Schlagwort: Telkotec

  • Telkotec: Services rund um die Netzwerktechnik aus einer Hand

    Immer mehr Menschen wünschen sich die leistungsstarke Kombination aus Fernsehen, Internet und Telefon. Dafür brauchen sie einen Partner, der sie von der Installation bis zur Entstörung begleitet.

    BildWinfried Hecking und Jörg Peil sind erfahrene Spezialisten, wenn es um Netzwerktechnik und Multimediaangebote geht. Und daher wissen die Gründer und Geschäftsführer von Telkotec, einem Telekommunikationsunternehmen mit Sitz in Brilon, genau, was die Menschen sich wünschen – ob privat oder gewerblich. „TV, Telefon und Internet wird aus einer Hand gefordert, und zwar in höchster Qualität. Das bedeutet, dass der Empfang zu jeder frei störungsfrei funktionieren soll und allen Herausforderungen standhalten muss. Das bedeutet: In einem Haushalt sollen auch mehrere Personen gleichzeitig surfen, streamen und Fernsehschauen können, und in Unternehmen muss das Netzwerk auch komplexe Produktionsprozesse und große Datentransfers abbilden können. Ohne Ruckeln und Unterbrechungen, versteht sich“, sagt Winfried Hecking.

    Dies sei aber nur dann möglich, wenn diese Kunden auch einen professionellen Partner an der Seite hätten, betont Jörg Peil. Dabei bezieht sich der Handwerksmeister sowohl auf den Kabelnetzbetreiber als auch auf den Dienstleister für Installation, Entstörung und sonstige Services. Das Unternehmen Telkotec ist der größte Servicepartner für Unitymedia in Deutschland. Der Kabelnetzspezialist mit weiteren Standorten in Mönchengladbach und Marburg deckt für Unitymedia die vollständige Installation und Entstörung in weiten Teilen Nordrhein-Westfalens und Hessens ab. Rund 400 Mitarbeiter nehmen monatlich etwa 10.000 Neuinstallationen vor und bearbeiten mehrere 1000 Störungsfälle.

    „Wer schnelles Internet und stabile Services sucht, sollte die Angebote genau vergleichen und schauen, welche Performance möglich ist. Bei Unitymedia beispielsweise ist EuroDOCSIS 3.0 mit Downloadraten von bis zu 400 Megabit pro Sekunde mittlerweile Standard, und mit einer zukünftig möglichen Umstellung auf EuroDOCSIS 3.1 sollen nach Aussage des Unternehmens sogar bis zu einem Gigabit pro Sekunde erreicht werden können“, führt Jörg Peil aus.

    Der individuell passende Vertrag schaffe die Grundlage für eine dauerhaft hohe Leistungsfähigkeit. Aber damit sich diese Power wirklich entfalten könne, müsse alles auch professionell installiert werden. „Dies ist die Aufgabe eines spezialisierten Dienstleisters, der im Umgang mit der Technik erfahren ist und bewerten kann, was wirklich benötigt wird. Dann entsteht ein wirkliches Konzept für die privaten und gewerblichen Nutzer, das zu den Ansprüchen und Bedürfnissen passt“, sagt Winfried Hecking. Will heißen: Unterschiedliche Bedürfnisse führen zu unterschiedlichen Umsetzungen. Das kann bedeuten, dass zum Beispiel auf jeder Etage Verstärker für besseren Empfang und bessere Verteilung installiert werden und auch darüber entschieden wird, ob WLAN wirklich die richtige Lösung darstellt.

    „Das ist es nämlich nicht immer. Immer öfter richten wir ein PowerLAN ein. Dies bezeichnet eine Technik, die vorhandene elektrische Leitungen zum Aufbau eines lokalen Netzwerks zur Datenübertragung nutzt, sodass keine zusätzliche Verkabelung notwendig ist. Über Adapter lassen sich Daten mit bis zu 1200 Mbit pro Sekunde mit einer Reichweite von bis zu 300 Metern übertragen für wirklich beste Leistung bei allen Anforderungen.“

    Telkotec übernimmt diese Leistungen für Kunden und berät sie bei allen ihren Fragen rund um Multimedia und Netzwerktechnik. „Wenn es gewünscht ist, sind wir nach der Installation des Hausanschlusses dauerhaft an der Seite der Kunde und begleiten sie für eine dauerhaft hohe Performance ihrer Leitungen“, fasst Jörg Peil zusammen.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Telkotec GmbH
    Herr Winfried Hecking
    Almerfeldweg 44
    59929 Brilon
    Deutschland

    fon ..: 02961 9210200
    web ..: http://www.telkotec.de
    email : kundenservice@telkotec.de

    Über die Telkotec GmbH

    Die Telkotec GmbH ist ein Dienstleistungsunternehmen für Kabelnetzbetreiber mit Hauptsitz in Brilon und weiteren Standorten in Marburg und Mönchengladbach. Geführt von den Kabelnetzexperten und Handwerksmeistern Markus Frese (Media.com GmbH, Brilon), Winfried Hecking (Hecking Elektrotechnik Co. KG, Mönchengladbach) und Jörg Peil (Mediatec Service GmbH, Marburg) übernimmt Telkotec die gesamte Installation und Entstörung bei Empfangs- oder Übertragungsproblemen in den Bereichen TV, Internet und Telefonie. Das Unternehmen ist mit mehreren 100 Mitarbeitern im Innen- und Außendienst als größter deutscher Servicepartner des Kabelnetzbetreibers Unitymedia in weiten Teilen von Nordrhein-Westfalen und Hessen tätig. Jeden Monat kommen auf diese Weise Zehntausende von Kundenkontakten zusammen. Als Unternehmen auf Wachstumskurs ist Telkotec ständig auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern (Elektriker, Radio-/Fernsehtechniker, Elektrotechniker, Mechatroniker) für den technischen Außendienst. Weitere Informationen unter www.telkotec.de

    Pressekontakt:

    Dr. Patrick Peters – Klare Botschaften
    Herr Dr. Patrick Peters
    Heintgesweg 49
    41239 Mönchengladbach

    fon ..: 01705200599
    web ..: http://www.pp-text.de
    email : info@pp-text.de

  • Internet: Beste Ergebnisse möglich machen

    Telkotec berät als Kabelnetzspezialist seine Kunden – ob Privatleute, Immobilieninvestoren oder Hausverwaltungen – bei der Modernisierung ihrer Netzwerktechnik.

    BildImmer mehr Menschen möchten die umfangreichen Möglichkeiten der modernen Unterhaltung nutzen. Sie wollen digitale Fernsehprogramme empfangen, Filme und Musik streamen, mit hoher Geschwindigkeit surfen und unbegrenzt telefonieren. Dafür brauchen sie – stabile Netzwerkverbindungen. „Gerade moderne Unterhaltung ist stark von Online-Diensten abhängig. Wer neueste Serien, vielleicht sogar im Original, und Musik aus aller Welt auf einem Kanal genießen, wer sich mit anderen ,Zockern‘ für gemeinsame Spielekonsolen-Erlebnisse verbinden will, der braucht das Internet, um sich nicht auf die analoge Welt begrenzen zu lassen“, sagt Winfried Hecking, Mit-Gründer und -Geschäftsführer von Telkotec. Das Unternehmen ist der größte Servicepartner für Unitymedia in Deutschland. Der Kabelnetzspezialist aus Brilon mit weiteren Standorten in Mönchengladbach und Marburg deckt für Unitymedia die vollständige Installation und Entstörung in weiten Teilen Nordrhein-Westfalens und Hessens ab. Rund 400 Mitarbeiter nehmen monatlich etwa 10.000 Neuinstallationen vor und bearbeiten mehrere 1000 Störungsfälle.

    „Wichtig dabei ist, dass die Kunden sich nicht zuerst auf die Hardware konzentrieren, sondern sich mit der Netzwerkstruktur auseinandersetzen. Wir sehen immer wieder in der Praxis, dass Hochleistungscomputer-Computer und High-End-Fernsehgeräte angeschafft werden, die dann aber die gewünschten Services nicht erbringen können. Warum? Ganz einfach: Sie können nur das wiedergeben, das durch die Leitungen zu ihnen kommt“, stellt Winfried Hecking heraus. „Das bedeutet: Sind die vorhandenen Leitungen nicht dazu in der Lage, schnelle Verbindungen aufzubauen und die Daten zu transportieren, können auch die besten Geräte nicht ruckelfrei Funktionieren.“

    Sein Kollege Jörg Peil, ebenso Mit-Gründer und -Geschäftsführer von Telkotec, betont, dass viele Hauseigentümer nicht an einer Modernisierung der Netzwerkleitungen vorbeikämen. „Dabei werden im ersten Schritt Leitungswege analysiert und Kabel neu verlegt. Für uns ist es wichtig, dass wir in der Regel ohne große Baumaßnahmen wie aufgeschlitzte Wände etc. auskommen. Wir nutzen bestehende Kabelschächte oder stillgelegte Kaminzüge, um die neuen Leitungen zu verlegen und die Anschlüsse zu installieren.“ In einem weiteren Schritt komme es dann auf den fachgerechten Aufbau der Verbindungen an.

    Dabei weist Jörg Peil auf einige wichtige Details hin. Eines davon: „Klassisches WLAN ist nicht immer die beste Lösung, wenn die Leistung wirklich extrem hoch sein soll. Anders ist es mit der innovativen Technik des PowerLAN. Dies bezeichnet eine Technik, die vorhandene elektrische Leitungen zum Aufbau eines lokalen Netzwerks zur Datenübertragung nutzt, sodass keine zusätzliche Verkabelung notwendig ist. Über Adapter lassen sich Daten mit bis zu 1200 Mbit pro Sekunde mit einer Reichweite von bis zu 300 Metern übertragen.“ Wer dennoch auf WLAN setzen wolle, könne auch mit sogenannten Access Points arbeiten. Oftmals sei es schon ausreichend, in bestimmten Räumen diese Signalverstärker für das Netzwerk aufzustellen. „Das führt in der Regel zu höherer Geschwindigkeit“, weiß Jörg Peil aus der Praxis.

    Telkotec berät als Kabelnetzspezialist seine Kunden – ob Privatleute, Immobilieninvestoren oder Hausverwaltungen – bei der Modernisierung ihrer Netzwerktechnik. Im Fokus steht immer, das individuell beste Ergebnis möglich zu machen, aber zugleich den Aufwand so weit wie möglich zu beschränken.

    Über:

    Telkotec GmbH
    Herr Winfried Hecking
    Almerfeldweg 44
    59929 Brilon
    Deutschland

    fon ..: 02961 9210200
    web ..: http://www.telkotec.de
    email : kundenservice@telkotec.de

    Über die Telkotec GmbH

    Die Telkotec GmbH ist ein Dienstleistungsunternehmen für Kabelnetzbetreiber mit Hauptsitz in Brilon und weiteren Standorten in Marburg und Mönchengladbach. Geführt von den Kabelnetzexperten und Handwerksmeistern Winfried Hecking (Hecking Elektrotechnik Co. KG, Mönchengladbach) und Jörg Peil (Mediatec Service GmbH, Marburg) übernimmt Telkotec die gesamte Installation und Entstörung bei Empfangs- oder Übertragungsproblemen in den Bereichen TV, Internet und Telefonie. Das Unternehmen ist mit mehreren 100 Mitarbeitern im Innen- und Außendienst als größter deutscher Servicepartner des Kabelnetzbetreibers Unitymedia in weiten Teilen von Nordrhein-Westfalen und Hessen tätig. Jeden Monat kommen auf diese Weise Zehntausende von Kundenkontakten zusammen. Als Unternehmen auf Wachstumskurs ist Telkotec ständig auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern (Elektriker, Radio-/Fernsehtechniker, Elektrotechniker, Mechatroniker) für den technischen Außendienst. Weitere Informationen unter www.telkotec.de

    Pressekontakt:

    Dr. Patrick Peters – Klare Botschaften
    Herr Dr. Patrick Peters
    Heintgesweg 49
    41239 Mönchengladbach

    fon ..: 0170 5200599
    web ..: http://www.pp-text.de
    email : info@pp-text.de

  • Digitale Unterhaltung: Leistungsfähigkeit des Netzwerks sicherstellen

    Wollen Kunden die vielfältigen Entertainment-Möglichkeit in TV, Radio und Internet umfassend ausnutzen, muss das heimische Netzwerk darauf ausgerichtet sein, betont die Firma Telkotec.

    BildSprach man in der Vergangenheit von Fernseh- und Radiounterhaltung, meinte man die analogen öffentlich-rechtlichen und privaten TV- und Hörfunkanstalten. Die Programmauswahl war begrenzt, ebenso die Möglichkeiten, auf Alternativen zuzugreifen. „Dies hat sich natürlich längst geändert. Heute ist die Unterhaltung zuhause digitalisiert und basiert auf Online-Angeboten. Ob Streaming auf dem Computer, Apps auf dem Fernseher oder internationale Sender im Radio: Die Möglichkeiten sind groß wie nie, sodass Mediennutzer sich wirklich aussuchen können, was sie wann auf welchem Gerät sehen oder hören wollen“, sagt Jörg Peil, einer der Gründer und Geschäftsführer von Telkotec.

    Das Unternehmen ist der größte Servicepartner für Unitymedia in Deutschland. Der Kabelnetzspezialist aus Brilon mit weiteren Standorten in Mönchengladbach und Marburg deckt für Unitymedia die vollständige Installation und Entstörung in weiten Teilen Nordrhein-Westfalens und Hessens ab. Rund 400 Mitarbeiter nehmen monatlich etwa 10.000 Neuinstallationen vor und bearbeiten mehrere 1000 Störungsfälle.

    „Gerade in der Neuinstallation merken wir, dass die Kunden immer stärker nach Multimedia-Unterhaltung mit der Anbindung ans Internet fragen. Das analoge Fernseh- und Radioprogramm ist nicht völlig außer Mode, aber es reicht vielen Nutzern eben nicht mehr aus. Ihr Ansatz ist, Entertainment ganz individuell zu verstehen. Sie wollen sich nicht dem Programm unterwerfen, sondern suchen nach Möglichkeiten, Unterhaltung nach ihren Wünschen zusammenzustellen“, weiß Mit-Geschäftsführer Winfried Hecking aus der Praxis.

    Dafür müssten die Kunden die passenden Grundlagen schaffen, weiß Jörg Peil. „Zum einen brauchen sie einen Kabelnetzbetreiber wie Unitymedia als stabilen Partner, der die Anschlüsse und Empfangsmöglichkeiten zur Verfügung stellt. Und zum anderen muss ihr heimisches Netzwerk in der Lage, die angebotenen Services überhaupt auszuspielen.“ Wer beispielsweise auf eine Download-Geschwindigkeit von 150 Mbit pro Sekunde Wert legt, um Filme rasend schnell zu streamen oder Musik aus Web Shops zügig auf der Festplatte zugänglich zu machen, und zugleich über einen internationalen Dienst Sportübertragungen live in höchster Qualität sehen möchte, muss die entsprechenden Leitungen bereitstellen. Warum, erklärt Jörg Peil: „Nicht alle privaten Netzwerke bieten die notwendigen Voraussetzungen dafür. Wir sehen immer wieder, dass die Leistungsfähigkeit oftmals nicht ausreicht. Und dann ist die Enttäuschung groß, wenn das Bild ruckelt, die Downloads gefühlte Ewigkeiten dauern und Live-Übertragungen immer wieder unterbrochen werden.“

    Glasfaser-Technologie bildet die Grundlage für die umfangreichen Vorteile eines Multimedia-Anschlusses (MMA). Die digitalen Signale werden vom Übergabepunkt im Keller über das Hausverteilernetz in die Wohnungen weitergeleitet. Wichtig dabei ist: Die Installation der Hausverteilanlage wird von erfahrenen Technikern vorgenommen, betont Jörg Peil. „Von der ersten Begehung, über die Objektverkabelung bis zum Einbau der Multimedia-Anschlussdosen in den einzelnen Wohnungen: Nur der versierte Fachmann kann dafür sorgen, dass die technische Umsetzung reibungslos läuft und alles wirklich sicher ist.“

    Winfried Hecking weist auch darauf, dass die Einstellungen an Computern, mobilen Endgeräten und Verteilerboxen exakt passen müssten. Zum Beispiel sei die Entscheidung fürs WLAN nicht immer die unbedingt richtige, je nach benötigter Leistung. Dies zu erkennen und individuell umzusetzen, sei die Aufgabe eines Fachbetriebs wie Telkotec, der die Kunden nicht nach der Installation der benötigten Geräte alleine lasse.

    Über:

    Telkotec GmbH
    Herr Winfried Hecking
    Almerfeldweg 44
    59929 Brilon
    Deutschland

    fon ..: 02961 9210200
    web ..: http://www.telkotec.de
    email : kundenservice@telkotec.de

    Über die Telkotec GmbH

    Die Telkotec GmbH ist ein Dienstleistungsunternehmen für Kabelnetzbetreiber mit Hauptsitz in Brilon und weiteren Standorten in Marburg und Mönchengladbach. Geführt von den Kabelnetzexperten und Handwerksmeistern Markus Frese (Media.com GmbH, Brilon), Winfried Hecking (Hecking Elektrotechnik Co. KG, Mönchengladbach) und Jörg Peil (Mediatec Service GmbH, Marburg) übernimmt Telkotec die gesamte Installation und Entstörung bei Empfangs- oder Übertragungsproblemen in den Bereichen TV, Internet und Telefonie. Das Unternehmen ist mit mehreren 100 Mitarbeitern im Innen- und Außendienst als größter deutscher Servicepartner des Kabelnetzbetreibers Unitymedia in weiten Teilen von Nordrhein-Westfalen und Hessen tätig. Jeden Monat kommen auf diese Weise Zehntausende von Kundenkontakten zusammen. Als Unternehmen auf Wachstumskurs ist Telkotec ständig auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern (Elektriker, Radio-/Fernsehtechniker, Elektrotechniker, Mechatroniker) für den technischen Außendienst. Weitere Informationen unter www.telkotec.de

    Pressekontakt:

    Dr. Patrick Peters – Klare Botschaften
    Herr Dr. Patrick Peters
    Heintgesweg 49
    41239 Mönchengladbach

    fon ..: 01705200599
    web ..: http://www.pp-text.de
    email : info@pp-text.de

  • Telkotec: Breitbandausbau und Kabelmodernisierung gehören zusammen

    Fast 77 Prozent aller Haushalte in Deutschland sind bereits am schnellen Internet angebunden. Aber bei vielen Kunden kommt die Leistung nicht an. Das kann an der eigenen Technik liegen.

    BildDer Datenverkehr in Deutschland nimmt mehr und mehr zu, die Menschen surfen stationär und mobil – aber noch immer muss sich knapp ein Viertel aller Haushalte mit Bandbreiten unterhalb der magischen 50 Mbit/s-Grenze begnügen. Das stellt der aktuelle Tätigkeitsbericht 2016/2017 der Bundesnetzagentur (BNetzA) fest. Stockt also der Breitbandausbau in Deutschland tatsächlich derart, wie man angesichts der vielfältigen Berichterstattung glauben mag. Zwar ist der Ausbaubestand im ersten Halbjahr 2017 nur um 1,4 Prozent gestiegen, aber damit umfasst die Breitbandquote immerhin bereits fast 77 Prozent aller Haushalte. „Von einem digitalen Entwicklungsland zu sprechen, entspricht nicht der Realität. Natürlich könnte der Ausbau schneller gehen, aber schnelles Internet ist in Deutschland weitgehend möglich“, sagt Markus Frese. Er ist einer der drei Geschäftsführer von Telkotec, dem größten Servicepartner für Unitymedia in Deutschland.

    Der Kabelnetzspezialist deckt für Unitymedia die vollständige Installation und Entstörung in weiten Teilen Nordrhein-Westfalens und Hessens ab. Rund 400 Mitarbeiter nehmen monatlich etwa 10.000 Neuinstallationen vor und bearbeiten mehrere 1000 Störungsfälle.

    Aufgrund der täglichen Arbeit in der Netzwerktechnik wissen Markus Frese und seine Kollegen, wie es in der Praxis aussieht. Allein Unitymedia habe laut aktuellen Zahlen seit Anfang 2015 eine halbe Million Haushalten ans schnelle Internet angebunden und führe jetzt beispielsweise in Bochum nahezu flächendeckend Zugang zu Internet-Geschwindigkeiten von einem Gigabit pro Sekunde ein. „Bei vielen Kunden kommt die Leistung aber nicht am Rechner an. Das liegt dann jedoch nicht am Kabelnetzbetreiber oder fehlenden Ausbaukapazitäten, sondern an der eigenen Technik. Veraltete und langsame Netzwerk-Bausteine, Flash-Anwendungen oder Javascript können die Geschwindigkeit des Browsers einschränken. Daher ist es notwendig, auch einmal die Haustechnik zu überprüfen, um hohe Geschwindigkeiten wirklich möglich zu machen.“

    Mit-Geschäftsführer Winfried Hecking betont, dass dieser Zustand natürlich zu Ärger führen kann. „Kunden mit veralteten Netzwerkstrukturen setzen sich der Gefahr aus, womöglich für einen leistungsstarken Vertrag zu zahlen, aber dennoch nur einen mittelmäßigen Empfang zu haben.“ Er vergleicht dies mit einem hochwertigen Sportwagen, der mit bestem Benzin versorgt, dieses aber durch löchrige Leitungen gepumpt werde. Er rät daher dazu, über Erneuerungsmaßnahmen nachzudenken. Fachleute könnten die Leitungswege analysieren und schnell erfassen, an welcher Stelle das Problem auftritt. Vielleicht ist es die WLAN-Konfiguration, vielleicht sind es die Verteilerboxen – aber möglicherweise liegt es auch an den Kabelanlagen. Gegebenenfalls müssten diese ausgetauscht werden, um die eigenen vier Wände für moderne Höchstleistungen zu öffnen.

    Jörg Peil, ebenfalls Telkotec-Geschäftsführer, stellt die Bedeutung einer vernünftigen Projektplanung heraus. Nur so könne das optimale individuelle Ergebnis erreicht werden. „Ohne sorgfältige Planung, die auf den Bedürfnissen des Auftraggebers beruht, ist auch die technische Umsetzung nicht möglich. Die Digitalisierungs- und Modernisierungsmaßnahmen sollten wirklich Sinn ergeben. Ein Fachbetrieb bringt die Expertise mit, von der Analyse über die Planung bis zur Modernisierung und Installation alle Prozessschritte abzubilden.“

    Über:

    Telkotec GmbH
    Herr Winfried Hecking
    Almerfeldweg 44
    59929 Brilon
    Deutschland

    fon ..: 02961 9210200
    web ..: http://www.telkotec.de
    email : kundenservice@telkotec.de

    Über die Telkotec GmbH

    Die Telkotec GmbH ist ein Dienstleistungsunternehmen für Kabelnetzbetreiber mit Hauptsitz in Brilon und weiteren Standorten in Marburg und Mönchengladbach. Geführt von den Kabelnetzexperten und Handwerksmeistern Markus Frese (Media.com GmbH, Brilon), Winfried Hecking (Hecking Elektrotechnik Co. KG, Mönchengladbach) und Jörg Peil (Mediatec Service GmbH, Marburg) übernimmt Telkotec die gesamte Installation und Entstörung bei Empfangs- oder Übertragungsproblemen in den Bereichen TV, Internet und Telefonie. Das Unternehmen ist mit mehreren 100 Mitarbeitern im Innen- und Außendienst als größter deutscher Servicepartner des Kabelnetzbetreibers Unitymedia in weiten Teilen von Nordrhein-Westfalen und Hessen tätig. Jeden Monat kommen auf diese Weise Zehntausende von Kundenkontakten zusammen. Als Unternehmen auf Wachstumskurs ist Telkotec ständig auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern (Elektriker, Radio-/Fernsehtechniker, Elektrotechniker, Mechatroniker) für den technischen Außendienst. Weitere Informationen unter www.telkotec.de

    Pressekontakt:

    Dr. Patrick Peters – Klare Botschaften
    Herr Dr. Patrick Peters
    Heintgesweg 49
    41239 Mönchengladbach

    fon ..: 01705200599
    web ..: http://www.pp-text.de
    email : info@pp-text.de