Die Ciblu-software GmbH veröffentlicht ihre neu entwickelte Software „Ciblu-backups“ zur sicheren, einfachen und schnellen Erstellung von Backups. Zielgruppen sind Privatanwender und kleine Unternehmen mit Windows-Systemen. Die Software zeichnet sich durch eine besonders einfach gehaltene Oberfläche aus, die eine Datensicherung per Klick über nur drei Buttons ermöglicht.
– Anwender mit keiner oder wenig Backup-Erfahrung erhalten mit Ciblu-backups eine Software, die dank ihrer Einfachheit die Scheu vor der Herausforderung Datensicherung nimmt.
– Erfahrene Anwender, die bereits andere Backup-Lösungen getestet haben, überzeugt der Komfortgewinn des nativen Bedienkonzepts.
– Mit jeweils nur einem Klick lässt sich die Datensicherung verschlüsseln und komprimieren.
Neben der Sicherung auf externen Datenträgern kann diese ebenso in der Cloud erfolgen. Unterstützt werden hierfür Dropbox, Google Drive, OneDrive und OneDrive for Business.
Darüber hinaus bietet die Software zwei weitere, besondere Merkmale: Versionierung und Löschverzögerung. Die Versionierung sorgt dafür, dass von einer veränderten Datei bis zu fünf Versionen in der Sicherung bereitgehalten werden. Die Löschverzögerung bietet für 30 Tage die Absicherung an, gelöschte Dateien bei Bedarf über das Backup-Verzeichnis wiederherzustellen.
Ciblu-backups kann 30 Tage mit vollem Funktionsumfang kostenlos getestet werden. Ciblu-backups wird als jährliches Abo-Modell angeboten und ist in der Einzellizenz für 24,99 EUR und als 5er Lizenz für 74,99 EUR erhältlich. Zum Download: https://www.ciblu.eu/ciblu-backups/
Zur weiteren Erklärung stehen im Ciblu-software YouTube-Kanal ein Demovideo und HowTo-Videos bereit: https://youtu.be/sDRMeTsflOQ
Die Ciblu-software GmbH wurde 2015 gegründet und hat ihren Sitz in Lüdinghausen, Deutschland. Das Unternehmen entwickelt zukunftssichere, maßgeschneiderte Software-Lösungen. Hierfür agiert Ciblu-software als Full Stack Microsoft Software Entwickler mit den jeweils neuesten Microsoft Technologien sowie Windows Server und Office365. Darüber hinaus entwickelt das Software-Unternehmen Mobile-Apps für iOS und Android.
-Small Office Security wurde eigens für kleine Firmen entworfen
-BullGuard Cloud Admin Portal bietet Überblick über alle relevanten Sicherheitsthemen, gibt Hilfestellung bei Security-Vorfällen und bleibt dabei benutzerfreundlich
Der Cybersecurity-Anbieter BullGuard stellt heute erstmals eine IT-Security-Lösung für Unternehmen vor. Ursprünglich bekannt aus dem Privatkundensegment hat das Unternehmen mit “ BullGuard Small Office Security“ eigens eine Lösung für kleine Firmen entwickelt. Im Fokus steht die einfache Bedienung gepaart mit fortschrittlicher Endpoint-Security, die Betriebe gegen Datendiebstahl, Malware und andere Cyberangriffe schützt. Das benutzerfreundliche, cloud-basierte Admin-Portal erleichtert die Verwaltung, ermöglicht Remote Control und bietet sofortige Lösung bei Sicherheitsproblemen.
BullGuard Small Office Security bietet Endpoint-Sicherheit für Desktop-PCs, Laptops, Tablets und Smartphones mit den Betriebssystemen Windows, Android und Mac. Unternehmen steht rund um die Uhr und sieben Tage die Woche ein technischer Support von BullGuard zur Verfügung.
Die Lösung eignet sich vor allem für kleine Unternehmen in allen vertikalen Märkten – Handwerk, Architekturbüros, Agenturen, Apotheken, Arztpraxen, Kanzleien und mehr. Die Lösung eignet sich dabei für jene, die auf die Empfehlung und Unterstützung von IT-Partnern setzen, wenn es um die Installation und die Verwaltung ihrer Cyber-Security-Struktur geht. Aber auch für solche, die ein grundlegendes Verständnis von IT haben und es vorziehen, ihre Cyber-Security-Prozesse selbst zu verwalten.
Die Funktionen von BullGuard Small Office Security
Betriebe, die Opfer eines Cyberangriffs wurden, spüren die Auswirkungen bei ihrer Produktivität, ihrer Reputation bis hin zu ihrem Umsatz. Davor schützt Small Office Security mit der Anti-Malware von BullGuard. Die starke proprietäre, mehrschichtige Behavioral Engine wird ergänzt durch Machine-Learning-Funktionen, um auch vor neuen Bedrohungen (Zero-Day-Threats) zuverlässig zu schützen. Diese Sicherheit besteht selbst offline und ohne die Kapazitäten des Geräts zu beeinträchtigen.
Die zentrale Verwaltung über das „BullGuard Cloud Admin Portal“ mit einfacher Benutzeroberfläche macht es den Betrieben leicht, in Echtzeit einen klaren Überblick über die Sicherheit aller ihrer verwalteten Geräte zu bekommen und bei möglichen Problemen umgehend benachrichtigt zu werden. Einrichtung und Bereitstellung dauern nur wenige Minuten, der Platzbedarf am Endpoint ist gering. Vorgeschlagene Abhilfemaßnahmen helfen beim Handeln und lösen Sicherheitsprobleme schnell.
Das ermöglicht eine zentrale Verwaltung aller Geräte. Hier die wichtigsten Funktionen des cloud-basierten Admin-Portals im Überblick:
-Einfache, reibungslose Bereitstellung: Der Administrator schickt aus dem Portal heraus eine E-Mail an die Kollegen, diese brauchen nur auf den darin enthaltenen Link zu klicken und sich zu registrieren. Weitere Eingaben sind nicht notwendig. Dieses Verfahren ist sowohl für unternehmenseigene Geräte möglich, als auch für private Geräte von Mitarbeitern, die diese geschäftlich nutzen möchten (BYOD).
-Sicheres, mobiles Arbeiten: Auch mobile Geräte sind geschützt, denn verlorengegangene oder gestohlene Geräte können lokalisiert oder per Fernzugriff gesperrt werden. Zudem ist es auch möglich, aus der Ferne Daten auf dem Gerät zu löschen.
-Übersicht über Geräte-Sicherheit: Über USB-Anschluss oder WLAN-Netzwerke außerhalb des Unternehmensnetzwerks können sich Computer und mobile Geräte mit Schadcode infizieren. Das Portal zeigt auf einen Blick den Sicherheitsstatus sämtlicher Endpoints im Unternehmen. Dabei blockiert es Infektionen und weist den Administrator auf ungeschützte Geräte oder fehlende Updates hin.
-Benachrichtigungen: Ein Alarm-System informiert den Administrator unverzüglich über Sicherheitsvorfälle oder Vorkommnisse beim Gerätemanagement. So können Maßnahmen entsprechend schnell getroffen werden.
-Remote-Befehle: Der Administrator erhält über das Portal einen umfassenden Eindruck über den Sicherheitsstatus der verbundenen Geräte. Bei Bedarf kann er aus der Ferne Geräte auf Cyberattacken scannen, Updates einspielen, Dateien in Quarantäne löschen oder freischalten. Außerdem sind in Echtzeit Befehle möglich wie die Lokalisierung oder Sperrung eines Geräts, die Löschung von enthaltenen Daten, oder das Auslösen eines Alarms.
-Safe Browsing verhindert den Zugriff auf Websites mit Schadcode, schützt vor schadhaften Plug-Ins, Downloads, Browser-Erweiterungen oder Browser-Attacken. Außerdem können bestimmte Website-Kategorien können blockiert werden.
-Management der Lizenzen und Installationen: Der Administrator hat die Möglichkeit, Installationen für neue Mitarbeiter oder Geräte aus dem Portal heraus vorzunehmen oder zu löschen.
-Einstellungen für Gruppen: Der Administrator kann bestimmte Nutzergruppen definieren und mit individuellen Einstellungen ausstatten.
-Detaillierte Berichte über Geräte, Aufgaben und Bedrohungen werden erstellt.
„Cybersicherheitslösungen für kleine Firmen sind in der Regel komplex. Abgeleitet von Konzernsoftware für Tausende von Benutzern stellen sie kleine Unternehmen vor große Herausforderungen“, stellt Stefan Wehrhahn, Country Manager DACH von BullGuard, fest. „Dabei sind gerade kleinere Betriebe im Visier von Hackern: Nahezu jeder zweite Cyberangriff trifft heute ein kleines Unternehmen, so der aktuelle Verizon 2019 Data Breach Investigations Report. Sie haben im Vergleich mit großen Konzernen deutlich weniger Zeit, Budget oder technisches Know-how zur Verfügung, um sich vor Cyber-Angriffen zu schützen. Hier setzt BullGuard Small Office Security an – die Lösung wurde speziell für die heutigen Anforderungen kleiner Betriebe entwickelt.“
BullGuard Small Office Security ist zum Marktstart über die Partner API und Siewert&Kau erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 199,95 EUR für 1 Jahr und 10 Geräte, bei 599,95 EUR für 1 Jahr und 50 Geräte.
BullGuard gehört zu den führenden Cybersecurity-Anbietern in Europa. Das Unternehmen sorgt dafür, dass Privatpersonen und kleine Unternehmen das Internet sicher nutzen können. Mit BullGuard schützen sie ihre Geräte, ihre Daten, ihre Identität und Privatsphäre – zu Hause, im Büro und unterwegs, egal ob PC, Mac, Tablet oder Smartphone.
Die BullGuard Security Suite umfasst Internet Security, Mobile Security, Identitätsschutz und VPN. Small Office Security wurde speziell für kleine Betriebe entwickelt und bietet cloud-basierte Endpoint-Security. Das Unternehmen hat zudem den ersten IoT-Schwachstellenscanner entwickelt, bietet einen Heimnetzwerk-Scanner für den Schutz des Smart Home und hat den Game Booster in seine Consumer-Produkte implementiert – mehr Sicherheit und Schnelligkeit für Gamer. Die Produkte wurden mehrfach ausgezeichnet, unter anderem von Stiftung Warentest.
Das Privatunternehmen hat Niederlassungen in Bukarest, London, im Silicon Valley und in Herzliya, Israel. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.bullguard.com/de
Alle Fakten und wissenschaftlichen Erkenntnisse widersprechen den Vorbehalten gegen die Cloud, die vor allem von Sicherheitsbedenken geprägt sind. Viele machen sich Sorgen, weil sie nicht wissen, wo ihre Daten liegen. Doch Manuel Staiger von IT sure, entkräftet diese Angst, indem er die exakten Standorte innerhalb Europas – samt Straße und Hausnummer- nennt, an denen die Daten eines Unternehmens vollumfänglich DSGVO-konform gespeichert sind. Und zwar auch die Daten großer Konzerne: Die Lufthansa beispielsweise setzt komplett auf Microsoft Azure, und auch die Daimler AG oder Aktion Mensch vertrauen auf die Microsoft Cloud-Lösungen.
Von 0 auf 100
Hier spricht einer, der weiß, wovon er redet: Manuel Staiger hat mit seinem 2003 gegründeten IT-Unternehmen über zehn Jahre lang klassische Server-Landschaften installiert. Viele Gründe sprechen für Cloud-Lösungen, und es wurden in den vergangenen Jahren immer mehr. Heute rät er Unternehmen in der Größenordnung von 10 bis 999 Mitarbeitern eine Transformation ihrer Geschäftsprozesse über sein Modell „Cloud zum Festpreis“. Erst zu Jahresbeginn 2019 traf IT sure die strategische Entscheidung, voll auf „Modern Cloud Infrastructure“ zu setzen. Binnen weniger Wochen gelang es des dem fast 50-köpfigen Beratungshaus aus Neu-Ulm, ein Premium-Azure-Migrationspartner für mittelständische Unternehmen zu werden und bereits zwei Dutzend Kunden von den Komplettservices profitieren zu lassen.
Absolut fest planbare Kosten
Im Prinzip muss der Dreiklang aus Cloud, Lizenzen und Managed Services für den klassischen deutschen Mittelständler unauffällig im Hintergrund spielen. Wichtig für den Kunden ist, dass alles optimal läuft und sich in einem verlässlich festen Kostenrahmen abspielt. Staiger weiß: Weniger ist mehr – so lässt er bei „Cloud zum Festpreis“ alle nicht benötigten Extras weg. Seine Cube-Lösung deckt alle Seiten der IT für den Kunden ab, ohne dass dieser sich kümmern muss. Die Vorteile einer modernen Cloud-Infrastruktur liegen auf der Hand: Zunächst werden mit Azure eigene Server-Systeme vor Ort überflüssig, das spart Kosten durch geringeren Stromverbrauch. Zeitgleich entfallen Wartungskosten und die Hardware-Ausgaben sinken. Das Unternehmen gewinnt an Flexibilität und Skalierbarkeit, denn auch das Auf- oder Umrüsten ist einfach. Sofern eine angemessene Internetanbindung besteht, lässt sich mit Azure von überall arbeiten. Kurz: Azure läuft im Hintergrund und besticht durch Verfügbarkeit, Leistung, Sicherheit und nicht zuletzt durch eine feste monatliche Abrechnung. Der Kunde kann sich zu 100% auf das konzentrieren, womit er sein Geld verdient, anstatt zu viel davon für unnötige technische Features auszugeben.
„Für den normalen Mittelstandskunden ist IT sure ein sicherer Pfad durch einen IT-Dschungel, den er nicht verstehen kann und auch nicht muss, denn dafür sind wir da“, erklärt Staiger und fährt fort: „Wussten Sie, dass Monat für Monat 120.000 neue Azure-Kunden-Abonnements abgeschlossen werden? Diese große Anzahl ist doch absolut überzeugend.“
Der Projektverlauf
Ein „Cloud zum Festpreis“-Projekt läuft in etwa so ab: Zunächst führt die IT sure immer einen Cloud Readiness-Check durch, bei dem geprüft wird, ob die hausinternen IT-Voraussetzungen stimmen. Daneben ist die technische Infrastruktur wichtig – gerade in ländlichen Gebieten muss die Breitband-Abdeckung geprüft und für gut genug befunden werden. Dann kann die Migration von On-Premises-Workloads in Azure erfolgen. Dazu hat die IT sure die besten Azure Cloud Services für die IT-Infrastrukturen der Kunden zusammengestellt und einfache Module in Kombination mit den Managed Services entwickelt. Der Kunde erhält eine Cloud-Infrastruktur zum Festpreis, der Services beinhaltet die Konfiguration und Wartung von Server, Block Storage, File Storage, Desktop for Business Apps, Desktop for Graphic Apps, SQL Database und Firewall.
Kundenfreundliche „IT aus der Steckdose“
Beispiele erfolgreicher Implementation bei Kunden gibt es nach kürzester Laufzeit des Programms „Cloud zum Festpreis“ bereits genug. Staiger führt das Beispiel eines Juweliers an, der zuvor in seiner Firmenzentrale und all seinen in ganz Deutschland verstreuten Filialen eine eigene IT-Infrastruktur hatte. Alle Außenstellen sind heute über eine standardisierte, einheitliche Plattform angebunden und verbunden und nutzen die Cloud als fertigen Sweetspot inklusive Sicherheit, proaktiver Geräteüberwachung und regelmäßigen Update-Aktualisierungen. Auch Steuerberater, Versicherungsmakler oder produzierendes Gewerbe setzen auf den Cube von IT sure. Auf eine Branche festlegen möchte sich Staiger nicht – die Cloud komme schließlich jedem Mittelständler zugute.
Support-los happy
Entfallen lokale Server, fällt bereits jede Menge Aufwand und Sorge – vom Thema Serverkühlung bis zur Datensicherheit – für das Unternehmen weg. Daher verzeichnet die IT sure auch kaum Tickets. Und wenn einmal eine kleine, temporäre Störung auftritt, ist diese rasch durch den Dienstleister beseitigt. Ein Beispiel nennt Staiger noch aus der Versicherungsbranche: Schon 2017 versuchte ein Versicherungsbüro, sich selbst einen Server in Azure aufzusetzen und darin zu arbeiten. Leider wurde zu viel gebucht und angewählt, so dass in Windeseile hohe Kosten aufliefen. IT sure wurde vor einigen Wochen zu Hilfe gerufen und heute arbeitet das Versicherungsbüro mit drei Preismodellen und bindet Außenstellen je nach Mitarbeiterstärke und Größe mittels S-, M- oder L-Paket an die Cloud an. Damit arbeitet das Versicherungsunternehmen heute genau nach seinen Bedürfnissen und in einer schlanken, festen Kostenstruktur.
Unternehmensentscheider, die tiefer in die Thematik einsteigen möchten, sind herzlich eingeladen zum X-perience Day bei IT sure in Neu-Ulm am 17.10.2019. Alternativ oder zusätzlich gibt es ein Webinar zum Thema „Microsoft Azure kommt nach Deutschland. Nutzen Sie das und schalten so den letzten Server in Ihrem Unternehmen aus“ am 05.12.2019.
Diese und weitere interessante Events und Webinare finden sich unter www.it-sure.de/events
Die IT sure mit Sitz in Neu-Ulm (Bayern) blickt auf 16 Jahre Erfahrung zurück und hat 45 Mitarbeiter. Gründer, Inhaber und Geschäftsführer ist Manuel Staiger, Diplom-Wirtschaftsinformatiker (FH). Das inhabergeführte Unternehmen lebt selbst den „New Way of Work“ in topmodernen Arbeitswelten und eigenem Bürogebäude vor. Im November 2016 wurde die IT sure GmbH mit einer Wachstumsrate von 212,73% zum vierten Mal in Folge mit dem Deloitte Technology Fast 50 Award ausgezeichnet und sicherte sich seither ihren Platz in der Rangliste der Spitzenunternehmen des Technologie-Sektors in Deutschland. Das Systemhaus zählte deutschlandweit erneut zu den Top 30 der wachstumsstärksten Unternehmen in der Technologiebranche, gemessen am kumulativen Wachstum der letzten vier Geschäftsjahre. Die IT sure ist Microsoft Partner mit Gold-Status und verfügt über entsprechende Kompetenzen im Azure-Bereich.
Ich übernehme zum Thema Digitalisierung hier mal den emotionaleren Part und gehe auf die menschliche Komponente ein. Was nicht bedeutet, dass ich die Digitalisierung schlecht finde oder nicht für Gut heiße. Dennoch finde ich es essenziell, den menschlichen Part mit einzubeziehen und nicht nur darüber zu sprechen, wie ich am besten E-Mails versende, einen Funnel erstelle oder wie ich in acht Wochen zum Online Millionär werde.
Über 20 Milliarden Geräte und Maschinen verbinden uns bereits und jeder Zweite hat ein Smartphone, Tendenz steigend. Die Teilnahme an den Social Media wird immer mehr und intensiver. Das Internet wird flächendeckender, sogar in Teilen unserer Welt, wo es noch nicht einmal sofort und direkt Wasser aus einer Leitung gibt.
Die Digitalisierung scheint das neue Grundnahrungsmittel unserer Zeit zu sein.
Zurzeit sieht es so aus, dass immer mehr Menschen an Burnout erkranken und sich immer mehr Menschen zurückziehen wollen und auch müssen, bevor sie eine Gefahr für sich und andere werden. Es ist nicht einfach im Heute zu leben, wenn man die Vergangenheit kennt und sich mit sich selbst konfrontiert.
Mein Name ist Stefan Groll, ich bin Mut Botschafter, Mut Macher, Blogger & Unternehmer und begleite Menschen, egal ob Unternehmer, Einzelunternehmer und Privatpersonen. Es geht darum Symbiosen herzustellen. In diesem Artikel ist der Schwerpunkt Digitalisierung, also eine Symbiose aus Mut & Digitalisierung oder Analog & Digitalisierung. Das trifft es ganz gut. Und genau darum geht es hier.
Wie Sie aus den obigen Fragen bereits entnehmen können, ist dieses Thema und dieses Produkt, dieser Zustand bereits invasionär. Es hat uns Menschen überrollt wie eine Flut. Jetzt könnten Sie „nur“ negatives damit assoziieren und sich denken, was für ein Fluch ist da über uns gerollt?!
Ich würde jedoch sagen, es ist eher Fluch & Segen, je nach dem wer es nutzt und vor allem wie es genutzt wird. Ich stelle in meiner Arbeit als Mut Botschafter & Profiler immer wieder fest, dass die Menschen nicht bei sich sind, sich immer mehr von sich selbst entfernen, ihr Zentrum abgegeben haben, den Bezug zu anderen Menschen teilweise verloren haben, nicht intensiv L(i)eben & irgendwie mit ihrer Zeit kollidieren die ja so schnell verschwindet und vergeht.
Hier stelle ich Immer wieder fest, dass uns die Digitale Welt mehr beeinflusst, als wir wahrhaben wollen. Unsere Wahrnehmung leidet sehr darunter. Warum? Sie schärft normalerweise unsere Sinne und sorgt dafür, dass wir riechen, hören, sehen, schmecken und fühlen. Dass wir präsent sind, wirklich präsent mit all unserer Aufmerksamkeit.
Ich werde ihnen hier nicht erzählen wie sich unser Unternehmertum verändern wird, vor allem auch wirtschaftlich. Vielmehr gehe ich darauf ein, wie sich der Mensch verändern wird und welchen Einfluss es auf unseren Mut und auf unterschiedliche Attribute des Lebens hat.
Denn eins ist sicher, es ist nicht alles Gold was glänzt, nur weil es wirtschaftlich ist oder sein kann, Arbeit erleichtert, Prozesse abkürzt und diverse Netzwerke herstellt.
Warum diverse Netzwerke?
Es gibt nicht nur die Netzwerke unter uns Menschen, sondern auch die Netzwerke, die zwischen uns stehen, wie zum Beispiel: Vernetzungen unter den Smartphones, Computern, Smarthome, Spracheinrichtungen und Navigation uvm. Alle Netzwerke müssen und sollten wir uns ansehen. Wir dürfen nicht zu naiv sein und alles gutheißen.
Es kann fatale, nein es wird fatale Folgen haben, wenn der heutige Mensch nicht mehr bereit ist seinen Sinnen & ureigensten Instinkten zu folgen. Wir sind aus der Natur entstanden und leben in der Natur, auch wenn es in vielen Gebieten gar nicht mehr so aussieht. Es hat Millionen von Jahren gedauert bis wir zu dem geworden sind der wir jetzt sind und es besteht die Gefahr, dass wir uns selbst dezimieren, wenn wir nicht aufpassen, weiterhin naiv und nicht mutig genug sind unseren ureigensten Weg zu gehen.
Selbstverständlich leben wir in einer überwiegenden industrialisierten Welt, wo es hauptsächlich um Warenverschiebung, Handel, Finanzkreisläufe, Produktion, Krieg, Roboterbau, Entwicklung, Politik, Umweltfreundliches handeln, und Marktwirtschaft etc. geht, dennoch müssen wir aufpassen, dass wir uns nicht von all dieser Technik und Entwicklungen entMUTigen lassen.
Welchen Einfluss könnte es haben und warum entmutigen lassen?
Ganz einfach, Unsere neuronalen Vernetzungen werden sich anders verhalten, unsere Gehirne arbeiten anders und unsere Wahrnehmung ist eine völlig andere. Darüber hinaus werden wir in unregelmäßigen Abständen mit Gefühlen konfrontiert, die wir nicht wirklich wahrnehmen wollen, weil sie „erstmal“ wehtun. Wir entfernen uns von allem Natürlichem, nur um in diese digitale Welt zu passen. Die meisten Menschen lassen niemanden an ihre Box ran, nur um nichts verändern zu müssen.
Die Technik hat deshalb so einen enormen Einfluss, weil sie uns einfrieren & erstarren lässt. Sie manipuliert uns zum Teil auch unterschwellig. Sie fesselt uns an Orte, hypnotisiert uns, trennt uns von der Außenwelt und kappt unsere Sinne. Dadurch, dass dies passiert, werden wir immer unmutiger und bekommen Ängste, Panikattacken und vor allem Angst vor der Angst.
Der Mensch ist oftmals nicht mehr in der Lage zu entscheiden, wahrzunehmen, zu kreieren, zu schaffen, zu lieben, zu fühlen und effektiv zu arbeiten, weil er sich nicht mehr in der glücklichen Lage sich befindet, all dies zu können, ohne sich beeinflussen zu lassen.
Eine Differenzierung findet nicht mehr statt zwischen der natürlichen und ehrlichen Wirklichkeit und der künstlich erschaffenen Realität. (Was ist die Wirklichkeit & was ist die Realität?)
Was ich damit sagen will ist, dass die Menschen den Bezug verloren haben und weiterhin verlieren, wenn sie die Digitalisierung als Allerheilmittel ansehen.
Wie können wir das ins Business und in den Alltag integrieren?
Sie können lernen zu differenzieren, zu verstehen und Sie können lernen, sich selbst und die Natur zu verstehen. Wenn Sie begreifen, dass diese Industrialisierung & Digitalisierung eine künstlich geschaffene Realität ist, dann finden Sie auch wieder dahin zurück, wo Sie hergekommen sind.
Es sind alles künstlich erschaffene Produkte, die uns begleiten, aber nicht einnehmen sollen.
Die Menschen müssen ihr Bewusstsein ändern, sie müssen ihre Kreationen, ihre inneren Kostbarkeiten leben und inneren Potentiale entfalten können und das auf ganz natürliche Art und Weise.
Sie brauchen nicht zwingend ein komplett vernetztes Haus, welches ihnen 20 000 Km weiter einen Überblick über den wachsenden Garten verschafft. Sie brauchen auch keine 24 Stündige Erreichbarkeit und auch keinen Roboter, der alles für Sie erledigt. Das einzige was Sie brauchen, sind ihre Sinne, ihre Fähigkeiten, ihre Geschicklichkeiten und Euphorisierung auf das was kommt und zwar ganz bewusst.
Tun Sie das was getan werden muss und konzentrieren Sie sich auf Ressourcen, auf Potentiale, auf die Natur, auf die Umwelt und vor allem auf die Nachfolger.
Was empfehle ich ihnen als Mut Botschafter und Unternehmer?
Ich habe einiges bereits erwähnt was Sie tun können und ihnen aufgezeigt welche Auswirkungen es haben kann. Konzentrieren Sie sich auf ihren Bereich, was Sie wollen. Wir können auf direktem Wege die Politiker und großen Konzerne nicht erreichen, was wir aber können ist vor unserer eigenen Türe kehren, denn da denke ich gibt es weit mehr zu tun als sich Gedanken darüber zu machen was die Politik wieder verzapft oder wie sich die Digitalisierung negativ auswirken könnte. Ist mit Sicherheit wichtig, ich tue es sehr oft nur sollte der Fokus der eigene Bereich sein. Selbstverständlich mit dem Auge auf alles was in der Welt passiert, was entwickelt wird, also immer am Nerv der Zeit sein und bleiben.
Sie sehen, ich stelle schon während ich das schreibe Symbiosen her und zeige ihnen auf in wie weit dies möglich ist. Symbiosen sind etwas Wunderbares, denn das bedeutet u.a. Integrität und Verschmelzung sowie Verbindung.
Wenn Sie nicht in der Lage sind die analoge Welt mit der digitalen Welt zu verbinden, dann verlieren Sie sich. Haben Sie ein Auge auf die Schätze, auf die Entwicklungen und Menschen unserer Zeit und schauen Sie wo Sie überall Symbiosen/Verbindungen herstellen können und sogar müssen.
Passen Sie auf, in wie weit Sie schon präpariert worden sind, in wie weit Sie in einer künstlichen neuen Welt leben und in dieser nicht präsent sind, obwohl Sie es sein sollten.
Bauen Sie ihr Business auf menschliche Grundbedürfnisse auf und nicht auf Grundpfeiler, die es zwar einfacher machen aber letztlich zur Abhängigkeit führen. Seien Sie sich darüber im Klaren welche Verantwortung Sie tragen, wenn Sie etwas erschaffen, was der Welt letztlich nicht wirklich dient, weil sie es nicht brauch.
Zu guter Letzt achten Sie auf sich und ihr Umfeld, achten Sie auf all die Entwicklungen und minimalisieren Sie sich etwas, wenn es irgendwie möglich ist. Digitale Produkte sind etwas Wunderbares, wenn Sie sie richtig nutzen und einsetzen. Wir können in einer unglaublichen Geschwindigkeit Informationen verschicken und selbst aufsaugen. Passen Sie auf, was Sie aufsaugen und vor allem Wie.
Ich bin Stefan Groll der MutMacher, der ver-rückte FreiGeist von „Unternehmen Mut“, Mut-Botschafter, ProfilerPScn i.A. und ich hatte es mir bisher zur Aufgabe gemacht, junge Menschen, junge Unternehmer, Menschen in Krisensituatio-nen, mutlose Menschen, Menschen, Menschen, Menschen und Menschen zu inspirieren und sie in ihrer Wirkung nach innen und außen zu be-stärken. Auch Sie!
Meine Intension war es bisher gewesen, Men-schen zu ermutigen, noch mutiger zu werden, um auch mit ihrer eigenen wahren Identität leben zu können. Durch meine ruhige, klare, radikal ehrliche, angenehme und einfühlsame Art mit Menschen umzugehen, schaffte ich sehr oft in Kürze eine vertrauensvolle Atmosphäre. Meine über 15 Jahre lange Erfahrung erlaubt es mir, den Menschen zu zeigen wie man Mut aktivieren kann.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
UnternehmenMUT Herr Stefan Groll Xaver-Fuhr-Str. 38 93055 Regenburg Deutschland
Wer bin ICH?
Ich bin der MutMacher, der ver-rückte FreiGeist von „Unternehmen Mut“, MutBotschafter, ProfilerPScn i.A. und ich hatte es mir bisher zur Aufgabe gemacht, junge Menschen, junge Unternehmer, Menschen in Krisensituationen, mutlose Menschen, Menschen, Menschen, Menschen und Menschen zu inspirieren und sie in ihrer Wirkung nach innen und außen zu bestärken. Auch dich!
Meine Intension war es bisher gewesen, Menschen zu ermutigen, noch mutiger zu werden, um auch mit ihrer eigenen wahren Identität leben zu können. Durch meine ruhige, klare, radikal ehrliche, angenehme und einfühlsame Art mit Menschen umzugehen, schaffte ich sehr oft in Kürze eine vertrauensvolle Atmosphäre. Meine über 15 Jahre lange Erfahrung erlaubt es mir, den Menschen, meinen Mitmenschen und den jungen sowie mutlosen Menschen zu zeigen wie der Mut in einem aktiviert werden kann.
Pressekontakt:
UnternehmenMUT Herr Stefan Groll Xaver-Fuhr-Str. 38 93055 Regenburg
Die Terminplanung ist ein wesentliches Element für jedes erfolgreiche Unternehmen. Darum sind Terminerstellung auf einen Klick und individuelle Kalender für jeden Mitarbeiter ein mächtiges Werkzeug.
Besonders effizient ist ein Kalender-Modul, wenn es in die Hauptsoftware integriert ist und damit Zugriff auf alle relevanten Daten hat. So können die Mitarbeiter nicht nur logistisch perfekt eingesetzt werden, sondern ihnen stehen auch die wichtigsten Daten zum Kunden, zu den Ressourcen und zum Projekt zur Verfügung. Über ein Pop-up-Fenster können weitere Informationen zum Termin eingegeben werden. Dieses mächtige Werkzeug ist neu in die ohnehin schon sehr umfangreiche All-in-one-Bürosoftware McBüro integriert worden. Das Kalender-Modul bietet neben der Tages-, Wochen- und Monatsansicht auch eine einzigartige, visuell ansprechende Form der Kalenderdarstellung: In der Horizontansicht ist die Dauer aller Termine auf einen Blick erkennbar. Sollte sich ein Termin verschieben, so lässt er sich einfach per Drag&Drop an der gewünschten Stelle platzieren.
Klare Oberfläche für intuitives Arbeiten
Doch das Kalender-Modul ist nicht die einzige Neuerung, denn die aktuelle Version von McBüro bietet eine Vielzahl an weiteren Verbesserungen. Es gibt diverse zusätzliche Features, die das Arbeiten für den Anwender leichter machen. Dazu gehören eine noch klarere Oberfläche für intuitiveres Arbeiten sowie ein optimiertes User-Interface. Das Design ist modern und bedienungsfreundlich, sodass das Arbeiten leicht von der Hand geht. Ein weiteres neues Modul trägt den Namen „Kundendienst“ und verwaltet Wartungs- und Reparaturaufträge, die auf diese Weise perfekt gesteuert und kontrolliert werden können.
Archivsystem mit Drag&Drop-Funktion
Die modular aufgebaute Business-Software wurde an vielen Stellen überarbeitet und erweitert. Das integrierte Archivsystem, das die wesentlichen rechtlichen Anforderungen erfüllt, verfügt nun über eine Drag&Drop-Funktion, sodass Dokumente noch leichter eingefügt werden können. Die revisionssichere Archivierung der steuerrelevanten Daten ist für Unternehmen mittlerweile gesetzlich vorgeschrieben. Mit seiner intelligenten Suchfunktion bietet McBüro dem Anwender schnelle und sichere Ergebnisse. Das Modul Leads ermöglicht es, die Kundenakquise effizient zu steuern und jederzeit bedarfsgerechte Angebote zu erstellen.
Vielfältige Verbesserungen
Optimierungen gibt es auch im Bereich Auftrag, wo z. B. die Abschlagsrechnungsverwaltung aktualisiert wurde. Entsprechend zum Korrespondenzmodul ist nun auch beim Druck von Serienbriefen aus dem Adressbereich die Mitarbeiterunterschrift auswählbar. Der Zugang zum Warenbuch gestaltet sich intuitiver und der Auftragsbereich glänzt mit einem verbesserten Wareneingang. Zudem sind in der neuen Version beliebig viele Preisgruppen pro Artikel anlegbar und es gibt separate Ansichten für Einkaufs- und Verkaufspreise. Durch die Angabe eines Gültigkeitsdatums ist der Anwender nun in der Lage, Aktionspreise für einen begrenzten Zeitraum zu erfassen. In der Finanzbuchhaltung präsentiert sich der Mahnlauf komplett runderneuert, ebenso wie das Projektmodul, das vollständig überarbeitet wurde.
McBüro ist individuell konfigurierbar
McBüro ist individuell konfigurierbar, sehr übersichtlich und läuft auf allen aktuellen Betriebssystemen. Mit der App McBüro Go können Unternehmer über iOS-Geräte (iPhone/iPad) jederzeit von außerhalb auf ihre Daten zugreifen, eine Auftragserfassung ist sogar unterwegs möglich. Die sinobit GmbH hat McBüro bereits im Jahr 1991 auf den Markt gebracht und die Business-Software seitdem kontinuierlich weiterentwickelt und den Anforderungen angepasst.
Die sinobit GmbH hat vor 25 Jahren die Bürosoftware McBüro entwickelt und seitdem kontinuierlich jedes Jahr verbessert. In diesem Jahr hat das Hamburger Unternehmen auf der CeBit in Hannover den Innovationspreis IT für McBüro erhalten.
Pressekontakt:
media K.U.L. Herr Kerstin Lieber Buddenbaumstraße 31 a 48231 Warendorf
Durchdachte Lösungen rund um die Erscheinung in Suchmaschinen wie Google oder Bing sind für Unternehmen heutzutage eine absolute Pflichtaufgabe. Dabei sollten die Inhalte von Webseiten nicht nur durch interessante Veröffentlichungen ihre Aufmerksamkeit generieren, sondern ebenfalls durch professionelle SEO Maßnahmen adäquat platziert sein.
Um diese Aktivitäten zu ergänzen, setzen viele Gewerbetreibende auf Content Marketing. Das Platzieren von eigenen Inhalten auf anderen Webseiten kann dafür sorgen, dass ein besseres, eigenes Ranking erzielt wird. Dazu finden Leserinnen und Leser lesenswerte Inhalte in Magazinen oder Blogs, die als bezahlte Beiträge zum Beispiel mit dem Hinweis „Advertorial“ oder „Sponsored“ gekennzeichnet sind.
So kann die Webseite eines Unternehmens zum Beispiel mit einem Testbericht, Firmenprofil oder Gastbeitrag bei einem gut frequentierten sowie gerankten Blog wie dem „Shots Magazin“ von einem echten Mehrwert profitieren. Unterstützt werden die Texte durch aussagekräftige Fotos oder Videos, die sich ebenfalls sehr gut in den entsprechenden Bilder- oder Videoangeboten der Suchmaschinen finden lassen.
So sorgt der Beitrag nicht nur für eine einmalige Aufmerksamkeit, sondern ist auch langfristig von Nutzerinnen und Nutzern zu finden. Zahlreiche namhafte Firmen haben sich bereits für diese Lösung entschieden. Das „Shots Magazin“ unter shots.media ist ein täglich aktualisierter Blog mit Unique Content und somit vielfacher Multiplikator.
Inhaltlich handeln die Texte in dieser Variante von Vorstellungen, Experten, Produkten, Dienstleistungen oder Veranstaltungen. Neben den notwendigen technischen sowie optimierten Voraussetzungen der eigenen Webseite ist dies ein bewährtes Mittel, um erfolgreich in Suchmaschinen positioniert zu sein.
Als Public Relations Agentur ist PR Agent von Hamburg aus für Marken, Influencer, Promis und Events aktiv. Wir können auf insgesamt 14 Jahre an Erfahrung im Bereich Public Relations zurückgreifen. Die dadurch enstandenen Medienkontakte sind gefestigt und werden gepflegt.
Pressekontakt:
Shots Publishing e.K. Frau Jana Möller Marienthaler Str. 173 20535 Hamburg
Aktiv mitmachen statt nur zuhören – Leadership Meetings mit Führungskräften interaktiv gestalten, Stimmungen, wertvolles Feedback und Ideen live einholen.
Dresden, 16.10.2017 – Führungskräfteveranstaltungen in Unternehmen sind erst dann erfolgreich, wenn sich alle Teilnehmer aktiv beteiligen, sich mit eigenen Ideen und Beiträgen einbringen und sich austauschen. Nur so wird ein gruppendynamischer und cokreativer Gestaltungsprozess in Gang gesetzt der nachhaltig wirkt weil jeder zum Mitmachen, Mitdenken und Mitgestalten angeregt wird. Feedback aus dem Publikum ist wertvoll um zu wissen was im Unternehmen los ist. Aus konkreten Mitteilungen ergeben sich zielführende Maßnahmen.
Die digitalen Event-Lösungen SMS Chatwall, SMS Voting und das Teamchart fördern das aktive Mitmachen auf Mitarbeiterversammlungen. Denn diese drei Event-Tools für Handys bieten einen spontanen und anonymen Feedback- und Mitmach-Kanal. Da jeder Teilnehmer sein eigenes Handy nutzt steht einer spontanen und anonymen Teilhabe nichts im Weg. Hemmungen Mitzumachen wie bei mündlichen Äußerungen per Mikrofon gibt es nicht mehr, was für eine hohe Teilnahmequote spricht.
Mit der SMS Chatwall werden Textnachrichten per SMS live an einen Moderator gesendet, der alle eingehenden Mitteilungen auf einem Tablet sieht, themenbezogen gruppiert um die Nachrichten dann auf dem Beamer anzuzeigen. Die eingegangenen Beiträge können im Rahmen einer Podiumsdiskussion oder eines Vortrags vor dem Publikum besprochen werden.
Mit dem SMS Live Voting führen Unternehmen, Event-Veranstalter, Referenten und Dozenten Umfragen per SMS durch. Das Umfrageergebnis kann wenige Sekunden oder Minuten später vor dem Live-Publikum präsentiert werden. Das Einholen von Stimmungsbildern oder fachliche Frage-/Antwort-Runden (Q&A) sind sehr beliebt bei Veranstaltern und beim Publikum.
Mit dem interaktiven Teamchart für Handys und Beamer werden Schaubilder, Diagramme und Ideen auf dem eigenen Handy oder Tablet gemalt und direkt auf den Beamer gesendet. Alle im Publikum sind eingeladen mitzumachen und sich an einem kreativen Prozess zu beteiligen.
Über:
Haase & Martin GmbH – Neue Medien Dresden Herr Matthias Haase Moritzburger Str. 27 01127 Dresden Deutschland