Schlagwort: Wi-Fi 6

  • Drahtlos ersetzt Glasfaser: Cambium Networks bietet neuen Zugang zu Wi-Fi 6 und 60-GHz-Fixed-Wireless-Technologien

    Drahtlos ersetzt Glasfaser: Cambium Networks bietet neuen Zugang zu Wi-Fi 6 und 60-GHz-Fixed-Wireless-Technologien

    Kostengünstige Multi-Gigabit-Wireless-Lösungen für jeden Anwendungsfall

    München/Rolling Meadows, 25. Juni 2020 – Cambium Networks, Spezialist für drahtlose Kommunikationsnetzwerke, gibt die Erweiterung seines Produktportfolios bekannt, um die Lücke zwischen Fixed-Wireless- und Wi-Fi-Technologien zu schließen. Die Produkte basieren auf den neuesten Fortschritten in der drahtlosen Technologie – Wi-Fi 6 für LAN und 60-GHz-Millimeterwellentechnologie für WAN – und lassen sich als ein einziges Netzwerk über eine cloudbasierte Software-Managementkonsole verwalten. Diese Kombination ermöglicht Multi-Gigabit-Wireless zu minimalen Gesamtbetriebskosten (TCO).

    Wi-Fi 6-Performance und TCO
    Cambium bringt mehrere neue Wi-Fi 6-Produkte auf den Markt, um den Breitbandausbau in städtischen, vorstädtischen, ländlichen und industriellen Umgebungen sowie Unternehmensumgebungen zu unterstützen. Zu diesen Produkten zählen zwei Wireless Access Points, sechs Multi-Gigabit-Switches und eine erweiterte cloudbasierte Software, die das Design und die Bereitstellung drahtloser Netzwerke vereinfacht. Das Wi-Fi 6-Portfolio von Cambium basiert auf einer Software-Defined- und Multi-Radio-Architektur, die die Wi-Fi-Geschwindigkeit stark erhöht und gleichzeitig die Betriebskosten senkt. Die Produkte ermöglichen eine noch größere Anzahl simultaner Videostreams sowie gleichzeitiger Benutzer und eignen sich dadurch optimal für Unternehmen, Bürogebäude, Einzelhändler, Schulen, Apartmentkomplexe und Smart Cities ( hier mehr erfahren). Managed Service Provider und Reseller können somit vielseitigere und wettbewerbsfähigere Services anbieten ( hier mehr erfahren).

    60 GHz macht den Unterschied
    Die im Sommer 2020 gelaunchten Cambium-Produkte unterstützen die 60-GHz-Millimeterwellentechnologie. Mit dieser sind Service Provider in der Lage, Performance und Zuverlässigkeit an Orten zu liefern, an denen Glasfaser bisher nicht wirtschaftlich eingesetzt wurde. Viele Service Provider suchen aus diesem Grund nach einer kostengünstigen Alternative zu Glasfaser. Daher besteht ein hohes Interesse an der Bereitstellung dieser Architektur, geschäftliche und private High-Speed-Breitband-Internetdienste effizient bereitzustellen ( hier mehr erfahren).

    Die jüngsten WLAN-Innovationen von Cambium basieren auf der Übernahme von Xirrus Wi-Fi-Produkten und Cloud-Diensten im Jahr 2019. Das erweiterte WLAN-Portfolio bietet dem Unternehmen weltweite Wachstumschancen. Der gesamte adressierbare Markt umfasst Fixed-Wireless-Breitband- und Wi-Fi-Zugang von mehr als 22 Milliarden US-Dollar, basierend auf Schätzungen für 2018.

    „Von New York über Neapel bis Nigeria möchte jeder superschnelle drahtlose Netzwerke“, sagte Atul Bhatnagar, Präsident und CEO von Cambium Networks. „Indem wir Wi-Fi-6- und 60-GHz-Lösungen mit einer Cloud-Software kombinieren, verändern wir den Unified-Wireless-Markt. Wir bieten eine Lösung, die jede Stadt, jedes Unternehmen, jede Schule und jede Branche zu einem Bruchteil der Kosten von kabelgebundenen Netzwerken verwenden kann. Mit diesen neuen Technologien wird Glasfaser durch Wireless-Lösungen ersetzt.“

    Neben der Einführung von Wi-Fi 6 und 60 GHz demonstriert Cambium mit dieser Ankündigung den Vorteil seiner Designprozesse, die sich auf Leistung, Skalierbarkeit, Flexibilität, niedrige Betriebskosten und zentrales Cloud-Management konzentrieren. Das erweiterte Portfolio ermöglicht es Cambium, integrierte Lösungen für diverse Wireless-Kategorien bereitzustellen, die sich über eine Bedienoberfläche verwalten lassen.

    „So wie ein Motordesign mehrere Arten von Fahrzeugen antreiben kann, unterstützt unsere cnMaestro-Software eine Vielzahl von Wireless-Applikationen“, sagt Peter Strong, Chief Architect von Cambium Networks. „Unser Ziel ist es, Multi-Gigabit-Geschwindigkeit und LAN-WAN-Konvergenz zu bieten. Dies erreichen wir durch den Einsatz der auf Performance und Zuverlässigkeit ausgelegten Drahtlos-Technologie von Qualcomm Technologies.“

    „Qualcomm Technologies arbeitet weiterhin mit Kunden wie Cambium zusammen, um eine neue Vision eines flächendeckenden drahtlosen Netzwerks zu verwirklichen“, sagt Rahul Patel, Senior Vice President und General Manager, Connectivity, bei Qualcomm Technologies, Inc. „Wir sehen innovative Ansätze, bei denen Next Generation Backhaul-to-Fronthaul-Technologien wie Wi-Fi 6 und 60-GHz-Wi-Fi kombiniert werden und dadurch als Schlüssel für eine neue Ära dienen, um vernetzte Erlebnisse auch unter schwierigsten Bedingungen zu ermöglichen. „

    Die neuen Wi-Fi-6-Produkte von Cambium bieten überdurchschnittliche Performance und Kostenersparnis. Beispielsweise bietet der Einsatz von 100 Cambium XV3-8-Access-Points mit XMS-Cloud-Management über einen Zeitraum von fünf Jahren eine durchschnittliche Kostenersparnis von 29,8 Prozent, verglichen mit ähnlichen Bereitstellungen (100 Wi-Fi-6-Access-Points) von fünf anderen Enterprise-Wi-Fi-Anbietern. Ebenso bietet der Einsatz von 100 Cambium XV2-2- Access-Points mit cnMaestro-Management in fünf Jahren eine durchschnittliche Kostenersparnis von 42 Prozent, im Vergleich zu ähnlichen Bereitstellungen von fünf anderen Enterprise-Wi-Fi-Anbietern. (Die Vergleiche basieren auf öffentlich zugänglichen UVP-Preisen und Produktspezifikationen.)

    Über Cambium Networks:
    Cambium Networks ermöglicht Millionen von Menschen weltweit drahtlose Konnektivität. Das Portfolio wird sowohl von kommerziellen und staatlichen Netzbetreibern als auch von Breitband-Service-Providern verwendet, um Menschen, Orte und Dinge zu vernetzen. Mit einer einzigen Netzwerkarchitektur aus Fixed Wireless und Wi-Fi ermöglicht Cambium Networks den Betreibern, mit minimalem Spektrum maximale Leistung zu erzielen. Das End-to-End-Cloud-Management verwandelt Netzwerke in dynamische Umgebungen, die ohne Wartungsbedarf auf zukünftige Entwicklungen vorbereitet sind. Mit seinem wachsenden Partner-Ökosystem entwickelt und liefert Cambium Networks drahtlose Gigabit-Lösungen, die einfach funktionieren.

    Firmenkontakt
    Cambium Networks
    Tabatha von Kölichen
    Landshuter Allee 8-10
    80637 München
    0800-183-3328
    tabatha.vonkoelichen@cambiumnetworks.com
    https://www.cambiumnetworks.com

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Samira Liebscher
    Nisterstrasse 3
    56472 Nisterau
    02661-912600
    cambium@sprengel-pr.com
    https://www.sprengel-pr.com

    Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

  • Extreme Networks als „Game Changer“ und führender Anbieter von Netzwerklösungen für Veranstaltungsstätten positioniert

    Extreme Networks als „Game Changer“ und führender Anbieter von Netzwerklösungen für Veranstaltungsstätten positioniert

    Power Play Index von Sport Innovation Lab: Die erstmalige Analyse der Anbieter von Fan-Konnektivität bewertet Extreme als Vorreiter der Branche im Bereich Technologie und Marktvalidierung.

    FRANKFURT A.M./SAN JOSE, 04. Juni 2020 – Extreme Networks, Inc. (Nasdaq: EXTR), ein Anbieter von cloudbasierten Netzwerklösungen, gibt seine Positionierung im Power Play Index von Sport Innovation Lab als „Game Changer“ bekannt. Die aktuelle Marktbewertung basiert auf der Auswertung der Daten von Januar bis Dezember 2019. Die Studie ermittelt Technologieunternehmen, die am besten in der Lage sind, Konnektivität für Fans und Netzwerklösungen für Stadien und Veranstaltungsstätten bereitzustellen. Extreme wird als einziger Game Changer im Index geführt, der die Top 10 der Technologieanbieter mit Netzwerklösungen auflistet.

    Der Power Play Index bewertet Unternehmen in zwei Kategorien: Technologieausrichtung und Marktvalidierung. Ersteres misst sowohl die Bandbreite als auch die Tiefe der Lösungen jedes Unternehmens in Bezug auf Netzwerktechnologien – einschließlich 5G, DAS-Systeme, WiFi- und Mobilfunknetze. Die Marktvalidierung wird dadurch bestimmt, mit welchen Verbänden, Veranstaltungsorten, Personen und Partnern die Unternehmen bei der Implementierung ihrer Technologie zusammenarbeiten. Extreme wurde in beiden Kategorien als das führende Unternehmen ausgezeichnet.

    Das Wichtigste in Kürze:
    -Der Schwerpunkt der Untersuchung lag darauf, dass die Fans sich mit Netzwerken verbinden. Damit die Besucher Events in Stadien und Veranstaltungsstätten sicher erleben können, ist eine geeignete Netzwerktechnologie notwendig. Bargeldlose Zahlungen, kontaktloser Zugang, digitale Beschilderung, mobile Bestellmöglichkeiten sowie viele weitere Funktionen erfordern starke und stabile Netzwerke.
    -Extreme Networks ist der führende Anbieter von Netzwerklösungen zur Verbesserung der digitalen Fan-Erfahrung. Als erstes Unternehmen bietet Extreme Wi-Fi 6-Lösungen für die NFL-, MLS- und Universitätsstadien in den USA an. Zu den Kunden zählen die Tennessee Titans, Seattle Seahawks und Green Bay Packers der NFL, das BBVA-Stadion, das Buffalo-Stadion der West Texas A&M University, das Carnegie-Stadion und der Pavillon sowie die Arena der Leeds Beckett University.
    -Extreme ist der offizielle Wi-Fi-Lösungsanbieter der NFL. Die letzten sieben Super Bowls sowie 25 NFL-Teams wurden mit den hochdichten WiFi- oder Analyselösungen des Unternehmens ausgestattet. Die Lösungen von Extreme werden in Profistadien auf der ganzen Welt und an mehr als 17.000 Schulen und 4.500 Hochschulstandorten weltweit eingesetzt, um digitale Bildungsinitiativen zu unterstützen und wettbewerbsfähige E-Sports-Programme zu ermöglichen.
    -Während des Super Bowl LIV, der im Februar 2020 im Hard Rock Stadium in Miami stattfand, stellte Extreme die gesamte Wi-Fi-Infrastruktur und Analysen für die Veranstaltung über ExtremeWireless™ Access Points und die ExtremeAnalytics™ Software zur Verfügung. Dazu gehörte auch die „Smart Stadium“-Technologie, die einen nahtlosen Übergang von 5G- und 4G-LTE-Netzwerken zum das Stadion-WiFi für Verizon-Kunden ermöglichte. Während der Veranstaltung wurde eine Rekorddatenmenge von 26,42 Terabyte innerhalb des Stadions übertragen.

    John Brams, Director, Hospitality, Sports and Entertainment, Extreme Networks
    „Konnektivität ist ein wesentlicher Bestandteil der Fan-Erfahrung, von der Kommunikation mit Freunden über die Bestellung von Essen bis hin zu Livestreaming-Spielen. Dies war bereits vor einigen Monaten der Fall, als wir unsere Wi-Fi 6-Lösung auf den Markt brachten, und ist jetzt noch wichtiger, da sich die Fans während des Veranstaltungsbesuchs sicher fühlen müssen. Das schließt die Möglichkeit von bargeldlosen Zahlungen, kontaktlosem Zugang und vielem mehr ein. Extreme Networks ist stolz darauf, der erste Game Changer auf dem Markt zu sein. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit unseren Kunden in der gesamten Unterhaltungsbranche, um ihnen bei der Definition ihrer neuen Normalität zu Erfolg und Fortschritt zu verhelfen.“

    Angela Ruggiero, CEO & Co-founder, Sports Innovation Lab
    „Die Ermöglichung einer starken Konnektivität in Sportstätten ist ein entscheidender Schritt, um die Fans wieder in die Stadien zu holen. Künftige Index Reports werden sich mit anderen Faktoren des Fan-Verhaltens befassen. Mit der Konnektivität haben wir begonnen, da wir der Meinung sind, dass die Sport- und Veranstaltungsbranche hier ansetzen muss, um wieder ein gewisses Maß an Normalität zu erreichen. Unser Power Play Index zeigt, dass Extreme Networks sich auf die Konnektivität für die Fans konzentriert. Wir hoffen, dass diese Studie Führungskräften dabei hilft, datengestützte Entscheidungen zu treffen und somit den Fans ermöglicht, sicher auf die Zuschauerränge zurückzukehren.“

    Über Extreme Networks
    Die Lösungen und Services von Extreme Networks, Inc. (EXTR) bieten Unternehmen und Organisationen auf sehr einfache Weise hervorragende Netzwerkerfahrungen, die sie in die Lage versetzen, Fortschritte zu erzielen. Durch den Einsatz von Machine Learning, Künstlicher Intelligenz (KI), Analytik und der Automatisierung erweitern sie damit die Grenzen der Technologie. Weltweit vertrauen über 50.000 Kunden auf die cloudbasierten End-to-End Netzwerklösungen sowie die Services und den Support von Extreme Networks, um ihre digitalen Transformationsinitiativen zu beschleunigen und nie zuvor dagewesene Ergebnisse zu erreichen.

    Weitere Informationen finden Sie unter: https://de.extremenetworks.com/

    Firmenkontakt
    Extreme Networks
    Miryam Quiroz Cortez
    – –
    – –
    +44 (0) 118 334 4216
    mquiroz@extremenetworks.com
    https://de.extremenetworks.com/

    Pressekontakt
    Lucy Turpin Communications
    Eva Hildebrandt und Alisa Speer
    Prinzregentenstraße 89
    81675 München
    +49 89417761-14/-29
    Extreme@Lucyturpin.com
    https://www.lucyturpin.de/

    Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.