Schlagwort: Onlinehandel

  • Pickware Release: Warenwirtschaft für Shopware 6

    Pickware Release: Warenwirtschaft für Shopware 6

    Mit Pickware ERP Starter steht ab sofort die erste ERP Version für Shopware 6 mit einer Basis an Warenwirtschaftsfunktionen zur Verfügung.

    Darmstadt, 02.04.2020
    Die Pickware GmbH, Anbieter einer direkt in das Shopsystem Shopware integrierten Warenwirtschaft mit Lösungen rund um Lager, Versand und Kasse, hat mit dem Release von Pickware ERP Starter für Shopware 6 einen weiteren relevanten Baustein für das neue E-Commerce System von Shopware geliefert.

    Anfang des Jahres wurde mit Shopware Version 6.1 das finale Release des neuen E-Commerce Systems veröffentlicht, damit verließ Shopware 6 offiziell die Testphase und war erstmals produktiv einsetzbar. Pickware liefert jetzt mit Pickware ERP Starter nach DHL Versand das zweite eigene Plugin für Shopware 6. Das ERP ist, wie bereits in der Shopware 5 Welt, nahtlos in Shopware integriert und in der Starter Version mit einer Basis an Warenwirtschaftsfunktionen verfügbar. Mit dem neuen Plugin können Nutzer bereits mehrere Lager und Lagerplätze verwalten, wobei für einen Artikel auch mehrere Lagerplätze gepflegt werden können. Zudem können Bestellungen als versandt markiert werden und es steht ein Protokoll aller Warenbewegungen zur Verfügung.

    Der Preis für Pickware ERP Starter liegt bei 49,- EUR monatlich, wobei der Hersteller das Plugin für die nächsten drei Monate bis zum 30.06.2020 kostenlos im Rahmen einer Early Bird Aktion zur Verfügung stellt. Während umfänglicher Support von Anfang an auch in der Starter Version garantiert ist, werden in den nächsten Wochen noch weitere Funktionen für die Starter Version nachgezogen. Als nächstes Feature wird die Möglichkeit folgen, aus dem Backend heraus Picklisten für Bestellungen zu erzeugen.

    Auf längere Sicht ist neben der Starter auch eine Pickware ERP Pro Version mit weitaus größerem Featureset geplant. Auch die bereits für Shopware 5 erhältlichen Erweiterungen Pickware WMS für Lager und Versand und Pickware POS für die Kasse – mit komplett überarbeiteter UI – werden für Shopware 6 bereitgestellt.

    Pickware GmbH
    Pickware ist die direkt in das Shopsystem Shopware integrierte Warenwirtschaft mit Lösungen rund um Lager, Versand und Kassensystem. Mit Pickware werden die Prozesse im Lager und Versand automatisiert und alle Verkaufskanäle nach dem Omnichannel-Konzept zentral in einem System verwaltet. Bereits über 1.000 Händler sind neben dem Produkt vor allem von dem umfangreichen Support und den kurzen Vertragslaufzeiten begeistert.

    Weitere Informationen unter: www.pickware.de

    Firmenkontakt
    Pickware GmbH
    – –
    Goebelstraße 21
    64293 Darmstadt
    06151 6293030
    info@pickware.de
    http://www.pickware.de

    Pressekontakt
    Pickware GmbH
    Rebecca Falkenburg
    Goebelstraße 21
    64293 Darmstadt
    06151 6293050
    marketing@pickware.de
    http://www.pickware.de

    Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

  • Black Friday: Rund 20 Millionen Deutsche Shopper erwartet

    45 Prozent der unter 30-Jährigen sind nach einer Umfrage fix dabei
    Knapp ein Drittel plant rund 300 Euro auszugeben

    BildAm 23. November findet zum sechsten Mal der Black Friday Sale auf blackfridaysale.de statt. Aus diesem Anlass hat das Marktforschungsinstitut Ipsos im Auftrag der Black Friday GmbH eine repräsentative Erhebung durchgeführt. Das Ergebnis: dieses Jahr kann wieder mit einem Rekordumsatz gerechnet werden; bereits jetzt plant ein Viertel der deutschen Bevölkerung an diesem Tag einzukaufen; insbesondere bei der Bevölkerung unter 30 Jahren ist der Black Friday fix eingeplant und bei dieser Gruppe haben sich 45 Prozent bereits entschlossen, diesen Tag für die Schnäppchenjagd zu nutzen; drei Viertel aller Befragten gehen davon aus, dass auf Shopping Plattformen bessere Angebote zu finden sind als bei Einzelaktionen von Händlern.

    Milliarden Umsatz erwartet
    „45 Prozent der Bevölkerung unter 30 Jahren hat sich der Umfrage zufolge bereits jetzt den Black Friday als Einkaufsevent vorgeplant“, informiert Konrad Kreid, Geschäftsführer der Black Friday GmbH. „Als der Plattformanbieter blackfridaysale.de führen wir laufend Branchenanalysen durch und haben daher diese repräsentative Marktstudie in Auftrag gegeben. Überraschend ist für uns, dass bereits knapp die Hälfte der unter 30 jährigen planen, am Black Friday einzukaufen. Aufgrund von deutlichen Preisreduktionen nutzen viele Konsumenten den Tag, um ihre Weihnachtseinkäufe zu erledigen“, so Kreid weiter.

    Strategische Einkäufer
    Jene Käufer, die den Black Friday bereits geplant haben, gehen überwiegend strategisch vor: mehr als 40 Prozent erstellen Einkaufslisten und verwenden Preisrechner; „Eine gute Vorbereitung ist sinnvoll, wenn man etwa für die Familie oder Freunde Produkte kaufen möchte. Mit Einkaufslisten lassen sich Fehlkäufe und Stress vermeiden. Daher sollte man sich zeitgerecht überlegen, welche Produkte man erwerben möchte. Gerade bei Kleidungsstücken ist dabei auf die richtige Größe zu achten. Da an diesem Verkaufstag nicht alle Produkte zu extrem günstigen Konditionen vertrieben werden, kann es auch hilfreich sein, eine sogenannte Alternativ-Einkaufsliste zu erstellen“, empfiehlt Kreid. „Wenn man im Vorfeld Preissuchmaschinen besucht, bekommt man ein besseres Gefühl für die aktuellen Preise“, so Kreid.

    Die wichtigsten Fakten der Umfrage:
    o Knapp ein Viertel der Befragten plant bis zu 99 Euro auszugeben, rund 30 Prozent bis zu 299 Euro und 11 Prozent bis zu 599 Euro
    o 57 Prozent jener, die den Einkaufstag bereits geplant haben und 48 Prozent der Unentschlossenen können sich vorstellen bis zu 299 Euro auszugeben
    o 39 Prozent der Haushalte mit Kindern planen einen Einkauf am Black Friday
    o Knapp 70 Prozent der noch Unentschlossenen stufen sich als Impulskäufer ein

    Über die BlackFridaySale Studie
    Ipsos, die Nummer 3 weltweit in der Marktforschungsbranche, hat eine repräsentative Online Omnibus Erhebung für die Bevölkerung zwischen 16 und 70 Jahren nach den Merkmalen Alter, Geschlecht, Nielsenregion und Ortsgröße erstellt. Ziel war herauszufinden, wie die Bevölkerung/Verbraucher ab 16 Jahren dem Black Friday gegenüber eingestellt sind. Es wurden im Zeitraum Oktober 2018 1.000 Personen als Stichprobe befragt.

    Über Blackfridaysale.de
    www.blackfridaysale.de bietet eine Plattform für das größte Shopping-Event des Jahres. Mehrere hundert teilnehmende Markenshops und angesagte Labels reduzieren dabei innerhalb von 29 Stunden drastisch ihre Preise. Auf dem Shoppingportal blackfridaysale.de können Kunden in übersichtlichen Kategorien passende Produkte und alle Angebote der teilnehmenden Händler finden. Im Jahr 2018 startet die Verkaufsveranstaltung bereits am 22. November um 19:00 auf www.blackfridaysale.de. Die Black Friday GmbH verfügt über die exklusiven Nutzungsrechte der in Deutschland geschützten Wortmarke „Black Friday“.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Black Friday GmbH
    Herr Konrad Kreid
    Wattgasse 48
    1170 Wien
    Österreich

    fon ..: +43 1 36199580
    web ..: http://www.blackfridaysale.de
    email : presse@blackfridaysale.de

    www.blackfridaysale.de bietet eine Plattform für das größte Shopping-Event des Jahres. Mehrere hundert teilnehmende Markenshops und angesagte Labels reduzieren dabei innerhalb von 29 Stunden drastisch ihre Preise. Auf dem Shoppingportal blackfridaysale.de können Kunden in übersichtlichen Kategorien passende Produkte und alle Angebote der teilnehmenden Händler finden. Im Jahr 2018 startet die Verkaufsveranstaltung bereits am 22. November um 19:00 auf www.blackfridaysale.de. Die Black Friday GmbH verfügt über die exklusiven Nutzungsrechte der in Deutschland geschützten Wortmarke „Black Friday“.

    Pressekontakt:

    Black Friday GmbH
    Herr Konrad Kreid
    Wattgasse 48
    1170 Wien

    fon ..: +43 1 3172582 0