Schlagwort: Telefonie

  • Engagement gegen die Einsamkeit: 100 neue Tischtelefone für Silbernetz e. V.

    Engagement gegen die Einsamkeit: 100 neue Tischtelefone für Silbernetz e. V.

    Berlin, 03.04.2020 – An die eigenen vier Wände gebunden oder – noch schlimmer – isoliert von seinen Liebsten im Krankenhaus oder einer Pflegeeinrichtung zu sein, ist für viele in Zeiten der Corona-Pandemie eine völlig neue Erfahrung. Bei Millionen älterer Menschen gehören Einsamkeit und Stille allerdings zum traurigen Alltag. 100 neue Snom Telefone für Ehrenamtliche und Mitarbeitende des Silbernetz werden hier jetzt einen Beitrag dazu leisten, das zu ändern.

    Wenn die Kinder aus dem Haus sind, der Partner verstorben ist und der Fernseher oder das Radio die einzige Verbindung zur Außenwelt darstellen, kann ein Telefonat für viele Seniorinnen und Senioren – auch jenseits von Corona und Kontaktsperre – eine große Unterstützung bedeuten. Der Berliner Verein Silbernetz e. V. hat es sich schon vor 1,5 Jahren zur Aufgabe gemacht, diese Mitbürgerinnen und Mitbürger mit seinem Silbertelefon und den ehrenamtlich tätigen Silbernetzfreunden und freundinnen schrittweise aus der Vereinsamung zu holen.
    Dank der großen Resonanz und der erhöhten Dringlichkeit wurde die ursprünglich auf den Großraum Berlin begrenzte Gesprächs-Hotline 0800 4 70 80 90 (einfach mal reden) kürzlich auch bundesweit freigeschaltet. Bedingt durch Corona müssen die Telefonisten und Telefonistinnen des Silbertelefons allerdings nun auch von zu Hause aus arbeiten.

    Schnelle Hilfe war gefragt und schnelle Hilfe wurde gefunden: Merlin Wolf, Snom Partner seit langen Jahren, wendete sich kurzerhand an den Berliner Hersteller von IP-Telefonen. Das Konzept leuchtete ein und so gelang es nach nur zwei Stunden, nicht nur die Zusage der Geschäftsleitung, sondern auch die Auswahl des Modells und die Bereitstellung der Logistik zu ermöglichen. Schon drei Werktage später standen 100 Stück des Allround-Geräts D715 bei Silbernetz vor der Tür – ein auch außerhalb der Pandemie extrem straffer Zeitplan!

    Das D715 von Snom ermöglicht – dank seines Gigabit-Ethernet-Switches – Verbindungen mit Höchstgeschwindigkeit und bietet darüber hinaus Breitbandaudio von bester Qualität. Der USB-Anschluss des D715 unterstützt neben USB-Headsets auch das D7-Erweiterungsmodul und WLAN und bietet so eine noch größere Flexibilität und Funktionalität. Damit ist es das ideale Telefon zur Bewältigung des kontinuierlich steigenden Gesprächsaufkommens für die ausgebildeten Ehrenamtlichen und Angestellten im Homeoffice.

    „Wir fühlen uns wie Sterntaler“, so Elke Schilling, Initiatorin von Silbernetz. „Mit diesen 100 neuen Telefonen können wir unsere Ehrenamtlichen und unsere angestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter optimal im Homeoffice ausstatten. Diese Spende bedeutet wirklich unendlich viel für uns und unsere Anruferinnen und Anrufer aus ganz Deutschland.“

    „Zahlreiche Organisationen und Betriebe spenden derzeit für so viele gute und wichtige Projekte. Die Initiative Silbernetz, die mit ihrem Angebot auch über die Corona-Krise hinaus einsamen Menschen ein wenig helfen kann, hat uns sofort angesprochen. Wir freuen uns, hier unterstützen zu können“, so Gernot Sagl, CEO der Snom Technology GmbH.

    Das Snom D715 ist ein intuitiv zu handhabendes, professionelles Tischtelefon, das Verbindungen mit Hochgeschwindigkeit in hoher Audio-Qualität ermöglicht und sich durch zahlreiche hilfreiche Funktionen für das bequeme Telefonieren auszeichnet und so eine echte Unterstützung für die ehrenamtlichen Mitarbeiter von Silbernetz sein wird.

    Über Silbernetz
    Vertraulich. Kostenfrei. 14 Stunden am Tag, rund um die Woche. Tel.: 0800 4 70 80 90. Für vereinsamte oder isolierte ältere Menschen. Silbernetz e.V. und der Humanistische Verband Berlin-Brandenburg KdöR betreiben in Kooperation das Projekt Silbernetz. Silbernetz ist ein einzigartiges Gesprächsangebot in Deutschland. Es bahnt vereinsamten Älteren einen Weg aus der Isolation. Es ermöglicht anonyme Kontaktaufnahme, den schrittweisen Wiederaufbau persönlicher Verbindung sowie die Vernetzung zu zahlreichen Angeboten für ältere Menschen in ihrem Umfeld und ihrer unmittelbaren Nachbarschaft.

    Seit dem Start gab es über 15.000 Gespräche und etwa dreimal so viele Anrufversuche. Das „Silbertelefon-einfachmalreden“ ist 14 Stunden täglich und rund um die Woche von 8.00 Uhr morgens bis 22.00 Uhr erreichbar.

    Zu den weiteren Angeboten von Silbernetz zählen neben dem „Silbertelefon-einfachmalreden“ die „Silbernetz-Freundschaft“ und die „Silberinfo“. Bei der „Silbernetz-Freundschaft“ vermittelt Silbernetz eine Silbernetz-Freundin oder einen Silbernetz-Freund, die/der einen älteren Menschen regelmäßig anruft – zuverlässig und einmal die Woche für etwa eine Stunde. Aktuell sind 34 Silbernetz-Freund_innen vermittelt. Die „Silberinfo“ liefert bei Bedarf Informationen über Angebote in der Nachbarschaft, professionelle Hilfe und neue Kontakte.

    Über Snom
    Snom ist ein international anerkannter Hersteller von IP-Telefonen für den Geschäfts- und Industriebereich. Als Wegbereiter im Bereich Voice-over-IP (VoIP) und Telefonie 1997 gestartet, hat sich Snom schnell zu einer weltweit etablierten Top-Marke für innovative ITK-Lösungen entwickelt.

    360° Ansatz: Der Erfolg des Unternehmens basiert auf einer Rundum-Strategie, die die Bedürfnisse von Kunden und Partnern ganzheitlich bedient.

    Das Angebot zeichnet sich aus durch
    – erstklassige Technologie,
    – höchste Sicherheit,
    – ergonomisches Design,
    – eigene Firmware-Entwicklung inklusive schneller Updates,
    – eigenes Audiolabor,
    – regelmäßige Schulungen,
    – exzellenter Service ,
    – Remote-Support-System,
    – 3 Jahre Garantie,
    – maßgeschneiderte Lösungen sowie
    – Lokales Management in den Schlüsselmärkten

    Snom setzt ausdrücklich darauf, die Wünsche und Ansprüche seiner Kunden und Partner bei der Entwicklung neuer Lösungen zu kennen und entsprechend zu berücksichtigen.
    Die mit vielfältigen Funktionen ausgestatteten IP-Tisch- sowie Konferenz- und DECT-Schnurlostelefone von Snom zeichnen sich durch eine High-End-Audioqualität aus. Zum Portfolio gehören auch Modelle, die speziell für besonders herausfordernde Umgebungen – etwa Healthcare, Produktion oder Desk-Sharing – konzipiert wurden.

    Seit 2016 ist Snom Teil der VTech-Gruppe, dem weltweit größten Hersteller von Schnurlostelefonen.
    Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website

    Firmenkontakt
    Snom Technology GmbH
    Heike Cantzler
    Wittestraße 30 G
    13509 Berlin
    +49 30 39833-0
    marketing@snom.com
    http://www.snom.com

    Pressekontakt
    united communications GmbH
    Peter Link
    Rotherstr. 19
    10245 Berlin
    +49 30 789076 – 0
    snom@united.de
    http://www.united.de

    Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

  • Service optimieren, Kosten sparen: Snom SRAPS für mehr Kundenzufriedenheit

    Service optimieren, Kosten sparen: Snom SRAPS für mehr Kundenzufriedenheit

    Berlin, 02. April 2020 – Snom, ein internationaler Premium-Hersteller von IP-Telefonen für professionelle Anwender und Unternehmen, öffnet seinen Secure Redirection and Provisioning Service „SRAPS“ für seine Partner. Der cloud-basierte Service für die einfache Inbetriebnahme und das Verwalten von Telefonen bietet Servicepartnern und Fachhändlern viele Vorteile im alltäglichen Geschäftsbetrieb.

    Eine Telekommunikationsanlage ist das kommunikative Rückgrat eines jeden Unternehmens und in aller Regel eine maßgeschneiderte Lösung. Unterbrechungen und Fehler müssen sofort behoben, Veränderungen und Erweiterungen umgehend umgesetzt werden. Jetzt kommt es auf den betreuenden Service an – und das vor dem Hintergrund eines stetig steigenden Kostendrucks und zunehmenden Herausforderungen bei der Rekrutierung von Fachpersonal.

    SRAPS – Mehr Service, weniger Kosten
    Snom hat für seine Businesspartner daher ein leistungsstarkes Tool entwickelt, das ihnen hilft, Einstellungen aus der Ferne per Remote Management vorzunehmen, Fehler zu analysieren und in vielen Fällen auch remote zu beheben: SRAPS (Secure Redirection and Provisioning Service) – ein hochprofessionelles Weiterleitungs- und Provisionierungstool.

    Dank SRAPS können Fachhandelspartner deutlich effizienter und mit weniger Personalaufkommen mehr Kunden bedienen: Telefone in Betrieb nehmen, Konfigurationseinstellungen warten oder Firmware remote aktualisieren. Mit SRAPS werden der Verwaltungsaufwand und teure Vor-Ort-Termine minimiert sowie neue Installationen schneller und einfacher realisiert.

    Mark Wiegleb, Head of Interop & Integration, Snom Technology GmbH: „SRAPS ist der Schlüssel für unsere Partner, langfristig gute Kundenbeziehungen aufzubauen. Wir geben ihnen damit ein optimales Tool an die Hand, um im Alltag die Anforderungen der unterschiedlichen Kunden perfekt zu managen und so signifikant zu einer hohen Kundenzufriedenheit und -loyalität beizutragen.“
    Weitere Informationen zu SRAPS unter: https://www.snom.com/solutions/sraps

    Über Snom
    Snom ist ein internationaler Premium-Hersteller von IP-Telefonen für professionelle Anwender und Unternehmen. Als Pionier im Bereich Voice-over-IP (VoIP) 1997 in Berlin gestartet, hat sich Snom binnen zwei Jahrzehnten zu einer weltweit erfolgreichen Top-Marke für innovative Telefonie-Lösungen entwickelt.

    Die Erfolgsgeschichte des Unternehmens basiert auf zwei Grundpfeilern: erstklassige Technologie und Know-how vor Ort. Gemäß der Devise We believe in local management verfügt Snom derzeit über lokale Niederlassungen in 8 Ländern. Am Hauptsitz in Berlin sind unter anderem die Abteilungen Soft- und Hardwareentwicklung, Qualitätsmanagement, Interop und Marketing angesiedelt.

    Ein weiterer Erfolgsgarant ist, dass Snom den sehr unterschiedlichen Kundenkreisen maßgeschneiderte Produkte und Lösungen anbieten kann – von hebräischen Schriftzeichen auf dem Display und dem Telefon bis hin zu individuellen Anpassungen für große Anbieter wie Vodafone.

    Snom bietet ein beeindruckendes Produktportfolio, das selbstverständlich den neuesten europäischen Sicherheitsstandards entspricht. Die mit umfassenden Funktionen ausgestatteten IP-Tisch- sowie Konferenz- und -Schnurlostelefone von Snom zeichnen sich durch eine High-End-Audioqualität aus und bieten je nach Modell bis zu 27 Sprachen. Ein breites Sortiment an Zubehör, wie Kopfhörern und anderen Erweiterungen, ergänzt die Auswahl. Auf alle Geräte gewährt das Unternehmen eine 3-Jahres-Garantie.

    Kunden und Partner von Snom profitieren darüber hinaus von attraktiven Kundenbindungsprogrammen mit unterschiedlichen Service-Angeboten. So hat sich über die letzten 20 Jahre eine enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit etabliert, die neben der exzellenten Technik und persönlichen Betreuung maßgeblich zum erstklassigen Image von Snom beiträgt.

    Seit 2016 ist Snom Teil der VTech-Gruppe, dem weltweit größten Hersteller von Schnurlostelefonen.

    Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website www.snom.com

    Firmenkontakt
    Snom Technology GmbH
    Heike Cantzler
    Wittestraße 30 G
    13509 Berlin
    +49 30 39833-0
    marketing@snom.com
    http://www.snom.com

    Pressekontakt
    united communications GmbH
    Peter Link
    Rotherstr. 19
    10245 Berlin
    +49 30 789076 – 0
    snom@united.de
    http://www.united.de

    Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

  • Sicher und effektiv auch im Homeoffice: Einfach von zu Hause aus arbeiten mit Snom

    Sicher und effektiv auch im Homeoffice: Einfach von zu Hause aus arbeiten mit Snom

    Berlin, 12. März 2020 – Snom, ein internationaler Premium-Hersteller von IP-Telefonen, erläutert im Interview, wie Betroffene, die derzeit aufgrund der angespannten Lage nicht an ihrem Arbeitsplatz im Unternehmen arbeiten können oder wollen, sicher und effizient von Zuhause das IP-Telefonnetzwerk ihres Arbeitgebers nutzen können.

    Im Zuge der erhöhten Aufmerksamkeit für das Coronavirus (SARS-CoV-2) rufen Unternehmen und Organisationen vermehrt ihre Belegschaften dazu auf, Menschenansammlungen zu meiden und, wenn möglich, auch keine öffentlichen Nahverkehrsmittel zu nutzen, um zur Arbeit zu fahren, sondern stattdessen von zu Hause aus zu arbeiten. Außerdem schließen selbst in Deutschland einige Schulen, um so präventiv einer Verbreitung des Virus entgegenzuwirken.
    Für einige Arbeitnehmer erfüllt sich mit dem Thema Homeoffice ein langgehegter Traum, für andere stellt diese Situation eher eine Herausforderung dar: Wie sollen sie von ihrem Homeoffice aus die Kommunikation zu all den Teammitgliedern, Kunden, Partnern und Lieferanten per Telefon aufrechterhalten?

    Im Interview beantwortet Hannes Krüger, Produktmanager bei Snom, die wichtigsten Fragen zum Thema.
    Wie kann ich sicherstellen, alle Telefon-Adressbücher und sonstige Einstellungen auch zu Hause zur Verfügung zu haben? Eine Rufumleitung vom Firmentelefon auf mein privates Gerät hilft mir ja nicht, wenn ich dringend einen Kunden oder Lieferanten erreichen muss, der sonst gar nicht mit mir arbeitet.

    Keine Sorge; im Jahr 2020 sind wir fast alle in der Lage, unsere Arbeit an andere Orte zu verlegen und zwar mit dem denkbar geringsten Aufwand und vor allem ohne Sicherheitsrisiken für die Firma.

    Welche Lösung empfiehlt sich?
    Das Zauberwort heißt VPN (Virtual Private Network). Dank dieser Technik können Belegschaften von jedem Ort auf der Welt sicher auf das Netzwerk ihres Unternehmens zugreifen. Einfach ausgedrückt, verschlüsselt ein VPN die Internetverbindung, mit der das Telefon verbunden ist. Diese Verschlüsselung findet in Echtzeit statt und verhindert damit Mitschnitte beziehungsweise das Abhören der übertragenen Informationen. Ein VPN ist ein in sich abgeschlossenes Teilnetzwerk innerhalb eines größeren IP-Netzes, in dem die Teilnehmer*innen räumlich (mitunter tausende Kilometer) voneinander getrennt sein können. Mittels eines sogenannten VPN Protokolls wird in diesem Fall das IP-Telefon mit einem Loginserver verbunden und erhält nach Aufbau des verschlüsselten Tunnels eine eigene neue (interne) IP-Adresse. Da nun die gesamte Verbindung zum Internet verschlüsselt ist, können Computer und IP-Telefone außerhalb dieses Netzwerks die Kommunikation nicht mehr mitlesen oder verändern.

    Dann kann ich im Prinzip mein Telefon einfach mitnehmen?
    Genau, nehmen Sie Ihr Snom Telefon einfach mit! Vorher fragen Sie bitte nur kurz Ihren Administrator oder den internen Support Ihrer Firma, ob die Telefonanlage eine cloudbasierte Lösung ist oder eine festinstallierte Anlage im Unternehmen.

    Was gilt es da zu beachten?
    Ist die Anlage in der Cloud, wird es sehr einfach: Sie nehmen Ihr Telefon mit nach Hause, schließen es per LAN-Kabel an Ihren Router an oder nutzen unseren A210 WLAN-Stick. Das Telefon verbindet sich dann mit der Cloud, und Sie telefonieren wie vom Unternehmen aus – inklusive Nutzung von Adressbüchern, Kurzwahlen und allen Funktionen, die Sie auf Ihrem Telefon installiert haben.

    Und wenn im Unternehmen eine festinstallierte IP-Telefonanlage ist?
    Sollte Ihre Telefonanlage eine sogenannte „on premise“, also im Unternehmen festinstallierte IP-Telefonanlage sein, brauchen Sie lediglich einen Zwischenschritt mehr: Ihr Administrator muss dann das Snom Telefon VPN-fähig machen, das heißt, er nimmt die entsprechenden Einstellungen am Webinterface vor und spielt einen VPN-Patch auf ( http://wiki.snom.com/Networking/Virtual_Private_Network_(VPN)). Ist das geschehen, heißt es auch hier: Snom Telefon mitnehmen, per LAN-Kabel oder A210 WLAN-Stick mit Ihrem Router/dem Internet verbinden und schon können Sie so wie an Ihrem Arbeitsplatz loslegen.

    Gleiches gilt übrigens für Ihren Firmenrechner: Meist sind diese schon auf VPN vorbereitet, falls jedoch nicht, ist das auch hier mit wenigen Klicks möglich.

    Und um das Gute einer solchen Aktion vorwegzunehmen: Einmal eingerichtet, ist es natürlich auch außerhalb der aktuellen Krisensituation ganz einfach, von zu Hause aus zu arbeiten – ein Angebot, dass sicherlich viele Mitarbeiter*innen zu schätzen wissen werden.

    Über Snom:
    Snom ist ein internationaler Premium-Hersteller von IP-Telefonen für professionelle Anwender und Unternehmen. Als Pionier im Bereich Voice-over-IP (VoIP) 1997 in Berlin gestartet, hat sich Snom binnen zwei Jahrzehnten zu einer weltweit erfolgreichen Top-Marke für innovative Telefonie-Lösungen entwickelt.
    Die Erfolgsgeschichte des Unternehmens basiert auf zwei Grundpfeilern: erstklassige Technologie und Know-how vor Ort. Gemäß der Devise We believe in local management verfügt Snom derzeit über lokale Niederlassungen in 8 Ländern. Am Hauptsitz in Berlin sind unter anderem die Abteilungen Soft- und Hardwareentwicklung, Qualitätsmanagement, Interop und Marketing angesiedelt.
    Ein weiterer Erfolgsgarant ist, dass Snom den sehr unterschiedlichen Kundenkreisen maßgeschneiderte Produkte und Lösungen anbieten kann – von hebräischen Schriftzeichen auf dem Display und dem Telefon bis hin zu individuellen Anpassungen für große Anbieter wie Vodafone.
    Snom bietet ein beeindruckendes Produktportfolio, das selbstverständlich den neuesten europäischen Sicherheitsstandards entspricht. Die mit umfassenden Funktionen ausgestatteten IP-Tisch- sowie Konferenz- und -Schnurlostelefone von Snom zeichnen sich durch eine High-End-Audioqualität aus und bieten je nach Modell bis zu 27 Sprachen. Ein breites Sortiment an Zubehör, wie Kopfhörern und anderen Erweiterungen, ergänzt die Auswahl. Auf alle Geräte gewährt das Unternehmen eine 3-Jahres-Garantie.
    Kunden und Partner von Snom profitieren darüber hinaus von attraktiven Kundenbindungsprogrammen mit unterschiedlichen Service-Angeboten. So hat sich über die letzten 20 Jahre eine enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit etabliert, die neben der exzellenten Technik und persönlichen Betreuung maßgeblich zum erstklassigen Image von Snom beiträgt.
    Seit 2016 ist Snom Teil der VTech-Gruppe, dem weltweit größten Hersteller von Schnurlostelefonen.
    Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website www.snom.com

    Firmenkontakt
    Snom Technology GmbH
    Heike Cantzler
    Wittestraße 30 G
    13509 Berlin
    +49 30 39833-0
    marketing@snom.com
    http://www.snom.com

    Pressekontakt
    united communications GmbH
    Peter Link
    Rotherstr. 19
    10245 Berlin
    +49 30 789076 – 0
    snom@united.de
    http://www.united.de

    Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.