst.

    Der Bericht analysiert die zunehmende Gefährdung durch Sicherheitsrisiken in einer Zeit, in der Unternehmen ihre Workloads zunehmend in der Cloud betreiben.

    Der zweite jährliche Ixia Security Report basiert auf der umfangreichen Erfahrung des Unternehmens bei Netzwerksicherheitstests sowie Netzwerk- und Cloud-Visibility. Durch die Nutzung dieser Expertise kann Ixia die zunehmende Angriffsfläche von Unternehmensnetzen umfassend analysieren, die aus der Ausdehnung des Netzwerk-Perimeters in die Cloud resultiert.

    „Unternehmen betreiben jetzt geschäftskritische Anwendungen und Services in der Cloud, und dieser Bericht unterstreicht die Notwendigkeit von Änderungen in der Art und Weise, wie sie ihre Daten und Anwendungen sichern“, sagt Jeff Harris, Vice President Portfolio Marketing bei Keysight Technologies. „Der Betrieb in der Cloud verändert die Sicherheitsanforderungen. Unternehmen benötigen ein starkes Sicherheitskonzept, das kontinuierliche Tests sowie Transparenz bis auf Paketebene umfasst, um bösartiges Verhalten zu erkennen und zu kontrollieren, bevor es sich auf ihr Geschäft auswirkt“.

    Zu den wichtigsten Ergebnissen des Security Reports 2018 gehören:

    o Die Sicherung von Daten und Anwendungen hat im Jahr 2018 in der Public Cloud oberste Priorität. Die Dominanz der Cloud hat sich auch auf die Sicherheitsteams ausgewirkt, die sich bemühen, effektive Sicherheit in einer hybriden, sich dynamisch verändernden On-Demand-Umgebung zu bieten.
    o Die Kluft zwischen Cloud-Betrieb und Sicherheitsbetrieb wächst: Fast 73 Prozent der öffentlichen Cloud-Instanzen weisen bei ihrer Absicherung eine oder mehrere schwerwiegende Fehlkonfigurationen auf. Die Kombination aus zunehmender Cloud-Nutzung und einer hohen Anzahl von Fehlkonfigurationen deutet darauf hin, dass es im Jahr 2018 zu weiteren Sicherheitsvorfällen kommen wird, bei denen die Cloud eine Rolle spielt.
    o Da sich Cyberangriffe weiterentwickeln, sollte mehr Wert auf Visibility und Erkennung gelegt werden: Während die Unternehmen weiterhin mit der Verhinderung von Sicherheitsvorfällen zu kämpfen haben, ist ein Umdenken erforderlich, um solche Vorfälle unverzüglich zu erkennen, sobald sie auftreten. Nach einer Studie von Ponemon vergehen heute noch durchschnittlich 191 Tage zwischen einem Einbruch und dessen Aufdeckung.
    o Cyber-Kriminalität ist ein gutes Geschäft (für Cyber-Kriminelle): Während 2017 das Jahr des Lösegeldes war, hat 2018 beste Aussichten, als das Jahr des Krypto-Hijackings in die Geschichte einzugehen. AdGuard-Forscher berichten, dass über 500 Millionen PCs ohne Wissen der Besitzer für das Krypto Mining eingesetzt werden. Das Schürfen von Krypto-Währungen ist für Hackern hochprofitabel und weitaus unauffälliger ist als ein Ransom-Angriff.
    o Verschlüsselung macht das Geschäft für Kunden (und auch für Hacker) sicherer: Im Jahr 2017 wurde mehr als die Hälfte des gesamten Webverkehrs verschlüsselt. Hacker nutzen diesen Trend aus und verstecken bösartigen Datenverkehr in verschlüsselten Streams, was die Erkennung mit herkömmlichen Mitteln unmöglich macht. Die Einführung von TLS 1.3 mit Ephemeral Keys erfordert Änderungen in der Verschlüsselungsstrategie.

    Eine kostenlose Kopie des Security Reports 2018 von Ixia, a Keysight Business, steht zur Verfügung unter https://www.ixiacom.com/resources/2018-security-report.

    Über:

    Keysight Technologies Deutschland GmbH
    Frau Denise Idone
    Herrenberger Str. 130
    71034 Böblingen
    Deutschland

    fon ..: +49 89 2155 1444-0
    web ..: https://www.keysight.com
    email : keysight@prolog-pr.com

    Pressekontakt:

    Prolog Communications GmbH
    Herr Achim Heinze
    Sendlinger Str. 24
    80331 München

    fon ..: +49 89 800 77-0
    web ..: http://www.prolog-pr.com
    email : keysight@prolog-pr.com