Schlagwort: Versa Networks

  • Versa Networks kommt in Gartner Magic-Quadrant-Berichte

    Laut Gartner erfüllt Versa aufgrund der Umsetzungsfähigkeit und Vollständigkeit der Vision die Kriterien für Secure Access Service Edge (SASE)

    Versa Networks, der anerkannte Marktführer für Secure Access Service Edge (SASE), hat die strengen Kriterien von Gartner für die Aufnahme in drei Magic-Quadrant-Berichte im Zusammenhang mit Secure Access Service Edge (SASE) erfüllt: Magic Quadrant for WAN Edge Infrastructure (1) (jetzt SD-WAN) 2021, Magic Quadrant for Network Firewalls (2) 2021 und Magic Quadrant for Security Service Edge (3) 2022.

    Versa wurde in diese Magic-Quadrant-Berichte aufgrund seiner Fähigkeit zur Umsetzung und der Vollständigkeit seiner Vision in jeder Technologiekategorie aufgenommen.. Versa ist einer von nur drei Anbietern – und der einzige in Privatbesitz befindliche, ausschließlich auf SASE fokussierte Anbieter – der in allen drei Magic-Quadrant-Berichten vertreten ist.

    Laut Gartner „konvergiert SASE Netzwerk- (z. B. SD-WAN und L4 Stateful Firewall) und Netzwerksicherheitsdienste (wie SWG, CASB und ZTNA) in einem Produkt eines einzigen Anbieters, das als integrierter Service und nicht als separate Produkte verkauft wird.“(4)

    Gartner erklärt: „Anbieter, die nicht über die für SASE erforderliche breite Palette an Funktionen verfügen, werden auf diesem Markt langfristig nicht konkurrenzfähig sein und werden als primär auf die taktischen Bedürfnisse einer kleineren Anzahl von Endbenutzerorganisationen zugeschnitten angesehen. Die Ziele von IT-Anbietern, ihre Umsätze zu maximieren und die Kontrolle über ihre Kunden zu behalten, indem sie eine einzige End-to-End-Lösung anbieten, werden durch ein SASE-Angebot ermöglicht.“(4)

    „Wir glauben, dass die Aufnahme von Versa Networks in diese drei wichtigen Magic-Quadrant-Berichte die Fülle an SASE-Funktionen bestätigt, die Versa heute anbietet“, so Kelly Ahuja, CEO von Versa Networks. „Die Architektur von Versa SASE ist einzigartig: Wir liefern eine wirklich überlegene sichere Netzwerkplattform, die auf die heutigen und zukünftigen Marktanforderungen abgestimmt ist. Unsere speziell entwickelten SASE-Lösungen werden in Unternehmensnetzwerken auf der ganzen Welt eingesetzt, um Benutzer überall und jederzeit mit Anwendungen zu verbinden. Unsere Plattform zeichnet sich durch eng integrierte Sicherheit, überlegene Anwendungs- und Netzwerkleistung, ausgefeilte Analysen und fortschrittliche softwaredefinierte und Netzwerkfunktionalitäten für Cloud- und On-Premises-Implementierungen aus.“

    Gartner stellt außerdem fest: „SASE erfordert die Nutzung von Cloud-Edge für einen erheblichen Teil der bereitgestellten Netzwerk- und Sicherheitsservices, obwohl einige SASE-Anwendungsfälle immer noch erfordern, dass ein Teil der Services lokal bereitgestellt wird (z. B. die dynamische Anwendungssteuerung von SD-WAN zwischen Zugangsverbindungen und Basis-Firewall). Bei stärkeren und ausgereifteren SASE-Angeboten wird ein größerer Teil des Dienstes über den Cloud-Edge gehostet.“ Außerdem erfordere SASE ein integriertes Multiservice-Angebot mit einem einzigen Richtlinien- und Durchsetzungskonstrukt für die Sicherheit.(4)

    Versa SASE stellt eng integrierte Dienste über die Cloud, vor Ort oder als Kombination aus beidem über das Versa Operating System (VOS™) mit einer Single-Pass Parallel Processing-Architektur bereit und wird über eine einzige Oberfläche verwaltet.

    Versa begann vor mehr als fünf Jahren mit der Bereitstellung von SASE-Services wie VPN, Secure SD-WAN, Edge Compute Protection, Next-Generation Firewall, Next-Generation Firewall as a Service, Secure Web Gateway (SWG) und Zero Trust Network Access (ZTNA). Das Unternehmen bietet einzigartige kontextbezogene Sicherheit auf der Grundlage von Benutzer, Rolle, Gerät, Anwendung, Standort, Sicherheitsstatus des Geräts und Inhalt. Als Marktführer in der am schnellsten wachsenden Sicherheits- und Netzwerkkategorie SASE ist Versa die einzige Lösung, die nachweislich die branchenweit führende und differenzierte Architektur für hohe Leistung und Sicherheit bietet.

    Zu 1: Gartner, Inc. „Magic Quadrant for WAN Edge Infrastructure“, von Jonathan Forest, Naresh Singh, Andrew Lerner, Evan Zeng, am 20. September 2021.
    Zu 2: Gartner, Inc. „Magic Quadrant for Network Firewalls“, von Rajpreet Kaur, Jeremy D’Hoinne, Nat Smith und Adam Hils, am 1. November 2021.
    Zu 3: Gartner, Inc. „Magic Quadrant for Security Service Edge“, von John Watts, Craig Lawson, Charlie Winckless und Aaron McQuade, am 15. Februar 2022.
    Zu 4: Gartner, Inc. „Forecast Analysis: Secure Access Service Edge, Worldwide“ von Joe Skorupa und Nat Smith, am 27. Juli 2021.

    Gartner und Magic Quadrant sind eingetragene Marken von Gartner, Inc. und/oder seinen Tochtergesellschaften in den USA und international und werden hier mit Genehmigung verwendet. Alle Rechte vorbehalten.

    Gartner befürwortet keine der in seinen Forschungspublikationen dargestellten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen und rät Technologieanwendern nicht, nur die Anbieter mit den höchsten Bewertungen oder anderen Bezeichnungen auszuwählen. Die Forschungspublikationen von Gartner geben die Meinung der Forschungsorganisation von Gartner wieder und sollten nicht als Tatsachenbehauptungen ausgelegt werden. Gartner lehnt jede Haftung ab

    Über Versa Networks
    Versa Networks, ein Marktführer im Bereich Secure SD-WAN, kombiniert voll funktionsfähiges SD-WAN, vollständig integrierte Sicherheit, fortschrittliches skalierbares Routing, echte Mandantenfähigkeit und differenzierte Analysen, um die WAN-Edge-Anforderungen sowohl für kleine als auch sehr große Unternehmen und Service Provider zu erfüllen. Versa Secure SD-WAN ist on-premises verfügbar, wird von Versa-betriebenen Service Providern gehostet und über den vereinfachten, für schlanke IT konzipierten Versa Titan-Cloud-Service bereitgestellt. Das Unternehmen hat weltweit Hunderttausende von Softwarelizenzen über seine globalen Service Provider und Partner vertrieben. Versa Networks befindet sich in Privatbesitz und wird von Sequoia Capital, Mayfield, Artis Ventures, Verizon Ventures, Comcast Ventures, Liberty Global Ventures, Princeville Global Fund und RPS Ventures finanziert.

    Firmenkontakt
    Versa Networks
    Dan Spalding
    America Center Dr, 6001
    95002 San Jose, CA
    +1 408 960-9297
    dspalding@versa-networks.com
    https://www.versa-networks.com

    Pressekontakt
    Weissenbach PR
    Udo Schwickal
    Landsberger Str. 155
    80687 München
    +49 89 54 55 82 02
    versapr.dach@weissenbach-pr.de
    http://www.weissenbach-pr.de

  • Versa Networks erweitert sein Führungsteam

    Versa Networks erweitert sein Führungsteam

    Martin Mackay, ehemaliger Geschäftsführer von Proofpoint und CA Technologies, wird zum ersten Chief Revenue Officer des Unternehmens ernannt

    Mit der Ernennung von Martin Mackay zum Chief Revenue Officer will Versa Networks das globale Wachstum weiter fortzusetzen und die weltweit steigende Nachfrage nach Versa SASE decken.

    Versa Networks, der anerkannte Marktführer für Secure Access Service Edge (SASE), hat den ehemaligen Proofpoint- und CA Technologies-Manager Martin Mackay zum ersten Chief Revenue Officer (CRO) des Unternehmens ernannt. Mackay kommt zu Versa, um die expandierenden Außenteams des Unternehmens zu leiten und das starke globale Wachstum zu beschleunigen.

    „Ich freue mich sehr, zu diesem Zeitpunkt zu Versa zu kommen. Das Unternehmen verfügt über die seltene Kombination aus hervorragender Technologie, kollaborativer und kundenorientierter Kultur und globaler Marktdurchdringung“, erklärt Martin Mackay. „Die Kunden nutzen die Konvergenz von Sicherheit und Netzwerk, um ihre digitale Transformation voranzutreiben, und Versa ist einzigartig positioniert, um sie dabei zu unterstützen. Es ist ein Privileg, einem so talentierten Team beizutreten und unsere weitere globale Expansion zu leiten.“

    Mackay bringt mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Technologiebranche in seine neue Rolle bei Versa ein. Zuletzt war er als SVP EMEA für Proofpoint in London tätig, davor war er President und GM Asia Pacific and Japan für CA Technologies in Singapur. Zuvor war Mackay VP International bei Verisign, leitete die Geschäftsentwicklung und das Marketing bei NorthgateArinso und hatte eine Reihe von Führungspositionen bei PeopleSoft inne. Außerdem war er CEO von vier mit Risikokapital finanzierten Unternehmen und war selbst eine Zeit lang als Risikokapitalgeber in London tätig. Mackay hat einen MA in modernen Sprachen von der Universität Oxford.

    „Martin Mackay bringt eine Fülle an globaler Führungserfahrung mit, die zum Erfolg von Großunternehmen und Venture-Firmen beigetragen hat, und die wir bei Versa nutzen werden, um unseren dynamischen Wachstumskurs fortzusetzen“, erklärt Kelly Ahuja, CEO von Versa Networks. „Wir freuen uns darauf, von seiner ausgewiesenen Expertise in der Führung globaler Vertriebsteams zu profitieren, während wir unser schnelles Wachstum und unsere globale Expansion fortsetzen, um die steigende weltweite Nachfrage nach Versa SASE zu befriedigen.“

    Versa bietet mit Versa SASE ein Produkt, das eng integrierte Dienste über die Cloud, vor Ort oder als eine Kombination aus beidem über das Versa Operating System (VOS™) mit einer Single-Pass Parallel Processing-Architektur bereitstellt und über eine einzige Oberfläche verwaltet wird. Versa begann vor mehr als fünf Jahren mit der Bereitstellung von SASE-Services wie VPN, Secure SD-WAN, Edge Compute Protection, Next-Generation Firewall, Next-Generation Firewall as a Service, Secure Web Gateway (SWG) und Zero Trust Network Access (ZTNA).

    Versa bietet einzigartige kontextbezogene Sicherheit auf der Grundlage von Benutzer, Rolle, Gerät, Anwendung, Standort, Sicherheitsstatus des Geräts und Inhalt. Als Marktführer in der am schnellsten wachsenden Sicherheits- und Netzwerkkategorie, SASE, und als Anbieter von SASE-Services ist Versa die einzige Lösung, die nachweislich die branchenweit führende und differenzierte Architektur für hohe Leistung und Sicherheit bietet. Gartner hat festgestellt, dass Versa SASE die meisten SASE-Komponenten von allen 56 von Gartner bewerteten Anbietern aufweist. Enterprise Management Associates (EMA) stellte in ihrem Branchenbericht 2021 ebenfalls fest, dass Versa SASE die meisten von SASE unterstützten Funktionen bietet..

    Über Versa Networks
    Versa Networks, ein Marktführer im Bereich Secure SD-WAN, kombiniert voll funktionsfähiges SD-WAN, vollständig integrierte Sicherheit, fortschrittliches skalierbares Routing, echte Mandantenfähigkeit und differenzierte Analysen, um die WAN-Edge-Anforderungen sowohl für kleine als auch sehr große Unternehmen und Service Provider zu erfüllen. Versa Secure SD-WAN ist on-premises verfügbar, wird von Versa-betriebenen Service Providern gehostet und über den vereinfachten, für schlanke IT konzipierten Versa Titan-Cloud-Service bereitgestellt. Das Unternehmen hat weltweit Hunderttausende von Softwarelizenzen über seine globalen Service Provider und Partner vertrieben. Versa Networks befindet sich in Privatbesitz und wird von Sequoia Capital, Mayfield, Artis Ventures, Verizon Ventures, Comcast Ventures, Liberty Global Ventures, Princeville Global Fund und RPS Ventures finanziert.

    Firmenkontakt
    Versa Networks
    Dan Spalding
    America Center Dr, 6001
    95002 San Jose, CA
    +1 408 960-9297
    dspalding@versa-networks.com
    https://www.versa-networks.com

    Pressekontakt
    Weissenbach PR
    Dorothea Keck
    Nymphenburger Straße 90e
    80636 München
    08955067773
    versapr.dach@weissenbach-pr.de
    http://www.weissenbach-pr.de

    Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

  • Versa Networks präsentiert native 5G-WAN-Edge-Produkte

    Versa Networks bringt die branchenweit ersten 5G-nativen Produkte für den WAN-Edge auf den Markt.

    Versa Networks unterstützt nativ private 5G-Funktionen, ermöglicht eine einfache Bereitstellung und stattet Unternehmen mit branchenführenden QoS-, Netzwerksegmentierungs- und SASE-Diensten aus, um die höchsten Anforderungen an Compliance und Datenschutz für eine optimale 5G-Netzwerkarchitektur zu erfüllen.

    5G-Konnektivität ist für viele Unternehmen eine zwingende Voraussetzung, da sie extrem hohe Geschwindigkeiten, hohe Leistung und geringe Latenzzeiten bietet. Unternehmen müssen ihren Mitarbeitern in der heutigen „Work-from-Anywhere“-Umgebung eine hohe Leistung und Konnektivität bieten. Allerdings bringt 5G auch erhebliche Komplexität für Unternehmens- und Mobilnetzwerke mit sich und erfordert umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der am Rande verteilten und virtualisierten Netzwerkelemente.

    Versa ermöglicht mit seinen SASE-Hardware-Appliances natives 5G mit hohen 5G-Geschwindigkeiten für ein verbessertes Anwendungserlebnis und mehr Kapazität für Umgebungen mit hoher Dichte. Die 5G-Appliances sind für nahtlose Benutzererfahrungen, größere Benutzer- und Gerätekapazitäten und eine zuverlässigere Abdeckung optimiert. Sie bieten die granularste, kontextabhängige Sicherheit für hochgradig verteilte 5G-Netzwerke. Dazu gehören umfassende Sicherheit, Echtzeit-Korrelation von Bedrohungen, netzwerkspezifisches Management des Anwendungsverkehrs, Netzwerk-Slicing-Funktionen und vieles mehr. Mit Versa können Partner diese nativen 5G-Appliances für ihre Managed-Service-Angebote nutzen, die die von ihren Kunden geforderte Geschwindigkeit und Sicherheit bieten.

    „Für Unternehmen ist es entscheidend, sich mit 5G-Netzwerken zu verbinden und gleichzeitig SD-WAN- und Sicherheitsfunktionen zu nutzen, um sich mit Appliances, die SASE-Services nativ integrieren, vor Bedrohungen zu schützen“, sagt Dogu Narin, Head of Product Management bei Versa Networks. „Mit SASE und optimierten Verbindungen können Unternehmen anspruchsvolle SLAs erfüllen, während sie gleichzeitig von einer End-to-End-Sicherheit profitieren, die nativ in die Appliance integriert ist, und die schnellste Bereitstellung von SASE-Services am Edge realisieren. Versa bietet all dies in einer nahtlosen, benutzerfreundlichen und kostengünstigen Weise, die keine überflüssigen Hardware- oder Softwarekosten erfordert.“

    Die branchenweit ersten Cloud-nativen, gehärteten 5G-Sicherheits-Appliances von Versa schützen unter anderem vor Zero-Day-Exploits, Distributed-Denial-of-Service-Angriffen (DDOS), Schwachstellenausnutzung, Malware, Ransomware-Angriffen. Dieser Ansatz einer gehärteten Technologie, die SASE-Dienste bereitstellt, ist für Unternehmen entscheidend, um optimale Konnektivität und Sicherheit in einer modernen Bedrohungslandschaft zu bieten. Die eingebetteten 5G-Appliances von Versa unterstützen aus der Cloud bereitgestellte SASE-Dienste, einschließlich SWG, NGFW, UTM und SD-WAN über eine Single-Pass-Architektur. Diese einzelne Hardware, die Secure SD-WAN, 5G und Sicherheit unterstützt, minimiert den Hardware-Wildwuchs und reduziert Angriffsflächen, indem sie drei Appliances in eine einzige integriert.

    Die nativen 5G-WAN-Edge-Appliances von Versa unterstützen zudem Private LTE, Private 5G-Lösungen und First Responder und bieten Kunden zusätzliche Flexibilität bei der Bereitstellung. Versa 5G-Appliances bieten nativ integrierte VNF-Verwaltungsfunktionen, einschließlich des Hostings privater 5G-Kernnetzelemente als VNFs, wodurch die Notwendigkeit der Bereitstellung separater Hardware reduziert wird. Darüber hinaus ermöglicht Versa eine unübertroffene Segmentierung des Netzwerk- und Steuerdatenverkehrs sowie eine Mandantenfähigkeit, um die Konnektivität sowohl für Dienstanbieter als auch für Unternehmen zu sichern.

    Weitere Informationen zu den Versa 5G-Appliances finden Sie hier.

    Über Versa Networks
    Versa Networks, ein Marktführer im Bereich Secure SD-WAN, kombiniert voll funktionsfähiges SD-WAN, vollständig integrierte Sicherheit, fortschrittliches skalierbares Routing, echte Mandantenfähigkeit und differenzierte Analysen, um die WAN-Edge-Anforderungen sowohl für kleine als auch sehr große Unternehmen und Service Provider zu erfüllen. Versa Secure SD-WAN ist on-premises verfügbar, wird von Versa-betriebenen Service Providern gehostet und über den vereinfachten, für schlanke IT konzipierten Versa Titan-Cloud-Service bereitgestellt. Das Unternehmen hat weltweit Hunderttausende von Softwarelizenzen über seine globalen Service Provider und Partner vertrieben. Versa Networks befindet sich in Privatbesitz und wird von Sequoia Capital, Mayfield, Artis Ventures, Verizon Ventures, Comcast Ventures, Liberty Global Ventures, Princeville Global Fund und RPS Ventures finanziert.

    Firmenkontakt
    Versa Networks
    Dan Spalding
    America Center Dr, 6001
    95002 San Jose, CA
    +1 408 960-9297
    dspalding@versa-networks.com
    https://www.versa-networks.com

    Pressekontakt
    Weissenbach PR
    Dorothea Keck
    Nymphenburger Straße 90e
    80636 München
    08955067773
    versapr.dach@weissenbach-pr.de
    http://www.weissenbach-pr.de

  • Versa treibt den Trend zu sicheren Multi-Cloud-/SD-WAN-Services

    Neue Studien von Futuriom und NSS Labs

    Versa Networks – Entwickler einer Softwareplattform der nächsten Generation, die Cloud-, Netzwerk- und Security-Services integriert – wird von Marktanalysen und Testunternehmen als Trendsetter eingestuft. Futuriom hat das Unternehmen anlässlich der Veröffentlichung des neuen Berichts ,Networking the Secure IP Cloud – Trends Driving the Cloud‘ während der NetEvents EMEA in Portugal als wichtigen Markttreiber für seine Secure Cloud IP-Architektur hervorgehoben. Kürzlich wurde Versa Networks auch von NSS Labs, einer weltweit anerkannten Institution für unabhängige und faktenbasierte Cybersicherheitsrichtlinien, als einziger reiner SD-WAN-Anbieter anerkannt, der beim ersten NSS-Labs Gruppentest für SD-WAN eine 100%ige Sicherheitsbewertung erreichte. Versa wurde im NSS Labs Next Generation Firewall (NGFW) Gruppentest mit der Note „Empfohlen“ ausgezeichnet.

    Cloud, SD-WAN und Security befinden sich inmitten einer Entwicklung, die schnell an Bedeutung gewinnt und schließlich die WAN-Edge-Architektur dominieren wird. Zu diesem Ergebnis kommt der neue Bericht von R. Scott Raynovich von Futuriom: „Cloud-Netzwerke haben ganz andere Anforderungen als Client/Server-Netzwerke. Sie müssen eine Vielzahl von physischen und virtuellen Endpunkten verbinden, einschließlich Niederlassungen, privaten Rechenzentren und dem Internet.“

    Er führt weiter aus: „Dank der Fortschritte in den Bereichen Commercial Silicon und Virtualisierung ist es möglich, innovative Software zur Verwaltung von Netzwerken auf einer virtuellen, softwaregesteuerten Plattform einzusetzen. Diese Netzwerke können intern in Rechenzentren geschaltet werden, oder sie können verwendet werden, um die Zweigstellen eines Unternehmens mit Partnern, Niederlassungen, der Cloud und privaten Rechenzentren zu verbinden, indem sie Fortschritte in der Software-definierten SD-WAN-Technologie (Wide Area Network) nutzen.“

    Der Übergang zu einer Multi-Cloud-Umgebung ist ein eher langwieriger Prozess, der allerdings unvermeidlich ist. Untersuchungen von Maverick Research haben kürzlich ergeben, dass 83 Prozent der US-CIOs mehr als die Hälfte ihrer Transaktionen bis 2020 basierend auf einer Cloud-Infrastruktur durchführen würden. Und 79 Prozent der Befragten prognostizierten, dass bis 2020 mehr als die Hälfte ihrer Transaktionen mittels einer SaaS-Plattform erfolgen werden.

    Die Technologie von Versa basiert auf der Secure Cloud IP-Architektur – einer cloud-nativen Multi-Service-Multi-Tenant-Softwareplattform, die elastische Skalierung, Segmentierung, Programmierbarkeit und Automatisierung bietet. Versa Secure Cloud IP integriert Cloud-Networking, SD-WAN, drahtlose und mobile Konnektivität, Konditionierung der Verbindungen und softwaredefinierte Sicherheitsservices (NGFW/UTM) in einem flexiblen, vielseitigen Software-Stack, der die vorhandene Hardware in der Filiale ersetzt.

    „Die Nutzung der Versa-Plattform in Multi-Cloud-, Enterprise-Edge- und Managed-Security-Umgebungen führt dazu, dass Zweigstellen softwaredefiniert mit weniger Hardware eingerichtet und die Abläufe (Policy und Enforcement) optimiert werden können“, sagt Atchison Frazer, Worldwide Head of Marketing, Versa Networks. „Der neue Bericht von Futuriom, der heute veröffentlicht wurde und auf der 100% Next-Gen-Firewall der NSS Labs aufbaut, bestätigt unsere Fähigkeit SD-WAN mit hoher Sicherheitseffektivität und -leistung zu liefern.“

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Versa Networks
    Herr Uwe Scholz
    Albrechtstr. 119
    12167 Berlin
    Deutschland

    fon ..: +491723988114
    web ..: http://www.zonicgroup.com
    email : uscholz@zonicgroup.com

    Versa Networks ist ein Innovator der Secure Cloud IP-Architektur, einer Softwareplattform der nächsten Generation, die integrierte Cloud-, Netzwerk- und Sicherheitsdienste bietet. Die visionäre Lösung von Versa mit ihrer Fülle von Funktionen und Fähigkeiten ermöglicht Unternehmen, konventionelle WANs zu ersetzen, um Geschäftsflexibilität, Filialmodernisierung und wirtschaftliche Verbesserungen zu erzielen. Das Unternehmen hat über 150.000 Softwarelizenzen über Service-Provider, Partner und Unternehmen weltweit erteilt. Versa Networks befindet sich im Privatbesitz und wird von Sequoia Capital, Mayfield, Artis Ventures, Verizon Ventures, Comcast Ventures und Liberty finanziert.

    Pressekontakt:

    Zonicgroup
    Herr Uwe Scholz
    Albrechtstr. 119
    12167 Berlin

    fon ..: +491723988114
    web ..: http://www.zonicgroup.com
    email : uscholz@zonicgroup.com